Wanderung suchen: Tigery
Eine Stadt auf dem Land: Tigery
Tigery, ein großes Bauerndorf, wird nach und nach urbanisiert und nagt an den fruchtbaren Ackerflächen der Brie. Diese Wanderung ermöglicht es Ihnen, beide Seiten dieses Dorfes zu entdecken, und führt dann durch Felder und Wälder zum Ru des Hauldres, den Sie bis zu einem Feuchtgebiet mit Teichen, Fauna und Flora hinaufsteigen. Der Rückweg führt durch ein Schilfgebiet und dann den Bach hinunter, der sich durch den Staatswald von Sénart bis zum Lac de Tigery schlängelt.
Von Etiolles nach Port aux Cerises entlang der Seine
Rundweg ab dem Kreisverkehr Rond-point des Coudray in Etiolles. Abfahrt entlang der Seine bis zum Freizeitzentrum Port aux Cerises in Draveil, vorbei am Lac des Docks und dem Ökoviertel Ris-Orangis, dem Port aux Malades, dem Port aux Dames und der Fosse aux Carpes. Die Rückfahrt führt durch die Cité „Paris-Jardins” in Draveil, den Wald von Sénart und den Parc du Grand Veneur in Soisy-sur-Seine.
Bemerkenswerte Bäume der königlichen Jagdreviere von Sénart
Einige dieser Bäume haben wahrscheinlich schon die königlichen Jagdgesellschaften vorbeiziehen sehen! Diese Wanderung gleicht teilweise einer Schnitzeljagd. Denn die bemerkenswerten Bäume stehen meist einige Dutzend Meter von den Waldwegen entfernt und erfordern eine kleine Anstrengung, um sie zu entdecken. Aber die Schönheit dieser Exemplare lässt die Schwierigkeiten schnell vergessen. Die Nähe zu zwei Schlössern aus dem 18. Jahrhundert macht diese Route noch attraktiver.
Rundweg im Süden des Forêt de Rougeau
Auf dieser Wanderung entdecken Sie den südlichen Teil des Forêt de Rougeau, der viel hügeliger ist als der nördliche Teil. Sie genießen schöne Ausblicke auf das Seine-Tal. Die idyllische Domaine du Pavillon Royal und der Gardien de la Forêt werden Sie überraschen.
Der Wald von Rougeau und das Schloss La Grange-la-Prévôté
Diese Wanderung ohne Höhenunterschied ermöglicht es Ihnen, den nördlichen Teil des Forêt de Rougeau zu entdecken und durch den schönen und sehr interessanten Park des Schlosses La Grange-la-Prévôté zu spazieren, das einst Marschall Bernadotte gehörte.
Ufer der Seine und Wald von Sénart
Eine leichte Wanderung, die zwischen dem Wald von Sénart, den Ufern der Seine und einigen schönen Anwesen wie der Ermitage de Sénart, wo Nadar lebte, und dem Parc du Grand Veneur in Soisy-sur-Seine wechselt.
Beachten Sie die Öffnungszeiten des öffentlichen Parks. Außerdem ist der Park bei Sturm geschlossen.
Im Wald von Sénart
Eine Waldroute, die zwischen breiten Wegen unter hohen Bäumen und Pfaden, die sich im Unterholz schlängeln und einen guten Orientierungssinn erfordern, wechselt. Am Ende der Route lädt ein schöner, abgelegener Teich zu einer Pause ein.
Mühlen und Menhire entlang des Flusses Yerres
Diese Wanderung verläuft größtenteils entlang des Flusses Yerres, einem Nebenfluss der Seine, und umfasst auch eine Strecke durch den Forêt de Sénart und eine Stadtstrecke. Hier kann man den Charme dieses Flusses und der schönen Häuser in der Umgebung genießen, zwei alte Wassermühlen bewundern und unterwegs nicht weniger als vier Menhire passieren.
Von Brunoy nach Combs-la-Ville
Eine Wanderung von Bahnhof zu Bahnhof in halburbaner Umgebung, die über Wege zwischen Gärten und angenehmen Pfaden am Flussufer führt.
Der Wald von Rougeau
20 km lange Rundwanderung ab Nandy, die vorzugsweise im Winter unternommen werden sollte, um den Balkon über der Seine genießen zu können. Ab dem Frühjahr verdeckt die Vegetation einen Großteil der Landschaft.
Die Villen am Ufer der Yerres
Eine abwechslungsreiche Wanderung von den Gemüsegärten zu den Ferienhäusern aus dem frühen 20. Jahrhundert.
Der Port aux Cerises und das Schloss von Draveil
Draveil, der Port aux Cerises, das Schloss von Draveil (Paris Jardins) und das von Villiers (Rathaus) sowie die Fußgängerbrücken am Ufer der Seine mit Blick auf die Yachthäfen.Zur Erinnerung: Paris Jardins ist Privatbesitz. Das Betreten ist gestattet, aber verhalten Sie sich bitte diskret und korrekt, damit das Anwesen für Besucher offen bleibt.
Parks und Gärten entlang des Yerres
Diese Wanderung geht von Crosne aus, durchquert den Wald von La Grange, dann die Stadt Yerres, um den Parc Caillebotte zu erreichen, wo der Maler lebte. Die Wanderung geht weiter entlang des Yerres und endet entlang der Gemeinschaftsgärten von Villeneuve-Saint-Georges.
Die Teiche von Mennecy
Schöne Wanderung inmitten von Teichen, Sümpfen und vor allem Vögeln, Enten usw. Dauer: 4,5 bis 5 Stunden, wenn Sie nicht länger bleiben, um die Vögel auf den Teichen zu beobachten.
Rundweg zwischen Marolles-en-Brie und Servon
Wanderung ab Marolles-en-Brie auf dem ehemaligen Chemin des Roses (ehemalige Eisenbahnstrecke nach Paris Bastille, auf der neben Reisenden auch Rosen für die Halles transportiert wurden). Entdeckung von Servon, seiner Kirche und seinem Schloss (im 16. Jahrhundert soll Anne Boleyn hier bei ihrer Tante gelebt haben).
Bois Notre Dame am Ausgang von Santeny
Eine kleine Wanderung im Wald Notre Dame.
Achtung, derGR® ist bei Regen etwas rutschig.
Rundweg um die Teiche von Servon
Die Runde führt durch zwei Dörfer der Brie und amerikanisch anmutende Wohnsiedlungen, bevor sie zu den Teichen von Servon gelangt, einem idealen Ort für ein Picknick.
Die Landschaft ist sehr abwechslungsreich: Wälder, Felder, ein Reitzentrum und ein Fluss säumen die Strecke.
Der Wald von Bréviande und die Teiche von Cesson-la-Forêt
Eine Wanderung, die größtenteils durch den Wald führt, mit Abschnitten in stadtnahen Gebieten und an Teichen.
Wald von Bréviande und Menhir des Grand Berger
Vom Start in Cesson aus erreicht man die Ufer der Seine, indem man an den Gewässern vorbeigeht, dann durchquert man den Wald von Bréviande und kommt an der Kirche Saint-Germain d'Auxerre (12. Jahrhundert) in Boissise-la-Bertrand vorbei. Nachdem Sie den Staudamm Barrage des Vives Eaux erreicht haben, kehren Sie zum Startpunkt zurück, indem Sie an den Ruinen der befestigten Farm Les Joies vorbeigehen und den Menhir du Grand Berger mitten im Wald entdecken.