Wanderung suchen: Seythenex
Die Pointe de la Sambuy als Rundwanderung ab Seythenex
Wanderung mit herrlichem 360°-Panoramablick von der Pointe de la Sambuy auf den Lac d'Annecy und den Mont Blanc.
Roc de Viuz
Am südlichen Ende des Tournette-Massivs führt ein Balkonweg zum beeindruckenden Felsvorsprung Roc de Viuz. Dieser große, steile Hang, der von der Straße aus gut zu sehen ist, ist einen Besuch wert.
Tour durch das Val de Tamié
Das Val de Tamié ist bemerkenswert wegen seiner Zisterzienserabtei, die sich an den Hang der Tête Noire schmiegt, und seiner ehemaligen Militärfestung. Die Wanderung findet im Tal statt. Sie beginnt am Parkplatz der Abtei, führt über einen steilen Aufstieg, einen Abstieg durch den Wald, einen Besuch der Festung von Tamié, einen herrlichen Blick auf den Mont Blanc am kleinen Gebirgspass und schließlich den Abstieg zur Mühle von Tamié.
Von der Baraque de l'Abbaye zum Chalet de l'Alpettaz
Diese Wanderung führt Sie ins Herz des Tals von Faverges-Seythenex auf den Spuren des Lac d'Annecy mit dem Torrent de Saint-Ruph, der die Hauptwasserzufuhr des Sees darstellt, und endet mit einem Blick auf Albertville und den Mont Blanc am Col de l'Alpettaz (1580 m).
Rundwanderung Belle Étoile, Rückweg über das Chalet Périllet
Vom Gipfel der Belle Étoile aus werden Sie eine atemberaubende Aussicht genießen. Über einen fast ausschließlich im Unterholz verlaufenden Weg erreichen Sie das Kreuz von Périllet und nach einer steilen Passage das Kreuz auf dem Gipfel der Belle Étoile. Auf der einen Seite überblicken Sie Mercury und die Olympiastadt Albertville (Olympische Winterspiele 1992) und auf der anderen Seite das Tal von Tamié mit seinem Zisterzienser-Trappistenkloster. In der Ferne sehen Sie den Lac d'Annecy, den Mont-Blanc und den Mont Granier.
Rundwanderung Dent de Cons
Besteigung der Dent de Cons, dem östlichsten Gipfel der Bauges, mit schöner Aussicht auf die Bauges, die Bornes, das Beaufortain, den Mont Blanc... Die Route beschreibt eine Schleife ab Marthod, die teilweise über sehr steile Grashänge und einen teilweise luftigen Grat führt.
Pointe du Banc Plat
Eine schöne Wanderung mit einem herrlichen Ausblick auf den Lac d'Annecy und den Mont Blanc vom Gipfel aus.
GPS-Daten werden derzeit überprüft und integriert: Der Höhenunterschied beträgt 1150 m.
Roc de Nantbellet
Eine familienfreundliche Wanderung, deren Weg zunächst durch den Wald führt und dann Panoramablicke auf die umliegenden Gipfel wie den Arclosan, den Charvin, die Hautes Bauges, den Mont-Blanc und das Tal von Tamié bietet.
Col de la Forclaz über das Ende des Sees
Eine Wanderung durch den Wald, die vom Ende des Sees zum Col de la Forclaz führt.
Naturschutzgebiet am Ende des Lac d'Annecy
Der 1974 zum Schutz der letzten Schilfgürtel des Lac d'Annecy gegründete Park beherbergt eine bemerkenswerte Flora und Fauna. Ein Lehrpfad führt in etwa einer Stunde um das Gebiet herum, durch geschützte Naturräume und mit schönen Ausblicken auf die nahe gelegenen Gipfel von Bornes und Bauges. Sie finden hier herrliche Aussichtspunkte auf den See, Beobachtungsstationen sowie Lehrtafeln.
Runde der Sept Fontaines in Montmin
Dieser Rundweg führt durch das hängende Tal von Montmin und Du kannst das Denkmal der Sept Fontaines, der Sieben Brunnen, (1642) entdecken, ein christliches Gebäude, das durch seine Gestaltung sehr außergewöhnlich ist.
Zwischen dem Roc des Boeufs und dem Montagne du Charbon
Auf dieser Rundwanderung können wir natürlich den Roc des Boeufs und die Montagne du Charbon bewundern, aber auch einen Großteil des Bauges-Massivs, den Lac d'Annecy, das Bornes-Massiv, die Aravis-Kette usw. Zögern Sie nicht, sich regelmäßig umzudrehen, um all diese Landschaften in vollen Zügen zu genießen.
Rundwanderung zur Tournette vom Dorf Montmin aus
Schöne Wanderung, die einen sehr schönen Ausblick auf den Lac d'Annecy, das Aravis-Massiv und den Mont Blanc bietet. Ich empfehle Ihnen, diese Wanderung eher Ende Oktober oder Anfang November zu machen, da die Route in den Monaten Juli, August und September sehr stark frequentiert ist.
Beachten Sie die Hinweise zu den Schwierigkeiten im Abschnitt „Praktische Informationen”.
Rundwanderung von Montmin zum Chalet de l'Aulp über den Rocher Roux
Bäche, Wald, Felsen, Panoramablicke! Dazu kommt noch ein wenig Höhenunterschied, und schon haben Sie das gesamte Spektrum dieser Wanderung, die zum Großteil im Schatten der Sonne stattfindet.
Vom Bahnhof Albertville zur Berghütte Refuge du Soplat des Nants
Ein schöner Aufstieg ab Albertville, vorbei an der mittelalterlichen Stadt Conflans, durch hübsche Bergdörfer mit Blick auf das Tarentaise-Tal, bis zur Berghütte Refuge du Soplat des Bachs. Diese liegt ideal in der Nähe des Tour du Beaufortain und bietet einen schönen Blick auf Albertville und den Olympiapark. Wanderung von Mai bis November: Lawinengefahr im Winter oberhalb von 1100 m Höhe.
Der Gipfel des Sulens von Serraval aus
Diese Rundwanderung führt Sie von Serraval zum Gipfel des Sulens auf dem Kamm des Montagne de Sulens. Dieser Berg liegt zwischen der Chaîne des Aravis und dem Massif des Bornes und bietet einen außergewöhnlichen Blick auf diese Gebirge, aber auch auf einen Großteil des Massif des Bauges. Zwei Orientierungstafeln auf dem Gipfel informieren den Wanderer über die Namen der zahlreichen Gipfel, die in der Umgebung zu sehen sind. Die Hälfte dieser Wanderung verläuft durch den Wald.
Oberhalb von Lathuile
Interessante Rundwanderung ohne große Schwierigkeiten, mit ungewöhnlichen Passagen und schönen Ausblicken über den Lac d'Annecy.
Les Balcons de Lathuile
Entdecken Sie die Hügel von Lathuile mit Blick auf den Lac d'Annecy in einer bezaubernden Umgebung zwischen Sümpfen, Wäldern und Feldern.
Chalet de l'Aulp – Rocher du Roux
Schöne Wanderung mit Aussichtspunkten auf die Tournette und den Lac d'Annecy.
Mont de la Coche und Tré le Mollard
Diese schöne, wilde Rundwanderung vom Parkplatz des Baches du Fourchu aus ermöglicht es Ihnen, innerhalb weniger Kilometer zwei Gipfel des Bauges-Massivs mit über 2000 m Höhe zu erklimmen und kann durch einen Aufstieg zur Pointe d'Arcalod ergänzt werden. Mit etwas Glück können Sie Murmeltiere beobachten!
Pointe de Chaurionde
Diese Wanderung führt Sie über den Col du Haut du Four und den Südwestgrat zur Pointe de Chaurionde. Halten Sie Ausschau nach den Gämsen, die die Hänge bevölkern. Vom Gipfel aus können Sie den Lac d'Annecy und den Mont-Blanc bewundern. Sie durchqueren das Vallon d'Orgeval (das Tal der Bären), das heute ein Tal mit friedlichen Kühen der Rassen Tarine oder Abondance und Murmeltieren ist.Im Juni ist die Flora hier wunderschön und vielfältig.
Chaurionde bedeutet „runder Gipfel”.
(6) Der Zugang zum Gipfel (oder der Abstieg) über das Chalet de Coutarse ist jetzt verboten (ZR-Zone des PNR).
Pointe de la Fougère
Die Pointe de la Fougère ist nicht der meistbesuchte Gipfel des Beaujus. Diese Wanderung hat sich ihren wilden Charakter bewahrt; nicht selten kann man beim Aufstieg Tiere beobachten. Schöne Ausblicke auf die umliegenden Gipfel und weit darüber hinaus.
Der Col d'Orgeval
Der Col d'Orgeval liegt auf demGRP® des Massif des Bauges. Mehr als der Pass und mehr als die Chalets wird den Wanderern das wunderschöne Tal von Orgeval mit seinen sanften Formen in Erinnerung bleiben.
Die Alm gehört einer Familie, die dort eine hübsche Herde Färsen weiden lässt.
Rundwanderung um den Mont Charvin
Eine etwas luftige Wanderung mit grandiosem Panorama. Der Weg am See vorbei bietet die Gelegenheit für eine angenehme Pause.
Da die Route einen Teil des Klettersteigs umfasst, sind in der Sommersaison an den schwierigsten Stellen Seile angebracht. Dennoch wird davon abgeraten, die Route bei nassem Wetter zu begehen, da einige Stellen rutschig sein können und ein Sturz nicht erlaubt ist.
Der letzte Teil dieser Wanderung ist jedoch nur für ergehene Wanderer geeignet.
Der Lac du Mont Charvin über den Col des Porthets
Eine Wanderung mittlerer Schwierigkeit durch die steilen und steinigen Almwiesen des Mont Charvin. Vom Parkplatz Fontanettes in der Gemeinde Le Bouchet geht es bergauf zum Chalet des Fontanettes, zum Chalet de l'Aulp de Marlens und dann durch die Schlucht zum Col des Porthets. Von dort aus geht es hinunter zum Weg aus Manigod und wieder hinauf zum See. Der Rückweg erfolgt auf dem gleichen Weg.
Col du Fer
Spaziergang zum Col du Fer in der Nähe des Mont Charvin und seines Sees.
Geringer Höhenunterschied, daher für alle geeignet, und wenn kein Nebel ist, kann man ein herrliches Panorama genießen.
La Tournette - Massif des Bornes
Wanderung mit einem herrlichen Panorama im Massif des Bornes auf den See von Annecy und den Mont Blanc.
Rundwanderung Arcalod-Mont de la Coche von Bellevaux aus
Schöne Rundwanderung, bei der Sie den Arcalod von drei Seiten betrachten, über Orgeval zum Gipfel aufsteigen und über eine wildere Route wieder hinuntersteigen können. Es ist eine anspruchsvolle, aber bei schönem Wetter wunderschöne Wanderung.
Achtung, der Aufstieg zur Pointe d'Arcalod wird mit Kindern oder bei nassem Wetter nicht empfohlen.
Die Tournette als Rundwanderung
Wunderschöne Wanderung im Mittelgebirge mit Blick auf den Lac d'Annecy und 360°-Panorama auf den Gipfel der Nordalpen und den Mont Blanc.
(__Achtung__) Lesen Sie diesen Artikel, bevor Sie sich auf diese Rundwanderung begeben.
Plan de la Limace über Croix d'Allant
Eine leichte Wanderung in den Bauges, um die Almweiden zu entdecken.
Schöne Aussicht auf die Gipfel der Region.
Tarines und Abondances erwarten Sie.
Die Berge Pecloz und Armenaz
Eine schöne, sportliche Rundwanderung, bei der man zwei der 14 Gipfel des Bauges-Massivs erreicht, den Mont Pécloz und den Mont d'Armenaz. Der Aufstieg zum Pass zwischen den beiden Gipfeln ist ziemlich steil, aber man wird von Gämsen begleitet. Vom Gipfel des Mont Pécloz aus hat man einen 360°-Blick auf die Alpen. Der luftige Abstieg wird im Winter von Skitourengehern geschätzt.
Der Col d'Arclusaz
Ein schöner Ausflug in das Tal von Arclusaz, das von einigen der schönsten Gipfel der Bauges dominiert wird.
Die Herbstfarben lassen die Landschaft in leuchtenden Farben erstrahlen.
Rundwanderung Mont Pécloz und Mont d'Arménaz
Der schönste Gipfel von Baujus! Rundwanderung Mont Pecloz 2197 m und Mont d'Armenaz 2158 m.
Achtung: Der Abstieg vom Mont Pécloz ist ziemlich schwierig (Gefahr von Steinschlag + einige Passagen, die den Einsatz der Hände erfordern).
Der Angon-Wasserfall-Rundweg
Eine schöne und abwechslungsreiche Wanderung durch das Unterholz, über Wiesen und durch kleine Dörfern, mit dem Wasserfall von Angon als Höhepunkt und herrlichen Ausblicken auf den See, die Tournette und die Dents de Lanfon.
Mehr Wandertouren Seythenex
Schau dir die Point of Interest an, die es in dieser Gemeinde gibt: