Wanderung suchen: Servon (Seine-et-Marne)
Bois Notre Dame am Ausgang von Santeny
Eine kleine Wanderung im Wald Notre Dame.
Achtung, derGR® ist bei Regen etwas rutschig.
Rundweg um die Teiche von Servon
Die Runde führt durch zwei Dörfer der Brie und amerikanisch anmutende Wohnsiedlungen, bevor sie zu den Teichen von Servon gelangt, einem idealen Ort für ein Picknick.
Die Landschaft ist sehr abwechslungsreich: Wälder, Felder, ein Reitzentrum und ein Fluss säumen die Strecke.
Die Villen am Ufer der Yerres
Eine abwechslungsreiche Wanderung von den Gemüsegärten zu den Ferienhäusern aus dem frühen 20. Jahrhundert.
Von Brunoy nach Combs-la-Ville

Eine Wanderung von Bahnhof zu Bahnhof in halburbaner Umgebung, die über Wege zwischen Gärten und angenehmen Pfaden am Flussufer führt.
Mühlen und Menhire entlang des Flusses Yerres

Diese Wanderung verläuft größtenteils entlang des Flusses Yerres, einem Nebenfluss der Seine, und umfasst auch eine Strecke durch den Forêt de Sénart und eine Stadtstrecke. Hier kann man den Charme dieses Flusses und der schönen Häuser in der Umgebung genießen, zwei alte Wassermühlen bewundern und unterwegs nicht weniger als vier Menhire passieren.
Von Boissy nach Brunoy durch den Wald von La Grange und entlang der Ufer des Yerres

Der erste Teil dieser Wanderung von Bahnhof zu Bahnhof verläuft überwiegend durch Wald, wobei sich breite Wege und gewundene Pfade abwechseln. Anschließend steigt man wieder hinauf zum Yerres und spielt Schafspringen mit dem Fluss, seinen Armen und Nebenflüssen.
Zwischen Boissy-Saint-Léger und Marolles-en-Brie über Grosbois und die Tégéval

Eine Wanderung, die größtenteils durch Wald und teilweise durch städtisches Gebiet führt. Man wandert auf gut begehbaren Waldwegen, einer Grünanlage und dem Tégéval, der über dem Tunnel einer TGV-Strecke angelegt wurde.
Von Sucy-en-Brie nach Boissy durch die Wälder von Notre-Dame und Grosbois

Eine Wanderung von Bahnhof zu Bahnhof, zur Hälfte in städtischem Gebiet, insbesondere auf den Wegen und Gassen von Sucy-en-Brie, und zur Hälfte im Wald.
Parks und Gärten entlang des Yerres

Diese Wanderung geht von Crosne aus, durchquert den Wald von La Grange, dann die Stadt Yerres, um den Parc Caillebotte zu erreichen, wo der Maler lebte. Die Wanderung geht weiter entlang des Yerres und endet entlang der Gemeinschaftsgärten von Villeneuve-Saint-Georges.
Von Ozoir-la-Ferrière nach Tournan durch den Wald von Armainvilliers

Eine Wanderung von Bahnhof zu Bahnhof in zwei Etappen. Zunächst durchquert man den Staatswald von Armainvilliers auf breiten Wegen und anschließend auf einem Pfad, der sich durch das Unterholz schlängelt. Der weitere Verlauf der Route führt durch Felder, durch das Dorf Favières und schließlich zum historischen Ortskern von Tournan-en-Brie.
Von Roissy-en-Brie nach Ozoir-la-Ferrière durch den Wald von Ferrières

Eine Wanderung von Bahnhof zu Bahnhof, bei der man den Regionalwald von Ferrières und anschließend den Staatswald von Armainvilliers durchquert. Breite Wege wechseln sich mit gewundenen Pfaden ab. Es gibt einige Teiche zu entdecken.
Die Furten der Yerres

Spaziergang, bei dem man Pferden begegnet und achtmal den Yerres überquert.
Von Saint-Maur nach Suçy-en-Brie entlang der Marne und durch den Parc du Morbras

Eine überwiegend städtische Route, die am Ufer der Marne beginnt. Anschließend geht es hinauf auf Wege zwischen Gärten, von denen aus man einen weiten Blick über die östlichen Vororte von Paris genießen kann. Nach der Kirche Saint-Pierre und dem Schloss Ormesson durchquert man den Parc du Morbras mit seiner üppigen Vegetation.
Rundwanderung in den Wäldern von Ferrières und Armanvilliers

Die Wälder von Ferrières und Armainvilliers erstrecken sich über eine sehr lange Strecke von Ost nach West. Sie bilden das größte Waldgebiet im Osten von Paris. Es handelt sich um ein einziges feuchtes Waldgebiet mit sehr flachem Relief und zahlreichen Teichen. Es ist bekannt für seine Steinpilze. Auf dieser Wanderung können Sie die verschiedenen Baumarten entdecken, aus denen es besteht: Eichen (Stieleiche und Traubeneiche), Eschen, Linden, Ahorn, Kirschbäume, Mehlbeeren usw.
Rundwanderung entlang der Marne von Saint-Maur nach Joinville

Das Gebiet der Gemeinde Saint-Maur-des-Fossés liegt vollständig in einer Schleife der Marne. Diese Wanderung von Bahnhof zu Bahnhof folgt fast vollständig dieser Schleife. Ein Spaziergang, der zu jeder Jahreszeit möglich ist und den Fluss und seine Inseln, die Wohnviertel entlang der Uferpromenaden und Charles Trénet, der hier einen Teil seines Lebens verbrachte, in den Vordergrund stellt.
Mehr Wandertouren Servon (Seine-et-Marne)
Schau dir die Point of Interest an, die es in dieser Gemeinde gibt: