Wanderung suchen: Saint-Victor (Ardèche)
Die Schluchten der Daronne, Rundweg ab Deyras
Schöne Wanderung im Unterholz der Ardèche in der Nähe von Saint-Félicien mit zwei Abstechern in die Schluchten der Daronne, wobei ein Teil des Naturlehrpfads dieser Naturstätte genutzt wird. Besichtigung des Weilers Saint-Sorny. Auf dem Rückweg hat man bei gutem Wetter einen schönen Blick auf die Alpen.
Die Schluchten der Daronne und der Staudamm von Clauzel
Eine Entdeckung von Deyras aus: die wilden Täler der Jointine, der Daronne und des Doux bis zum Staudamm von Clauzel.
Von Saint Félicien nach Vaudevant
Diese reizvolle Rundwanderung mit Ausgangspunkt in Saint-Félicien führt Sie durch authentische Landschaften und eine reizvolle ländliche Kulturlandschaft. Auf ruhigen Wegen tauchen Sie zunächst in das Tal der Vivance ein, eine grüne Oase, in der sich der Fluss friedlich zwischen Wiesen und Unterholz schlängelt. Dieser schattige und erfrischende Abschnitt bietet einen Moment der Ruhe inmitten der Natur. Wenn Sie Ihren Weg fortsetzen, erreichen Sie das malerische Dorf Vaudevant. Eingebettet in die Hügel der Ardèche besticht dieses kleine Dorf durch seinen Charakter, seine alten Steine, seine engen Gassen und seine authentische Atmosphäre. Die Rückkehr nach Saint-Félicien verläuft gemächlich, immer mit den sanften Hügeln des Haut-Vivarais im Hintergrund. Ein leicht begehbarer Spaziergang, der sowohl idyllisch als auch kulturell interessant ist und sich ideal eignet, um frische Luft zu schnappen und das gut erhaltene lokale Kulturerbe zu entdecken.
Von Brudon nach Sauze
Diese angenehme Rundwanderung beginnt im Dorf Vaudevant und führt Sie durch eine abwechslungsreiche und friedliche Naturlandschaft. Der Weg verläuft abwechselnd über Anhöhen, von denen aus Sie einen schönen Blick auf die Hügel der Ardèche genießen können, und durch schattiges Unterholz, das ideal ist, um sich etwas abzukühlen. Sie wandern an den Weilern Brudon und Sauze vorbei, die vom ländlichen Erbe der Region zeugen, bevor Sie gemächlich zum Ausgangspunkt zurückkehren. Diese leicht zugängliche Wanderung ohne größere Schwierigkeiten eignet sich für alle, die sich eine schöne Auszeit in der Natur der Ardèche gönnen möchten.
Wanderkarte von Bozas
Die Randocroquis de Bozas ist viel mehr als nur eine Wanderung: Es ist ein originelles Erlebnis, das Wandern, Beobachtung und künstlerischen Ausdruck verbindet. Auf dieser für alle zugänglichen Strecke werden Sie an neun Stationen entlang des Weges zu einer Pause eingeladen. An jeder dieser Stationen erhalten Sie einfache und lehrreiche Tipps, wie Sie die Landschaft, die Vegetation oder die lokale Architektur zeichnen können. Sie müssen kein erfahrener Künstler sein: Das Ziel ist es, anders zu sehen, in die Natur einzutauchen und sich Zeit zu nehmen, um das zu skizzieren, was man sieht. Dieser spielerische und lehrreiche Spaziergang wird Jung und Alt begeistern, egal ob mit der Familie, mit Freunden oder allein, und bietet eine originelle Entdeckung der Region Bozas.
Der See Lac des Meinettes in Saint-Jeure-d'Ay
Auf dem Plateau der Ardèche, ausgehend vom Dorf Saint-Jeure-d'Ay, entlang des Lac des Meinettes und durch die Hügel.
Die Schluchten der Daronne
Schöne Wanderung, die vollständig auf Wegen in den Schluchten der Daronne verläuft. Eine hübsche, sehr wilde Gegend unweit von Tournon und dem Rhonetal. Ein lokales Muss. Außerdem ist diese Route nicht die „klassische” Route und daher noch etwas wilder...
Das Tal der Daronne bei Saint-Sorny
Nutzen Sie diesen schönen kleinen Spaziergang, um das Daronne-Tal mit seinen Windungen, Schluchten und seinem Lehrpfad zu entdecken. Wenn Sie möchten, können Sie den Spaziergang verlängern, indem Sie zur Fußgängerbrücke von Saint-Sorny und zurück gehen.
Der Meinettes-See
Unschwierige Wanderung, bei der Sie den Lac des Meinettes und den angelegten Weg um ihn herum entdecken können. Ein schöner Blick auf die Hochebene der Ardèche über dem nahen Rhône-Tal.
Weiler und kleine Wege in der Ardèche-Nord
Eine schöne Wanderung, auf der Sie kleine Weiler entdecken können, von denen einige restauriert sind, andere nicht...
Ein Einblick in die Ardèche-Nord, unweit von Annonay.
Der Col du Marchand von Pailharès aus
Sehr angenehme Wanderung, die durch ihre Aussichtspunkte besticht. Der Aufstieg zum Col du Marchand führt über schöne Wege, die sich zwischen dichten Wäldern und offenen Weiden schlängeln und eine friedliche und abwechslungsreiche Atmosphäre bieten. Am Pass angekommen, führt die Route weiter zum Sardier-Massiv, wo sich ein herrlicher Blick auf die gesamte Umgebung eröffnet. Der Abstieg führt durch die Weiler Bauds und Nectardechois, die der Route einen authentischen Touch verleihen. Es ist eine angenehme, ausgewogene Wanderung, die sich durch ihre zahlreichen Aussichtspunkte besonders auszeichnet.
Rundwanderung Grand Pont über Gouny, Troye und Ferrand.
Schöne Rundwanderung zwischen Doux und Duzon.
Rund um Quintenas
Eine leicht zu bewältigende Wanderroute in der Umgebung des Dorfes Quintenas mit schönen Ausblicken, gut ausgebauten Wanderwegen und von Freiwilligen aus der Gemeinde restaurierten historischen Gebäuden.
Die Ruinen des Schlosses von Iserand
Wanderung im Tal von Mazèvieux nordöstlich von Vion, die Sie an den Ruinen des Château d'Iserand vorbeiführt.
Lalouvesc, Mont-Chaix und Mont Besset
Lalouvesc (auf 1100 m Höhe) ist der Treffpunkt der Fernwanderwege GR® 420 und 430. Lalouvesc verfügt über zahlreichePR®- Wanderwege (weiß-gelb). Diese Wanderung führt über die FernwanderwegeGR® 420 und 430 sowie den PR®. Sie umgeht die Berge Chaix und Besset. Sie bleibt in den Höhenlagen, da alle hier vorgeschlagenen Wege es ermöglichen, nicht bis ins Tal hinunterzugehen. Außerdem ist Lalouvesc ein bemerkenswerter Ort, von dem aus man bei klarem Wetter die Alpen sehen kann.
Von Lalouvesc zur Croix des Tramezières
Wanderung zwischen Bergen und Tälern an der Grenze zur Ardèche, mit dem religiösen Erbe des Dorfes Lalouvesc, einem Wallfahrtsort, der dem Heiligen Jean-François Régis und Schwester Thérèse Couderc gewidmet ist. Am Ende der Wanderung durchqueren Sie den Windpark.
Ardennen-Tal und der Turm von Arras in Arras-sur-Rhône
Wanderung in der Nähe der Rhône, auf der Seite der nördlichen Ardèche. Man ist überrascht, so „wilde” Ecken so nah am Rhonetal (Ardennen) zu finden. Am Ende ist der Blick auf die Rhône und den Turm von Arras ein unbestreitbarer Pluspunkt.
Grands Bois und Terre Noire in Vion
Die Wanderung führt hauptsächlich durch Unterholz auf schönen Wegen. Im Sommer sind Sie hier im Schatten und vor dem Nordwind (Mistral) geschützt, wenn dieser weht (was in dieser Region häufig vorkommt).
Wilder Abstieg nach Vion mit einigen Aussichtspunkten auf das Rhonetal. Die letzten beiden Kilometer sind einfach, führen durch die Ebene und durch die Obstgärten des Rhonetals.
Von Érôme zum Croix de Romans
Entlang des Rhonetals durch Schluchten, Bäche und Obstplantagen. Eine sehr sympathische Ecke der Drôme.
Du Vallon de l'Hermet au Vallon de Berthier, en passant par les hauteurs
Une randonnée à côté de la ville ou l'avantage de la province... Malgré un départ citadin, on sera vite tranquille dans les petits sentiers du Vallon de l'Hermet. Après un passage facile sur le plateau ardéchois, la descente sera elle aussi sur sentier et en forêt.
Von Gervans nach Larnage und Crozes-Hermitage
Auf den Terrassen der Rhône, in die Weinberge und Aprikosenbäume hineingehen, mit schönen Bächen.
Aussichtspunkte und Weinberge oberhalb der Rhône
Wanderung auf dem Bergrücken über der Rhône zwischen Dörfern, Weinbergen und Wäldern mit schönen Aussichtspunkten.
Panoramablicke von Tournon-sur-Rhône
Kleine Rundwanderung auf den Anhöhen von Tournon-sur-Rhône, um den Panoramablick auf das Rhonetal zu genießen.
Die drei Aussichtspunkte am Startpunkt in Tournon-sur-Rhône
Entdecken Sie die Weinberge an den Hängen von Tain-l'Hermitage (Hermitage) und Tournon sur Rhône (Saint-Joseph). Sehr schöne Ausblicke auf die Weinberge und das Rhonetal. Sie können Ihre Wanderung mit einem Zwischenstopp bei einem der zahlreichen Winzer oder einer Schokoladenverkostung bei Llanas in Tournon oder in der Boutique Valrhôna in Tain abrunden. Kulturinteressierte besuchen das Museum Palué in Tain und das Schlossmuseum in Tournon.
Tal der Cance in Vernosc-les-Annonay
Ein kleiner Abstecher ins Vallée de la Cance, zur Roche Péréandre und zur Legende von André, dann zur Hängebrücke über die Cance.
Von Gilhoc-sur-Ormèze nach Grozon in einer Rundwanderung über die Bergkämme
Eine recht wilde Wanderung, wenig Asphalt, vom Land bis zu den Bergkämmen, mit guter Markierung durchden GR® in Gelb-Weiß.
Rochebloine, Col du Buisson, La Chaux von Noziéres aus
Schöne Wanderung durch Nozières bis zum Col du Buisson und zurück über den höchsten Punkt der Gemeinde.
Weinberge und Unterholz südlich von Tournon-sur-Rhône
Start am Fuße der Weinberge, Aufstieg durch den Wald, dann Ankunft auf dem Plateau der Ardèche. Ein Blick auf die nördliche Ardèche neben dem Rhonetal. Abwechslungsreiche Landschaften und auf dem Gipfel der Blick auf den Vercors und die Alpen.
Rundwanderung im Ay-Tal am Start in Sarras
Am Rande von Sarras schlängelt sich der Fluss Ay durch eine Schlucht, die an einigen Stellen der Strecke überragt wird und somit schöne Ausblicke auf eine besondere Landschaft mit Klippen und Felsen bietet.
Aussichtspunkte und Weinberge von Tain-l'Hermitage
Entdecken Sie die Weinberge von Tain-l'Hermitage und folgen Sie dabei teilweise den Informationstafeln der von der Cave de Tain initiierten Route „Sur les Pas de Gambert” (Auf den Spuren von Gambert).
Weintouristischer Wanderweg Saint-Joseph, Abstecher in die Weinberge
Das Gebiet der nördlichen Crus der Côtes du Rhône hat eine starke Identität und eine bemerkenswerte Landschaft, die durch steile Hänge geprägt ist. Es ist eine Region der Grand Crus, die weltweit bekannt sind. Aufgrund dieses Weinbauvorteils haben sich die Gemeindegemeinschaft Rhône Crussol und der Gemeindeverband Arche Agglo mit den Fachleuten der Appellation Côtes du Rhône zusammengetan, um ein Projekt zur touristischen Aufwertung zu entwickeln. Dieses Projekt umfasst die Einrichtung von fünf Rundwegen zur Entdeckung der AOC Cornas, Crozes-Hermitage, Hermitage, Saint Joseph und Saint Péray.
Mit der App „Détours en vignes” können Sie diese Route verfolgen und die Geheimnisse der Appellation „Saint-Joseph” entdecken
Seien Sie herzlich willkommen!
Genießen Sie einen Spaziergang durch die für unsere Region so typischen Weinberge und tauchen Sie ein in ihre reiche und faszinierende Geschichte. Start am Place du Marché in Mauves.
Die Côte du Pape
Schöner Spaziergang in den Hügeln der Ardèche inmitten von Kastanienbäumen.
Aussichtspunkte auf die Isère-Ebene, den Mont Pilat und die Alpen im Vercors.
Lac de Vert, Tunnel und Viadukt am Start in Talencieux
Start in Talencieux, vorbei am Lac de Vert, dann durch den Tunnel von Midon und eine kleine Runde durch die Landschaft, bevor es auf die alte Eisenbahnstrecke zurückgeht, um das Viadukt von Thorrenc, den Tunnel von Thorrenc und das Viadukt von Thorrenson zu überqueren. Vergessen Sie nicht eine Stirnlampe oder eine andere Lampe für die Durchquerung der beiden Tunnel.
Rundweg um den Montmiandon mit Blick auf Annonay
Eine hübsche kleine Rundwanderung, um den Montmiandon mit seinem schönen Blick auf das Becken von Annonay zu genießen. Der Höhenunterschied ist gering, aber man hat einen sehr schönen Blick auf Annonay. Ein großer Teil des Weges verläuft im Unterholz, sodass diese Tour auch bei warmem Wetter gut zu bewältigen ist.
Chatinais – Toissieu
Schöne Wanderung auf den Anhöhen mit herrlichem Blick auf das Rhonetal und die Alpenketten sowie die Berge des nördlichen Vivarais. Zurück nach Annonay schlängelt sich der Weg oberhalb des Cance-Tals, bevor dieses hinter Annonay zu einer Schlucht wird.
Die Überquerung der Bergkämme mit blühendem Ginster im späten Frühjahr wird Naturliebhaber begeistern.
Auf den Anhöhen von Villevocance
Eine kleine, einfache Wanderung rund um Villevocance, die bei klarem Wetter einen herrlichen Blick auf das Rhonetal, die Alpen, Burdignes und das Tal der Vocance bietet.
Mer de Glace – Toissieux
Eine kleine Wanderung abseits der ausgetretenen Pfade. Sie ist kurz, aber zu Beginn anspruchsvoll und führt über fast vergessene Wege, darunter einen Felsvorsprung.
Zwischen Annonay und Burdignes
Aufstieg und Wanderung auf den Bergrücken oberhalb von Annonay. Schöne Aussicht auf die Alpen und den Pilat.
Spaziergang von Bouton, Startpunkt Vergier
Spaziergang am Südhang von Desaignes, zwischen Wäldern und Panoramawegen. Auf dieser Strecke können Sie das Dorf Desaignes aus verschiedenen Blickwinkeln betrachten, während Sie etwas an Höhe gewinnen. Der Chemin des Conchis ist ein schöner Ort zum Galoppieren. Die Strecke führt durch mehrere Weiler und Bauernhöfe, wo Hunde frei herumlaufen können.
Le Grand Clos und Jamaysse
Diese Tour auf dem Hügel von Jameysse, die am Fußballstadion startet, ist ideal für den Sommer, da ein großer Teil der Wanderung im Schatten des Waldes auf breiten Wegen verläuft. Die einzigen technischen Herausforderungen der Wanderung sind das Durchqueren der stark befahrenen Departementsstraße und die Passage vor dem Sägewerk, wo viel Fahrzeug- und Lkw-Verkehr herrschen kann. Die angegebene Zeit kann je nach Tempo verkürzt werden.
Die beiden Tunnel von Thorrenc und der Lac de Vert
Entdecken Sie Thorrenc, ein kleines malerisches Dorf mit mittelalterlichem Flair, aber auch den Tunnel einer ehemaligen Regionalbahnstrecke und schließlich den wunderschönen Lac de Vert!
Schloss Thorrenc – Lac de Vert
Eine Wanderung, die Ihren Orientierungssinn auf die Probe stellt, denn nichts sieht einem Feldweg ähnlicher als ein anderer Feldweg.
Abwechslungsreiche Strecke mit schöner Aussicht auf die Gipfel der Ardèche und der Loire (Loire 42) vom Plateau Vernoscois aus.
Thorrenc, Burg, Tunnel und Viadukte
Charmantes Dorf mit einer sehr schönen Burg (privat), einem großen Viadukt einer ehemaligen Eisenbahnlinie, die von Firminy bis nach Saint-Rambert d'Albon ging.
Tour de Labatie über Le Sauze und Bouton
Diese Rundwanderung führt gegenüber dem Dorf Desaignes entlang, dann in den Wald von Bel-Air hinein und schließlich hinauf auf die Anhöhen von Labatie. Die Route bietet die Möglichkeit, einen Zwischenstopp am See von Labatie einzulegen, der nicht direkt auf der Strecke liegt. Sie wandern sowohl auf bewaldeten Kammwegen als auch auf Pfaden mit schöner Aussicht.
Der Pilat von Vanosc mit seinen Gipfeln
Schöne Aussicht auf die Täler der Vocance, das Pays Annonais, das Pilat-Massiv und bei klarem Wetter die gesamte Vercors-Kette mit den Alpen im Hintergrund.
Eine große Portion frische Luft im Wald von Taillard.
Die Insel La Roche-de-Glun
Diese Wanderung ohne technische Schwierigkeiten bietet die Möglichkeit, das Vogelschutzgebiet Bassin des Musards sowie das Dorf La Roche De Glun zu bewundern.
Rundweg zwischen Châteaubourg und Signac
Schöne Wanderung auf den Anhöhen von Châteaubourg mit sehr schönen Ausblicken auf das Rhonetal und die Hänge von Saint-Joseph. Das Ende der Wanderung erfolgt leider auf asphaltierter Straße (mit sehr wenig Verkehr).
Auf den Anhöhen rund um Andance
Wanderung entlang der Ufer der Rhône und auf den Anhöhen über dem Rhonetal rund um das Dorf Andance. Diese Wanderung bietet Ihnen schöne Ausblicke auf das Tal dieses majestätischen Flusses.
Rundwanderung zu den Weilern und Kapellen ab Cornas
Vom Plateau des Eygas sur Cornas aus steigen wir nach Saint-Romain-de-Lerps hinauf, wo wir einen herrlichen Blick auf das Rhonetal und bei schönem Wetter vom Ventoux bis zum Mont Blanc über den Vercors und die Ecrins genießen können.
Auf der Strecke liegen die Kapellen Saint-Pierre und Pic sowie eine Vielzahl kleiner Weiler. Siehe Praktische Informationen.