Wanderung suchen: Saint-Véran
Le sentier en balcon sur le Grand Canal à Saint-Véran
Diese Wanderung beginnt in Saint-Véran, führt über den Weg zur Kapelle von Clausis, den sie verlässt, um über einen schönen Balkonweg entlang des alten Grand Canal zurückzukehren. Sie ist völlig unschwierig und bietet während der gesamten Strecke einen herrlichen Blick auf das Tal von Saint-Véran, das Dorf und die umliegenden Gipfel.
Crête de la Marcelette von Saint-Véran aus
Eine wunderschöne Wanderung, die teilweise nicht auf der IGN-Karte verzeichnet ist und auf der Sie während des gesamten mittleren Teils der Wanderung wahrscheinlich die einzigen sein werden, die das 360°-Panorama genießen können.Der luftige Kamm ist für Wanderer, die schwindelfrei und an die Berge gewöhnt sind, ungefährlich. Bergschuhe werden empfohlen.Etwa auf halber Höhe des Kamms gibt es einen schönen Platz für eine kleine Pause, mit einer Mulde, die Schutz vor dem Wind bietet.
Das Kreuz von Curlet
Vom Croix de Curlet aus hat man einen herrlichen Blick auf Saint Véran, das höchstgelegene Dorf Europas, und das gesamte obere Queyras, vom Col d'Izoard bis zum Col Agnel.
Der Gipfel Bucher
Im Queyras färben in dieser Jahreszeit (Ende Oktober) die allgegenwärtigen Lärchenwälder die Berglandschaft in Gelb- und Rottönen, und die schneebedeckten Gipfel verstärken diesen Eindruck der Fülle noch.
Die vorgeschlagene Wanderung findet in dieser Atmosphäre oberhalb des höchstgelegenen Dorfes Europas statt: Saint-Véran.
Rundwanderung Pierre Grosse Saint-Véran
Eine kleine, sympathische Rundwanderung, um das höchstgelegene Dorf Europas zu entdecken. Start in Pierre Grosse, Durchquerung des Weilers La Chalp. Keine großen Schwierigkeiten. Herrliche Ausblicke auf die Gipfel des Queyras.
La Gardiole de l'Alp
Eine schöne Rundwanderung oberhalb der Weiler von Molines-en-Queyras, auf der Sie die Almweiden von Queyras und die umliegenden Gipfel entdecken können.
Der Col des Prés de Fromage
Rundwanderung durch Wald und Almweiden, die einen sehr interessanten Einblick in das Tal der höchstgelegenen Dörfer Europas, insbesondere Saint Véran, bietet.
Tête de la Cula
Die Wanderung ist nicht allzu anstrengend und endet auf über 3000 m Höhe. Grandioses Panorama vom Gipfel aus. Zahlreiche Murmeltiere.
Tour du Pic des Toillies
Von der Kapelle Chapelle des Clausis aus umrunden wir einen bemerkenswerten Gipfel, passieren dabei drei Pässe und machen einen kleinen Abstecher nach Italien. Zahlreiche Seen und die schöne Berghütte Refuge de la Blanche.
Lac de Clausis
Der Lac de Clausis liegt in einer grünen Umgebung und bietet Ihnen nach einem kurzen, für alle zugänglichen Aufstieg eine entspannte Pause mit Freunden oder Kindern.
Col de Clausis über seinen See
Schöne, nicht allzu anstrengende Wanderung, bei der man inmitten einer Hochgebirgslandschaft einen schönen See entdecken kann. Der letzte, etwas anspruchsvollere Teil führt auf 2800 m Höhe und bietet eine herrliche Aussicht. Auf dem Weg zum Pass sind einige Marotten zu sehen.
La Pointe et les crêtes de Rasis depuis le Sommet Bucher
Grande boucle entre forêt de mélèzes et crêtes offrant un très beau point de vue sur Queyras, Ubaye, Ecrins, Thabor.
Crêtes des Chambrettes
Wunderschöne Wanderung mit überraschenden Ausblicken trotz der geringen Höhe.
Der Balcon du Cristillan
Eine sehr schöne, einfache Wanderung, die durch alte Weiler führt und herrliche Landschaften bietet. Der Weg ist immer recht breit und ohne große Steigungen, daher ideal für eine Schneeschuhwanderung.
Die Seen Blanchet und Longet von der Agnel-Hütte aus
Körperlich anspruchsvolle Wanderung vom Refuge Agnel über insgesamt fünf Pässe, bei der man etwa zehn Seen dieser herrlichen Gegend bewundern kann. Sie beginnt im Queyras und führt nach einer Schleife durch das Haut-Ubaye und Italien wieder dorthin zurück.
Die Wanderung kann in zwei Tagen (Hütten, Biwak) absolviert werden.
Der Zuckerhut
Kurze sportliche Wanderung zu einem erstklassigen Aussichtspunkt auf den Mont Viso, der von seiner Höhe von 3208 m ein herrliches 360°-Panorama über Italien und das Queyras bietet.
Der Lac des Rouites
Ein angenehmer Ausflug zu zwei schönen Seen am Fuße der Font Sancte.
Der Pic de Caramantran
Begeben Sie sich auf den Aufstieg zum Pic de Caramantran, einem der leichtesten Dreitausender im Regionalen Naturpark Queyras, und genießen Sie von seinem Gipfel aus einen transalpinen Blick auf Italien und das Tal von Saint-Véran.
Der Lac Miroir über den Wasserfall Cascade de la Pisse
Anfangs sportliche Wanderung, die entlang des Wasserfalls Cascade de la Pisse weiterführt.
Der Lac Miroir liegt in einem hübschen Tal und spiegelt die schneebedeckten Gipfel der Umgebung wider. Der Wasserfall Cascade de la Pisse ist von unten direkt vom Parkplatz aus erreichbar (2 Minuten zu Fuß) und während der Wanderung führt der Weg am tosenden Wildbach entlang.
Rundtour Lac Sainte-Anne
Dieser See am Fuße des Col Girardin ist am 26. Juli anlässlich des Festes der Anna ein Wallfahrtsort und ein Muss für jeden Pilger des berühmten GR®5.
Der Pic de Caramantran und seine Seen vom Agnel aus gesehen
Eine Grenzwanderung, um den Pic de Caramantran (3025 m) zu erklimmen, eine Vielzahl von Dreitausendern zu beobachten: Mont Viso, Pain de Sucre, Tête des Toillies, und drei wunderschöne Seen zu entdecken: Blanchet supérieur, Blanchet inférieur und Blanche.
Der Lac de Foréant über den Col Vieux
Der Lac Foréant liegt eingebettet am Fuße des Crête de la Taillante und überragt vom Pain de Sucre in einer sehr geschützten Umgebung. Tatsächlich haben zahlreiche Tier- und Pflanzenarten hier ihren Lebensraum gefunden (Murmeltier, Steinbock, Sumpfpflanzen, Wolliges Wollgras...).
Der Asti-See vom Col Agnel aus gesehen
Eine französisch-italienische Rundwanderung, um den Lac d'Asti in einer sehr mineralischen Umgebung zu entdecken. Der Weg zum See verläuft größtenteils auf einem sehr steinigen Pfad und erfordert besondere Aufmerksamkeit.
Pic de Foréant und seine Seen
Ein wilder Aufstieg zum Pic Foréant über ebenso wilde Bergkämme. Es folgt der Besuch mehrerer Seen, die sich in Größe und Charme unterscheiden. All dies am Fuße des Pain de Sucre und der Crêtes de la Taillante.
Lacs de Sainte-Anne, des Rouites und Miroir mit der Tête de Girardin
Schöne Rundwanderung, auf der Sie verschiedene Seen sowie die Tête de Girardin besuchen können.
Rundwanderung Refuge de Furfande
Eine besonders angenehme Wanderung, die zunächst durch Unterholz und dann durch herrliche Almwiesen führt, durch das Almdorf Granges de Furfande verläuft und an der gleichnamigen Berghütte endet.
Rundweg vom Lac de Roue nach Souliers
Kleine, einfache Rundwanderung, die am Canal d'Arvieux beginnt und über einen Waldweg zurückführt.
Malrif-Seen
Wunderschöne Bergseen und herrliche Landschaften.
Rundwanderung um den Lac de Roue und den Weiler Souliers
Leichte Wanderung. Geringer Höhenunterschied, der sehr allmählich überwindet wird, abgesehen von einem etwas steilen Weg von 300 m am Start und 500 m am Ziel.
Die Wanderung führt überwiegend durch den Wald und bietet herrliche Aussichtspunkte auf das Guil-Tal, dann auf das Tal von Souliers und schließlich auf Arvieux.
50 % Waldweg und 50 % Wanderwege.
Mehr Wandertouren Saint-Véran
Schau dir die Point of Interest an, die es in dieser Gemeinde gibt: