Wanderung suchen: Saint-Sauveur-Camprieu
Der Weg der Toten von Saint Sauveur Camprieu

Trotz des wenig einladenden Namens handelt es sich um eine wunderschöne Wanderung unter Bäumen. Der Name kommt daher, dass es früher in Camprieu keinen Friedhof gab, sodass die Einwohner ihre Verstorbenen in den Weiler Saint-Sauveur tragen mussten.
Rundwanderung zum Schloss Roquedols und zum Col de Tribe in Meyrueis

Kleiner Spaziergang von gut zwei Stunden, ausgehend vom Parkplatz des Schwimmbads. Vorbeikommen am Schloss Roquedols, dann am Col de Tribe, bevor es zurück nach Meyrueis geht.
Tour um den Mont Aigoual über den Hort de Dieu

Eine komplette Wanderung, um den Mont Aigoual, seine Panoramen und Wälder zu entdecken, vorbei am Arboretum Hort de Dieu. Teilweise schattige Route, die zwischen großen und kleinen Waldwegen, aber auch Wegen in offener Landschaft wechselt.
Einige Kilometer auf einem DFCI-Weg, der schnell zu einem schattigeren Gebiet führt.
Le Puech Pounchut

Diese Wanderung befindet sich am Nordhang des Aigoual-Massivs in den Cevennen.
Vom höchsten Punkt der Wanderung aus haben Sie einen wunderschönen Blick auf die Causse Méjean und das Vallée de la Jonte. Bei klarem Wetter können Sie im Westen das Viadukt von Millau sehen.
Das Hochtal der Dourbie

Von einem Hang des Dourbie zum anderen über die Fußgängerbrücke von Tayrac.
Causse-Bégon und das Tombeau du Géant

Ehemalige Zinköfen, das „Œil de Bœuf” und das „Tombeau du Géant” auf der Causse Bégon. Eine Reise zurück in die Vergangenheit, vom Industriezeitalter bis in die Vorgeschichte.
Château d’Algues über Fougayrolles

Mehrere Wege verbinden Saint-Jean-du-Bruel mit Algues, der ehemaligen Festung der Roquefeuil, die das Tal der Dourbie überragt. Diese Strecke ist ein leichter Rundweg von 7 km Länge mit moderatem Höhenunterschied, der als Spaziergang zurückgelegt werden kann.
Die Cascades d'Orgon und das André-Chamson-Denkmal

Diese herrliche Wanderung wird auf der schönen Karte „Massif de l'Aigoual” angeboten, die vom Fremdenverkehrsamt Mont Aigoual Causses herausgegeben wird. Genießen Sie die Vielfalt der durchquerten Wälder, in denen man ständig zwischen Buchen, Eichen, Tannen und Fichten vorbeigeht. Die Panoramablicke am (3) und am André-Chamson-Denkmal sind atemberaubend.
Entdecken Sie die Causse Méjean vom Chaos von Nîmes le Vieux aus

Diese Wanderung beginnt im Weiler L'Hom und führt zunächst zu den endlosen Weiten der Causse Méjean im südlichen Teil. Unendliche Gras- und Felsformationen, unterbrochen von Ackerflächen und Nadelwäldern, lassen die Weite der Landschaft erkennen. Die Wanderung endet mit einem Besuch des Entdeckungspfads des Chaos von Nîmes le Vieux, das mit Hunderten von seltsam geformten, durch Erosion geformten Felsen übersät ist. Sorgfältig platzierte Informationstafeln ergänzen diesen Rundgang auf intelligente Weise. Ein schöner Tag, unterbrochen von der Durchquerung der Weiler Hom, Veygalier und Villeuneuve auf dem Causse mit ihrer bemerkenswerten Architektur.
Die Avens du Causse Méjean

Diese kurze Wanderung beginnt im charmanten Weiler Drigas und bietet einen Überblick über die Causse Méjean mit einem Dolmen, einer Lavogne, einer Karsthöhle, einem schönen Steinkreuz sowie zwei typischen Weilern mit bemerkenswerter Architektur. All dies in einer offenen Landschaft mit weiten Flächen, die von Waldgebieten durchzogen sind, in denen Kiefern vorherrschen. Ein idealer Halbtagesausflug, um in der Stille der Causse neue Energie zu tanken.
Drei Weiler auf der Causse Méjean

Leichte Wanderung auf der Causse Méjean durch drei Weiler. Möglichkeit, eine prähistorische Festungsanlage auf dem höchsten Punkt der Wanderung und die Karsthöhle in der Nähe des Weilers Hure zu besichtigen.
Die Tour von Alzon durch Tunnel und über Viadukte

Dieser Rundweg um das Dorf Alzon ist für Familien geeignet und ermöglicht Wanderungen auf einer ehemaligen Eisenbahnstrecke mit Tunneln und Viadukten. Für bestimmte Abschnitte sollte eine Taschenlampe mitgenommen werden.
Wanderweg „Sentier des Arcs de Saint-Pierre“

Wanderung auf der Causse Méjean, in einer Umgebung, die vor Tausenden von Jahren bewohnt war...
Die Quelle des Durzon und die Canalettes

Wichtig: Der Zugang zu den Canalettes ist vom 1. Oktober bis zum 30. November 2025 verboten.
Sehr interessante Tour, insbesondere wegen der Canalettes. Dabei handelt es sich um zwei Kanäle, die durch Erosion in den Kalkstein der Causses gegraben wurden. Diese Brüche sind an dieser Stelle besonders tief.Auf dieser Wanderung entdeckt man auch die Quelle des Durzon, die sich in Form einer Quelle präsentiert. Auch die steile Passage des Pas de la Mule ist, obwohl sie nur kurz ist, eine weitere Besonderheit dieser Rundwanderung.
Die Rundwanderung von Esparon

Vom Start Molières-Calaillac (Parkplatz der grünen Straße) aus geht es hinaufsteigen nach Esparon, dann wieder bergab nach Bez, dann nach Lasfons und über die grüne Straße.
Umzug in Le Vigan
Le Vigan ist keine besonders hübsche oder touristische Stadt. Wenn Sie jedoch dort einen Zwischenstopp einlegen, finden Sie hier einen Spaziergang, bei dem Sie einige Aspekte des historischen Zentrums und die Ufer der Arre kennenlernen können.
Mehr Wandertouren Saint-Sauveur-Camprieu
Schau dir die Point of Interest an, die es in dieser Gemeinde gibt: