Wanderung suchen: Saint-Saëns
Der Puits Merveilleux und Les Carcahoux von Saint-Saëns aus
Von Saint-Saëns aus führt ein schöner Weg durch den Buchenwald des Forêt d'Eawy, wo Sie den Puits Merveilleux, den Sentier des écoliers, das Camp des Carcahoux und das Dorf Les Ventes Saint-Rémy entdecken können.
Spaziergang durch das Herz von Saint-Saëns

Ausgangspunkt ist die Place Maintenon, auf dem Vorplatz der Kirche, die den Brunnen Dillard überragt. Über Straßen und Wege durch das Dorf entdecken Sie die Arbeitergärten, gelangen zu einem Panorama und durchqueren den Waldrand. Ideal, um die Varenne zu überqueren und die zahlreichen Brücken zu entdecken.
Wald von Eawy Les Ventes Saint Rémy

Kleine Wanderung im Herzen des Waldes von Eawy.
Diese lehrreiche Wanderung beginnt im Jardin du Roi de Rome. Sie führt über den Chemin des Écoliers. Auf dieser Tour können Sie etwa dreißig verschiedene Baumarten entdecken. Wir werden auch die Carcahoux entdecken.
Der Spaziergang führt uns zum Puits Merveilleux und wir kommen an der Allée des Limousins vorbei.
Achtung: Der Weg zwischen den „1 ” und den „2 ” ist fast verschwunden, man muss abseits der Wege gehen, aber in Richtung Norden bleiben.
Rundweg von Quincampoix
Angenehme Wanderung mit Passagen vorbei an den strohgedeckten Häusern von Quincampoix. Anschließend durchqueren Sie einen Waldabschnitt und haben die Möglichkeit, Fasane in den Ebenen zu beobachten.
Umgebung von Houppeville
Schöner Spaziergang mit nur einer Steigung. Er führt hauptsächlich über asphaltierte Straßen und ist daher auch bei Regenwetter begehbar. Er kann mit dem Mountainbike zurückgelegt werden.
Um Saint-Martin-du-Vivier herum über den Mont Perreux und Roncherolles

Wanderung auf beiden Seiten des Robec, Wälder, Wiesen, Ebenen und Dörfer.
Andelle-Tal, in das man von Nolléval und Le Boulay hineingeht

Sie starten am ehemaligen Bahnhof von Noléval, an der ehemaligen Nebenstrecke von Charleval nach Serqueux. Nachdem Sie entlang der Andelle gewandert sind, die sich am Talgrund schlängelt, genießen Sie einen Balkon über dem Tal. Diese Wanderung, die ab drei Jahren zugänglich ist, bietet sehr schöne Ausblicke auf das Tal und ermöglicht es Ihnen, einige traditionelle Bauwerke der Region zu bewundern.
(!) Nach dem Sturm von 2025 sollten Sie sich nicht in diesen Teil des Waldes wagen, solange er vom ONF gesperrt ist.
Schloss Arques-la-Bataille und die Teiche von La Varenne

Die Wanderung ermöglicht einen Besuch der Ruinen der Burg von Arques-la-Bataille und dank ihrer privilegierten Lage einen herrlichen Panoramablick auf die drei umliegenden Täler.
Sie führt durch das kleine Dorf Martigny mit seinen schönen Häusern, seinem Priorat und seinen Flüssen.
Die Wanderung endet mit einem Besuch der Teiche von La Varenne und des Wassersportzentrums von Arques-la-Bataille.
Vom Wald von Lyons zur Andelle

Nachdem Sie das Schloss von Vascœuil und seinen Taubenschlag bewundert haben, führt Sie der Weg in den Staatswald von Lyons mit einigen ansehnlichen Höhenunterschieden, bevor Sie über die Quelle Saint-Mathurin zum Dorf Les Hogues hinuntersteigen.
Der Rückweg über Perruel führt entlang der Andelle und bietet erholsame Landschaften.
Von Darnétal zu den Quellen des Robec

Dies ist eine sehr angenehme Wanderung durch kleine, charmante Dörfer, in denen Sie wunderschöne Reetdächer und andere typisch normannische Häuser bewundern können, oder durch das Dorf Fontaine-sous-Préaux, wo der Robec entspringt. Sie kommen auch durch Wälder, wo Sie bei heißem Wetter etwas Schatten genießen können. Achten Sie auf einige ziemlich steile Anstiege und Abstiege und auf bestimmte Wege, die bei feuchtem Wetter manchmal sehr matschig sind (wir sind schließlich in der Normandie!).
Der kanadische Friedhof von Dieppe und der Strand von Pourville von Offranville aus

Wanderung ab Offranville mit Durchquerung des Waldes von La Londe. In Le Hamelet (Gemeinde Saint-Aubin-sur-Scie) folgt ein kleiner, anstrengender Anstieg auf dem Chemin des Jonquilles zum kanadischen Soldatenfriedhof von Dieppe im Weiler „Les Vertus“. Anschließend geht es bergab in Richtung Petit-Appeville, durch Felder über Les Bruyères, mit schönen Ausblicken auf das Tal der Scie. Folgen Sie der grünen Route in Hautot-sur-Mer bis nach Pourville-sur-Mer und seinem Strand. Der Rückweg führt durch den Wald von Hautot und über die grüne Route zurück nach Offranville. In Offranville können Sie, wenn Sie noch etwas Energie übrig haben, den Blumenpark William Farcy besuchen.
Zu den Toren des Grünen Waldes über Fond du Val

Dieser Rundweg zur Einführung in das Wandern führt durch die westlichen Hänge von Rouen (Fond du Val - Le Cotillet) bis zum kleinen Park Portes de la Forêt Verte. Die Strecke besteht größtenteils aus Hin- und Rückweg, so dass die Wanderung je nach den körperlichen Fähigkeiten jedes Einzelnen gegebenenfalls verkürzt werden kann.
Kirchen ohne Glockenturm in Rouen

Als kleine Anspielung auf Victor Hugo, der von der Stadt der hundert Glockentürme sprach, sind Kirchen und Kapellen ohne Glockenturm der rote Faden dieser Stadtwanderung. Überreste von Kirchen, die unter den Unbilden der Geschichte und der Urbanisierung gelitten haben, aber auch entweiht und für andere Zwecke umgenutzte Kirchen und Kapellen oder solche, deren Schicksal noch nicht entschieden ist. Einige Gebäude, die noch immer dem Gottesdienst gewidmet sind, bilden eine Ausnahme, aber sie sind einen Abstecher wert. Eine Gelegenheit, diese schöne Stadt (wieder) zu entdecken
.
Rätselhafte Tour durch den Monumentalen Wald von Canteleu
Diese Wanderung ist eine Art Rallye, bei der Sie 8 Kieselsteine finden müssen. Auf jedem Kieselstein steht ein Wort. Sobald Sie alle Wörter gefunden haben, müssen Sie sie zu einem Satz zusammenfügen, der die folgende Frage beantwortet:Was erntet man, wenn man mit Worten voranschreitet?
Dieppe, seine Kais, sein Deich, sein Strand und seine Place Duquesne

Spaziergang durch die Stadt und am Strand. Eine schöne und einfache Möglichkeit, den Hafen von Dieppe (eine der fünf größten Städte der Normandie) und seine Lage am Ärmelkanal in weniger als zwei Stunden zu Fuß zu entdecken. Sie können die Stadt auch den ganzen Tag über erkunden, wenn Sie vor Ort bleiben.
Im Wald um Montigny

Schöne Wanderung im Wald, bei der Sie Teiche, Denkmäler und wunderschöne Bäume entdecken können.
Siehe praktische Informationen.
Varengeville-sur-Mer: der Bois d'Hautot und der Meeresfriedhof

Wanderung zur Besichtigung von Varengeville-sur-Mer. Während der Wanderung können Sie wunderschöne Anwesen bewundern. Der Ort ist wegen seiner Schönheit bemerkenswert und bekannt für seinen Meeresfriedhof, auf dem unter anderem Georges Braque, der Schöpfer eines Glasfensters der Kirche, Georges de Porto-Riche, Albert Roussel und Jean Francis Auburtin begraben sind. Claude Monet hat hier sehr schöne Bilder gemalt. Die beiden kleinen Wälder Bernouville und des communes sind einen Abstecher wert.
Mögliche Variante in den praktischen Informationen.
Mehr Wandertouren Saint-Saëns
Schau dir die Point of Interest an, die es in dieser Gemeinde gibt: