Wanderung suchen: Saint-Philbert-sur-Orne
Der Granitweg zur Roche d'Oëtre
Wenn es ein Wanderparadies gäbe, würden der Naturschutzgebiet Espace Naturel Sensible de la Roche d'Oëtre und die Schluchten der Rouvre sicherlich ganz oben auf der Liste stehen! Die Roche d'Oëtre, ein denkmalgeschütztes und als Espace Naturel Sensible (sensibler Naturraum) ausgewiesenes Gebiet im Departement Orne, liegt im Herzen der Normandie-Berge und ist ein Muss und Treffpunkt für Liebhaber und Freunde der wilden Natur und des Wanderns.
Der Mäanderweg in Saint-Philbert-sur-Orne
Wanderung durch Wälder, über Felder, durch Dörfer und entlang von Flüssen, von den Roches d'Oëtre bis zum Méandre de Rouvrou. Vom Ort Roches d'Oëtre aus folgen Sie einem gut markierten Weg, der Sie zu den Mäandern der La Rouvre führt.
Les Roches d'Oëtre und La Forêt-Auvray
Eine schöne Wanderung, bei der Sie die Roches d'Oëtre, das Dorf La Forêt-Auvray, die Ufer der Orne und die normannische Heckenlandschaft bewundern können.
Diese Wanderung ist eine etwas längere Variante der Wanderung „Rund um La Forêt-Auvray“.
Sie können die Wanderung in La Fouillerie (in der Beschreibung gewählte Option) oder in La Forêt-Auvray beginnen.
Der Chemin du Roy in Pont-d'Ouilly
Vom Ufer des kühlen Baches Val la Hère aus steigen Sie auf die Anhöhen von Plainville und Bourg d'Ouilly, wo Sie ein bemerkenswertes Panorama erwartet.
Die Felsen von Brisevieille
Rundweg ab La Pommeraie, einem kleinen authentischen Dorf in der Suisse Normande, dessen Name sich vom Wort „pomme” (Apfel) ableitet. Im Herbst gibt es hier viele Kastanienbäume.
Tal der Orne um Clécy
Eine tolle Wanderung, bei der man den normannischen Bocage und das Orne-Tal entdecken kann.
Diese Wanderung führt am "pain de sucre", den Felsen von "La Houle" und den Felsen "des parcs" vorbei.
In der normannischen Bocage-Landschaft rund um Clécy
Ziemlich einfache Wanderung, größtenteils auf Landstraßen, auf denen fast kein Verkehr herrscht.
Rückweg über das Viadukt von Clécy und entlang der Orne.
Diese Wanderung kann am Vormittag unternommen werden, mit einer Mittagspause in einem der Ausflugslokale entlang der Orne.
Kapelle Bonne Nouvelle
Wanderung in der Suisse Normande. Bei blauem Himmel entdeckt man die herrlichen Täler.
Ich empfehle Ihnen einen Besuch der Kapelle Bonne Nouvelle, die tagsüber geöffnet ist und in der Sie Nachrichten hinterlassen können.
Spaziergang zur Kapelle Saint-Joseph in Saint-Bénin
Von Thury-Harcourt zur Kapelle Saint-Joseph.
Auf diesen Wegen finden Sie Aufstieg und Abstieg im Unterholz, denFernwanderweg GR®36und die Kapelle Saint-Joseph.
Die Mühle von Fay
Die Suisse Normande: Täler, Quellen, Bäche, Tannen, kleine Dörfer – alles, was man braucht, um einen schönen Tag zu verbringen und müde nach Hause zu kommen.
Die Teufelsbrech
Der Teufel, so erzählt man, habe das Plateau gespalten, um den Zugang zur Kirche Saint-Quentin zu erleichtern. Die Cluze du Laizon ist zu einem schönen Wandergebiet geworden, das von steilen Schluchten zu den Hochebenen der Plaine de Falaise führt, in der Nähe des Grabes der Schauspielerin Marie Joly, der ehemaligen Eisenmine, von Herrenhäusern, Burgen und Spuren prähistorischer Besiedlung. Das Gebiet steht seit 1974 unter Denkmalschutz
Unterhalb der Monts d'Ancre
Sehr angenehmer Spaziergang im Unterholz, begleitet vom Rauschen kleiner Bäche, die durch diesen herrlichen Wald fließen. In der Saison gibt es viele Pilze.
Das Val Roy
Ouffières empfängt Sie auf einem großen, wunderschön mit Blumen geschmückten Platz. Anschließend können Sie die prächtigen Steinhäuser entdecken, bevor Sie entlang des Flusses Orne spazieren, der sich durch die Suisse Normande schlängelt.
Das Tal der Orne
Das Tal der Orne oberhalb der Stadt Caen.
Diese Rundwanderung lädt uns ein, die beiden Ufer der Orne nördlich von Thury-Harcourt zu entdecken.
Beschreibung und Route stellenweise etwas veraltet, siehe Bewertungen für Alternativen.
Der Circuit du Fer – Entdecken Sie das Bergbaugebiet der Orne
Auf dieser Wanderung entdecken Sie überraschende Bergbau-Überreste: Eisenbergwerksschächte, Kalzinierungsofen vor und nach 1938, Bergbausiedlung.
Der Beginn der Wanderung führt über einen Kreuzweg, der Sie zum Kalvarienberg Mont Brûlé führt.
Die Wanderung schlängelt sich durch das Unterholz und führt über einige Straßenabschnitte.
Während Ihrer Wanderung entdecken Sie ein Schloss sowie eine alte Wassermühle, die sich in eine grüne Oase schmiegen.