Wanderung suchen: Saint-Nazaire-le-Désert
Die Bergerie des Pradaux
Schöne Wanderung an den Hängen von Couspeau oberhalb von Saint-Nazaire-le-Désert. Weitläufiger Blick auf das Becken von Roanne, die Servelle, die Berge des Diois und des Vercors.
La Servelle über Volvent
Ein Gipfel im Süden des Diois (1613 m), isoliert zwischen den Bergen Aucelon und Couspeau, bietet einen wunderschönen 360°-Blick. Der Ausgangspunkt ist Volvent, ein kleines Dorf mit dreißig Einwohnern am Ende des Roanne-Tals.
Kämme von Praloubeau
An der Grenze zwischen den Baronnies und dem Diois überragen die Bergrücken der Montagne de Praloubeau das Dorf Volvent und sein Tal mit seiner kargen Vegetation auf der Westseite und das Dorf Jonchères mit seinem grüneren Tal auf der Ostseite.Herrlicher 360°-Panoramablick auf die umliegenden Berge bis zum Dévoluy-Massiv im Norden und im Süden auf den Mont Ventoux.
Kapelle von Sadous – Montagne de Faraud
Eine Wanderung durch die Wildnis, um die kleine Kapelle Chapelle des Sadous durch die Schluchten des Vallon de la Coullance zu entdecken, gefolgt von einem crescendoartigen Aufstieg zum Gipfel des Montagne de Faraud.
Vom Gipfel dieses Ausläufers genießt man einen Blick auf die Trois Becs, den Grand Delmas und die Montagne de Couspeau, das Diois, das Dévoluy, den Vercors und den Grand Veymont.
Les Trois Becs
Besuchen Sie die Trois Becs, die höchsten Punkte des Waldes von Saou.
Montagne de Couspeau: der Grand Delmas
Rundwanderung auf dem Berg Couspeau mit dem höchsten Punkt Grand Delmas, von wo aus man einen Blick auf die umliegenden Berge, insbesondere die 3 Becs, hat.
Wanderungen sind während der Almzeit vom 20. Mai bis zum 31. Oktober vom Eigentümer (Privatgrundstück) verboten.
Miélandre du Col d'Espréaux
An der Grenze zwischen den Baronnies und dem Diois, in der provenzalischen Drôme, besteht der Berg Miélandre mit seinen Wiesen zu beiden Seiten des Kamms aus Weideland. Vom Gipfel aus, der einen 360°-Blick bietet, kann man die Almen von Angèle, den Berg La Croix, die Berge von La Lance, die Trois Becs und den Mont Ventoux bewundern.
Die Balkone von La Roanne – Vallée de la Roanne
Von Saint-Benoît, einem hoch gelegenen Dorf und strategischen Punkt, steigen Sie auf Wegen, die früher genutzt wurden, durch die sonnigen Südhänge hinauf. Von dort aus haben Sie einen atemberaubenden Blick auf die Schluchten der Roanne.
Montagne de Faraud und Kapelle Chapelle des Sadous von Chastel-Arnaud aus
Der Berg Faraud ist ein herrlicher Aussichtspunkt auf die Trois Becs und alle umliegenden Berge. Diese Wanderung bietet eine Alternative zur klassischen Wanderung, da sie vom Weiler Saint-Moirans (Chastel-Arnaud) statt von La Chaudière aus startet. Am Startpunkt bietet sich die Gelegenheit, die Kirche von Saint-Moirans (12. Jahrhundert) zu besichtigen, und während der Wanderung die charmante Kapelle Chapelle des Sadous. Die Wanderung führt über gute Wege oder Pfade, mit einigen etwas steilen Passagen.
Serre de Créma
Sehr schöne Wanderung, die den Bergkämmen des Serre de Créma und dann des Serre la Tête folgt und am höchsten Punkt, dem Rocher de la Bataille, vorbeigeht. Auf dieser Route können Sie ein atemberaubendes Panorama entdecken, das sich im Laufe der Wanderung zwischen den Bergen Miélandre und Angèle verändert.
Vesc „Le Peinard”
Wanderung rund um den Montagne du Ruy. Blick auf das Jabron- und Veyssanne-Tal sowie auf den Montagne de la Lance und einen Teil des Montagne Angèle.
Der Berg Ruy über den Ziegenpfad
Eine kleine Wanderung von 3,5 Stunden mit schönen Aussichtspunkten.
Die 3 Becs von Les Auberts aus über den Col de la Motte
Eine weitere, ruhigere und wildere Überquerung der Bergkämme der 3 Becs.Möglichkeit, die Tour ohne Rückweg (kürzer) zu machen, indem man zum Col de la Chaudière hinuntersteigt. In diesem Fall werden 2 Autos empfohlen (oder Trampen).
Achtung, die Route führt durch ein Ruhegebiet für Wildtiere. Zwischen dem 15. Mai und dem 15. Juli ist es verboten, bestimmte Passagen zu benutzen. Zur Orientierung der Wanderer wurden spezielle Beschilderungen und eine Umleitung des GR®9 eingerichtet, siehe hier.
Die Felsvorsprünge und Gipfel von Cresta
Schöne Wanderung oberhalb des Dorfes Espenel, die zu den drei Gipfeln auf den Cresta-Bergrücken führt.
Runde des Pégarnier
Schöne kleine Wanderung zum Gipfel des Pégarnier, der einen herrlichen Blick auf die Dörfer Espenel, Vercheny und Aurel en Diois bietet.
Les Trois Becs und der Wald von Saou
Wie ein Schiff erhebt sich das Massiv am Fuße des Vercors und bietet einen Panoramablick auf die Täler der Drôme und der Rhône. Bei schönem Wetter kann man die schneebedeckten Gipfel der Alpen und gegenüber die Cevennen sehen. Um diese Landschaften zu entdecken, sind mehrere Pausen zum Betrachten erforderlich.
Achtung, die Route führt durch ein Ruhegebiet für Wildtiere. Zwischen dem 15. Mai und dem 15. Juli ist es verboten, bestimmte Passagen zu benutzen. Es wurden spezielle Beschilderungen und eine Umleitung des GR®9 eingerichtet, um die Nutzer zu begleiten, siehe hier.
Montagne des Ventes
Kleine Wanderung, die größtenteils durch Wald führt, mit regelmäßigen Aussichten auf die Region Dieulefit und Bourdeaux. Insbesondere auf die romanische Kirche und das (private) Schloss aus dem 12. Jahrhundert in Comps, auf den gesamten Wald von Saoû, von Roche Colombe bis zu den Trois Becs und dem Berg Couspeau.
Serre Antoine – Wald von Saoû
Im Schutz der imposanten Felswand der Synklinale von Saoû kommen Sie an den Ruinen von Pradas vorbei und genießen einen freien Blick auf das Roubion-Tal.
Das Plateau de Serre Chauvière über La Colombe, Fontcouverte und den Col de Royet
Das Plateau von Serre Chauvière bietet bei klarem Wetter einen herrlichen 360°-Panoramablick auf die Gipfel von Devoluy, Vercors, Baronnies und Diois.
Auf dieser herrlichen Wanderroute wurden umfangreiche Arbeiten zur Neumarkierung und Säuberung der Wege durchgeführt, was ihr einen schönen Mehrwert verleiht.
Miélandre am Col de Valouse
Eine wilde Route, auf der Sie den Berg Miélandre bei einem Aufstieg von der Südseite entdecken können.
Vom Gipfel aus kann man die Almweiden von Angèle, den Montagne de La Croix, die Berge der Lance, die Trois Becs, Couspeau und den Mont Ventoux bewundern. Wenn man sich unauffällig verhält, kann man auch Gämsen beobachten.
Die Trois Becs über die Grande Combe
Von der Auberge des Dauphins aus führt ein herrlicher Aufstieg durch die Grande Combe zum Felsen der Laveuse und zu den Trois Becs, einer mythischen Wanderung im Wald von Saou.
Achtung, die Route führt durch ein Ruhegebiet für Wildtiere. Zwischen dem 15. Mai und dem 15. Juli sind bestimmte Passagen gesperrt. Eine spezielle Beschilderung und eine Umleitung des GR®9 wurden eingerichtet, um die Nutzer zu informieren, siehe hier.
Les Pomerolle - Wald von Saou
Entdeckung des südwestlichen Kamms des berühmten Waldes von Saou.
Pré de l'Âne im Herzen des Waldes – Wald von Saoû
Eine schöne Wanderung, deren Leitmotiv „Vielfalt” lautet! Auf dieser herrlichen Route, die sich zwischen zwei Felsen hindurchschlängelt, steigen Sie über die Grande Combe inmitten üppiger Vegetation allmählich auf. Der Pas de Siara bietet einen Blick auf die südalpinen Wiesen der Trois Becs, auf denen Schafe aus den benachbarten Tälern weiden. Der Abstieg erfolgt sanft durch den Buchenwald, einen für die Bergstufe typischen Wald.
Rund um Paulhiet
Kleine, einfache Rundwanderung, auf der Sie den charmanten Weiler Paulhiet entdecken können. Die Route verläuft auf sanften Hängen (sowohl bergauf als auch bergab) und führt hauptsächlich über breite Wege und einige wenig befahrene kleine Straßen. Man wandert größtenteils im Schatten zwischen Unterholz und Hügeln. Am besten in der Lavendelblütezeit, da es in der Umgebung von Paulhiet zahlreiche Lavendelfelder gibt.
Die Kastanie von Bellieux
Auf dieser Wanderung bietet uns das Land der Clairette eine überraschende Begegnung mit einem mehrere hundert Jahre alten Kastanienbaum. Er steht einsam am Fuße der Trois Becs und des Rocher de la Laveuse, und eine Tafel gibt Auskunft über sein Alter und seine Eigenschaften. Man kann diesen Zeugen der Geschichte, der sicherlich ein Zeitgenosse von Jeanne d'Arc war, nur bewundern!
Eine weitere Tour de Chabrier ab Saillans
Variante der klassischen Wanderung „Tour de Chabrier” über den Col des Vallons und den Pas de la Bernarde, mit Rückweg über einen schmalen Pfad oberhalb der Drôme und der D93 zwischen Saillans und Vercheny. Garantiert herrliche Ausblicke auf das Drôme-Tal, das Massif des Trois-Becs und den Vercors.
Saint-Sauveur-en-Diois
Durchqueren Sie die Weinberge der Clairette de Die.
Aussicht auf die Trois Becs, den Glandasse und das Drôme-Tal.
Der Berg Chabrier
Tour de la Montagne de Chabrier ab Saillans.
Kamm des Grand Barry-Gaudichart von Vercheny-le-Temple aus
Eine sehr schöne Wanderung auf leichten Pfaden und Wegen, die den Zugang zu einem der Kämme des Grand Barry-Gaudichart sowie zum verfallenen Schloss von Barry ermöglicht mit Start in Vercheny-le-Temple (oder Vercheny le Haut). Außergewöhnliche Panoramen über den Vercors, die Baronnies und das Diois.
Rückweg teilweise über den Westhang, von wo aus sich ein weiteres Panorama auf die Kämme von Saoû abzeichnet, und im letzten Teil über den Osthang, über den zwischen den Felsen angelegten Pas de la Bernarde (keine Ausrüstung erforderlich).
Das Schloss von Barry von Vercheny aus gesehen
Sehr schöne Tour, meist im Wald und daher recht schattig, mit herrlichem Panorama bei den Ruinen des Château de Barry.
Auf den Spuren der Maultiertreiber und alten Bauernhöfe im Wald von Saoû
Eine 11 km lange Rundwanderung, deren erster Teil angenehm im Schatten des wunderschönen Waldes von Saoû verläuft, während der zweite Teil, der sonniger ist, herrliche Ausblicke auf die Synklinale bietet.
Achtung! Wenn der Durchgang im Unterholz an Punkt (9) weiterhin gesperrt ist (umgestürzte Bäume und nicht begehbar), gehen Sie geradeaus weiter auf dem „Circuit des Anciennes Fermes” bis zum Pfosten „La Prade” (415 m ü. M.) und dann rechts zum Parkplatz Les Sables Blancs.
Der Bach Léoux ab Saint-May
Diese Wanderung führt den wunderschönen Bach Léoux hinauf. Er ist mit natürlichen Badewannen übersät und bietet schöne Orte, um sich zu erfrischen. Die Hänge nähern sich ziemlich schnell einander an und bilden schöne Felsschluchten. Man verlässt die Schluchten dann auf der Westseite über einen ziemlich steilen, steinigen Weg.
Der Rückweg erfolgt über einen Weg, der schöne Ausblicke auf die Schluchten und die umliegenden Berge bietet. Anschließend führen ein Pfad und ein Straßenabschnitt zurück zum schönen Dorf Saint-May.
Der Léoux durch die Schluchten von Saint-May und die Abtei von Bodon
Eine wunderschöne Wanderung, die zu jeder Jahreszeit unternommen werden kann, begleitet vom Rauschen der Wasserfälle von Léoux, dem Flug der Geier und den beeindruckenden Reliefs.
Ein schöner Aufstieg auf einem steinigen Weg entlang des Léoux, um den Kamm zu erreichen, dann ein atemberaubendes Panorama auf dem gesamten Rückweg. Nehmen Sie sich Zeit, öffnen Sie die Augen, halten Sie Ausschau nach den fliegenden Geiern und bewundern Sie die Landschaft dieser von der Zeit geformten Berge.
Die Kapelle Saint-Médard
Im Herzen des Diois birgt der Wald von Saou einige schöne Schätze.
Die Kapelle Saint-Médard ist einer davon: ein Aussichtspunkt mit einzigartigem Blick auf die Trois Becs. Der Zugang ist zwar etwas steil, aber es ist eine schöne Wanderung für die ganze Familie.
Auf den Spuren der Maultiertreiber – Wald von Saoû
Diese Wanderung führt über verschiedene historische Verkehrswege des Waldes von Saoû.
Sie können diese Rundwanderung vom Büro der Öko-Wächter aus beginnen, indem Sie in Richtung Le Chemin de la Grande Combe gehen und dann den Angaben im Text folgen.
Hunde müssen an der Leine geführt werden.
Die alten Bauernhöfe - Forêt de Saoû
Dieser Spaziergang führt Sie auf die Spuren der landwirtschaftlichen Nutzung des Forêt de Saoû. Der Spaziergang beginnt entlang der Mähwiesen des unteren Teils des Waldes. Sie kommen dann an den Ruinen von Raillon und Fuoc vorbei, den Überresten der zahlreichen Bauernhöfe im unteren Teil des Waldes. Diese Wanderung ist für geländegängige Kinderwagen geeignet.
Hunde müssen an der Leine gehalten werden.
Tour um den Berg Buègue
Eine Wanderung, bei der Sie ein hübsches Dorf und die Überreste einer der ältesten Abteien Galliens besuchen und gleichzeitig die Landschaften der Drôme genießen können.
Mit etwas Glück begleiten Sie die Geier vom Rocher du Caire auf Ihrer Wanderung.
Grand und Petit Pomerolle
Aufstieg zum Grand und Petit Pomerolle vom Pas de Lestang aus, mit schöner Aussicht auf Saoû, seinen Wald und seine mythischen drei Gipfel.
Cougoir über den Montagne La Croix
Von seiner Anhöhe aus bietet der Cougoir einen schönen 360°-Blick auf die umliegenden Berge. Man kann die Almen des Berges La Croix, die Berge Lance, Miélandre, Angèle, die Trois Becs und den Mont Ventoux bewundern.
Der Cougoir über die Bergkämme
Von seiner Anhöhe aus bietet der Cougoir einen schönen 360°-Blick auf die umliegenden Berge.
Der Hinweg über den Col de Venterol und den Pas de la Pousterle ermöglicht den Aufstieg zum Cougoir über den Südgrat. Der Rückweg über den kleinen wilden Gratweg des Sauveginoux-Berges führt uns zu den Almen des Croix-Berges.
Die Kapelle Saint-Médard von Piégros aus
Kleine Entdeckungswanderung durch den Wald von Saou auf der Nordseite der Synklinale und im Unterholz.
Schöne Aussichten während des Aufstiegs und am Ende des Abstiegs auf das Schloss von Piegros, das Tal der Drôme und das Piemont des Vercors. Sehr schönes 360°-Panorama an der Kapelle Saint-Médard.
Die Tour durch das Val de Charsac
Große Wanderung mit schönen Aussichtspunkten, ohne Schwierigkeiten außer der Länge, auf Wegen und Pfaden in eher lichten Kiefernwäldern.
Die Kapelle Saint-Médard
Auf den Bergrücken des Waldes von Saoû thront die Kapelle über den Ruinen eines ehemaligen Priorats. Am Ende des Aufstiegs, von La Clastre aus, bietet sich den Wanderern ein grandioser Blick auf die hochgelegene Synklinale von Saoû.