Wanderung suchen: Saint-Martin-de-la-Cluze
Rundweg um Saint-Martin-de-la-Cluze

Eine kleine Wanderung, auf der Sie diesen Teil des Trièves entdecken können. Zunächst einmal bietet sich Ihnen am höchsten Punkt ein herrlicher 360°-Blick auf den Vercors, den Obiou und den Westhang des Senepy. Anschließend können Sie einen Blick auf das Drac-Tal und den Lac de Monteynard werfen und die Trasse der kleinen Bahn von La Mure am Berghang erkennen.
Rundweg über die Fontaine Ardente

Diese einfache Halbtagestour führt Sie vom Talgrund der Gresse über eines der 7 Wunder der Dauphiné, die Fontaine Ardente, zum Plateau de Miribel-Lanchâtre. Auf dem Plateau bieten sich einige schöne Ausblicke auf die umliegenden Gebirge.
Crête de la Ferrière und Pré Playnet

Man sollte sich nicht täuschen lassen, diese kleine Rundwanderung ist eine echte Wanderung. Der Aufstieg ist stellenweise anstrengend, aber glücklicherweise kurz, und die Passage über den Kamm der Ferrière ist ein wahrer Genuss (man blickt fast senkrecht auf das Tal der Gresse und das Dorf Miribel Lanchâtre hinunter). Die Aussicht vom Gipfel ist einen Abstecher wert.
La Peyrouse

Wanderung in der Matheysine, die Ihnen auf dem Gipfel einen herrlichen 360°-Panoramablick auf die Chartreuse, Belledonne, den Vercors und den Dévoluy bietet. Bei sehr klarem Wetter besonders empfehlenswert, um die Aussicht optimal genießen zu können.
Gipfel von Beauregard und Peyrouse

Diese relativ kurze und einfache Wanderung führt Sie auf zwei Gipfel in bescheidener Höhe, von denen aus Sie jedoch einen herrlichen Blick auf die umliegenden Bergmassive genießen können. Außerdem gelangen Sie zu einer der größten Almweiden des Departements.
Der Sénépy

Eine wunderschöne Wanderung 35 km von Grenoble entfernt, ohne Schwierigkeiten, um einen 360°-Blick auf die umliegenden Bergmassive zu genießen.
Der Aufstieg zu diesem Gipfel ist eine herrliche Wanderung durch die Almweiden (eine der größten Almweiden der Region).
Rundwanderung von Pierre Percée zum Lac de Pierre-Châtel

Auf dieser Tour, die Sie zweimal an der Pierre Percée, einem der 7 Wunder der Dauphiné, vorbeiführt, können Sie die Aussicht auf die Berge rund um das Plateau Matheysin genießen und werden um den See von Pierre Chatel herumgeführt.
Himalaya-Brücken auf dem Monteynard

Diese Wanderung ist ein Spaziergang, der mit einer Bootsüberfahrt beginnt.
Ziel ist es, die beiden eleganten Stege zu überqueren.
Der erste Steg überquert den Drac.
Der zweite Steg überquert den Ebron.
Die Strecke ist recht gut ausgeschildert.
Der Pas de l'Oeille und seine Steinböcke

Eine Wanderung im Herzen des Vercors auf den Spuren der Steinböcke (die in diesen Bergen zahlreich und wenig scheu sind). Und als Belohnung erwarten Sie bei Ihrer Ankunft wunderschöne Panoramablicke auf die umliegenden Berge.
Lac de la Moucherolle

Wanderung zum Lac de la Moucherolle und zum Vallon de la Fauge.
Diese Wanderung ermöglicht es Ihnen, eine Vielzahl von Landschaften zu entdecken, die von einer mineralischen Welt über Weiden bis hin zu Wäldern mit schönen Ausblicken auf den gesamten nördlichen Vercors reichen.
Rundwanderung Côte Rouge vom Col du Fau

Eine schöne Wanderung ohne große Schwierigkeiten, bei der Sie einen Überblick über die Trièves-Senke und die umliegenden Gipfel erhalten.
Die Route und die Beschreibung wurden am 21. April 2022 geändert.
Die Pierre Percée von Pierre-Châtel aus

Folgen Sie der Legende des Pierre Percée auf dieser kleinen Rundwanderung und entdecken Sie eines der 7 Wunder der Dauphiné.
Rundwanderung über den Pas du Berlioz, die Brion-Brücke und die Ébron-Brücke

Eine kleine Runde, um sich bei den ersten schönen Tagen warmzulaufen. Keine besonderen Schwierigkeiten und einige schöne Ausblicke auf die Berge rund um Trièves!
Rundwanderung um den großen See von Laffrey

Eine sehr schöne, einfache Wanderung mit relativ geringem Höhenunterschied, bei der Sie die Seen der Matheysine und die umliegenden Bergmassive entdecken können.
La Grande Moucherolle über den Grat Fenêtre und den Ostgrat

Obwohl diese Rundwanderung in einem Skigebiet liegt, vermeidet sie weitgehend die abgeholzten, mondähnlichen Landschaften. Der Aufstieg erfolgt größtenteils im Wald auf wenig frequentierten Wegen. Die Überquerung des Nordwestgrats ist wunderschön, mit dem majestätischen Felsbogen „Arche de la Fenêtre” als Höhepunkt. Der luftige Abstieg vom Ostgrat führt zum Col des Deux Sœurs.Der Rückweg zum Pas de l'Œil erfolgt über einen wenig begangenen Weg, der sich entlang der Gerbier-Grate fortsetzt. Über die Combe Charbonnière gelangt man wieder auf denFernwanderweg GR®®91, der zurück zum Balcon de Villard führt.
Rundwanderung vom Col du Sénépy zum Pierre Plantée

Eine schöne Wanderung mit herrlichen Ausblicken auf die Landschaften des Trièves und des Dévoluy, auf einer gut exponierten Hanglage, ideal für die Zwischensaison. Die Steigungen sind moderat, aber die Atmosphäre ist bergig. Unterwegs kann man den Gipfel des Sénépy besteigen.
Rundwanderung Roybonnet

Eine schöne Rundwanderung, die nicht immer auf ausgetretenen Pfaden verläuft und Ihnen die meisten der vielfältigen Landschaften des Vercors näherbringt: Wald, Almwiesen, Felsen und wunderschöne Panoramen.
Villard-de-Lans: Von den Clots zum Col Vert, zurück durch die Combe Charbonnière

Aufstieg von dem sehr schönen Ort „Les Clots“ zum Col Vert und Abstieg über die Combe Charbonnière, ein etwas heikel zu überwindendes Geröllfeld. Blick auf das Belledonne-Massiv von der Passhöhe aus.
So kann man sich die Landschaft des Vercors gut ansehen und die Mittelgebirgswanderung abwechslungsreich gestalten.
Im Winter nicht möglich! Zwischen Waypoint 6 und 7 große Gefahr mit drei Lawinenbahnen, vor allem in Richtung Combe de la Charbonnière.
La Grande Moucherolle

Sportliche Wanderung mit Besteigung des zweiten Gipfels des Vercors, der Grande Moucherolle (2284 m).
Pas de l'Œille über das Vallon de la Fauge und zurück über Grande Combe

Sie starten in Les Clots und gelangen in das wunderschöne Vallon de la Fauge. Am Ende steigen Sie durch die Combe Charbonnière hinauf, erreichen den Pas de l'Œille und überragen auf 1960 m Höhe Prélenfrey und den Lac de Notre-Dame de Commiers auf der Seite des Grenoble-Tals. Der Rückweg führt über Grande Combe, eine sehr mineralische Landschaft, und über die Pisten wieder hinunter auf 1350 m. Über Aversin kehren Sie nach Les Clots zurück. Ein Genuss für die Augen, manchmal sogar mit Gämsen!
Rocher du Baconnet in einer Rundwanderung über den Pas du Serpaton

Vom Start in Gresse-en-Vercors über den Pas du Serpaton bietet der Zugang zum Rocher du Baconnet über die Bergkämme einen 360°-Panoramablick auf die Felsen der Vercors-Barriere im Westen, den Mont Aiguille im Süden, die Massive von Dévoluy und Écrins im Osten und die Massive von Chartreuse und Belledonne im Norden.
Der Cornafion von La Conversaria über den Col Vert und den Col de l'Arc

Diese schöne Rundwanderung beginnt in La Conversaria, einem Ortsteil von Villard-de-Lans. Der Weg durch den Wald steigt zur Refuge de Roybon hinauf und klettert dann über felsige Hänge zum Col Vert. Er geht auf die gegenüberliegende Seite über und folgt dem Ostgrat des Vercors. Unterwegs windet sich ein Pfad den Hang unterhalb des Roc du Cornafion hinauf. Eine kleine Kletterpartie führt zum Grat des Vorgipfels, dann gelangt man durch eine Scharte zum Gipfel, von wo aus man ein herrliches und schwindelerregendes Panorama genießen kann. Der Rückweg zum Weg auf dem Ostbalkon des Vercors erfolgt in umgekehrter Richtung. Der Weg führt zum Col de l'Arc und fällt auf die Westseite ab, um den Start zu erreichen.Beachten Sie bitte die Hinweise in den praktischen Informationen.
Große Rundwanderung auf dem Sentier Gobert

Der Sentier Gobert ist bei Wanderern wegen seiner Blumenvielfalt sehr beliebt, die sich zwischen der Kreuzung Pic Saint-Michel und der Hütte Roybon entlang des Weges entdecken lässt. Dieser fast horizontale Abschnitt bietet außerdem einen bemerkenswerten Blick auf das Plateau du Vercors zwischen Lans-en-Vercors und Villard-de-Lans.
Der Sentier Gobert von Font Froide zur Combe Chaulange

Auf dieser Wanderung entdecken Sie den Sentier Gobert, der für seine artenreiche Flora bekannt ist, die sich in den Monaten Juni und Juli in voller Pracht entfaltet.
Dieser Weg am Berghang bietet außerdem einen herrlichen Blick auf die Ebene von Lans-en-Vercors und Villard-de-Lans.
Das Tal Vallon de la Fauge

Diese kurze Wanderung im hübschen Tal von La Fauge, ganz in der Nähe von Villard-de-Lans, ist eine gute Gelegenheit für einen Familienausflug oder um sich im Frühling wieder in Form zu bringen.
Die Hütten von Roybon und La Fauge
Sehr angenehmer halbtägiger Spaziergang, bei dem Sie an der Schutzhütte von Roybon und der privaten Hütte von La Fauge vorbeikommen. Diese fast ausschließlich durch den Wald führende Rundwanderung lässt Sie die Ruhe dieses Ortes im Vercors entdecken.
Der Pas de l'Œille

Von Villard-de-Lans aus treffen Sie am Pas de l'Œille auf eine Herde Steinböcke.
Der Col de l'Allimas über den Blumenweg

Diese leichte Wanderung beginnt in La Ville, einem Weiler oder Stadtteil von Gresse-en-Vercors am Rande des Skigebiets, und bietet einen wunderschönen Blick auf die Felsenkette westlich von Gresse-en-Vercors sowie auf den Mont Aiguille, wenn man sich am Col de l'Allimas befindet. Ich habe diese Wanderung im Juni gemacht, die Flora war üppig und es war ein wahrer Genuss.
Rundwanderung um den Grand Veymont über die Côte de Quinquambaye

Eine schöne Rundwanderung um den Grand Veymont, die am Fuße der Pisten von Gresse-en-Vercors beginnt. Atemberaubende Landschaften während der gesamten Wanderung. Alle Wege sind sehr gut ausgeschilderte GR®-Wanderwege, man kann sich unmöglich verlaufen!