Wanderung suchen: Saint-Léonard-des-Bois
Rundwanderung durch das Misère-Tal und das Plateau de Narbonne

Von den Ufern der Sarthe bis zum Tierpark auf dem Plateau de Narbonne bietet diese Wanderung den ganzen Charme einer Bergwanderung. Die steilen Wege, die Geröllhalden, der kleine Bach, der sich am Talgrund entlangschlängelt, die Panoramablicke... Das Misère-Tal, Haut-Fourché, Manoir de l'Linthe und das Dorf Saint-Léonard-des-Bois bestätigen diesen Eindruck.
Der Besuch der Kirche und zweier typischer Häuser rundet diese Tour ab, die zu 98 % auf Feldwegen verläuft.
Die Windungen der Sarthe

Auf der Tour les méandres de la Sarthe können Sie die Alpes Mancelles von Saint-Léonard-des-Bois aus über Saint-Céneri-le-Gérei, das als eines der schönsten Dörfer Frankreichs eingestuft wurde, entdecken.
Der Fährmann von Montaigu

Entdecken Sie im Herzen der Alpes Mancelles diese Wanderung in einer außergewöhnlichen Naturlandschaft: den Canyon des Toyères. Zwischen Sarthe und Mayenne erwarten Sie Landschaften, in denen die Natur Königin ist.
Rundweg ab Gesnes-le-Gandelin
Einfache Rundwanderung im Pays Gesnois, zu 80 % auf Feldwegen, darunter schöne Hohlwege. Einige öffentliche Sehenswürdigkeiten zu entdecken: Waschhaus in der Rue de Liberté, Kirche, Place de la Maréchalerie, Château de Vaux, Waschhaus Aune Durand im Ortsteil La Roche.
Durch die Tore und Stadtmauern von Bourg-le-Roi

Diese Rundwanderung verbindet Chérisay und Bourg-le-Roi. Auf ihr entdecken Sie mal das Naturerbe, mal das seltene architektonische Erbe.
Rundgang durch die Schlösser von Lassay-les-Châteaux

In der Landschaft der nördlichen Mayenne liegt Lassay-les-Châteaux, eine kleine Stadt, die einen Abstecher wert ist. Auf den umliegenden Wanderwegen laden uns einige Markierungen dazu ein, den Spuren Lancelots durch Wiesen, Wälder und zu den Überresten der drei Burgen zu folgen. Ein Spaziergang ohne besondere Schwierigkeiten auf gut gepflegten Wegen und einigen Landstraßen.
Rund um Pruillé-le-Chétif

Dieser rot markierte Wanderweg verläuft auf etwa 70 % seiner Strecke auf Wegen. Er führt durch den östlichen Teil des Dorfes, vorbei an der Grünfläche des Ruisseau de la Bujerie, dem Chemin des Hauts Bois, der zu einem der höchsten Punkte des Dorfes (112 m), dem Ort Les Basses Épines, führt, sowie durch Teile von Waldwegen oder am Rande von Feldern.
Rundwanderweg „Circuit des Croisettes” ab Coulaines

Diese Route befindet sich in den Gemeinden Sargé, Coulaines und Le Mans und verläuft größtenteils auf unbefestigten, teilweise asphaltierten Wegen, die von Hecken, Bäumen und Sträuchern gesäumt sind und viel Schatten spenden.
Innerhalb der Cité Plantagenêt, geschützt durch ihre Stadtmauern
Seit 2003 wird die Altstadt von Le Mans „Cité Plantagenêt” genannt, nach der Dynastie der Plantagenêts, einer englischen Königsfamilie, die aus Le Mans stammt. Die ehemalige Provinzhauptstadt von Maine und Perche (vom 16. Jahrhundert bis zur Revolution) bietet mit diesem Spaziergang durch die Straßen und Gassen des historischen Viertels von Le Mans einen angenehmen Spaziergang in der natürlichen Kulisse berühmter Mantel-und-Degen-Filme (Cyrano de Bergerac, Der Bucklige, Der Mann mit der eisernen Maske, Nicolas Le Floch…).
Umgebung von Étival-lès-le-Mans

Eine schöne Wanderung, auf der Sie schattige Wege und den Bois de la Cornuère entdecken können. Dieser Wald ist vielfältig und besteht überwiegend aus Laubbäumen, darunter insbesondere schöne Eichen. Einige stattliche Pinien runden dieses schöne Ensemble ab. Kurz nach dem Verlassen des Waldes erwartet Sie ein Picknicktisch.
Mehr Wandertouren Saint-Léonard-des-Bois
Schau dir die Point of Interest an, die es in dieser Gemeinde gibt: