Wanderung suchen: Saint-Léger-les-Mélèzes
Der Wildbach Holzdachziegel von Saint-Léger-les-Mélèzes aus gesehen
Im Herzen des Champsaur ist diese Wanderung nicht nur schön, sondern auch sehr abwechslungsreich, da sie das Tal des Wildbachs Holzdachziegel in einer Atmosphäre hinaufführt, die eher an eine spanische Schlucht erinnert.
Le Cuchon vom Campingplatz Les Auches aus
Eine klassische Wanderung von Ancelle mit Start in der Nähe des Dorfzentrums und einem Aufstieg über die Nordflanke, der durch den kühlen Wald führt. Kann auch in umgekehrter Richtung gemacht werden, um auf dem Rückweg die Kühle zu genießen.
Tour du Cuchon d'Holzdachziegel
Ein Aufstieg zum Gipfel, der das Dorf Holzdachziegel und den Skiort Saint-Léger-les-Mélèzes überragt. Die Rundwanderung bietet schöne Ausblicke auf Dévoluy, Champsaur und das Rouanne-Tal.
Le Cuchon
Dieser Gipfel ist ein Klassiker des Dorfes Holzdachziegel im Champsaur.
Rundwanderung von der Aiguille nach Saint-Léger-les-Mélèzes
Schöne kleine Rundwanderung auf der Nordseite unterhalb des Autane und der Petite Autane, die man im Hochsommer bei großer Hitze unternehmen kann, um sich abzukühlen. Wenn man früh aufbricht, kann man Gämsen in den Schluchten und Vögel beobachten. Der Weg scheint nicht immer für die Sommerzeit gepflegt zu sein, was ihn schwieriger macht (auf einigen großen Hängen ist der Weg abschüssig) und daher ist er nun als schwierig eingestuft, was eine gute Erfahrung mit dieser Art von Weg erfordert.
La Pinouse
Schöne Wanderung auf den Anhöhen von Holzdachziegel mit Blick auf Dévoluy sowie Petite und Grande Autane. Für Wanderer ein Spaziergang zum Aufwärmen zu Beginn der Woche, um sich auf längere Strecken vorzubereiten.
Die große Tour von Coste Belle
Eine schöne Wanderung zur Erkundung eines alten Dorfes in Trümmern, das einen Panoramablick auf das Champsaur-Tal bietet.
Der Piolit
Sportliche Wanderung auf den Anhöhen von Holzdachziegel. Sehr schöne Wanderung mit einem Aufstieg durch den Wald zu Beginn, dann wird die Vegetation weniger dicht und gibt den Blick frei auf ein atemberaubendes Panorama mit Blick auf den See von Serre-Ponçon, das Becken von Gap und bis zum Mont Ventoux. 360°-Blick vom Gipfel.
Der Piolit über die Bergkämme vom Col de Moissière und zurück über den Balkon
Eine sportliche Rundwanderung, bei der Sie einen einfachen und sehr beliebten Gipfel auf dem schönsten Weg und abseits der Menschenmassen besteigen können. Die Schwierigkeit liegt hauptsächlich in der Rückkehr über den Balkonweg, der einige luftige und ausgesetzte Abschnitte aufweist.
Die Umrundung des Faudon über Saint-Philippe und sein Ruinen-Dorf
Eine kleine, halbtägige Wanderung ohne größere Schwierigkeiten, die uns in die schwierige Vergangenheit der Bergbewohner von einst entführt, die in dem heute verfallenen Dorf Faudon lebten, das von der mittelalterlichen Festung Saint-Philppe überragt wird.
Der Col du Palastre
Angenehme Rundwanderung im Champsaur, auf der man einen kleinen Gipfel entdecken kann, der das Drac-Tal überragt.
Der Palastre als Rundwanderung
Ein Aufstieg durch Almwiesen und alpine Grasflächen zum Pass und dann zum Gipfel des Palastre, einem bekannten Aussichtspunkt über das Champsaur-Tal. Die Fortsetzung der Rundwanderung zum Pass zwischen dem Pic du Clot Lamiande und der Pointe Prouveyrat ist nicht gut markiert, aber der Blick auf das Vallon du Tourrond ist einen Umweg wert. Beachten Sie, dass die Südlage des Abhangs beim Abstieg durch die Bäche und Wasserfälle ausgeglichen wird, die diese lange Strecke, die eher für geübte Wanderer geeignet ist, erfrischen.
Canal de Mal Cros ab Chaillol 1600
Wanderung zu den Überresten des Canal de Mal Cros, ausgehend von Chaillol 1600. Dieser Kanal versorgte das Gebiet mit Wasser für die Bewässerung aus einem Gletscher oberhalb des Champoleon-Tals (Drac Blanc).
Der Vieux Chaillol von Chaillol aus 1600
Lange Wanderung zum Pic du Vieux Chaillol (3163 m), dem markanten Gipfel im Süden der Hautes-Alpes.
Achtung, der Höhenunterschied beträgt nur 1530 m und nicht 1706 m, wie auf dem Datenblatt angegeben.
Der Balkon des Champsaur
Ein Spaziergang auf einem Balkon bietet herrliche Ausblicke auf die Ebene am Eingang des Champsaur.
Der Kamm des Piolit von der Route du Sapet aus gesehen
Eine angenehme Wanderung im Staatswald von Sapet, am Fuße des Piolit (2464 m), der den Abschluss der Transportschichten des Embrunais bildet. Der Kamm des Piolit ist ein herrlicher Aussichtspunkt auf das Embrunais, den See von Serre-Ponçon, die Gapener Senke, das Dévoluy, das Champsaur und das Écrins-Massiv.