Wanderung suchen: Saint-Jeure-d'Andaure
Das Tal des Doux von Saint-Jeure-d'Andaure aus
Sehr angenehme Wanderung, besonders in der Zwischensaison, mit großen Unterschieden im Klima und in der Vegetation zwischen Saint-Jeure-d'Andaure (1000 m) und dem Tal des Doux (500 m). Die Aussichtspunkte sind typisch für die Ardèche und ändern sich praktisch mit jeder Kurve.
Rund um den Lac de Devesset
Leichte Wanderung auf dem Plateau der Ardèche. Entspannende Landschaften und ein wunderschöner See mit einem Freizeitzentrum.
In Kombination mit einem Bad im Lac de Devesset können Sie so einen schönen Tag mit Wandern am Vormittag und Freizeitaktivitäten am Nachmittag verbringen.
In den Wäldern der Ardèche vom Lac de Devesset aus
Vom Parkplatz in Devesset aus ist der Start dieser einfachen Rundwanderung, die größtenteils durch Unterholz verläuft, durch die Wälder der Ardèche. Genießen Sie die Ruhe und Frische, bevor Sie zum See zurückkehren, um dort zu baden oder eine komplette Runde um den See zu laufen, wenn Sie noch Lust auf mehr Bewegung haben!
Rochebloine, Col du Buisson, La Chaux von Noziéres aus
Schöner Spaziergang durch Nozières bis zum Col du Buisson und zurück über den höchsten Punkt der Gemeinde.
Tour de Labatie über Le Sauze und Bouton
Diese Rundwanderung führt gegenüber dem Dorf Desaignes entlang, dann in den Wald von Bel-Air hinein und schließlich hinauf auf die Anhöhen von Labatie. Die Route bietet die Möglichkeit, einen Zwischenstopp am See von Labatie einzulegen, der nicht direkt auf der Strecke liegt. Sie wandern sowohl auf bewaldeten Kammwegen als auch auf Pfaden mit schöner Aussicht.
Le Grand Clos und Jamaysse
Diese Tour auf dem Hügel von Jameysse, die am Fußballstadion startet, ist ideal für den Sommer, da ein großer Teil der Wanderung im Schatten des Waldes auf breiten Wegen verläuft. Die einzigen technischen Herausforderungen der Wanderung sind das Durchqueren der stark befahrenen Departementsstraße und die Passage vor dem Sägewerk, wo viel Fahrzeug- und Lkw-Verkehr herrschen kann. Die angegebene Zeit kann je nach Tempo verkürzt werden.
Spaziergang von Bouton, Startpunkt Vergier
Spaziergang am Südhang von Desaignes, zwischen Wäldern und Panoramawegen. Auf dieser Strecke können Sie das Dorf Desaignes aus verschiedenen Blickwinkeln betrachten, während Sie etwas an Höhe gewinnen. Der Chemin des Conchis ist ein schöner Ort zum Galoppieren. Die Strecke führt durch mehrere Weiler und Bauernhöfe, wo Hunde frei herumlaufen können.
Gipfel rund um Pailharès
Vom Dorf Pailharès auf 690 m bis zu den Pässen Col du Buisson, Col de Faux und Col de Marchand über den Serre du Sardier auf 1200 m. Eine Landschaft der Ardèche, die es bis zu den Grenzen des Mézenc-Massivs und des Gerbier de Jonc zu entdecken gilt.
Der Col du Marchand von Pailharès aus
Sehr angenehme Wanderung, die durch ihre Aussichtspunkte besticht. Der Aufstieg zum Col du Marchand führt über schöne Wege, die sich zwischen dichten Wäldern und offenen Weiden schlängeln und eine friedliche und abwechslungsreiche Atmosphäre bieten. Am Pass angekommen, führt die Route weiter zum Sardier-Massiv, wo sich ein herrlicher Blick auf die gesamte Umgebung eröffnet. Der Abstieg führt durch die Weiler Bauds und Nectardechois, die der Route einen authentischen Touch verleihen. Es ist eine angenehme, ausgewogene Wanderung, die sich durch ihre zahlreichen Aussichtspunkte besonders auszeichnet.
Lalouvesc, Mont-Chaix und Mont Besset
Lalouvesc (auf 1100 m Höhe) ist der Treffpunkt derFernwanderwege GR® 420 und 430. Lalouvesc verfügt über zahlreiche WanderwegePR® (weiß-gelb). Diese Wanderung führt über die FernwanderwegeGR® 420 und 430 sowie den Wanderweg PR®. Sie umrundet die Berge Chaix und Besset. Sie bleibt in den Höhenlagen, da alle hier vorgeschlagenen Wege es ermöglichen, nicht bis zum Talgrund hinabzusteigen. Außerdem ist Lalouvesc ein bemerkenswerter Ort, von dem aus man bei klarem Wetter die Alpen sehen kann.
Von Lalouvesc zur Croix des Tramezières
Wanderung zwischen Bergen und Tälern an der Grenze zur Ardèche, mit dem religiösen Erbe des Dorfes Lalouvesc, einem Wallfahrtsort, der dem Heiligen Jean-François Régis und Schwester Thérèse Couderc gewidmet ist. Am Ende der Wanderung durchqueren Sie den Windpark.
Die Ruinen des Schlosses Rochebonne
Die Wanderung beginnt gemächlich im Tal auf einer ehemaligen Eisenbahnstrecke. Dann steigt sie zu einem Felsvorsprung hinauf, auf dem die Ruinen des Schlosses Rochebonne thronen.
Und als ob die Ruinen dieser Burg nicht schon genug wären, bieten sich Ihnen während der gesamten Wanderung die großen Gipfel der Ardèche (Mézenc, Gerbier des Joncs) dar.
Von Saint Félicien nach Vaudevant
Diese reizvolle Rundwanderung mit Ausgangspunkt in Saint-Félicien führt Sie durch authentische Landschaften und eine reizvolle ländliche Kulturlandschaft. Auf ruhigen Wegen tauchen Sie zunächst in das Tal der Vivance ein, eine grüne Oase, in der sich der Fluss friedlich zwischen Wiesen und Unterholz schlängelt. Dieser schattige und erfrischende Abschnitt bietet einen Moment der Ruhe inmitten der Natur. Wenn Sie Ihren Weg fortsetzen, erreichen Sie das malerische Dorf Vaudevant. Eingebettet in die Hügel der Ardèche besticht dieses kleine Dorf durch seinen Charakter, seine alten Steine, seine engen Gassen und seine authentische Atmosphäre. Die Rückkehr nach Saint-Félicien verläuft gemächlich, immer mit den sanften Hügeln des Haut-Vivarais im Hintergrund. Ein leicht begehbarer Spaziergang, der sowohl idyllisch als auch kulturell interessant ist und sich ideal eignet, um frische Luft zu schnappen und das gut erhaltene lokale Kulturerbe zu entdecken.
Von Brudon nach Sauze
Diese angenehme Rundwanderung beginnt im Dorf Vaudevant und führt Sie durch eine abwechslungsreiche und friedliche Naturlandschaft. Der Weg verläuft abwechselnd über Anhöhen, von denen aus Sie einen schönen Blick auf die Hügel der Ardèche genießen können, und durch schattiges Unterholz, das ideal ist, um sich etwas abzukühlen. Sie wandern an den Weilern Brudon und Sauze vorbei, die vom ländlichen Erbe der Region zeugen, bevor Sie gemächlich zum Ausgangspunkt zurückkehren. Diese leicht zugängliche Wanderung ohne größere Schwierigkeiten eignet sich für alle, die sich eine schöne Auszeit in der Natur der Ardèche gönnen möchten.
Panorama vom Grand Felletin
Angenehmer kleiner Spaziergang auf einem breiten Waldweg inmitten hoher Tannen bis zur Orientierungstafel Grand Felletin und dem herrlichen Panorama, das sich dort bietet. Im September sollten Sie einen Korb mitnehmen, denn es gibt Pilze.
Les Geröll und der Mont Chaix
Ein Oppidum, ein Pilz-Entdeckungsparcours und eine Kirche aus dem 12. Jahrhundert säumen diese herrliche Route, die Ihnen von den Höhen der verschiedenen Gerölls und des Mont Chaix aus wunderschöne Ausblicke auf das Tal von Ay verspricht.