Wanderung suchen: Saint-Jean-le-Thomas
Cabane Vauban und Vallée du Lude von Saint-Jean-le-Thomas aus
Wanderung von Saint-Jean-le-Thomas zur Cabane Vauban entlang des Küstenwegs und zurück über das Land.
Das Tal des Lude und die Vauban-Hütte von Carolles aus
Eine kleine Wanderung entlang des Meeres in einer unberührten Umgebung mit herrlichem Blick auf die Bucht des Mont Saint-Michel.
Le Grouin du Sud und das Priorat Saint-Léonard von Genêts aus
In der Bucht von Mont Saint-Michel, eine Wanderung, die größtenteils auf dem Küstenweg verläuft und einen fast durchgehenden Blick auf die Bucht und den Mont bietet. Von der Spitze des Grouin du Sud aus hat man einen herrlichen Blick auf die Flut. Eine Schleife im Landesinneren ermöglicht den Besuch der schönen und bewegenden romanischen Kapelle des Priorats Saint-Léonard.
Le Grouin du Sud und die Prieuré Saint-Léonard, von Vains aus gehen
In der Bucht des Mont Saint-Michel führt eine Wanderung größtenteils auf dem Küstenweg entlang der Sandbänke. Auf beiden Seiten des Grouin du Sud hat man einen herrlichen Blick auf den Mont Saint-Michel und von der Spitze aus ist das Schauspiel der Flut beeindruckend. Bei der Rückkehr ins Landesinnere kann man die schöne und bewegende romanische Kapelle Prieuré Saint-Léonard besuchen.
Die Cité Dior
Entdecken Sie die Oberstadt von Granville und das in ein Museum umgewandelte Elternhaus des Modeschöpfers Christian Dior, ausgehend vom Strand von Donville-les-Bains.
Polder und architektonisches Erbe in Roz-sur-Couesnon
Auf dieser Tour können Sie ein ganzes kleines architektonisches Erbe entdecken: Wachgebäude, typische Häuser, Waschhaus und Kirche. Aber natürlich ist, wie überall hier in der Region, der Mont-Saint-Michel der Star, den der Besucher im Hintergrund seiner Reise sehen kann.
Zwischen Hügeln und alten bretonischen Poldern in Roz-sur-Couesnon
Roz-sur-Couesnon besteht, wie der Name schon sagt, aus einem oberen Teil (roz = Hügel auf Bretonisch), wo sich der Ort befindet, und einem unteren Teil, der aus ehemaligen Sümpfen, Poldern und Grasland besteht, wo früher der Fluss Couesnon floss. Diese Besonderheit bietet der Gemeinde einen außergewöhnlichen Blick auf die Bucht und den Mont Saint-Michel, aber auch eine große Vielfalt an Landschaften, die die hier vorgeschlagene Route hervorheben möchte.
Le Havre de la Vanlée zwischen Stränden, Dünen und Salzwiesen
An der Mündung des kleinen Küstenflusses Vanlée, eine Wanderung ganz nah am Meer und seinen weiten Horizonten. Die Route führt abwechselnd durch Dünen, durch Salzwiesen, auf denen Salzwiesen-Schafe weiden, und am Strand entlang.
Rundtour Cancale und Umgebung
Rundwanderung zwischen Land und Meer um Cancale herum über St Coulomb entlang des GR®34 und des GR®34A.
La Pointe du Grouin
Eine felsige Landspitze in der Nähe von Cancale, die Sie auf dem Zöllnerpfad (GR 34) entdecken können. Die von kleinen Sandbuchten durchzogene Küste ermöglicht sämtliche sommerlichen Aktivitäten. Wanderer werden überrascht sein, wenn sie mit einem flachen und unattraktiven Pfad gerechnet haben. Manchmal gibt es Hohlwege, die der Erholung vor steinigen Abschnitten und großen Höhenunterschieden dienen.
Die Dünen von Annoville und Le Havre de la Vanlée
Eine Wanderung, die inmitten der Dünen in Meeresnähe beginnt und bis zum Havre de la Vanlée führt, der schönen Mündung dieses Flusses in den Ärmelkanal. Der Rückweg verläuft weiter im Landesinneren und bietet bei heißem Wetter willkommenen Schatten.
Der Clos Chapelle südwestlich von Dol-de-Bretagne
Auf dieser Rundwanderung wechseln sich hügelige Landschaften mit Hecken und Böschungen mit der weitläufigen Landschaft des Sumpfes von Dol ab, der von einem ausgedehnten Netz aus Kanälen und Gräben durchzogen ist und von dem allgegenwärtigen Mont-Dol und der Kathedrale von Dol-de-Bretagne geprägt wird.
Kleine Rundwanderung von Hauteville-sur-Mer
Eine abwechslungsreiche Wanderung, die zwischen Wegen und kleinen Landstraßen und Küstenwegen wechselt und unterwegs schöne Ausblicke und ein reizvolles architektonisches Erbe bietet.
Tour de Grande-Île in Chausey
Die Insel Chausey (genauer gesagt La Grande Île) ist ein Muss für Touristen, die das Departement Manche und seine Region besuchen. Auf dieser Tour können Sie die Insel bei einem angenehmen und umfassenden Spaziergang erkunden.Die Insel selbst ist von außergewöhnlicher wilder Schönheit. Das Gleiche gilt für die umliegenden Meereslandschaften. Man sagt, dass bei Flut so viele Inseln zu sehen sind wie es Wochen im Jahr gibt (52) und bei Ebbe so viele wie es Tage im Jahr gibt (365).
Die Pointe d'Agon
Ein kurzer, abwechslungsreicher Spaziergang zwischen Grasflächen und Dünen, immer mit dem Meer in Sichtweite.
Die Herbus de la Sienne und Le Havre de Regnéville
Nach einem ersten Abschnitt in der Landschaft des Cotentin wandert man auf den Herbus, dem Gebiet der Salzwiesen-Schafe, entlang des Flusses Sienne und seiner Mündung.
Am Rande der Gâtines, ausgehend von La-Selle-en-Coglès
Diese Rundwanderung verbindet symbolisch zwei Regionen, indem sie die Mühle von Champ Pinel (Bretagne) mit der Mühle von Roche Garé (Normandie) verbindet, denn an dieser Stelle markiert der Fluss Tronçon die Grenze zwischen den Departements und damit auch zwischen den Regionen. Sie durchqueren vielfältige Landschaften, indem Sie einem schönen Teil des Bois de Gâtines folgen, um das Château du Rocher Portail zu umrunden, ohne dabei die Möglichkeit zu vergessen, das Dorf La-Selle-en-Coglès (das Kloster des Nordens) zu entdecken.
Mehr Wandertouren Saint-Jean-le-Thomas
Schau dir die Point of Interest an, die es in dieser Gemeinde gibt: