Wanderung suchen: Saint-Barthélemy-Grozon
Rundwanderung ab Col des Fans
Eine angenehme, relativ flache Route ohne viel Asphalt, mit schönen Aussichtspunkten in einer reizvollen Landschaft. Die Natur ist sehr schön, die Strecke abwechslungsreich.
Einziger Wermutstropfen: Am Ende der Strecke müssen Sie 500 m entlang der D533 zurücklegen, um zum Ausgangspunkt zu gelangen. Es ist möglich, von Punkt 8 aus zu Punkt 1 zu gelangen, um die D533 zu umgehen, wobei Sie 1 km mehr zurücklegen müssen.
Bis zum (6) ist die Beschilderung ausreichend, danach ist sie jedoch manchmal etwas unauffällig, seien Sie also aufmerksam. Karte und GPS sind auf diesem Abschnitt hilfreich.
Von Gilhoc-sur-Ormèze nach Grozon in einer Rundwanderung über die Bergkämme
Eine recht wilde Wanderung, wenig Asphalt, vom Land bis zu den Bergkämmen, mit guter Markierung durchden GR® in Gelb-Weiß.
Rundwanderung im Pays de Vernoux
Diese Route verläuft größtenteils auf demGR®420und bietet wunderschöne Ausblicke auf den Mézenc, den Gerbier des Joncs, die Baronnies und den Vercors.
Weite und wunderschöne Wildnislandschaften, zahlreiche Weiler und die Ruinen des Château de la Tourette, das das Tal der Ève überragt, offenbaren ihren Charme.
Spaziergang von Bouton, Startpunkt Vergier
Spaziergang am Südhang von Desaignes, zwischen Wäldern und Panoramawegen. Auf dieser Strecke können Sie das Dorf Desaignes aus verschiedenen Blickwinkeln betrachten, während Sie etwas an Höhe gewinnen. Der Chemin des Conchis ist ein schöner Ort zum Galoppieren. Die Strecke führt durch mehrere Weiler und Bauernhöfe, wo Hunde frei herumlaufen können.
Rundweg von Mirabel
Diese kleine Rundwanderung in der Nähe von Alboussière führt abwechselnd durch Waldabschnitte, die schöne Ausblicke bieten, und durch typische Weiler: Die Landschaft erobert uns!
Le Grand Clos und Jamaysse
Diese Tour auf dem Hügel von Jameysse, die am Fußballstadion startet, ist ideal für den Sommer, da ein großer Teil der Wanderung im Schatten des Waldes auf breiten Wegen verläuft. Die einzigen technischen Herausforderungen der Wanderung sind das Durchqueren der stark befahrenen Departementsstraße und die Passage vor dem Sägewerk, wo viel Fahrzeug- und Lkw-Verkehr herrschen kann. Die angegebene Zeit kann je nach Tempo verkürzt werden.
Rund um Alboussière: die Megalithen und der wackelnde Stein
Angenehme Wanderung durch die Landschaft der Ardèche, teilweise auf kleinen asphaltierten Straßen, aber auch auf schönen Waldwegen.
In Champis – La Bâtie de Crussol können Sie bei einem kleinen Abstecher den Pierre Branlante (wackelnden Stein) entdecken und auf dem Rückweg einige Megalithen in den Wiesen.
Tour de Labatie über Le Sauze und Bouton
Diese Rundwanderung führt gegenüber dem Dorf Desaignes entlang, dann in den Wald von Bel-Air hinein und schließlich hinauf auf die Anhöhen von Labatie. Die Route bietet die Möglichkeit, einen Zwischenstopp am See von Labatie einzulegen, der nicht direkt auf der Strecke liegt. Sie wandern sowohl auf bewaldeten Kammwegen als auch auf Pfaden mit schöner Aussicht.
Die Höhen von Boucieu-le-Roi, Nordhang
Schöne Wanderung in den Wäldern oberhalb von Boucieu-le-Roi in der nördlichen Ardèche.
Außerdem ist dieses malerische Dorf eine Haltestelle des Ardèche-Zugs (Mastrou) und/oder des Vélorail. Ein Besuch des malerischen Dorfes ist daher empfehlenswert.
Diese Wanderung kann verkürzt werden, da sie aus zwei Rundwegen besteht, die wieder zum Dorf zurückführen.
Rochebloine, Col du Buisson, La Chaux von Noziéres aus
Schöner Spaziergang durch Nozières bis zum Col du Buisson und zurück über den höchsten Punkt der Gemeinde.
Kammweg und Ruinen der drei Burgen ab Chalencon
Chalencon ist ein charmantes mittelalterliches Dorf, das Wanderern einen außergewöhnlichen Panoramablick auf das Eyrieux-Tal bietet. Das Dorf liegt auf der Südseite und besteht aus Granitstraßen und -häusern.
Wanderkarte von Bozas
Die Randocroquis de Bozas ist viel mehr als nur eine Wanderung: Es ist ein originelles Erlebnis, das Wandern, Beobachtung und künstlerischen Ausdruck verbindet. Auf dieser für alle zugänglichen Strecke werden Sie an neun Stationen entlang des Weges zu einer Pause eingeladen. An jeder dieser Stationen erhalten Sie einfache und lehrreiche Tipps, wie Sie die Landschaft, die Vegetation oder die lokale Architektur zeichnen können. Sie müssen kein ergehener Künstler sein: Das Ziel ist es, anders zu sehen, in die Natur einzutauchen und sich Zeit zu nehmen, um das zu skizzieren, was man sieht. Dieser spielerische und lehrreiche Spaziergang wird Jung und Alt begeistern, egal ob mit der Familie, mit Freunden oder allein, und bietet eine originelle Entdeckung der Region Bozas.
Das Kreuz von Cerisier vom Stadtteil Pin aus gesehen
Schöner Spaziergang rund um die Auberge du Pin, die Wiege des berühmten Restaurants Pic. Schöner Ausblick auf den Vercors nach dem Serre de Coudiol und in Richtung Perrier. Einige asphaltierte Straßen, aber ohne viel Verkehr, außer auf der Route des Crêtes.
Combes und Beauliac von Saint-Romain-de-Lerps aus
Kleiner, gemütlicher Spaziergang rund um Saint-Romain-de-Lerps, größtenteils auf dem GR®420, der Sie vom Belvédère du Pic (mit einem außergewöhnlichen 360°-Blick) über die Weiler Combes und Beauliac zum Col de Gazareau führt.
Schöne Aussichtspunkte rund um Saint-Romain-de-Lerps.
Schöne Wanderung mit herrlichen Ausblicken auf das Rhonetal, die Alpen und die Ardèche. Diese Wanderung liegt 15 Autominuten von Valence entfernt und ermöglicht es Ihnen, die Umgebung dieses kleinen Dorfes zu entdecken. Saint-Romain-de-Lerps ist ein beliebtes Ausflugsziel in der Region, da es einen herrlichen Aussichtspunkt mit einer Kapelle, zwei Orientierungstafeln und einem Picknickplatz in der Nähe gibt.
Die Felsvorsprünge des Eyrieux
Diese angenehme Wanderung auf malerischen und abwechslungsreichen Wegen bietet herrliche Ausblicke auf das wunderschöne und sehr wilde Eyrieux-Tal. Der erste Teil folgt dem FernwanderwegGR®427.
Das Tal der Daronne bei Saint-Sorny
Nutzen Sie diesen schönen kleinen Spaziergang, um das Daronne-Tal mit seinen Windungen, Schluchten und seinem Lehrpfad zu entdecken. Wenn Sie möchten, können Sie den Spaziergang verlängern, indem Sie zur Fußgängerbrücke von Saint-Sorny und zurück gehen.
Von Saint Félicien nach Vaudevant
Diese reizvolle Rundwanderung mit Ausgangspunkt in Saint-Félicien führt Sie durch authentische Landschaften und eine reizvolle ländliche Kulturlandschaft. Auf ruhigen Wegen tauchen Sie zunächst in das Tal der Vivance ein, eine grüne Oase, in der sich der Fluss friedlich zwischen Wiesen und Unterholz schlängelt. Dieser schattige und erfrischende Abschnitt bietet einen Moment der Ruhe inmitten der Natur. Wenn Sie Ihren Weg fortsetzen, erreichen Sie das malerische Dorf Vaudevant. Eingebettet in die Hügel der Ardèche besticht dieses kleine Dorf durch seinen Charakter, seine alten Steine, seine engen Gassen und seine authentische Atmosphäre. Die Rückkehr nach Saint-Félicien verläuft gemächlich, immer mit den sanften Hügeln des Haut-Vivarais im Hintergrund. Ein leicht begehbarer Spaziergang, der sowohl idyllisch als auch kulturell interessant ist und sich ideal eignet, um frische Luft zu schnappen und das gut erhaltene lokale Kulturerbe zu entdecken.
Der Col du Marchand von Pailharès aus
Sehr angenehme Wanderung, die durch ihre Aussichtspunkte besticht. Der Aufstieg zum Col du Marchand führt über schöne Wege, die sich zwischen dichten Wäldern und offenen Weiden schlängeln und eine friedliche und abwechslungsreiche Atmosphäre bieten. Am Pass angekommen, führt die Route weiter zum Sardier-Massiv, wo sich ein herrlicher Blick auf die gesamte Umgebung eröffnet. Der Abstieg führt durch die Weiler Bauds und Nectardechois, die der Route einen authentischen Touch verleihen. Es ist eine angenehme, ausgewogene Wanderung, die sich durch ihre zahlreichen Aussichtspunkte besonders auszeichnet.
Gipfel rund um Pailharès
Vom Dorf Pailharès auf 690 m bis zu den Pässen Col du Buisson, Col de Faux und Col de Marchand über den Serre du Sardier auf 1200 m. Eine Landschaft der Ardèche, die es bis zu den Grenzen des Mézenc-Massivs und des Gerbier de Jonc zu entdecken gilt.
Gilhac-et-Bruzac: für Liebhaber sehr wilder Berglandschaften
Asphaltmuffel sollten sich fernhalten!
Angenehme und abwechslungsreiche Wanderung, deren Abschnitte teilweise über kleine asphaltierte Straßen führen, wie es in der Ardèche sehr häufig der Fall ist. Der erste Teil verläuft durch den Wald: Nur Vogelgesang „stört” die Ruhe der durchquerten Orte. Der zweite Teil folgt den WanderwegenGR®42undGR®42Bund bietet schöne Ausblicke auf die Berge der Ardèche, das Tal von Vernoux und das Rhonetal.
Das Schloss Pierregourde liegt ganz in der Nähe dieser Wanderroute.
Die Schluchten der Daronne, Rundweg ab Deyras
Schöne Wanderung im Unterholz der Ardèche in der Nähe von Saint-Félicien mit zwei Abstechern in die Schluchten der Daronne, wobei ein Teil des Naturlehrpfads dieser Naturstätte genutzt wird. Besichtigung des Weilers Saint-Sorny. Auf dem Rückweg hat man bei gutem Wetter einen schönen Blick auf die Alpen.
Die Schluchten der Daronne und der Staudamm von Clauzel
Eine Entdeckung von Deyras aus: die wilden Täler der Jointine, der Daronne und des Doux bis zum Staudamm von Clauzel.
Dunières-sur-Eyrieux: der Rundweg von Doulet
Lange und schöne Wanderung im Herzen des Regionalen Naturparks Monts d'Ardèche mit wunderschönen Ausblicken auf den Vercors und den Diois.Die Schluchten der Dunière, das Eyrieux-Tal, Terrassenlandschaften, ein schöner Wechsel der Landschaften, der die Vielfalt der Monts d'Ardèche zeigt.
Die Schluchten der Daronne
Schöne Wanderung, die vollständig auf Wegen in den Schluchten der Daronne verläuft. Eine hübsche, sehr wilde Gegend unweit von Tournon und dem Rhonetal. Ein lokales Muss. Außerdem ist diese Route nicht die „klassische” Route und daher noch etwas wilder...
Von Brudon nach Sauze
Diese angenehme Rundwanderung beginnt im Dorf Vaudevant und führt Sie durch eine abwechslungsreiche und friedliche Naturlandschaft. Der Weg verläuft abwechselnd über Anhöhen, von denen aus Sie einen schönen Blick auf die Hügel der Ardèche genießen können, und durch schattiges Unterholz, das ideal ist, um sich etwas abzukühlen. Sie wandern an den Weilern Brudon und Sauze vorbei, die vom ländlichen Erbe der Region zeugen, bevor Sie gemächlich zum Ausgangspunkt zurückkehren. Diese leicht zugängliche Wanderung ohne größere Schwierigkeiten eignet sich für alle, die sich eine schöne Auszeit in der Natur der Ardèche gönnen möchten.
Wanderwege und Aussichtspunkt Eyrieux
Der Anfang der Strecke verläuft flach auf der Dolce Via, dann geht es auf Pfaden und Wegen durch ehemalige Terrassenbauernhöfe oberhalb des Eyrieux-Tals bergauf. Unterwegs macht man einen kleinen Abstecher auf einer asphaltierten Straße zum Belvédère de l'Eyrieux, um die herrliche Aussicht zu genießen.
Nachdem man zwei schön restaurierte Weiler passiert hat, gelangt man über einen angenehmen Abstieg zu einem schönen kleinen Wasserfall, bevor man zum Moulinon zurückkehrt.
L'Orsanne in Saint-Sauveur de Montagut
Schöne Wanderung auf den Bergrücken über dem Fluss Orsanne.
Zahlreiche Panoramablicke, insbesondere vom Pic Lafont und der Burgruine von Montagut (Mont Aigu) mit Blick auf vier Täler: Eyrieux, Glueyre, Orsanne und Auzène.
Das Tal des Doux von Saint-Jeure-d'Andaure aus
Sehr angenehme Wanderung, besonders in der Zwischensaison, mit großen Unterschieden im Klima und in der Vegetation zwischen Saint-Jeure-d'Andaure (1000 m) und dem Tal des Doux (500 m). Die Aussichtspunkte sind typisch für die Ardèche und ändern sich praktisch mit jeder Kurve.
Rundwanderung Grand Pont über Gouny, Troye und Ferrand.
Schöne Rundwanderung zwischen Doux und Duzon.
Boucles des crêtes et vallon du Berthier
Eine doppelte Rundwanderung auf den Anhöhen von Tournon. Sehr schöne Ausblicke auf die Schluchten des Doux und des Duzon. Die Strecke verläuft zu 80 % auf Wanderwegen und Pfaden. Die wenigen asphaltierten Abschnitte sind sehr wenig frequentiert.
Hinweis: Lesen Sie die praktischen Informationen sorgfältig durch, bevor Sie sich auf die Strecke begeben.
19.11.2025: Wanderung geändert in (2).
Château de Pierre Gourde
Wanderung zur Burgruine Pierre Gourde, einem der höchsten Punkte der Region, von dem aus man einen atemberaubenden Blick auf die Umgebung hat.
Schloss Pierre Gourde und Serre de Meran
Diese angenehme Wanderung von Saint-Laurent-du-Pape zu den Ruinen des Schlosses Château de Pierre Gourde bietet einen schönen Überblick über die Ardèche: Der Weg verläuft fast ausschließlich auf Hochebenen und bietet herrliche Ausblicke auf das Eyrieux-Tal, die Monts d'Ardèche, das Rhonetal und den Vercors.
Achtung: Einige steile und zerklüftete Aufstiege vor dem Aufstieg zum Schloss und vor allem beim Aufstieg zum Serre de Girbaud könnten manche abschrecken. Es wird davon abgeraten, die Wanderung in umgekehrter Richtung zu machen!
Rundwanderung über Tauzuc von Saint-Pierreville aus
Eine schöne Wanderung in der Ardèche, mal auf dem Kamm, mal unter Kastanienbäumen. Die Weiler Tauzuc und Serre de Tauzuc sind sehenswert... Vor allem, wenn eine Rehe auftaucht und dann wieder verschwindet, immer noch scheu.
Mehr Wandertouren Saint-Barthélemy-Grozon
Schau dir die Point of Interest an, die es in dieser Gemeinde gibt: