Wanderung suchen: Saint-Alban-des-Hurtières
Rundwanderung „Grand Chat“
Schöne Wanderung im Norden des Belledonne-Massivs. Die Route auf dem Kamm bietet einen weiten Blick auf die umliegenden Massive. Einige thematische Tafeln säumen den Weg.
Überquerung Col de Sarvatan-Col de Monjoie über den Sentier des deux Cols

Diese Rundwanderung südlich der Lauzière ermöglicht es, beide Hänge der Bergkette zu erkunden, indem man direkt zum Pas de Sarvatan aufsteigt und dann auf einem gut markierten Weg den Westhang überquert, bevor man vom Col de Monjoie über schöne Wiesen wieder hinuntersteigt.
Der Lac Noir du Grand Arc über den Char de la Turche
Eine schöne Rundwanderung am Südhang des Grand Arc, vorbei am düsteren Lac Noir.
Am Start ermöglicht ein Entdeckungspfad den Wanderern, in die Vergangenheit wieder hinaufzusteigen.
Wegweiser und gelbe Markierungen.
Le Col du Paradis depuis Saint-François-Longchamp

Une jolie randonnée dans la montagne à vaches (celles qui font le Beaufort). Belle vue sur la vallée de l'Arc et le massif des Grandes Rousses. Presque tout le parcours est au soleil.
Der Lac Branlay

Schöne Wanderung für die ganze Familie mit Panoramablick auf das Lauzière-Massiv und den Mont Blanc in einer wilden und unberührten Umgebung.
Der Bellacha als Rundwanderung über den Col de Basmont
Besteigung des Bellacha über einen wilden Pfad im Aufstieg mit einer Route entlang der Nordwest- und Nordkante des Bellachat. Der Rückweg erfolgt über den Col de l'Arc und den Col de Basmont, die andere Landschaften bieten und es ermöglichen, den Abstieg über die Aufstiegsroute zu vermeiden, die nicht immer leicht zu finden ist. Die Runde in umgekehrter Richtung wird nicht empfohlen.
Der Col du Paradis von der Kapelle Sainte-Anne aus gesehen

Entdecken Sie die Almen von Paradis auf den Anhöhen von Saint-François-Longchamp, die Glocken der Rinderherden auf den grünen Sommerweiden, mit herrlichem Blick auf die umliegenden Berge, der Durchgang durch den Weiler La Perrière und dann der Rückweg über den Weg durch den Wald von Pézières mit seinen schwierigen Passagen durch schlammige Wasserläufe oder einem winzigen schwindelerregenden Pfad. Es erwarten Sie schöne Emotionen.
Pic du Cheval Noir

Entdecken Sie einen Gipfel mit 360°-Blick auf die Berge der Savoie.
Die Berghütte und der Col de la Perrière

Angenehme Wanderung im Belledonne-Massiv. Sehr schöne Aussichtspunkte und eine sehr vielfältige Vegetation.
Hinweis des Moderators (Achtung): Die Straße nach Val Pelouse ist 5,5 km vom Parkplatz entfernt für den Verkehr gesperrt: Nach einem Erdrutsch im Januar 2022 wurde ein großer Teil der Straße weggerissen.
Crête du Paradis, La Buffaz, Kapelle Sainte-Marguerite als Rundwanderung
Schöne Wanderung im Kar de Montaimont. Die Wanderung ist im Uhrzeigersinn beschrieben, kann aber auch in umgekehrter Richtung unternommen werden.Die Markierungen, sofern sichtbar, stammen aus der Sommersaison. Die Route weicht manchmal vom offiziellen Weg ab.Die gesamte Runde ist gut einsehbar und bietet somit ein weitreichendes Panorama. Aufgrund der Ausrichtung und der geringen Höhe des Ausgangspunkts ist diese Wanderung zu Beginn der Saison zu bevorzugen.Die Strecke birgt keine Gefahr von Schneerutschen.
Pointe des Arangles in einer Schleife über die Roche Brisée

Schöne, wilde Wanderung zu Beginn der Saison, niemand auf dieser Route. Schöne Aussicht auf den Westgrat des Comborsier, den Grand Mont d'Arêches und sogar den Mont Blanc. Seien Sie vorsichtig und verhalten Sie sich ruhig, denn dies ist das Revier der Birkhühner.
Der Lac du Loup von Notre-Dame de Beaurevers aus gesehen

Wenn Sie die Atmosphäre grüner Berge, der freien Natur, kleiner, oft schattiger Wege, die bei großer Hitze sehr angenehm sind, und den Charme zahlreicher Weiler mit herrlichem Blick auf die Umgebung lieben, sind Sie hier genau richtig. Natürlich können Sie auch die Fauna und Flora entdecken, wie zum Beispiel Krokusse im August.
Kulturerbe Saint Jean de la Porte
Eine Wanderung auf den südlichen Ausläufern des Bauges-Massivs, um die Weinberge, die Winzerhütten und die Landschaften zu entdecken.
Gut ausgestattete Aussichtspunkte erzählen uns die lokale Geschichte.
Großzügige Panoramablicke auf die Gebirge der Region, einschließlich des Mont Blanc.
Die Route ist gut ausgeschildert.
Boucles des Plagnes – Wanderweg 2000 – Col de Claran

Eine sehr schöne Wanderung durch die Almen bis zum Col de Claran, von wo aus man einen Panoramablick auf alle Bergmassive der Region Bauges und Chartreuse, aber auch weit darüber hinaus bis zum Mont Blanc und zum Mont Aiguille hat.
Die Route ist sehr gut mit den traditionellen gelben Schildern und Markierungen auf den Felsen gekennzeichnet.
Der Taubenschlag von Aillon

Eine Rundwanderung in zwei Schleifen erreicht einen Aussichtspunkt über Les Bauges und weit darüber hinaus.
Einige Informationstafeln über den Wald am Wegesrand.
Wegweiser an den wichtigsten Kreuzungen.
Rundwanderung zur Berghütte Refuge de l'Oule und zur Chalet du Bout

Eine schöne Rundwanderung für einen Tagesausflug im Belledonne-Massiv mit abwechslungsreichem Gelände und Landschaften.
Die Berghütte kann als Etappenziel für alpinere Wanderungen dienen.
Lac du Léat – Refuge de l'Oule

Diese schöne Rundwanderung in Belledonne verbindet mehrere symbolträchtige Orte des Haut Bréda-Tals und beginnt in der Gemeinde Gleysin, auf dem Parkplatz Bourgeat Noire.Die Route führt vorbei an der Berghütte Chalet du Bout, steigt dann zum Croix du Léat an und führt anschließend hinunter zum friedlichen Lac du Léat, der sich ideal für ein ruhiges Biwak mit Blick auf die Chartreuse und die Bauges eignet. Die Route führt weiter zur Refuge de l'Oule, einer kleinen, gemütlichen Almhütte, in der man auch übernachten kann, und dann wieder hinunter zum Ausgangspunkt. Wir haben diese Wanderung an zwei Tagen mit einer Übernachtung am See gemacht, aber für Schnellere ist sie auch an einem Tag zu schaffen. Eine schöne, abwechslungsreiche Rundwanderung zwischen Wäldern, Almwiesen, freien Bergkämmen und wilden Gewässern.
Mehr Wandertouren Saint-Alban-des-Hurtières
Schau dir die Point of Interest an, die es in dieser Gemeinde gibt: