Wanderung suchen: Saint-Aignan-sur-Ry
Von Tälern und Hügeln nach Saint-Aignan-sur-Ry
Auf sehr kleinen Straßen, Wegen in der Ebene und seltener in den Wäldern können Sie diesen herrlichen Teil des normannischen Vexin entdecken.Dörfer mit hübschen Kirchen, erhaltenen ländlichen Siedlungen und einer unberührten Natur prägen diese Wanderung.Die Täler der beiden Flüsse Le Héron und L'Héronchelles, umgeben von herrlichen kleinen Tälern, bieten wunderschöne Panoramen.Während dieser Wanderung eröffnet sich dem Blick immer wieder ein Horizont, der sich bis zum Horizont erstreckt.
Entlang der beiden Flüsse Crevon und Héron
Diese Wanderung durch die hügelige Landschaft beginnt im hübschen Dorf Ry, durch das sich der Crevon schlängelt, und bietet schöne Ausblicke.Die Durchquerung von Weilern und Wäldern wird durch das Überqueren von Flüssen bereichert, was dieser Tour zusätzlichen Charme verleiht.
Im Tal der Andelle
Wanderung ohne große Schwierigkeiten. Bei jedem Wetter möglich. Vorzugsweise jedoch bei sehr heißem Wetter, da die Strecke größtenteils im Schatten der Vegetation verläuft.
Vom Wald von Lyons zur Andelle
Nachdem Sie das Schloss von Vascœuil und seinen Taubenschlag bewundert haben, führt Sie der Weg in den Staatswald von Lyons mit einigen ansehnlichen Höhenunterschieden, bevor Sie über die Quelle Saint-Mathurin zum Dorf Les Hogues hinuntersteigen.
Der Rückweg über Perruel führt entlang der Andelle und bietet erholsame Landschaften.
Das Andelle-Tal zwischen Nolléval und Le Boulay
Sie starten am ehemaligen Bahnhof von Noléval, an der ehemaligen Nebenstrecke von Charleval nach Serqueux. Nachdem Sie entlang der Andelle gewandert sind, die sich am Talgrund schlängelt, genießen Sie einen Balkon mit Blick auf das Tal. Diese Wanderung, die bereits für Kinder ab drei Jahren geeignet ist, bietet sehr schöne Ausblicke auf das Tal und ermöglicht es Ihnen, einige traditionelle Bauwerke der Region zu bewundern.
(!) Nach dem Sturm von 2025 sollten Sie sich nicht in diesen Teil des Waldes begeben, solange er vom ONF gesperrt ist.
Landschaft, Fluss und Täler in Nolléval
Wanderung entlang der Andelle, die sich durch Felder schlängelt, umgeben von Tälern inmitten weitläufiger Naturlandschaften. Zahlreiche Panoramablicke säumen diese Route, ebenso wie ein hübsches Schloss mit seinen Nebengebäuden, seinem Taubenschlag und der sich immer wieder schlängelnden Andelle.
Rundweg von Quincampoix
Angenehme Wanderung mit Passagen vorbei an den strohgedeckten Häusern von Quincampoix. Anschließend durchqueren Sie einen Waldabschnitt und haben die Möglichkeit, Fasane in den Ebenen zu beobachten.
Die Landschaft vor den Toren von Rouen
Kleiner, ruhiger Spaziergang vor den Toren von Rouen, um frische Luft und Sonne zu tanken. Der größte Teil der Strecke führt durch Felder. Einige Abschnitte verlaufen auf asphaltierten Straßen und Wegen, aber das ist der Preis, den man zahlen muss, um einige sehr sympathische Dörfer und Weiler zu entdecken.
Von der Kapelle Saint-Jean nach Lyons-la-Forêt
Eine schöne Wanderung im Wald von Lyons-la-Forêt mit einem Abstecher in eines der schönsten Dörfer Frankreichs.
Lyons-La-Forêt und sein Wald
Schattige Tageswanderung zur Entdeckung des normannischen Vexin mit dem denkmalgeschützten Dorf Lyons-la-Forêt und seinen großen Wäldern. Es handelt sich um einen der schönsten Buchen- und Eichenwälder Europas mit hohen Hochwäldern, einem Arboretum, den Quellen Fouillebroc und Sainte-Catherine und der Zisterzienserabtei Mortemer aus dem 12. Jahrhundert.
Umgebung von Lyons-La-Forêt
Eine schöne Wanderung durch hügelige Landschaften. Lyons-la-Forêt ist ein hübsches altes Städtchen, in dem meist viel los ist.
Der Wald in all seinen Facetten, ausgehend von Lyons-la-Forêt
Die vorgeschlagene Route verläuft größtenteils durch Wälder, auf Straßen und Waldwegen. Sie führt vorbei an der Abtei von Mortemer, dem Fouillebroc-Tal und seiner Quelle sowie der Kapelle Sainte-Catherine. Das Arboretum von Lyons lädt zu einer Pause ein. Die Rückkehr nach Lyons durch den Wald endet mit einer Besichtigung der wichtigsten Sehenswürdigkeiten von Lyons-la-Forêt.
Umgebung von Saint-Aubin-Épinay
Die Wanderung beginnt im Dorfzentrum und führt über Fernwanderwege, die das Dorf im Süden umrunden.
Rundwanderung von Franqueville-Saint-Pierre nach Épinay und Le Faulx
Auf dieser kleinen Rundwanderung gibt es nichts Besonderes zu entdecken, nur viel frische Luft zu atmen. Sie wandern durch die Felder auf dem Plateau Franquevillais, steigen über den Sente des Hauts Bœufs zur Straße nach Lyons-la-Forêt hinab und erreichen das Dorf Épinay. Anschließend geht es den Weg am Rande des Bois des Chartreux hinauf in Richtung Faulx, Gemeinde Franqueville-Saint-Pierre.
Auf dem Weg zum Schloss von Bonnemare
Kleine Wanderung im Andelle-Tal, auf den Spuren eines reichen Kulturerbes. Zwei Schlösser, eine Abtei und die Überreste einer Spinnerei mit erstaunlicher Architektur säumen diese Route.
Schöne Waldwege, insbesondere der Weg entlang der Umfassungsmauer des Schlosses von Bonnemare, sowie die hügelige Landschaft beim Verlassen von Douville-sur-Andelle runden den Charme dieser Wanderung ab.
Die kleinen Pfade von La Neuville
Diese 9 km lange Wanderung beginnt in der Wohnsiedlung Clos Démont und führt Sie über verschiedene Wege von La Neuville-Chant-d'Oisel. Sie können eine Pause am Teich in der Rue Saint-Autin, im Park der Wohnsiedlung Lotissement des Beaux Repaires oder auf der Promenade du Clos Démont einlegen. Unterwegs sehen Sie auch das Schloss Jacques Anquetil. Sie können diese Strecke jederzeit abkürzen, indem Sie die Rue des Andelys in Richtung Rathaus nehmen.
Der See der zwei Liebenden
Diese Strecke ist für alle Schwierigkeitsgrade geeignet, da Hin- und Rückweg auf derselben Route verlaufen und Sie somit jederzeit umkehren können!
Der Start befindet sich in der Nähe des Teiches Jonquemare in La Neuville-Chant-d'Oisel. Durch den Wald von Longboël gelangen Sie zum Parc des Flotteaux, zur Guinguette des Écluses, zum Staudamm und zum See Lac des Deux Amants.