Étang d'Artax

Schöne Rundwanderung ab dem Dorf Gourbit.
Sie passieren den See "Etang d'Artax" (Artats), den "Roc de Querquéou" und den "Col de Lastris".
Der Aussichtspunkt, der fast 1900 m hoch ist, ist eine Augenweide.

Technisches Datenblatt

Nr.28536087
Erstelldatum:
Bearbeitungsdatum:
Letzte Bewertung:
  • Wandern / Zu Fuß
    Aktivität: Wandern / Zu Fuß
  • ↔
    Länge: 10,91 km
  • ◔
    Errechnete Dauer: 5:55 Std. 
  • ▲
    Schwierigkeitsgrad: Mittel

  • ⚐
    Zurück zum Start: Ja
  • ↗
    Positive Hm: + 967 m
  • ↘
    Negative Hm: - 958 m

  • ▲
    Höchster Punkt: 1 834 m
  • ▼
    Niedrigster Punkt: 901 m

Fotos

Beschreibung der Wandertour

Der Start erfolgt vom Dorf Gourbit aus. Von diesem Dorf aus nehmen Sie die Straße, die nach Süden führt.
Es ist eine Sackgasse, die zu einem sehr kleinen Parkplatz führt, der besetzt ist.

Am Tag unserer Wandertour war der Parkplatz bereits um 8:30 Uhr voll und wir mussten im Rückwärtsgang wieder zurückfahren, da der Weg so schmal ist.

Parken Sie lieber gleich auf dem Parkplatz auf linken Seite, wenn Sie hochfahren in der Nähe von Pruniès oder parken Sie in Gourbit.

(S/Z) Wir sind nach rechts gestartet und sind direkt durch den Wald zum See aufgestiegen, indem wir der gelben Markierung gefolgt sind. Im Wald geht es kontinuierlich bergauf, folgen Sie immer der gelben Markierung, die auf Steinen oder Bäumen angebracht ist.
Viele der relativ wichtigen Wege und Bäche sind nicht auf der Karte verzeichnet (siehe nützliche Informationen).
Auf etwa 1260 m erreichen Sie eine Abzweigung zu einem breiten Waldweg, auf dem Sie nach dem Aufstieg durch den Wald ein wenig verschnaufen können.

(1) Folgen Sie dem breiten Weg 500m weiter.

(2) Dann geht es wieder bergauf, indem Sie am Schild rechts abbiegen (Haarnadelkurve auf breitem Weg). Es geht 800 m lang steil auf einer Kammlinie bergauf, dann erreichen Sie eine kleine Lichtung.
(Nehmen Sie sich 2 Minuten Zeit, um nach dem Orri - Steinhäuschen - auf der rechten Seite Ausschau zu halten.) Der See ist nicht mehr weit.

(3) Gehen Sie noch 500 m weiter auf dem gut markierten Weg, der sich in südwestlicher Richtung über den grasbewachsenen Hügel schlängelt.
Sie stoßen dann auf die 2 Hütten und den See, der vom Bassibié dominiert wird.
Mitte Mai lag noch etwas Schnee auf den Gipfeln, aber nicht mehr auf der Strecke.

(4) Nachdem Sie die Landschaft genossen haben, gehen Sie links um den See herum.

(5) Nehmen Sie den Weg, der im Südosten zum "Roc de Querquéou" hinauf führt.

(6) Sie gehen unterhalb des "Pla de Madame" vorbei und folgen dem Weg etwa 1,5 km.

(7) Dann erreichen Sie den "Roc de Querquéou" mit seinen riesigen Felsblöcken. Man fragt sich, wie sie dorthin gekommen sind.
Da dies der höchste Punkt dieser Wanderung ist, werden Sie hier nicht allein sein.
Von hier aus kann man in der Ferne den "Col de Lastris" sehen, den Übergangspunkt für den Rückweg.
Der Abstieg zum "Col de Lastris" beträgt 2 km und führt Sie am "Col de Lastris" auf den GRP® der "Tour du Pic des Trois Seigneurs".

(8) Auf dem Pass gibt es nur wenige Markierungen, aber folgen Sie einfach dem Weg zurück in den Wald, links in Richtung Norden, um auf eine rot-gelbe Markierung zu treffen, der Sie von nun an folgen.

(9) Auch hier gibt es mehrere Wege, die auf der Karte nicht markiert sind, folgen Sie einfach den Markierungen auf den Bäumen und Steinen.
Auf der Lichtung nach der alten Mine sehen Sie die Ruine eines mechanischen Geräts.

(10) Von hier an geht es etwas mühsam und lang bergab. Manchmal haben die verschiedenen kleinen Bäche den Platz der Wege eingenommen.
Am Ende dieses Abstiegs treffen Sie wieder auf den kleinen Parkplatz (S/Z).

Waypoints

  1. S/Z : km 0 - alt. 901 m
  2. 1 : km 1.84 - alt. 1 267 m - Verbindung Klettersteig/breiter Weg
  3. 2 : km 2.32 - alt. 1 280 m - Abzweigung nach links
  4. 3 : km 3.15 - alt. 1 491 m - Ankunft auf der Lichtung
  5. 4 : km 4.17 - alt. 1 699 m - Hütten
  6. 5 : km 4.44 - alt. 1 697 m - Weg zum "Roc de Querquéou"
  7. 6 : km 5 - alt. 1 815 m - Unter dem "Pla Madame"
  8. 7 : km 6.16 - alt. 1 834 m - "Roc de Querquéou"
  9. 8 : km 7.96 - alt. 1 425 m - Verbindung Weg/GRP
  10. 9 : km 8.09 - alt. 1 400 m - Rückweg in den Wald
  11. 10 : km 8.92 - alt. 1 239 m - Alte Mechanik
  12. S/Z : km 10.91 - alt. 907 m

Nützliche Informationen

Wichtiger Punkt: Wie ich schon bei anderen Touren lesen konnte, ist die Karte in diesem Bereich nicht auf dem neuesten Stand.
Wege, auch sehr breite, sowie Orientierungspunkte wie Bäche sind nicht auf der Karte verzeichnet.
Wenn Sie den farbigen Markierungen folgen, brauchen Sie sich jedoch keine Sorgen zu machen.
Beim Aufstieg auf der rechten Seite kamen wir zu früh am See an, um eine Stärkung zu uns zu nehmen und gingen weiter, um in Le Roc zu essen.
Wenn Sie jedoch in die andere Richtung gehen und am Morgen starten, sollten Sie den See zum "Aperitif" erreicht haben.

Entdeckungen

Pic de Bassibié (Gipfel von Bassibié).
Pla de Madame.

Andere Wandertouren in dem Gebiet

Für mehr Wandertouren, benutze unsere Suchmaschine .

Die Beschreibungen und GPX-Daten sind Eigentum des Autors. Bitte nichts ohne seine/ ihre Genehmigung kopieren.