Wanderung suchen: Roubion
Von Saint-Sauveur-sur-Tinée nach Roure über den Kanal

Eine Waldroute, auf der Walderdbeeren wachsen, führt zu Beginn dieser Wanderung entlang eines wenig begangenen, originellen Kanals, bevor sie auf den Fernwanderweg GR®5 trifft. Das sehr schöne Dorf Roure ist einen Besuch wert: origineller Waschplatz, Brunnen, ein ganzes lokales Kulturerbe.
Lauvet d'Ilonse vom Col de la Sinne aus

Sehr schöne Wanderung im Mittelgebirge der Seealpen, die zwischen offenen Aussichten und Nadelwäldern wechselt. Das 360°-Panorama vom Lauvet d'Ilonse aus ist einen Umweg wert: Man sieht den gesamten Mercantour und die wichtigsten Gipfel des Mittelgebirges .
Millefonts Seen - Col du Barn

Die Wanderung zu den Millefonts Seen führt Dich zu nicht weniger als fünf Seen, die am Fuße des Mercantour-Gebirges angesiedelt sind. Der Gebirgspass Col de Barn bietet einen atemberaubenden Blick auf das Vallon de Molières und das Tal der Seen.
Durchquerung des Mont Pépoiri

Wir bieten Ihnen eine Wanderung in den Almen des Valdeblore mit der Besteigung eines der höchsten Gipfel der Region, dem Mont Pépoiri, von dem aus Sie einen außergewöhnlichen Blick auf den gesamten Gebirgskamm des Mercantour-Massivs genießen können.
Bei klarem Wetter kann man Korsika sehen.
Rundwanderung zum Gipfel des Lausfer und zur Cima Tesina

Eine wunderschöne französisch-italienische Wanderung, bei der wir das Mittelland und das Hochland des Mercantour entdecken können: Weiden, Huftiere, Seen und Panoramablicke. Diese Wanderung mit starkem Höhenunterschied weist zwischen dem Pas du Bœuf und dem Col de la Guercha eine ausgesetzte Stelle auf: Nicht empfehlenswert für Personen mit Höhenangst oder unsicherem Tritt in den Bergen.
Mont Pepoiri, Petoumier und Lacs de Millefonts

Eine sehr schöne Tour, bei der man zunächst den Baus de la Frema und den Mont Pétoumier mit unglaublichen Ausblicken auf das Argentera- und Gélas-Massiv entdecken kann, dann die Lacs de Millefonts mit dem letzten Aufstieg zum Mont Pépoiri, der ein außergewöhnliches Panorama über den gesamten Mercantour und das Mittelland bietet.
Cime Nègre und Mont Mounier

Dieser Weg ermöglicht es, ein wenig besuchtes Tal des Mercantour zu entdecken: Hier kann man Murmeltiere und Gämsen beobachten. Die Landschaft ist sehr abwechslungsreich: Sie wechselt zwischen Nadelwäldern, Wiesen und Bergrücken, von denen aus man bei schönem Wetter die Gipfel des Mercantour, aber auch des Queyras und der Écrins sehen kann.
Seenrundfahrt mit Start an der Wallfahrtskirche Sant'Anna di Vinadio

Wunderschöne Wanderung mit Start an der Wallfahrtskirche Santa Anna di Vinadio in Italien. Diese 4-stündige Wanderung um die Seen kann im Uhrzeigersinn oder gegen den Uhrzeigersinn absolviert werden.
Beachten Sie unbedingt die Hinweise zu Schneeverhältnissen und Ausrüstung unter „Praktische Informationen”.
Rundwanderung um den Lac des Adus

Diese kleine Rundwanderung führt am Lac des Adus vorbei, dann ein Stück weiter in Richtung Pointe des Adus und über denGR®52zurück.
Die Strecke verläuft hauptsächlich durch den Wald und ist daher bei Hitze sehr angenehm, zumal man im See baden kann.
Lac Graveirette

Kleiner natürlicher See, der bei Wanderern wenig bekannt ist. Dieser von Grün umgebene See ist sehr angenehm und beruhigend.
Lac Nègre – Pas du Préfouns

Der Lac Nègre ist eine der Hauptattraktionen des Mercantour und belohnt Sie mit einem plötzlichen Blick auf eine hochgelegene Felslandschaft, die einen starken Kontrast zum ruhigen Aufstieg durch den Wald bildet. Der Pas du Préfouns ist der Aussichtspunkt über das Préfouns-Tal mit den Aiguilles de Questa auf der italienischen Seite und dem Kar des Lac Nègre auf der französischen Seite.
Der Point Sublime der Daluis-Schlucht

Schöner Aufstieg zum Aussichtspunkt Point Sublime mit herrlichem Blick auf die Daluis-Schlucht und ihre roten Pelite.
Die Schluchten von Daluis

Vom Startpunkt Pont de Berthéon aus können Sie auf dieser Rundwanderung durch die Gorges de Daluis die wunderschöne und so charakteristische Landschaft des oberen Var-Tals entdecken. Nach einem gemütlichen Aufstieg durch rotes Pelito-Gestein erreichen Sie einen herrlichen Aussichtspunkt über den Schluchten. Anschließend steigen Sie wieder hinauf und wandern über das Plateau de la Colla und die Saussette zurück, wo Sie einige schöne Ausblicke auf die Berge dieses Tals genießen können.
Die Festung Pic Charvet von Tournefort aus

Angenehme Wanderung ohne größere Schwierigkeiten, mit einer herrlichen Passage auf dem Kamm und als Belohnung der Besichtigung der Festung Charvet. Die zwischen 1883 und 1890 erbaute Festung liegt auf einem Felsvorsprung, der den Zusammenfluss von Tinée und Var kontrolliert.
Gipfel der kleinen Gebirgspässe

Diese Rundwanderung mit Start im Dorf Toudon führt zu einem der Hauptgipfel des Mont Vial-Massivs zwischen Var und Estéron.
Auf dem Programm dieser Wanderung stehen: Waldgebiete mit Waldkiefern und Ginstergebüsch, grasbewachsene Terrassenfelder in der verlassenen Landschaft, eine etwas steile Passage am Fuße einer Kalksteinfelsenwand, Panoramablicke auf den Cheiron, das Var-Tal, den Mercantour... und bei klarem Wetter sogar bis nach Nizza und zum Meer.
Bergkamm und Wallfahrtsort Madonne d'Utelle

Rundwanderung ab Utelle, einem charmanten Bergdorf im Vallée de la Vésubie. Der erste Teil ist wild und steinig und führt auf einem Felsvorsprung über der Vésubie, dann folgt ein sanfter Aufstieg durch einen beeindruckenden Wald mit Terrassenfeldern. Der letzte, steilere Aufstieg bis zur Crête de la Madone d'Utelle bietet einen 360°-Blick auf die Küste, das Var-Tal, die Gipfel des Mercantour und das Hinterland von Nizza. Der Abstieg bietet schließlich zahlreiche Ausblicke auf das Dorf Utelle.
Mehr Wandertouren Roubion
Schau dir die Point of Interest an, die es in dieser Gemeinde gibt: