Wanderung suchen: Rampillon
Mittelalterlicher Spaziergang in Provins

Die mittelalterliche Stadt Provins, die zum UNESCO-Weltkulturerbe gehört, ist allein schon einen Besuch wert! Auf diesem Stadtrundgang mit Wasserläufen können Sie die wichtigsten Sehenswürdigkeiten und Denkmäler der Stadt entdecken: Stadtmauern, romanische Kirche und gotische Stiftskirche, ehemaliges Kloster ... und den berühmten César-Turm.
Die Route wurde von der Communauté de Communes du Pays du Provinois (Gemeindeverband des Pays du Provinois) konzipiert und von der FFRP (Französischer Wanderverband) ausgeschildert.
Auf den Spuren von Couperin ab Verneuil

Eine idyllische Wanderung durch Wälder, Felder, Wiesen und Gärten, bei der man mit dem Yerres und dem Ru de Bréon Schafspringen spielen kann. Zwei Dorfdurchquerungen und in Chaumes-en-Brie eine Hommage an die Musiker der Familie Couperin sowie ein Bauernhof mit erstaunlicher Architektur im Herzen der Brie.
Brie-Scheiben von Bahnhof zu Bahnhof
Von der mittelalterlichen Stadt Coulommiers bis zur Stadt Provins, über eine Schleife der Marne in einem Pariser Vorort, eine Reihe von Wanderungen von einem Bahnhof aus durch die Brie-Ebene, ihre Dörfer und ihr reiches Kulturerbe.
Wald von Fontainebleau: Croix du Calvaire, Tour Denecourt und Roche Eponge

Es handelt sich um eine kleine, nicht sehr anspruchsvolle Rundwanderung, auf der Sie einige Sehenswürdigkeiten des Waldes von Fontainebleau in der Umgebung des SNCF-Bahnhofs Avon entdecken können, darunter den Aussichtspunkt Croix du Calvaire, den Felsen Roche Éponge, den Turm Tour Denecourt und mehrere Brunnen. Man könnte diese Wanderung auch als Brunnenrundweg bezeichnen.
Die Promenade du Grand Morin und der Wasserfall von Aubetin

Am Zusammenfluss zweier Briard-Flüsse, eine bukolische Wanderung, die abwechselnd durch Unterholz und zwischen Feldern verläuft und kurze Abschnitte durch kleine Dörfer umfasst.
Der Felsen der Prinzen

Der Rocher des Princes ist eine mittelschwere Rundwanderung in diesem schönen Wald von Fontainebleau. Sie wechselt zwischen recht steilen Anstiegen und Abfahrten mit flachen Wegen, die zwischen den Schwierigkeiten eine gewisse Erholung ermöglichen.
Von Maintenon zum Tümpel der Feen

Start ist am "Maison Forestière" in Maintenon, 16 km lange Wandertour.
La Mare aux Fées, la Malmontagne, le Carrosse und die Grotte Béatrix

Ein Rundweg im „echten“ Fontainebleau: ein wunderschöner poetischer Teich, ehrwürdige Eichen, 4 Aussichtspunkte, Erinnerungen an revolutionäre Schlachten, eine Höhle, ein Abgrund, Sandsteinfelsen...und grundsätzlich viel Ruhe.
Von Montigny-sur-Loing nach Moret-Veneux-les-Sablons
Eine Wanderung von Bahnhof zu Bahnhof, ausgehend von Montigny-sur-Loing. Eine abwechslungsreiche Strecke durch den Wald mit einigen Felsen und am Ufer des Loing. Das Loing-Tal ist ein authentisches grünes Paradies, das man auf einer mittleren Strecke über Pfade, Feldwege und Treidelpfade entdecken kann. Auf dieser Strecke wandern Sie entlang des Flusses und des gleichnamigen Kanals, die nebeneinander bis zur Mündung in die Seine fließen.
Die Tour durch die Apremont-Schlucht im Wald von Fontainebleau

Der Wald von Fontainebleau ist dank seiner abwechslungsreichen Landschaft und vor allem wegen seiner Sandsteinblöcke eines der schönsten Waldgebiete Frankreichs. Auf dieser Wanderung rund um die Schluchten von Apremont auf dem Denecourt-Colinet-Weg Nr. 6 können Sie seine ganze Schönheit, aber auch seine Zerbrechlichkeit erkennen, die sowohl auf die natürliche Erosion als auch auf die menschliche Nutzung zurückzuführen ist, die durch die Nähe zum Großraum Paris bedingt ist.
Die Schluchten von Franchard und die Höhle der Druiden

Ausgehend von einer alten Einsiedelei, die bereits im 11. Jahrhundert besucht wurde, können Sie auf dieser abwechslungsreichen Wanderung die Schlucht von Franchard und die darüber liegenden Ebenen entdecken, indem Sie sich zwischen den Felsen und den zahlreichen Felsenunterkünften, darunter die berühmte Druidenhöhle, hindurchschlängeln.N.B. Der Höhenunterschied ist wahrscheinlich größer als angegeben: Rechnen Sie mit etwa 100 Metern und einer Gehzeit von gut 2 Stunden.
Der Long Boyau-Felsen und die Houx-Schlucht

Ausgehend von der Ermitage de Franchard führt eine abwechslungsreiche Wanderung zu den Überresten alter Sandsteinbrüche, den Gorges du Houx und dem bezaubernden Mare aux Pigeons (Taubenteich). Unterwegs gibt es mehrere weitläufige Aussichtspunkte, zahlreiche spektakuläre Felsen und die kuriose Grotte du Serment.
N.B. Der angegebene Höhenunterschied und die Zeitangabe scheinen untertrieben zu sein: Rechnen Sie mit etwa 250 Metern und 4 Stunden Gehzeit.
Crécy-la-Chapelle

Rundwanderung vom hübschen Dorf Crécy-la-Chapelle aus. Abwechslungsreiche Landschaft: Felder, Wälder, Dörfer und Fluss, Tal des Grand Morin. Picknick im Dorf Dammartin-sur-Tigeaux und Rückweg entlang des Flusses.
Les Platières des Béorlots und die Mare des Couleuvreux

Eine abwechslungsreiche Route im Wald von Fontainebleau, abseits der ausgetretenen Pfade und inmitten von Naturschutzgebieten. Hochwälder, Heideflächen, Felsplatten und Felsen wechseln sich ab, und die Mare des Couleuvreux verleiht dieser Landschaft einen Hauch von Geheimnis.
Rundwanderung in den Wäldern von Ferrières und Armanvilliers

Die Wälder von Ferrières und Armainvilliers erstrecken sich über eine sehr lange Strecke von Ost nach West. Sie bilden das größte Waldgebiet im Osten von Paris. Es handelt sich um ein einziges feuchtes Waldgebiet mit sehr flachem Relief und zahlreichen Teichen. Es ist bekannt für seine Steinpilze. Auf dieser Wanderung können Sie die verschiedenen Baumarten entdecken, aus denen es besteht: Eichen (Stieleiche und Traubeneiche), Eschen, Linden, Ahorn, Kirschbäume, Mehlbeeren usw.
Vom Parc de Rentilly zum Vallon de la Brosse

Entdecken Sie die Domaine de Rentilly mit ihren drei unterschiedlichen Landschaftsbereichen: dem englischen Park, der französischen Perspektive und dem Wald. Anschließend geht es weiter durch die landwirtschaftlich geprägte Gegend des Vallon de Bussy-Saint-Martin, vorbei an den Teichen Broce und Loy.
Auf Entdeckungstour durch die Landschaften rund um Rosoy

Dieser Rundweg in und um Rosoy führt Sie durch die Landschaft um Sens, wo sich bewirtschaftete Felder und Waldstücke abwechseln. Er bietet schöne Ausblicke auf das Yonne-Tal, aber auch auf die Stadt Sens und ihre Kathedrale Saint-Étienne, die erste gotische Kathedrale. Außerdem kann man hier ein Aquädukt zur Wassergewinnung entdecken. Nicht zu vergessen ist, dass einige Flüsse im Sénonais Paris mit Trinkwasser versorgen.
Rundweg durch den Bois de Claye-Souilly und den Bois Fleuri
Kleine Rundtour um Claye-Souilly und sein Gewerbegebiet, durch den Bois de Claye und den Regionalwald von Claye-Souilly. Sie können den Ourcq-Kanal, das Aquädukt von Dhuys, den Parc Communal du Papillon de la Prée und seinen pädagogischen Bauernhof erreichen.
Mehr Wandertouren Rampillon
Schau dir die Point of Interest an, die es in dieser Gemeinde gibt: