Wanderung suchen: Quincy
Bourges: Rundgang durch die Altstadt und die Sümpfe

Dieser Spaziergang verbindet die Besichtigung der Altstadt und ihrer wichtigsten Sehenswürdigkeiten (darunter die Kathedrale, der Palais Jacques Cœur, die Straßen und Gassen mit ihren wunderschönen Fachwerkhäusern) mit der klassischen Route durch die Sumpfgebiete von Bourges am Fuße der mittelalterlichen Stadt (mit ihren zahlreichen Wasserwegen und kleinen Gemüsegärten, die seit dem 17. Jahrhundert angelegt wurden). Die vorgeschlagene Route durch die Altstadt ist eine Mindestrunde für Eilige: Niemand hindert Sie daran, diese Route zu umgehen, um an jeder Straßenecke kleine Schätze zu entdecken.
Das Marais von Bourges

Entdecken Sie auf dieser Route das Sumpfgebiet, das seit 1640, dem Jahr, in dem die Stadt Bourges einen Teil ihrer Gemeindegrundstücke verkaufte, um sie in nutzbare Gärten umzuwandeln, gestaltet wurde.
Die Maraitiers umgaben diese Sümpfe mit äußeren Gräben, gruben innere Gräben und legten Wege an.
Auf einem herrlichen Spaziergang für die ganze Familie können Sie diese Arbeit und die Gärtner entdecken.
Die Wanderung „Le Perry“ in Anjouin

Diese von der Communauté de Communes de Chabris-Pays de Bazelle vorgeschlagene Wanderung ermöglicht es Ihnen, die Umgebung von Anjouin zu entdecken, vorbei an der Pierre Levée de Bellevue, dann auf dem Perry, in der Nähe des Château de la Roche und schließlich zur Boulaye und den Maisons Rouges. Die Landschaften sind typisch für den Boischaut Nord de l'Indre.
Die Megalithen von Bagneux

Angenehmer Spaziergang durch Felder und Wälder, bei dem Sie einige Megalithen rund um das Dorf Bagneux im Boischaut Nord de l'Indre entdecken können, insbesondere den Pierre Couverte de Bué, einen neolithischen Dolmen, der unter Denkmalschutz steht.
La Celle – Abbaye de Noirlac

In Bruère-Allichamps markiert ein mit der Trikolore bedeckter Stein den geografischen Mittelpunkt Frankreichs.Dieser Stein wies bis zum4. Jahrhundert den römischen Legionen den richtigen Weg und trägt folgende Inschrift:Glücklicher Augustus,dreimaliger Tribun, Vater des Vaterlandes – Prokonsul. Entfernung: 14 Meilen von Bourges (Avaricum) 12 von Châteaumeillant (Mediolanum) 25 von Neris
Von Meillant nach La Celle

Erste Etappe der Wanderung von Meillant zum Wald von Tronçais.
Wanderweg von Meillant nach Tronçais

Wenn Sie von Meillant aus gehen, durchqueren Sie La Celle, Bruère, Saint-Amand-Montrond, Drevant, Colombiers, Coust und Charenton-du-Cher, um schließlich den Étang de Saint-Bonnet im Wald von Tronçais (Allier) zu erreichen.
Entdecken Sie das Herz Frankreichs und seine Landschaften sowie das Schloss von Meillant, die Abtei von Noirlac, den Lac de Virlay, den Canal de Berry und das Marmande-Tal.
Abtei von Noirlac – Lac de Virlay

Am Ufer des Cher wacht die Abtei von Noirlac über ihre Heckenlandschaft, die seit dem12. Jahrhundert von Zisterziensermönchen bewirtschaftet wird.Dieses Gebiet, das noch immer für die Viehzucht genutzt wird, hat seine ursprüngliche Landschaft mit seinen von Hecken umgebenen Wiesen bewahrt. Die hundertjährigen Eichen, Feuchtwiesen und Teiche bilden eine seltene Heckenlandschaft und schützen 427 Arten.
Die 1150 gegründete Abtei von Noirlac ist eine der vollständigsten Zisterzienseranlagen Europas.Heute ist sie ein kulturelles Begegnungszentrum.
Virlay – La Tranchasse

In Saint-Amand-Montrond ist der Lac de Virlay ein Treffpunkt für Wanderer und Segelbegeisterte. Die Straßen von Saint-Amand laden zu einem gemütlichen Bummel ein und führen Sie zum Chemin de ronde de la Forteresse de Montrond. Gehen Sie am Canal de Berry vorbei und entdecken Sie das gallo-römische Theater von Drevant und die Pont Canal de la Tranchasse.