Wanderung suchen: Prunet
Bergrücken und Weiler rund um Lentillères

Vergessen Sie nicht Ihre Fotoapparate für diese Wanderung, die Sie auf einen Bergrücken führt, von wo aus Sie einen außergewöhnlichen Blick auf das Plateau der Ardèche, das Becken von Aubenas und den Vercors genießen können. Anschließend tauchen Sie in das Unterholz ein und entdecken die kleinen Weiler von Lentillères.Im Frühling gibt es eine sehr interessante Flora zu entdecken.
Wanderweg „Sentier des Granges“

Im Herzen des Regionalen Naturparks Monts d'Ardèche ist Laboule der ideale Ausgangspunkt für Wanderungen mit kontrastreichen Landschaften. Auf dem Gipfel bietet der Wanderweg „Sentier des Granges“ einen unvergleichlichen Panoramablick (Mont Blanc, Mont Ventoux, Mont Bouquet, Mont Lozère...) auf den dritten Gipfel der Cevennen (1548 m) mit seinen felsigen Bergen und glitzernden Flüssen.
Die Tour de la Cham du Cros

Diese Wanderung ist genau das Richtige für Sie, wenn Sie einen Tag lang auf einem wilden, unbekannten, luftigen und einladenden Gipfel verbringen möchten. Die Tour de la Cham du Cros ist eine Rundwanderung mit Start in Laboule. Die Route ist eine große Schleife, die bei Zeitmangel auch vom Weiler Valousset aus begonnen werden kann. Das Picknick wird mit seiner atemberaubenden Aussicht auf das Beaume-Tal, das Tanargue-Massiv und die Ebene von Vallon Pont d'Arc an einen Film im Format „16:9“ erinnern.
Die Échelles Royales und die Almweiden in Thueyts

Diese wunderschöne und sportliche, relativ kurze Wanderung führt Sie zu den von den Einheimischen erfundenen Passagen, um die Basaltströme zu überqueren, zu den alten Almweiden von Fargebelle durch Kastanienwälder mit steilen Pfaden und als Bonus zu den beiden wunderschönen Brücken, die die Ardèche auf beiden Seiten von Thueyts überspannen.
In der Umgebung von Chauzon

Eine abwechslungsreiche Wanderung entlang einer kleinen Schlucht. Nicht an zu heißen Tagen unternehmen.
13.02.2024: Route aufgrund einer kommunalen Verordnung geändert. Siehe praktische Informationen.
Vogüé – Serre Bastel – Les Chazes

Leichte Wanderung auf einem wenig bewaldeten Kalksteinplateau. Schöne Ausblicke auf das Ardèche-Tal und die umliegenden Berge.
Rundweg um die Baume in Rosières
Lange Wanderung, bei der man der Baume folgt, zunächst auf einem Felsvorsprung am linken Ufer, dann hoch oben am rechten Ufer (Falaise de Lunel). Der letzte Abschnitt nach dem Punkt (21) erfordert große Aufmerksamkeit, da die Eingänge zum Weg oft etwas versteckt sind, aber nach dem (23) hat man eine herrliche Aussicht. Ab dem (12) befindet man sich mitten im Heideland und es kann sehr heiß werden. Ich empfehle, in der Morgendämmerung loszugehen und viel zu trinken mitzunehmen.
Balazuc - Höhle von Les Estinettes

Familienwanderung vom Dorf Balazuc aus.
Für Kinder: Besuch einer kleinen, ungefährlichen Tropfsteinhöhle, Weg am Wasser entlang.
Leichte Route, größtenteils beschildert, aber stellenweise etwas steiniger Weg.
Rundweg von Vogüé nach Balazuc über die ehemalige Eisenbahnstrecke

Die Tour beginnt in Vogüé und führt über die ehemalige Eisenbahnstrecke (Grüne Weg Vogüé-Grospierre, flach, was in der Ardèche selten ist) nach Balazuc und zurück am rechten, wilderen Ufer der Ardèche entlang. Achtung: Auf dieser Strecke gibt es viel Teer und Radwege, die Sie meiden sollten, wenn Sie allergisch sind.
Entdecken Sie die Flora und Fauna in Balazuc
Begeben Sie sich auf eine naturkundliche Wanderung rund um das malerische Dorf Balazuc, das zu den „schönsten Dörfern Frankreichs” zählt und im Herzen der südlichen Ardèche liegt. Diese Wanderung ist für alle zugänglich und lädt Sie ein, den Reichtum der lokalen Artenvielfalt zu entdecken: wilde Orchideen, duftendes Heideland, bestäubende Insekten, Felsvögel und Spuren der scheuen Fauna, die dieses Gebiet bevölkert. Sie lernen die typischen Pflanzen der mediterranen Landschaft kennen und die kleinen Bewohner dieser geschützten Umgebung beobachten. Ein sinnliches und lehrreiches Erlebnis in einer außergewöhnlichen Umgebung zwischen Kalkstein, Fluss und Steineichen.
Rundweg von Balazuc über die Corniche de Coste-Labaume

Ruhige Wanderung ohne sportliche Ansprüche in abwechslungsreicher Landschaft, ein Weiler mit schönen Häusern mit spektakulärer Architektur, leichter Aufstieg zu einem Felsvorsprung mit herrlichem Panoramablick auf die Ardèche. Rückkehr durch die kleinen mittelalterlichen Gassen des alten Balazuc mit seinen Kunsthandwerksläden
Mai 2019. Vielen Dank an Pb07 für die Hilfe bei der Korrektur der Route
24. Mai 2025. Anmerkung eines Nutzers => In der Beschreibung (6) sind die Farben des Hauses und der Fensterläden, die geändert wurden, nicht zu berücksichtigen
Der Felsen von Abraham

Sie befinden sich im Herzen der Ardèche. Blick auf die Cevennen und den Gerbier de Jonc.
Felsen von Cheylard – vom Col d'Aizac zum Ray-Pic

Zweite Etappe dieser zweitägigen Rundwanderung um den Rocher de Cheylard, die Sie auf einem anderen Weg zurück zu Ihrem Ausgangspunkt vom Vortag bringt: die Cascade du Ray-Pic.Nach einer Passage auf dem Gipfel des Rouyon-Massivs tauchen Sie in Richtung Besorgues hinab, um auf der anderen Seite wieder auf die Hochebene der Ardèche zu gelangen: Hier weichen Ginsterbüsche wilden Heidelbeeren.
Der Gipfel des Méjean über das Plateau du Grand Tanargue

Eine Wanderung auf dem höchsten Teil des Tanargue-Kamms. Bei geringem Höhenunterschied genießen Sie herrliche Ausblicke auf die untere Ardèche, die Alpenkette und das Ardèche-Plateau. Im Hochsommer profitieren Sie von der Kühle der Höhenlage und großen schattigen Abschnitten.
L'entrée du tunnel du Roux en boucle depuis l'Air

Warnung: Diese Wanderung bis auf Weiteres nicht unternehmen (Wiedereröffnung für 2027 geplant)!Die Unwetter in den Cevennen im Oktober 2024 haben oberhalb des Punktes (4) einen Erdrutsch verursacht, der den Gemeindeweg vollständig zerstört hat. Es wurde ein kommunales Durchfahrtsverbot ausgeschildert. Auf diesem Teil der Strecke gibt es keine Ausweichmöglichkeit.
Wanderung zur Mitte der Saison, im Frühling oder Herbst, mit Start in L'Air (oder L'Herm), mit abwechslungsreichen Landschaften und Passagen auf wenig befahrenen asphaltierten Straßen. Schöne Ausblicke auf die Täler der Vauclare und der Fontaulière.
Plateau de Labeaume und Chemin des Lavandières

Spektakuläre Wanderung abseits der ausgetretenen Pfade und markierten Wege auf dem Kalkplateau von Labeaume, auf der Entdeckung der Landschaften und des lokalen Kulturerbes: eingravierte Kreuze, Dolmen, Weg an der Felswand bis zum Zusammenfluss von Ardèche und Ligne.
Auf dem Rückweg kommen Sie am prächtigen Mas de l'Abeille vorbei.
:
Der Kar von Gens von Ruoms aus

Eine angenehme Wanderung, bei der wir mal auf einem herrlichen Weg über den Felsvorsprung der Ardèche wandern, mal am Flussbett entlang. Außerdem kann man eine leicht zugängliche Höhle entdecken.
Gour de la Sompe – Pertus de Fabria

Spaziergang im Bois d'Ajude in der Nähe von Lagorce. Der Gour de la Sompe wird in den Reiseführern kaum beschrieben und liegt nicht auf einem markierten Weg, aber der Ort ist mit seinem grünen Wasser und seinem Wasserfall (wenn genug Wasser da ist) einen Abstecher wert. Schöner Blick auf das Ibie-Tal vom Pertus de Fabria aus.
Ibie-Tal, Lagorce-Schleife, Vallon-Pont-d'Arc

Vom Zentrum des kleinen Dorfes Lagorce (Ardèche) aus geht es über die klassischen Straßen bis zum Eingang von Vallon Pont d'Arc. Der Rückweg führt über eine sympathische Strecke durch die Natur der Ardèche, über eine kleine Straße ohne Fahrzeuge (oder fast ohne), über landwirtschaftliche, geschotterte oder etwas steinige Wege, um auf die andere Seite des Dorfes zu gelangen.
Mehr Wandertouren Prunet
Schau dir die Point of Interest an, die es in dieser Gemeinde gibt: