Wanderung suchen: Provins
Mittelalterlicher Spaziergang in Provins

Die mittelalterliche Stadt Provins, die zum UNESCO-Weltkulturerbe gehört, ist allein schon einen Besuch wert! Auf diesem Stadtrundgang mit Wasserläufen können Sie die wichtigsten Sehenswürdigkeiten und Denkmäler der Stadt entdecken: Stadtmauern, romanische Kirche und gotische Stiftskirche, ehemaliges Kloster ... und den berühmten César-Turm.
Die Route wurde von der Communauté de Communes du Pays du Provinois (Gemeindeverband des Pays du Provinois) konzipiert und von der FFRP (Französischer Wanderverband) ausgeschildert.
Rundwanderung östlich von Provins über Sourdun und das Schloss Château de l'Ormurion

Eine Wanderung hauptsächlich zwischen Feldern mit einigen Abschnitten im Wald. In Sourdun gibt es ein schönes Kulturerbe (Kirche, Schloss) und die Route bietet einige schöne, wenn auch weit entfernte Ausblicke auf die Stiftskirche Saint-Quiriace und den César-Turm von Provins.
Das Tal des Baches Méances

Ausgehend vom charmanten Dorf Chalautre-la-Petite führt diese kurze Wanderung zwischen Feldern und Wäldern an beiden Ufern des Ruisseau des Méances entlang.
Mittelalterliche Kirchen der Brie: Saint-Loup-de-Naud

Die hoch gelegene Kirche Saint-Loup thront über ihrem Dorf und ist schon von weitem zu sehen. Dieses schöne Zeugnis der romanischen Kunst in der Île-de-France ist das Ziel dieser Wanderung, die über Feld- und Waldwege sowie Dorfpfade führt und an Bächen und dem grasbewachsenen Rand eines unterirdischen Aquädukts vorbeigeht. Eine idyllische Wanderung durch die Kulturlandschaft in einer ruhigen Umgebung.
Der Weg von Saint-Edme

Diese Wanderung führt abwechselnd durch Felder und Wälder auf beiden Seiten des Ru des Méances und ermöglicht die Entdeckung einer Kirche aus dem 13. Jahrhundert und eines alten Brunnens, die beide dem Heiligen Edme geweiht sind, der sich hier am Ende seines Lebens zurückzog.
Mittelalterliche Kirchen der Brie: Lourps und Chalmaison entlang der Voulzie

Über die Voulzie und den Ru des Méances hinweg führt diese Wanderung abwechselnd durch Wälder und über Felder. Die Chapelle de Lourps ragt schon von weitem empor, während die Kirche von Chalmaison sich erst im letzten Moment zeigt. Zwei alte Wassermühlen tragen zum Charme dieser Route bei.
Von Longueville nach Provins über Chalautre-la-Petite

Eine Wanderung von Bahnhof zu Bahnhof, bei der Sie die Stadt Provins, die zum UNESCO-Weltkulturerbe gehört, zu Fuß erreichen können. Von Ort zu Ort bietet die Route immer näher kommende Ausblicke auf die Oberstadt von Provins. In einer erfrischenden Umgebung verbirgt das Dorf Chalautre-la-Petite ebenfalls ein interessantes Kulturerbe.
Mittelalterliche Kirchen der Brie – Paroy, Donnemarie und Dontilly

Zwischen Wäldern und Feldern begegnen Sie drei der ältesten Kirchen der Île-de-France. Der Weg zur Kirche von Paroy, die isoliert auf einer Anhöhe liegt, bietet einen wunderschönen Anblick. Zwei weitere Kirchen, einige Waschhäuser und alte Brunnen sowie schöne Bauernhöfe runden diese wandertour ab, die reich an Kulturerbe ist.
Befestigte Bauernhöfe der Brie: das Lehen von Bois-Poussin

Die meist aus dem späten Mittelalter stammenden befestigten Bauernhöfe sind ein typisches architektonisches Erbe der Brie. Diese Wanderung verbindet mehrere davon, darunter das Fief de Bois-Poussin, und ermöglicht es Ihnen, das reiche Erbe von Nangis mit seiner alten Burg, seiner Kirche und seinen Markthallen zu entdecken. Man wandert auf Wegen zwischen Feldern und wenig befahrenen kleinen Straßen und geht an den Bächen vorbei, die diese Kulturlandschaft durchziehen.
Mittelalterliche Kirchen der Brie: die Templerkirche von Rampillon

Durch die Ebene der Brie entdecken Sie eine wunderschöne Kirche aus dem 13. Jahrhundert, die noch heute Befestigungselemente aus ihrer Vergangenheit als Templerburg aufweist.
Historisch-ökologischer Wanderweg von Serbonnes
Eine kleine, 3 km lange Rundwanderung, die am Startpunkt an der Kirche Saint-Victor, die im 12. Jahrhundert erbaut und im 16. Jahrhundert renoviert wurde, mit rosa Markierungen gekennzeichnet ist.Sie folgen einem Weg, der zu einem Feuchtgebiet führt, in dem sich ein ungewöhnlicher Waschplatz im Stil von Gustave Eiffel befindet.Dieses Feuchtgebiet beherbergt mehrere sprudelnde Quellen.Im Waschhaus selbst kann man bereits einige sprudelnde Quellen sehen.Wenn Sie dieses Feuchtgebiet auf dem Weg umgehen, gehen Sie an der Yonne vorbei, um den Treidelpfad zu nehmen, dann umgehen Sie das Anwesen Grand Varennes mit seinem Park und seiner Mühle, um zum Rathaus und zum Dorfplatz zurückzukehren, nachdem Sie das Haus des Königsmörders Jacques-Clément entdeckt haben.
Im Wald von Malvoisine bei der Kapelle Sainte-Aubierge
Wanderung im Wald von Malvoisine, ausgehend von Mauperthuis, vorbei an der Kapelle Sainte-Aubierge mit ihrer Quelle und ihrem Waschhaus.
Von Coulommiers nach Mouroux durch das Dorf Aulnoy

Nachdem man den Parc des Capucins und einige Wege in Coulommiers durchquert hat, steigt man hinauf zur ehemaligen Komturei der Tempelritter. Die Route geht hauptsächlich zwischen Feldern weiter, mit einigen schönen Bauernhöfen am Wegesrand und der schönen Kirche von Aulnoy. Nach dem Abstieg folgt man dem Tal des Grand Morin, bevor es zum letzten Anstieg kommt.
Rundwanderung östlich von Coulommiers durch den Wald von La Bretonnière

Eine Wanderung mit Start an einem Bahnhof, die hauptsächlich zwischen Feldern verläuft und durch den schattigen Wald von La Bretonnière führt.
Brie-Scheiben von Bahnhof zu Bahnhof
Von der mittelalterlichen Stadt Coulommiers bis zur Stadt Provins, über eine Schleife der Marne in einem Pariser Vorort, eine Reihe von Wanderungen von einem Bahnhof aus durch die Brie-Ebene, ihre Dörfer und ihr reiches Kulturerbe.
Mehr Wandertouren Provins
Schau dir die Point of Interest an, die es in dieser Gemeinde gibt: