Wanderung suchen: Pointe des Lanches
Rundwanderung von Pointe de Lens und Pointe des Lanches ausgehend vom Lac des Plagnes
Eine Rundwanderung zu zwei relativ wenig besuchten Gipfeln in einem stark frequentierten Gebiet. Der Aufstieg erfolgt zunächst über Almwege und anschließend über Wanderwege. Der Abstieg führt durch das mit großen Felsblöcken übersäte Vallon de Cubourré und endet am Lac des Plagnes.
Wanderungen in der Nähe von Pointe des Lanches
Mit Schneeschuhen von Villapeyron über Cornillon nach Très les pierres
Frühling-Schneeschuhtour am Mont de Grange. Im unteren Teil ohne, im oberen Teil mit Schnee. Villapeyron - les Boudimes - les Quebales - Cornillon - l'Ertre - Très les Pierres
Croix de Culet, Col de Cou und Barme
Wanderung ab Croix du Culet, erreichbar mit der Seilbahn. Die Wegbeschilderung ist an jeder Kreuzung besonders gut. Richtung Pas de Chavanette, dann Lapisa, La Pierre, La Poya und Aufstieg zur Hütte Col de Cou für einen herrlichen Ausblick. Anschließend Abstieg zum Croix d'Incrène über den Arête de Berroi (wirklich wunderschön, der schönste Teil der Tour) und dann zur Barme-Hütte. Weiter geht es hinunter nach Champery. Dies ist der unattraktivste Teil der Strecke, aber es gibt kaum eine Alternative zu dieser befahrbaren Straße.
Graydon von der Seilbahn aus
Erreichen Sie die Alm Graydon und ihre Kapelle, indem Sie zunächst die Seilbahn Roc d'Enfer nehmen. Anschließend wandern Sie in einer friedlichen Umgebung zwischen Enzianen und grasenden Kühen, mit dem Mont Blanc im Hintergrund... Die Alm Graydon erstreckt sich am Fuße des majestätischen Roc d'Enfer, wo Kühe und Ziegen friedlich das saftige Gras rund um die kleine Kapelle weiden, die von einer herrlichen Mulde umgeben ist.
Cantine de la Barmaz - Auberge de Salanfe
Nach diesem Abstecher auf die Tour des Dents Blanches gelangen Sie nun wieder zur Tour des Dents du Midi, die in der Auberge de Salanfe endet. Auf der Strecke treffen Sie auch wieder auf die Sauflaz, die Sie unten vom Pas d'Encel aus über eine Passage mit Ketten sehen. Im Tal von Susanfe können Sie das Massiv du Ruan bewundern. Auf dem Pass von Susanfe sehen Sie La Haute Cime und La Dent Jaune. Etwas weiter vorn ist die Hütte Refuge des Dents du Midi zu sehen.
Von Chambéry an die Hütte Cabane de Susanfe
Die übliche Strecke zur Cabane de Susanfe ab Chambéry beginnt im Wald, bevor es zur Alm von Bonavau geht. Senkrecht zur gleichnamigen imposanten Bergspitze geht man auf einem Weg mit einigen ausgesetzten Passagen und überquert den Pas d'Encel. Der letzte Anstieg des Tals von Susanfe erfolgt im Hochgebirge.
Hütte von Bonavau - Hütte von Salanfe
Ein langer Wandertag mit grandiosen Landschaften. Die Passage des Pas d'Encel ist etwas heikel unter unterhalb des Mont Ruan zu gelangen. Gehen Sie auf die Haute Cime, den Gipfelpunkt der Dents du Midi auf 3257 m über den Col de Susanfe und steigen Sie dann zur Hütte von Salanfe am Seeufer ab.
Hütte Cabane d'Antème - Cantine de la Barmaz
Diese Etappe verläuft zum Teil auf der Route der Dents du Midi mit einer denkwürdigen Passage am Fuße der Schlucht von Sauflaz. Beim Aufstieg in Richtung Bonavau stoßen Sie auf die Tour des Dents Blanches. Das Plateau de Barme ist ein wunderbarer Ort um diese berühmten Dents Blanches zu bestaunen.
Berghütte Vogealle – Auberge de Bonavau
An der französisch-schweizerischen Grenze zwischen Sixt-Fer-à-Cheval und Champéry befindet sich eine markierte Wanderroute zwischen Alm und Hochgebirge. Der Passage des Dents Blanche besticht durch seine Geologie, eine gut gefaltete Kalksteinschicht. Über einen steilen Abstieg in einem Felskamin (Seile) gelangt man zum Col de Bostan, der französisch-schweizerischen Grenze. Der Pas de la Bide, eine schwierige Passage mit ihrem berühmten Briefkasten, führt zu den Almen von La Brame und zur Auberge de Bonavau.
Aufstieg auf die Haute Cime und Rückkehr nach Champéry
Ab der Hütte Cabane de Susanfe erfolgt der Aufstieg auf einen einmaligen Aussichtspunkt im Hochgebirge!
Chindonne - Refuge d'Antème
Im Verlauf dieser vierten Etappe der Tour des Dents du Midi werden Sie auf der Strecke weitere schöne Aussichten oberhalb des Val d'Illiez genießen können. Am Signal de Soi blicken Sie auf den Tête de Chalin, La Cime de l'Est, die Kathedrale und La Dent Jaune. An der herrlich am Fuße des Haute Cime gelegenen Hütte Cabane d'Antème können Sie den Sonnenuntergang über den Dents du Midi und über Portes du Soleil genießen.
Für mehr Wandertouren, benutze bitte unsere Suchmaschine.