Wanderung suchen: Plouray
Wanderungen Plouray
Rundweg „Sources de l'Aër” – Kirche Saint-Yon und Notre-Dame de la Fosse
Start ist an der Kirche Saint-Yon im Dorf Locuon in der Gemeinde Ploërdut, auf der Suche nach den Quellen des Aër, einem Bach, der aus mehreren kleinen Bächen gespeist wird, die Sie auf dieser Wanderung durch die Landschaft entdecken werden. Die Route ist markiert und wird vom Fremdenverkehrsamt des Pays du Roy Morvan empfohlen. Da sie im Winter oft feucht und schlammig ist, sollten Sie gut ausgerüstet sein, um sie zu bewältigen, oder sie von Mitte April bis September bei milderem Wetter genießen. Verpassen Sie nicht die Kapelle Notre Dame de la Fosse, die den Rundweg abschließt.
Radtourismus zwischen Priziac und Langonnet
Diese einfache und für alle zugängliche Rundstrecke führt Sie zur Abbaye Notre-Dame de Langonnet, einer bemerkenswerten Sehenswürdigkeit im Pays du roi Morvan, die Sie nicht verpassen sollten, sowie zu zwei archäologischen Stätten: Tumulus und Motte castrale de Kermain. Sie entdecken auch Kapellen, Kirchen und Brunnen sowie den Gerichtssaal in Priziac.
Am Ende der Wanderung können Sie Ihren Ausflug mit einer entspannten Pause am See Lac du Bel Air in Priziac verlängern, wo Sie picknicken, paddeln, windsurfen, Tretboot fahren oder einfach nur die Natur genießen können. Am Seeufer sowie am Teich Pontigou in Langonnet finden Sie auch einen gut ausgestatteten Kinderspielplatz.
Radtourismus zwischen Ploërdut – Saint-Tugdual – Plouray
Eine wunderschöne Rundtour führt Sie über schöne Landstraßen zum buddhistischen Zentrum Drukpa in Plouray, einem einzigartigen Ausflugs- und Entdeckungsort in der Bretagne, der Ihnen einen Einblick in die Kultur und Spiritualität des Himalaya bietet. Entdecken Sie auch den Steinbruch von Locuon, ein Dorf auf einem Granitfelsen, das von der Geschichte der Gallo-Römer geprägt ist, und die Gemeinde Ploërdut, die als „Commune du Patrimoine Rural de Bretagne” (Gemeinde mit ländlichem Kulturerbe der Bretagne) ausgezeichnet wurde.
Radtourismus zwischen den Kapellen Sainte-Barbe und Saint-Fiacre in Le Faouët
Diese für alle geeignet Rundstrecke lädt Sie ein, die Geschichte und religiöse Architektur von Le Faouët zu entdecken, mit einem Besuch der emblematischen Kapellen Sainte-Barbe und Saint-Fiacre. Bei einem Zwischenstopp im Dorf können Sie unter den Markthallen flanieren und das Museum besuchen oder einfach eine kulinarische Pause in einem der Geschäfte oder Restaurants einlegen.
Radtourismus zwischen Le Faouët und Priziac
Auf dieser Rundfahrt können Sie das vielfältige Kulturerbe und die abwechslungsreichen Landschaften der Gemeinden Le Faouët und Priziac entdecken. Sie ist sowohl angenehm als auch interessant und bietet zahlreiche Sehenswürdigkeiten, wie die Markthallen aus dem 16. Jahrhundert und das Museum von Le Faouët, das Ökomuseum und die Hohlganganlage von Botquenven sowie den Gerichtssaal in Priziac. Entlang der gesamten Strecke erwarten Sie herrliche Ausblicke und Sie entdecken auch religiöse Sehenswürdigkeiten, darunter die berühmte Kapelle St. Fiacre mit ihrem Lettner. Eine ideale Route für einen Ausflug mit der Familie oder mit Freunden.
Rundweg Guémené – Lignol – Kernascléden – St-Caradec – Le Croisty – Ploërdut
Diese Rundstrecke führt über touristische Straßen und bietet herrliche Panoramablicke auf die Landschaft des Pays du roi Morvan. Sie lädt Sie zu einer echten Reise durch ein reiches historisches Erbe ein, darunter die Bains de la Reine, die Überreste des Château des Rohan sowie das Maison Limbour in Guémené-sur-Scorff. In Kernascléden können Sie die berühmte Kirche Notre-Dame mit ihrer prächtigen gotischen Architektur besichtigen und dort einen der beiden Totentänze der Bretagne entdecken. Überqueren Sie die Straße, um das Maison de la Chauve-Souris zu besuchen, das Ihnen einen tiefen Einblick in die Welt dieses geheimnisvollen Säugetiers gewährt.Diese von der Roi Morvan Communauté vorgeschlagene Rundstrecke verbindet Freizeit und Entdeckung und eignet sich für E-Bikes (VAE) oder Trekkingräder (VTC).Die Rundstrecke weist teilweise erhebliche Höhenunterschiede über lange Strecken auf, wodurch sie eher für sportliche Radfahrer geeignet ist.
Radtourismus zwischen Gourin und Langonnet
Diese Tour bietet Ihnen ein Eintauchen in eine Region mit einem reichen Kulturerbe und abwechslungsreichen Landschaften mit herrlichen Ausblicken auf die Landschaft des Pays du Roi Morvan. Auf dieser wunderschönen Rundtour durchqueren Sie Dörfer und Weiler. Zögern Sie nicht, die Türen der Kapellen oder Kirchen zu öffnen, um architektonische Wunderwerke zu entdecken. Zu den Sehenswürdigkeiten zählen die berühmte Freiheitsstatue, der Park und das Schloss von Tronjoly in Gourin sowie die außergewöhnliche Kirche Trinité-Langonnet (die 2022 vollständig renoviert wird). Machen Sie eine entspannte Pause am Teich von Pontigou.
Ideale Route für Familien.
Rundweg über Berné, Saint-Caradec, Trégomel und Kernascléden
Diese Rundtour lädt Sie ein, durch eine für die Mitte der Bretagne typische Landschaft zu radeln. Im Laufe der Kilometer durchqueren Sie Dörfer und Weiler, entdecken Kapellen, Kirchen und Brunnen und genießen herrliche Ausblicke auf die umliegende Landschaft mit einer wunderschönen schattigen Straße entlang des Scorff-Tals. Machen Sie mitten im Anstieg eine Pause im mittelalterlichen Weiler Pont Callec, einem Muss im Pays du Roi Morvan!
Bei Ihrem Besuch in Kernascléden sollten Sie unbedingt die berühmte Kirche Notre-Dame de Kernascléden mit ihrer prächtigen gotischen Architektur besichtigen, in der sich einer der beiden Totentänze der Bretagne befindet. Gegenüber erfahren Sie im Maison de la Chauve-Souris alles über die Welt dieser geheimnisvollen Säugetiere.
Diese von der Gemeinde Roi Morvan Community konzipierte Rundtour verbindet Freizeit und Entdeckung und eignet sich für E-Bikes oder Trekkingräder.
Eine ideale Route für Liebhaber von Radfahren, Natur, Architektur und Geschichte.
Radtourismus zwischen Persquen – Lignol – Guémené-sur-Scorff – Locmalo
Diese Tour lädt Sie ein, die hügelige Landschaft der Zentralbretagne mit ihren Feldern, Wäldern und beruhigenden Landschaften zu erkunden. Entlang der gesamten Strecke entdecken Sie ein reiches religiöses Erbe: Kapellen und Kirchen mit bemerkenswerter Architektur, die für die Öffentlichkeit zugänglich sind und mit Informationstafeln ausgestattet sind, die ihre Geschichte nachzeichnen.
Die Route führt Sie auch in die Gemeinde Guémené-sur-Scorff, wo Sie die Bains de la Reine, die Überreste des Schlosses der Rohan, das Maison Limbour sowie Fachwerkhäuser entdecken können. Diese Rundstrecke bietet außerdem herrliche Ausblicke auf die umliegende Landschaft und ist somit ein kulturelles und naturverbundenes Erlebnis.
Rund um die Abtei Notre-Dame de Bon-Repos
Kleine Rundwanderung um die Abtei Bon Repos, wobei Sie bis zur Schleuse von Bellevue den Treidelpfad des Kanals von Nantes nach Brest nehmen. Die Wanderung führt weiter auf dem WanderwegGR®34, der am Ufer des Lac de Guerlédan entlangführt, bevor Sie sich in die Landschaft begeben und zur Abtei zurückkehren.
Radtourismus zwischen Guiscriff – Gourin – Le Saint
Es handelt sich um eine angenehme Rundtour,die Sie durch Dörfer mit reichem architektonischem Erbe mit schönen Granithäusern und Sehenswürdigkeiten wie Kapellen, Kirchen, dem Schloss Tronjoly, dem Bahnhof von Guiscriff und nicht zu vergessen der Freiheitsstatue in Gourin führt. Außerdem bietet sie Ihnen herrliche Ausblicke, insbesondere entlang der D187 zwischen Le Saint und Guiscriff.
Von Guilligomarc'h zur Kapelle Sainte-Anne-du-Scorff
Von Guilligomarc'h aus führt eine etwa 16 km lange Wanderung entlang beider Ufer des Scorff zwischen Moulin du Stang und Pont Kerlo, vorbei an der Kapelle Sainte-Anne-du-Scorff und der ehemaligen Papiermühle von Paou.
Sie entdecken dabei einen sehr schönen, wilden Fluss mit kühlem, klarem Wasser
Circuit de Guern par Quelven
Ce circuit en campagne vous conduira par des petites routes, des chemins d'exploitation et à travers bois à Quelven, troisième lieu de pèlerinage du Morbihan : imposante chapelle dont le clocher culmine à 70m.Prenez le temps de vous attarder dans ce petit bourg bien pittoresque sans oublier sa majestueuse fontaine.Retour paisible par le GR®® 341 entre bois et prés.
Attention : en cours de modification
Der große Rundweg in Bubry
Der Grand Circuit de Bubry wird Sie mit der Vielfalt seiner von Böschungen gesäumten Wege und Pfade begeistern. Eine schöne Tageswanderung im Herzen der grünen Landschaft, durch Dörfer mit gut erhaltenen traditionellen Häusern und vorbei an Kapellen und Brunnen.
Rundwanderung durch den Ort Bubry
Spazieren Sie auf Hohlwegen und durch Wälder um und durch den Ort Bubry. Die Wanderung bietet Ihnen schöne Ausblicke auf die umliegende Landschaft und lässt Sie das religiöse Erbe des Ortes, seine Kirche und sein Pfarrhaus, die Kapelle Sainte-Hélène, seinen Brunnen und seine Waschhäuser entdecken.
Tro Ploue in Plouay
Der Tro Ploue lädt Sie ein, die Wege rund um den Ort und zwischen den Städten zu erkunden. Ein Spaziergang durch die Natur im Parc de Manehouarn, im Bois Coët Fao und im Tal des Saint-Sauveur. Ein historischer Spaziergang zur Entdeckung religiöser Gebäude, Kreuze, Brunnen usw.
Der Scorff in Pont Kerlo
Von der Kerlo-Brücke aus führt Sie eine kleine Wanderung von etwa 10 km entlang des rechten Ufers des Scorff zur Mühle Moulin du Roc'h und ihrer Burgmotte. Wenn Sie dann auf das Plateau hinaufsteigen, entdecken Sie die Kapellen Locmaria-Grâce und Sainte-Anne, die das Tal überragen. Der Rückweg führt entlang des gegenüberliegenden Ufers des Scorff.
Mehr Wandertouren Plouray
Schau dir die Point of Interest an, die es in dieser Gemeinde gibt: