Wanderung suchen: Plogoff
Pointe du Raz
Ein kleiner Spaziergang, der an einem der spektakulärsten Orte der Bretagne vorbeiführt. Sie vermeiden den offiziellen Parkplatz. Am Ende des ersten Teils haben Sie einen Panoramablick auf die Landspitze.
'Die Strecke wurde am 31.07.2023 geändert, um ein von einem Anwohner angegebenes Verbot zu umgehen.'
Die Pointe du Raz über die Stätte Men Tan
Anstatt mit dem Auto zur Pointe du Raz zu fahren, können Sie bei dieser Wanderung die Stätte Men Tan mit ihren zahlreichen Kasematten und dem Standort des Radars „Mammuth“ entdecken, das während des Zweiten Weltkriegs von der deutschen Armee genutzt wurde auf der felsigen Esplanade der Pointe am Ende eines Weges zu stehen, diese Felsformation vom Fernwanderweg GR® aus zu bewundern, die Umgebung der Kapelle Saint-Michel zu genießen und die Wanderung durch sehr enge Gassen mit hohen Trockenmauern zu beenden.
Tour der Pointe du Van
Gegenüber der Bucht Baie des Trépassés führt der GR®34 zur Kapelle Saint-They mit Blick auf das offene Meer und dann zur Pointe du Van, einer der westlichsten Landspitzen der Bretagne. Anschließend führt er uns zur Pointe de Castel Meur, die für ihr Oppidum bekannt ist.
Der Rückweg führt über kleine Feldwege vorbei an der Kapelle Saint-Tugdual und malerischen Weilern.
Von der Pointe de Brezellec bis zur Pointe de Penharn
Eine kleine Küstenwanderung zwischen den Landzungen von Brezellec und Penharn, mit der Möglichkeit, die charmanten kleinen lokalen Häfen zu besuchen. Rückweg durch das Landesinnere und alte Dörfer.
Pointe du Raz, Pointe du Van und Baie des Trépassés
Eine Wanderung zwischen den berühmten Landzungen Pointe du Van und Pointe du Raz über die Baie des Trépassés.
Küstenweg und Landschaft von Primelin
Über den Küstenweg gelangen Sie zum kleinen Hafen von Loc'h, der durch seinen Wellenbrecher gut geschützt ist.Folgen Sie einem langen Waldweg durch die Landschaft, um die kleine Kapelle Saint-Chrysanthe zu entdecken.Ein neu sanierter Weg führt Sie zurück zum Dorf Primelin, wo Sie das Kriegsdenkmal überraschen wird, und zurück zur Küste, wo Sie einen letzten Blick auf das weite Meer werfen können.
Rundweg von Esquibien und Primelin
Die Route durchquert malerische kleine Dörfer auf Hohlwegen und führt zurück über den Küstenweg, der sich zwischen Felsvorsprüngen, Kiesstränden und Sandstränden hin und her schlängelt.
Die Ufer des Goyen ab dem Zentrum von Pont-Croix
Wir entdecken Pont-Croix mit seiner Stiftskirche Notre-Dame de Roscudon und den beiden berühmten Gassen Petite und Grande Rue Chère. Wanderung entlang der beiden Ufer des Flusses Le Goyen, der bei Audierne ins Meer mündet. Der Rückweg erfolgt über die alte Eisenbahnstrecke.
Von der Pointe du Millier aus
Runde teils durchs Landesinnere, unterwegs können Sie die Mühle von Kériolet, Megalithanlagen und eine kleine Kapelle entdecken. Der Rückweg erfolgt über den Küstenpfad GR®38.
Porz-Poulhan über die Mühle von Tréouzien und die archäologischen Stätten
Vom kleinen Hafen von Porz-Poulhan aus entdecken Sie die renovierte und funktionierende Mühle von Tréouzien, die Kapelle Saint-They und kehren entlang der Küste zurück, wobei Sie die archäologischen Stätten besichtigen.
Rundweg von Plozévet, zwischen Meer und Land
Nachdem wir dem Küstenweg entlang der Bucht von Audierne gefolgt sind, steigen wir etwas höher in die Landschaft hinauf. Wir kommen durch kleine Dörfer, entdecken rustikale Brunnen und genießen dabei den Blick auf das Meer.
Cap de la Chèvre vom Semaphore aus gesehen
Diese kleine Rundwanderung, die am Semaphore des Cap de la Chèvre beginnt, folgt teilweise demGR®34, der an der Küste vorbeigeht, wo die Buchten wunderschön sind.
Vom Cap de la Chèvre zur Pointe de Dinan
Entdecken Sie im südlichen Teil der Halbinsel Crozon die wilde Küste vom Cap de la Chèvre bis zur Pointe de Dinan auf den Zöllnerpfaden, eine Wanderung für den ganzen Tag.
Tour zum Cap de la Chèvre, ab Rostudel
Eine schöne Tour um das Cap de la Chèvre, die im Weiler Rostudel, einem denkmalgeschützten Ort, endet.
Pointe de Saint-Hernot – Île Vierge
Dieses kleine Juwel der bretonischen Küste ist nun für Fußgänger gesperrt, da es Opfer seines verdienten Erfolgs geworden ist.
Der Besuch vom Küstenweg aus bleibt ein schönes Erlebnis, das diesen kleinen Spaziergang wert ist.
Anse Saint-Nicolas, Cap de la Chèvre, Strand von La Palue von Saint-Hernot aus
Vom Maison des Minéraux in Saint-Hernot, dem letzten größeren Weiler vor dem Cap de la Chèvre, führt die Route zum KüstenwegGR® 34, der die Bucht von Douarnenez überragt. Auf dieser Strecke machen wir einen kleinen Abstecher zum Weiler Rostudel, einem ehemaligen Fischer- und Bauerndorf aus dem 17., 18. und 19. Jahrhundert.
Die Wanderung führt weiter zum bekannten Cap de la Chèvre, bevor sie den Strand von La Palue erreicht, der für seine Surfspots bekannt ist.
Kulturelle Sehenswürdigkeiten sind die Kapelle Saint-Hernot, der Dolmen von Kerdreux und das Denkmal der Marinefliegertruppe am Cap de la Chèvre.
Höhlen in der Bucht Anse de l'Île Vierge
Noch bevor Morgat als Badeort bekannt wurde, war es für seine Meereshöhlen berühmt. Dank des Guardian ist es noch bekannter geworden, da es angeblich einen der schönsten Strände der Welt beherbergt. Aufgrund dieser Bekanntheit ist dieses kleine Wunderwerk aufgrund der Überfüllung des winzigen und sehr steilen Weges, der dorthin führt, nicht mehr zugänglich. Aber man kann immer noch davon träumen, sich dort zu entspannen, wenn man den Küstenweg entlanggeht, der die beiden Orte verbindet.
Zwischen den Punkten 4 und 6 kann der Weg schmal und schwindelerregend sein. Nicht empfehlenswert für diejenigen, die Höhenangst haben.
Aktuelle Informationen: Im Bereich der Pointe de St-Hernot und zwischen Porz Léon und dem Kalvarienberg wurden offenbar Änderungen amGR® vorgenommen. Folgen Sie in den geänderten Abschnittender GR®-Markierung.
Tour zum Cap de la Chèvre von Morgat aus
Schöne Wanderung größtenteils auf dem Küstenpfad (GR®34), vorbei am Cap de la Chèvre, das die Bucht von Douarnenez überragt.
Hinweis: An einigen Stellen wurde der Küstenpfad aufgrund von Vorsichtsmaßnahmen umgeleitet und entspricht nicht mehr ganz dem Verlauf der Wanderung. Bitte beachten Sie diese Umleitungen vor Ort.
Mehr Wandertouren Plogoff
Schau dir die Point of Interest an, die es in dieser Gemeinde gibt: