Wanderung suchen: Othis
Rundwanderung ab Ver-sur-Launette
Entspannte Wanderung mit sehr geringem Höhenunterschied, ausgehend von Ver-sur-Launette zum Staatswald von Ermenonville,Sitz zweier Konzile oder Synoden im 8. und 9. Jahrhundert. Die Gemeinde hieß 846 Vern. Am 15. Januar 1936 wurde Ver zu Ver-sur-Launette.
Im Wald von Ermenonville, westlich der Mer de Sable

Die Wanderung führt hauptsächlich durch den Wald, wobei Wege in hügeligem Gelände bevorzugt werden. Die Route führt durch große Kiefernwälder, unter denen das Unterholz aus Heidekraut und Farnen eine schöne Farbvielfalt bietet. Der oft sehr sandige Boden ermöglicht auch im Winter problemloses Wandern.
Eine große Tour durch den Wald von Ermenonville

Wanderung in einem der Wälder der Ile-de-France, in dem Waldkiefern einen großen Teil einnehmen. Dort gibt es auch sehr schöne Orte, die mit Heidekraut und Sandsteinblöcken bedeckt sind. Der oft sehr sandige Boden ermöglicht im Winter problemloses Wandern.
Ermenonville, eine Atmosphäre wie in den Landes

Vom Parc Jean-Jacques Rousseau zu den Druidensteinen im Wald...
Durchquerung der Wälder von Pontarmé und Chantilly über Senlis

Schöner Spaziergang durch die herrlichen Wälder von Pontarmé und Chantilly, ergänzt durch einen Spaziergang durch die Stadt Senlis mit ihrem bemerkenswerten architektonischen Erbe. Die offenen Passagen bieten einen Panoramablick auf die Landschaft der Picardie.
Von der Butte aux Gens d'Armes zum Wald von Ermenonville

Sehr schöne Wanderung in den Wäldern von Chantilly und Ermenonville auf sandigen Wegen unter hohen Waldkiefern, die ihr einen mediterranen Charme verleihen.
Im Wald „Forêt des Moines“

Vom Schloss Borne Blanche zur Abtei von Hérivaux, zwischen Teichen und Wald.
Spaziergang in den Wäldern von Chantilly und Pontarmé

Sehr angenehme Wanderung in einem Waldgebiet, das hauptsächlich aus Niederwald besteht, der für Wildtiere günstig ist. Begegnungen mit großen Tieren wie Wildschweinen, Rehen, Hirschkühen und Hirschen sind daher recht häufig. Zögern Sie nicht, eine Kamera mitzunehmen.
Rundweg durch den Bois de Claye-Souilly und den Bois Fleuri

Kleine Rundtour um Claye-Souilly und sein Gewerbegebiet, durch den Bois de Claye und den Regionalwald von Claye-Souilly. Sie können den Ourcq-Kanal, das Aquädukt von Dhuys, den Parc Communal du Papillon de la Prée und seinen pädagogischen Bauernhof erreichen.
Dreifache Schleife zwischen Peroy-les-Gombries, Ormoy-Villers und Levignen
Dreifache Schleife im Bois du Roi durch drei Dörfer in der Nähe von Crépy-en-Valois. Diese Wanderung kann in ihrer Gesamtheit mit einer Länge von fast 19 km oder in Teilstrecken von nur 15 oder 10 km zurückgelegt werden.
Das Charles-Péguy-Denkmal

Eine Gedenkwanderung zu den Orten, an denen am 5. September 1914 die Schlacht am Ourcq begann und der Dichter Charles Péguy im Kampf fiel. Die Strecke verläuft größtenteils durch Ackerland, wo man Hasen und Rehe beobachten kann.
Der Weg der marokkanischen Brigade

Diese von der Gemeinde Chauconin-Neufmontiers konzipierte und angelegte Route würdigt die marokkanischen Soldaten an den Orten, an denen sie in den ersten Tagen der Schlacht an der Ourcq ab dem 5. September 1914 an der Westfront der Marne-Schlacht kämpften. Eine kurze Gedenkwanderung, größtenteils im Unterholz und mit weitem Blick über die Kulturlandschaft, aus der einige Zeugenhügel herausragen.
Rundweg ab Courteuil
Schattige und leicht zu bewältigende Wanderung vom kleinen Dorf Courteuil über das kleine Dorf Avilly mit einigen Sehenswürdigkeiten wie der Table d'Apremont und natürlich dem Vergnügen, das Schloss Chantilly sowie seine Grandes Écuries und seine Pferderennbahn zu sehen
Der Königswald und der Rutschstein von Péroy-les-Gombries

Entdecken Sie eine Kuriosität, einen Rutschstein, auf dem sich der Legende nach Frauen mit nacktem Hintern rutschten, um zu erfahren, ob sie im Laufe des Jahres ein Kind bekommen würden...! Unabhängig davon, ob diese Legende wahr ist oder nicht, erwarten Sie eine schöne Waldatmosphäre, Heidekrautflächen und ein kleines Felsengewirr mit dem berühmten Stein.
Spaziergang auf den Spuren von Cosette

Diese Wanderung von Vaujours zur Mühle von Montfermeil über die Promenade de la Dhuis und den Wald von Bondy führt oft über markierte Wege, die in Anlehnung an Victor Hugos Roman „Les Misérables” als „Chemins de Cosette” (Wege der Cosette) bezeichnet werden, da diese Orte als Kulisse für die Begegnung der beiden Hauptfiguren Cosette und Jean Valjean dienten.
Abgesehen von diesem literarischen Bezug bietet der Weg, der oft im oberen Teil der durchquerten Hügel liegt, sehr schöne Ausblicke.
Der Regionalwald von Bondy von Vaujours aus

Diese Wanderung, die in Vaujours beginnt, ermöglicht es Ihnen, die Reize des Regionalwaldes von Bondy sowie die schönen Landschaften der Plaine de France im Norden und des Marne-Tals im Süden zu genießen.
Mehr Wandertouren Othis
Schau dir die Point of Interest an, die es in dieser Gemeinde gibt: