Wanderung suchen: Ollainville (Essonne)
Wanderungen Ollainville (Essonne)
Das Becken von Trêvoix und die Kirche Saint-Didier
Eine abwechslungsreiche Wanderung, die ein reiches Kulturerbe in Bruyères-le-Châtel und eine originelle Route durch die Pfade dieser Gemeinde mit einem Weg durch den Wald, zwischen Feldern oder entlang einer großen Wasserfläche verbindet.
Von der Kirche Saint-Yon zur Kirche Saint-Sulpice-de-Favières
Eine überwiegend durch Wälder führende Route mit zwei schönen Sehenswürdigkeiten: am Startpunkt die charmante Kirche Saint-Yon und eine gallorömische Ruine und auf halber Strecke die wunderschöne gotische Kirche Saint-Sulpice-de-Favières.
Zwischen der Orge und der Renarde
Eine Wanderung mit sowohl schöner Landschaft als auch mit geschichtlichen Elementen im Herzen des Hurepoix. Sie erklimmen die Butte de Saint-Yon und den Bois des Roches, folgen den Flüssen Orge und Renarde und entdecken die Kirche von Saint-Yon und die wunderschöne Kirche Saint-Sulpice.
Der Wald von Roche Turpin
Ein sehr schöner Laubwald. Eine angenehme Wanderung auf trockenem Gelände, meist auf breiten Wegen. Ein sehr kurzer Spaziergang, für jedermann zugänglich, um morgens oder nachmittags frische Luft zu schnappen.
Zwischen Leuville-sur-Orge und Brétigny-sur-Orge
Nur wenige Kilometer von Paris entfernt erwartet Sie eine abwechslungsreiche Wanderung, auf der Sie das Dorf Leuville-sur-Orge, einen Weg entlang der Orge und das Carouge-Becken in Brétigny-sur-Orge entdecken können.
Auf den Spuren Karls des Kühnen in der Schlacht von Montlhéry
1465 standen sich Ludwig XI. und Karl der Kühne in Montlhéry gegenüber. Auf dieser Wanderung können Sie einige historische Orte im Departement Essonne entdecken, die Zeugen dieser Auseinandersetzung waren (Leuville, Schloss Montlhéry, Schlachtfeld usw.). Der Rückweg führt über die Basilika von Longpont.
Longpont-sur-Orge und seine Basilika
Eine abwechslungsreiche und einfache Wanderung. Wasserläufe, Wiesen, Wälder, Siedlungen und Felder und natürlich die Basilika von Longpont sind die Zutaten für diesen Spaziergang nur wenige Kilometer von Paris entfernt.
Die Coteaux (Hänge) de la Juine mit Start in Lardy
Eine Wanderung über die Hänge an beiden Ufern der Juine, bei der sich Strecken zwischen bewirtschafteten Feldern und durch Unterholz abwechseln. Unterwegs gibt es ein reiches Kulturerbe zu entdecken: Dolmen, Schloss, alte Mühle, Bauernhöfe, schöne Häuser, ...
Die Schlösser von Janvry und Saint-Jean-de-Beauregard
Vom charmanten Ortskern von Janvry aus führt eine Rundwanderung zu zwei Schlössern aus dem 17. Jahrhundert. Eine kurze Wanderung zwischen Feldern und im Unterholz.
Das Schloss Baville und der Bois du Boulay
Eine abwechslungsreiche Route durch Wälder, Felder und Wiesen des Hurepoix mit schönen Ausblicken auf das Schloss Baville.
Durch Wälder und Felder rund um Villeconin
Eine idyllische Wanderung, bei der sich Durchgänge durch Wälder mit Durchgängen zwischen Feldern abwechseln. Zwei Schlösser, eine schöne Kirche und ein mittelalterlicher Turm in Ruinen offenbaren sich an Wegbiegungen.
Das Schloss von Courson
Im Herzen des Hurepoix, eine Wanderung zur Entdeckung des Schlosses von Courson (16.-17. Jahrhundert) sowie der Kirche von Saint-Maurice-Montcouronne (12.-16. Jahrhundert). Eine Wanderung zwischen Feldern und Wäldern, verschönert durch einige Bäche.
Flüsse und Burgen im Hurepoix
Eine Wanderung auf beiden Seiten des Flusses Rémarde, zwischen Wiesen, Feldern und Wäldern des Hurepois. Eine Burg auf der Route und eine weitere am Ausgangspunkt.
Der Rocher Mignot und der Marais d'Itteville
Entdecken Sie einige geologische und natürliche Sehenswürdigkeiten im Süden des Departements Essonne: eine Landschaft aus Sandsteinplateaus, eine Sandgrube und ein ausgedehntes Sumpfgebiet, das zahlreichen Vögeln Lebensraum bietet. Eine Wanderung, die abwechselnd durch Unterholz und Felder führt.
Von Étréchy nach Dourdan durch die Felder und Wälder des Hurepoix
Eine hügelige Strecke von Bahnhof zu Bahnhof, die zu zwei Dritteln hauptsächlich durch Ackerland und dann durch eine eher waldreiche Landschaft führt. In den durchquerten Dörfern gibt es schöne Kirchen und ein reiches ländliches Kulturerbe zu entdecken. In Dourdan bilden der Spaziergang entlang der Orge, die Kirche aus dem 12. bis 13. Jahrhundert und die Burg einen wunderschönen Abschluss.
Von der Orge zur Yvette
Wanderung rund um Épinay sur Orge (kleine Gemeinde südlich von Paris) mit Start am RER-Bahnhof C.Sie führt über Wege und ruhige Straßen, durch den Wald Bois des Templiers und folgt dem Lauf dreier Flüsse: Orge, Rouillon und Yvette. Durchquerung des Waldes Bois des Templiers, wo man eine alte dreibogige Steinbrücke der ehemaligen Templer-Kommende aus dem 11. Jahrhundert sehen kann.
Mehr Wandertouren Ollainville (Essonne)
Schau dir die Point of Interest an, die es in dieser Gemeinde gibt: