Wanderung suchen: Notre-Dame-des-Millières
Tour durch das Tamié-Tal

Das Tal Val de Tamié ist bekannt für seine Zisterzienserabtei, die sich an den Hang des Tête Noire schmiegt, und seine ehemalige Militärfestung. Die Wanderung findet im Tal statt. Sie beginnt am Parkplatz der Abtei, führt steil hinauf, dann durch den Wald hinunter, vorbei an der Festung Fort de Tamié, mit herrlichem Blick auf den Mont Blanc vom kleinen Gebirgspass Collet de Tamié, und schließlich hinunter zur Mühle Moulin de Tamié.
Pointe de Chaurionde

Diese Wanderung führt Sie über den Col du Haut du Four und den Südwestgrat zur Pointe de Chaurionde. Halten Sie Ausschau nach den Gämsen, die die Hänge bevölkern. Vom Gipfel aus können Sie den Lac d'Annecy und den Mont-Blanc bewundern. Sie durchqueren das Vallon d'Orgeval (das Tal der Bären), das heute ein Tal mit friedlichen Kühen der Rassen Tarine oder Abondance und Murmeltieren ist.Im Juni ist die Flora hier wunderschön und vielfältig.
Chaurionde bedeutet „runder Gipfel”.
(6) Der Zugang zum Gipfel (oder der Abstieg) über das Chalet de Coutarse ist jetzt verboten (ZR-Zone des PNR).
Mont de la Coche und Tré le Mollard

Diese schöne, wilde Rundwanderung mit Start am Parkplatz Bach du Fourchu ermöglicht es, innerhalb weniger Kilometer zwei Gipfel des Bauges-Massivs über 2000 m zu besteigen und kann mit einem Aufstieg zur Pointe d'Arcalod ergänzt werden. Murmeltiere könnten Ihnen begegnen!
Der Col d'Orgeval

Der Col d'Orgeval liegt auf demGRP® des Massif des Bauges. Mehr als der Pass und die Chalets wird Wanderern das wunderschöne Tal von Orgeval mit seinen sanften Formen in Erinnerung bleiben.
Die Alm gehört derselben Familie, die hier eine hübsche Herde Färsen weidet.
Der Lac Noir du Grand Arc über den Char de la Turche
Eine schöne Rundwanderung am Südhang des Grand Arc, vorbei am düsteren Lac Noir.
Am Start ermöglicht ein Entdeckungspfad den Wanderern, in die Vergangenheit wieder hinaufzusteigen.
Wegweiser und gelbe Markierungen.
Der Entdeckungspfad „Sentier de Découverte des Pointières” in Queige:

Ob allein oder mit der Familie, auf dieser Wanderung können Sie das Leben der Menschen vor etwa 60 Jahren entdecken. Ein angenehmer Spaziergang durch hundert Hektar Wald und kleine Ebenen. Unterwegs sehen Sie Scheunen, die mit Werkzeugen aus dieser Zeit und zahlreichen Fotos ausgestattet sind.
Eine sehr interessante Route, die Sie zurückgehen lässt zu Ihrem Start, wo ein Gästebuch auf Sie wartet.
Der Col d'Arclusaz

Ein schöner Ausflug in das Tal von Arclusaz, das von einigen der schönsten Gipfel der Bauges dominiert wird.
Die Herbstfarben lassen die Landschaft in leuchtenden Farben erstrahlen.
Von der Baraque de l'Abbaye zum Chalet de l'Alpettaz

Diese Wanderung führt Sie ins Herz des Tals von Faverges-Seythenex auf den Spuren des Lac d'Annecy mit dem Torrent de Saint-Ruph, der den größten Teil des Wassers des Sees speist, und endet mit einem Blick auf Albertville und den Mont Blanc am Col de l'Alpettaz (1580 m).
Plan de la Limace über die Croix d'Allant

Eine einfache Wanderung in den Bauges, um die Almweiden zu entdecken.
Schöne Aussicht auf die Gipfel der Region.
Tarines und Abondances erwarten Sie.
Pointe des Arangles in einer Schleife über die Roche Brisée

Schöne, wilde Wanderung zu Beginn der Saison, niemand auf dieser Route. Schöne Aussicht auf den Westgrat des Comborsier, den Grand Mont d'Arêches und sogar den Mont Blanc. Seien Sie vorsichtig und verhalten Sie sich ruhig, denn dies ist das Revier der Birkhühner.
Mont Trélod

Tour mit herrlichen Panoramen.
Der Taubenschlag von Aillon

Eine Rundwanderung in zwei Schleifen erreicht einen Aussichtspunkt über Les Bauges und weit darüber hinaus.
Einige Informationstafeln über den Wald am Wegesrand.
Wegweiser an den wichtigsten Kreuzungen.
Der Lac Branlay

Schöne Wanderung für die ganze Familie mit Panoramablick auf das Lauzière-Massiv und den Mont Blanc in einer wilden und unberührten Umgebung.
Der Mont Julioz

Eine Wanderung ohne Schwierigkeiten im Herzen der Bauges, bei der man jedoch an einigen Stellen auf dem Grat die Hände aus den Taschen nehmen muss.
Panorama auf die umliegenden Gipfel: Trélod, Dent de Pleuven, Dent des Portes, Mont Colombier.
Die Montagne du Charbon – Pointe de Banc Plat

Schöner Ausflug in das Bauges-Massiv mit einer Tour hin und zurück zur Pointe de Banc Plat (einem der beiden Hauptgipfel des Montagne du Charbon); trotz ihrer bescheidenen Höhe bietet die Pointe de Banc Plat einen bemerkenswerten Panoramablick (die Montagne du Charbon ist der nördliche Teil des Trelod-Gebirgszugs). Die Waldwanderung am Fuße der Montagne du Charbon ist wunderschön.
Die "Lacs de la Tempête" (Seen des Sturms)

Schöne Wanderung mit mehreren Bachüberquerungen. Achtung vor dem Schnee zu Beginn der Saison.
Der Feensee

Schöne Familienwanderung, die sowohl die grünen Berghänge als auch das Wasser, das in kleinen Bächen und Wasserfällen aus den Bergen fließt, miteinander verbindet. Am Ziel befindet sich ein kleiner See mit kristallklarem Wasser.
Der Roc de Four Magnin
Dies ist eine Erweiterung der in diesem Winter beschriebenen Schneeschuhwanderung.
Der Roc de Four Magnin ist auf der IGN-Karte nicht verzeichnet, aber der Punkt 1645 m ist eingezeichnet.
Hier sind die GPS-Koordinaten: UTM E 0280 525; N 5069 500.
Rundwanderung zum Grand Mont
Im Herzen des Beaufortain-Massivs liegt ein schöner Gipfel, der ein weites und weitreichendes Panorama bietet.Der letzte Aufstieg zum Grand Mont ist zwar nicht schwierig, erfordert aber ein wenig Orientierungsvermögen. (!) 4. August 2025: Hinweis eines Nutzers: > Ich weise jedoch darauf hin, dass das Westufer des Lac de St Guerin aufgrund einer Erdrutschgefahr per Gemeindeverordnung für Wanderer gesperrt ist. Der Hin- und Rückweg der Wanderung muss daher am Ostufer des Sees erfolgen.
Tour de Bisanne

Leichte Rundwanderung, die zwischen Abstieg und Aufstieg wechselt und herrliche Ausblicke auf den Mont Blanc, das Beaufortain-Massiv und die Aravis bietet.
Runde der Sept Fontaines in Montmin

Dieser Rundweg führt durch das hängende Tal von Montmin und Du kannst das Denkmal der Sept Fontaines, der Sieben Brunnen, (1642) entdecken, ein christliches Gebäude, das durch seine Gestaltung sehr außergewöhnlich ist.
Rundwanderung „Grand Chat“
Schöne Wanderung im Norden des Belledonne-Massivs. Die Route auf dem Kamm bietet einen weiten Blick auf die umliegenden Massive. Einige thematische Tafeln säumen den Weg.
Rundwanderung von Montmin zum Chalet de l'Aulp über den Rocher Roux

Bäche, Wald, Felsen, Panoramablicke! Dazu kommt noch ein wenig Höhenunterschied, und schon haben Sie das gesamte Spektrum dieser Wanderung, die zum Großteil im Schatten der Sonne stattfindet.
Sentier de découverte de la tourbière des Saisies

Kleiner, schattiger und angenehmer Familienwanderweg, auf dem Sie das als Naturschutzgebiet ausgewiesene Moor von Les Saisies sowie seltene und geschützte Arten, darunter fleischfressende Pflanzen, entdecken können.
⚠️ 17.07.2025: Route geändert.
Chalet de l'Aulp – Rocher du Roux

Schöne Wanderung mit Aussichtspunkten auf die Tournette und den Lac d'Annecy.
Von der Teufelsbrücke zu den Sägewerken

Von der spektakulären Schlucht an der Teufelsbrücke führt Sie diese Wanderung zu den Sägewerken, von denen eines von Freunden des lokalen Kulturerbes restauriert wurde. Auf dem Rückweg kommen Sie durch das hübsche Dorf Bellecombe-en-Bauges
Der Roc des Bœufs

Der Kamm des Roc des Bœufs bietet einen herrlichen Blick auf die Gipfel der Bauges und das Becken von Annecy.
Überquerung Col de Sarvatan-Col de Monjoie über den Sentier des deux Cols

Diese Rundwanderung südlich der Lauzière ermöglicht es, beide Hänge der Bergkette zu erkunden, indem man direkt zum Pas de Sarvatan aufsteigt und dann auf einem gut markierten Weg den Westhang überquert, bevor man vom Col de Monjoie über schöne Wiesen wieder hinuntersteigt.
La Tournette - Massif des Bornes

Wanderung mit einem herrlichen Panorama im Massif des Bornes auf den See von Annecy und den Mont Blanc.
Die Tournette im Rundweg

Wunderschöne Wanderung im Mittelgebirge mit Blick auf den Lac d'Annecy und 360°-Panorama auf die Nordalpen und den Mont Blanc vom Gipfel aus.
(__Achtung__) Lesen Sie diesen Artikel, bevor Sie sich auf diese Rundwanderung begeben.
Entrevernes über La Magne

Wanderung mit herrlichem Blick auf den See von Annecy, aber auch auf die Dörfer des Naturparks Bauges.
Doppelte Schleife des Mont Clocher von Hauteluce aus

Ein klassischer Gipfel der Region, aber mit einem ungewöhnlichen Startpunkt. Schöne Aussicht auf einen Teil des Skigebiets Les Saisies. 360°-Panorama am Mont Clocher, und man kann sogar den Staudamm von Roselend sehen.
Die Schluchten von Bach Rouge

Rundwanderung durch Wiesen und Unterholz. Der letzte Abschnitt führt steil hinuntergehen, um die Holzbrücke über den Nant Rouge zu erreichen. Dieser Abschnitt kann bei Nässe recht rutschig sein.
⚠️Aufgrund der Gefährlichkeit (steile und sehr rutschige Passagen) nur für erfahrene Wanderer zu empfehlen.