Wanderung suchen: Neuville-Bosc
Die Hügel von Rosne von Sarah Bernhardt
Sehr idyllische Wanderung auf den Anhöhen des französischen Vexin, ganz in der Nähe des höchsten Punktes der Île-de-France. Durchquere einen schönen Wald bis zum Haus, in dem Sarah Bernhardt gewohnt hat. Der Rückweg führt über Felder durch eine schöne Landschaft am Rande der Picardie.
Große Tour durch die Buttes de Rosne
Es ist ein sehr schöner Spaziergang durch einen abwechslungsreichen Wald, wobei man sich oft am Waldrand zwischen Feldern und Wald befindet. Sie werden herrliche Ausblicke auf das Vexin genießen können. Die Durchquerung von Chavençon, einem kleinen, in der Natur versteckten Dorf, ist ein sehr angenehmer Moment.
Von Chavençon zum Schloss Saint-Cyr sur Chars
Schöner Spaziergang mit der Entdeckung eines Menhirs aus der Jungsteinzeit namens Pierre Frite, dann Ankunft an einem kleinen, sehr gut erhaltenen Schloss, das inmitten einer grünen Oase thront. Entlang dieser Wanderung gibt es wunderschöne hügelige Landschaften zu entdecken.
Rundweg ab Chars
Wanderung ab dem Bahnhof von Chars. Vorbei am Schloss von Saint-Cyr-sur-Chars. Der Rückweg nach Chars erfolgt über einen schmalen Fußgängerweg, der mit einer Treppe beginnt.
In der Umgebung von Menouville
Sehr schöner Spaziergang, der entlang der Umfassungsmauer eines Schlosses beginnt, das in seinem Park wunderschön in Szene gesetzt ist. Der Spaziergang führt durch den Weiler Héréville mit seinen schönen Häusern und seiner charmanten Ruhe. Die Route endet zwar an einer Straße, diese ist jedoch sehr wenig begehen und aufgrund ihrer Enge können Autos nur mit einer Geschwindigkeit gehen, die sehr erträglich ist.
Das Tal der Viosne rund um Santeuil
Diese Wanderung zwischen Wäldern und Feldern bietet schöne Ausblicke auf das Tal der Viosne, einem kleinen Fluss, der das französische Vexin von Norden nach Süden durchfließt, mit einem interessanten Kulturerbe im Dorf Brignancourt und einer möglichen Rastpause am Ufer eines schönen Teiches.
Rundwanderung im Vexin ab Santeuil
Durchqueren Sie schöne, typische Dörfer, Felder und Wälder, vorbei am Étang und der Mühle von Vallières, um schließlich entlang der Viosne zu laufen.
Das Tal der Viosne rund um Us
Im Wechsel mit dem Fluss Viosne verläuft diese Wanderung abwechselnd durch Felder und am Waldrand entlang. Die Route folgt auf etwas mehr als 2 km dem Verlauf einer alten Römerstraße, der Chaussée Jules César.
Loconville über den Chemin du Vivray
Von der Place de la Foulerie in Chaumont-en-Vexin aus beginnt eine angenehme Wanderung ohne besondere Schwierigkeiten. Sie können (mit trockenen Füßen) das Feuchtgebiet entdecken, das sich in diesem Gebiet erstreckt, durch das die Troësne fließt, die seit 1784 durch den Bau des Canal de Marquemont kanalisiert wird. Sie wandern am Bois de la Brosse entlang, in dem sich ein Brunnen befindet, an dem Sie sich erfrischen und Ihre Trinkflasche auffüllen können, bevor Sie in Richtung des Weilers Vivray weitergehen. Mit allen Sinnen können Sie die Zeichen der Vielfalt dieser Feuchtwiese wahrnehmen. In Loconville können Sie die Kirche besichtigen, in der Sylvie Vartan und Johnny Halliday geheiratet haben. Ihre Route führt Sie dann zurück zum Schloss Rebetz und seinem herrlichen Golfplatz.
Rundwanderung von Chaumont über Laillerie
Auf diesem Spaziergang entdecken Sie diese kleine Stadt, die gerade die Auszeichnung „Petite Cité de Caractère” (Kleine Stadt mit Charakter) erhalten hat. Bevor Sie das Rathaus verlassen, von wo aus diese Besichtigung startet, entdecken Sie das Museum für Archäologie und Paläontologie Raymond Pillon und seine reichhaltige Sammlung. Die Gemeinde, die von zahlreichen Flüssen durchzogen ist, erstreckt sich rund um die Place de la Foulerie, die ihren Namen daher hat, dass hier früher der in der Umgebung geerntete Flachs gewalkt wurde. Entlang der gesamten Route haben Sie zahlreiche Ausblicke auf die prächtige Kirche aus dem 16. Jahrhundert, die wie eine kleine Kathedrale wirkt. Wenn Sie möchten, können Sie diesen Rundgang jedendritten Sonntag im Monat um 15 Uhr in Begleitung eines Führers machen.
Rund um den Feudalhügel von Chaumont-en-Vexin
Entdecken Sie die Stadt Chaumont-en-Vexin, eine kleine Stadt mit Charakter, auf den Spuren von Jacquot, dem kleinen Chaumontois, der sie in den 50er Jahren tausendmal umrundet hat. Nach langer Abwesenheit kehrt er an den Ort seiner Kindheit zurück und lädt Sie ein, ihm zu folgen.
Rundwanderung um Commeny
Eine einfache Rundwanderung um Commeny über Le Perchay und die Chaussée Jules César.
Der Dolmen „Les Trois Pierres” bei Chambors
Ziel dieser Wanderung sind ein imposanter Dolmen aus der Jungsteinzeit und ein kleiner Menhir. Wanderung durch Felder und Wälder mit dem charmanten Dorf Chambors auf halber Strecke. Die Gemeinde Chambors gehört zur Communauté de Communes du Vexin-Thelle. Sie hat 314 Einwohner, die als Camborsiens und Camborsiennes bezeichnet werden.
Vier Dörfer im Herzen des französischen Vexin
Eine Rundwanderung ab Hédouville, die Sie durch Hodan, Messelan und Frouville führt.
Domaine de Bertichères und Maison de la Compassion
Entdecken Sie die Domaine de Bertichères mit ihrem prächtigen Schloss im Renaissancestil, das seit 1999 unter Denkmalschutz steht. Es beherbergt ein Hotel. Das Anwesen ist ein sehr beliebter Golfplatz. Es gehörte den Grafen von Chaumont, dann den Herzögen von Longueville und schließlich den Prinzen von Conti. Es war die Residenz von Monsieur, dem Bruder von König Ludwig XIV. Auf dem Rückweg besuchen Sie die Kapelle des Hauses der Schwestern der Barmherzigkeit, um ein Flachrelief aus dem 13. Jahrhundert zu bewundern, bevor Sie über den kleinen Friedhof der Schwestern schlendern, der daran angrenzt.
Rundwanderung durch die Dörfer ab Nesles-la-Vallée
Rundwanderung durch fünf Dörfer des Regionalparks Vexin, die teilweise auf der ehemaligen Eisenbahnstrecke Valmondois Marines verläuft, einer Nebenstrecke, die in den 1950er Jahren stillgelegt wurde, deren ehemalige Bahnhöfe jedoch noch zu sehen sind.
Die Chaussée Jules César und die Coteaux de la Viosne
Eine Wanderung auf den Hügeln beiderseits der Viosne, die abwechselnd durch Felder, Unterholz und charmante Dörfer führt. Die Strecke folgt auf etwa 3 Kilometern dem Verlauf einer alten Römerstraße, der Chaussée Jules César. Unterwegs gibt es ein reiches Kulturerbe zu entdecken: Mühlen, Schlösser, Kirchen, Kreuze, Waschhäuser, schöne Häuser...
Umgebung von Boissy-l'Aillerie
Dieser Spaziergang zwischen Stadt und Land ist größtenteils durch die gelben Markierungen des PR® gekennzeichnet.
Rundweg Puits Fondu und Entdeckung des Trou à Morts
Die Tour beginnt mit einer Wanderung entlang des Sausseron-Tals, dann steigen Sie den Hang hinauf und setzen Ihren Weg durch die Felder fort. Über Waldwege kehren Sie nach Nesles zurück.
Auf dieser Rundwanderung entdecken Sie auch eine besondere Stätte namens Trou à Morts.
Rundwanderung Cléry-en-Vexin – Guiry – Wy-dit-Joli-Village
Entdecken Sie drei hübsche Dörfer im französischen Vexin mit schönen Kirchen, einem schönen Schloss und abwechslungsreichen Landschaften mit Feldern, sonnigen Hügeln und sogar Pinienwäldern.
Rundweg von Théméricourt ab Vigny
Eine Rundwanderung von Vigny über Théméricourt und Avernes.
Die überdachte Allee des Bois Couturier
Das französische Vexin ist reich an Megalithstätten aus dem Ende des 3. Jahrtausends v. Chr. Auf dieser Wanderung können Sie eine perfekt erhaltene Allee besichtigen. Durch Felder und Wälder entdecken Sie auch einige Kirchen und Schlösser.
Entdecken Sie Pontoise
Eine geschichtsträchtige Route, auf der Sie das Kulturerbe von Pontoise und seine unbekannten Wege entdecken können.
Der Bois de Galluis am Ausgang von Frémainville
Diese Wanderung führt Sie hauptsächlich durch den Wald des Regionalwaldes von Galluis und anschließend in das Dorf Frémainville, wo Sie einige Sehenswürdigkeiten entdecken können. Wählen Sie für diese Wanderung vorzugsweise eine trockene Jahreszeit.
Zu den Inspirationsquellen von Vincent Van Gogh in Auvers-sur-Oise
Eine Rundwanderung zwischen Ebenen und Wäldern rund um Auvers-sur-Oise.
Der Chemin des Peintres in Auvers-sur-Oise
Rundgang zu allen Natur-, Kultur- und Gedenkstätten von Auvers-sur-Oise. Gemälde von Künstlern des 19. Jahrhunderts, illustriert durch „Le Chemin des Peintres” (Der Weg der Maler).
Das Oise-Tal der Landschaftsmaler
Diese Wanderung führt durch die Dörfer Auvers-sur-Oise, Valmondois und Butry-sur-Oise, abwechselnd mit Abschnitten durch die Landschaft und am Ufer der Oise entlang. All diese Orte lieferten den Landschaftsmalern, insbesondere Dupré, Daubigny und Pissarro, den Vorläufern der Impressionisten, vielfältige Motive für ihre Bilder. Auch heute noch strahlt diese Region zu jeder Jahreszeit viel Charme aus.