Wanderung suchen: Miramas
Rundweg durch die Ebene von Cabasse und Belval
Auf dieser etwas mehr als 3-stündigen, einfachen und größtenteils schattigen Wanderung entdecken Sie die Ebene von Cabasse und Belval sowie den kleinen Gebirgspass de la Garde mit seinem 360°-Panoramablick. Unterwegs entdecken Sie den restaurierten Schafstall Jas du Pape mit seinem Gehege und seinem Brunnen, Zeugnisse einer pastoralen Tätigkeit in den Hügeln. Sie wandern auch entlang des mittelalterlichen Kanals Canal du Pougnois, der im 11. Jahrhundert von den Mönchen der Abtei Montmajour gegraben wurde.
Gorges de la Touloubre, Bergdorf und Trockenmauern
Diese abwechslungsreiche und einfache Rundwanderung führt Sie zum Dorf Cornillon-Confoux, das zu den schönsten Bergdörfern der Provence zählt. Das Dorf mit seinen Steinhäusern und gepflasterten Gassen bietet auf beiden Seiten ein außergewöhnliches Panorama.Der geschichtsträchtige Ort Cornillon ist seit der Jungsteinzeit besiedelt.In der Umgebung entdecken Sie zahlreiche Spuren der landwirtschaftlichen und viehzüchterischen Vergangenheit.
Der Barabant und der Hügel Saint-Étienne
Eine kleine Wanderung oberhalb von Istres mit Blick auf den Étang de Berre und die Crau.
Die Trockenmauerunterstände und die Bienenwand in Cornillon Confoux
Auf dieser super einfachen Wanderung auf flachem Gelände, die abwechselnd über Wege und kleine Straßen führt, kannst du schöne Trockenmauerunterstände und eine Bienenwand bewundern.
Trockenmauerunterstände sind Steinhütten, die im 19. Jahrhundert in der Provence als provisorische Behausungen für Bauern dienten. Die Bienenwand oder Apier ist eine 60 m lange Trockenmauer aus dem 18. Jahrhundert mit 56 Nischen (ursprünglich 200), in denen der Imker seine Strohbeuten vor dem Mistral und dem Wetter schützte.
Der Étang de l'Olivier
Schöne Rundwanderung um den Étang de l'Olivier in der Nähe der Gemeinde Istres.
Petite Camargue
Ein kurzer Spaziergang in einem geschützten Gebiet am Rande des Étang de Berre und der dazugehörigen Industrie. Die gesamte Vegetation der Feuchtgebiete, Vögel in Hülle und Fülle.
Anmerkung Moderator:! Achtung, ein Teil dieses Rundwegs ist zwischen April und Juli gesperrt.
Von Salon-de-Provence nach Grans über kleine Wege
Einfache Wanderung, bei der man Grans umrundet und durch die Crau verte spaziert, wobei man vom Westen von Salon-de-Provence aus möglichst stark befahrene Straßen meidet.
Das Massif du Tallagard
Der Tallagard liegt östlich von Salon-de-Provence und ist ein Plateau, das sich bis nach Aurons und Vernègues erstreckt und einfache Wanderungen ermöglicht. Mehrere gut erhaltene Trockenmauerunterstände sind bereits zu Beginn der Wanderung zu sehen. Die Aussicht auf die Alpillen, den Ventoux, die Sainte-Baume und die Sainte-Victoire ist wunderschön.
Der Sentier des Agassons
Dieser Weg ist ein angenehmer Spaziergang im Herzen des Tallagard-Massivs, zwischen Olivenhainen, Wäldern und Heideland.
TALLAGARD: Lehrpfad zum Kulturerbe der Trockenmauerbauweise
Interpretations- und Entdeckungspfad zum agro-pastoralen Erbe rund um Trockenmauern und Trockenmauerunterstände. Erläuterungstafeln entlang der Strecke erklären die Trockenmauerbauweise.
Wanderweg „Sentier de la Pastorale“
Dieser Weg lädt dazu ein, das pastorale und landwirtschaftliche Leben von einst zu entdecken.
Dieser Rundweg bietet an jeder Wegbiegung Besonderheiten des Massif du Tallagard.
La Tour des Opies- Les Alpilles Eyguières
Wanderung in den Alpilles, Start an der Arena von Eyguières.
Gemütlicher Aufbruch zwischen Olivenbäumen und Zikaden am Fuße der Opies.
Sie werden die alten Schäfereien von La Romanière entdecken.
Der Aufstieg beginnt mit einem schönen Weg durch die Macchia und endet mit ein wenig Kletterei, um schließlich am Tour de Guet zu enden, wo Sie ein herrliches 360°-Panorama erwartet.
Sie können auch die Überreste einer gallo-römischen Villa besichtigen.
Spaziergang in den Hügeln von Lançon-de-Provence
Eine ruhige Wanderung mit geringem Höhenunterschied auf breiten, sonnigen Wegen zwischen Kermeseichen, Kiefern und Kräutern der Provence. Aussichtspunkte auf den Étang de Berre, manchmal auch auf den Berg Sainte-Victoire.
Les Opies und die Kämme des Mont Menu von Eyguières aus
Schöne sportliche Rundwanderung auf steinigem Gelände. Einige einfache technische Passagen sowie die spielerische Durchquerung der Höhle des Mont Menu bereichern diese Route. Der Kamm des Mont Menu erfordert Konzentration und Orientierungssinn, da es nur wenige Markierungen gibt.
Die Aussicht ist auf allen Seiten immer wieder atemberaubend: Étang de Berre, Crau-Ebene, Aureille, Alpilles, Ventoux, Lubéron und natürlich die Felsen des Mont Menu.
Der Turm von Opies
Der Tour des Opies ist mit 498 m der höchste Punkt der Alpilles-Kette und bietet einen 360°-Panoramablick auf die Ebenen der Durance, der Rhône, des Comtat Venaissin, der Camargue und der Crau bis zum Étang de Berre. Die Route im Naturpark Alpilles beginnt im bewaldeten Tal Les Glauges. Sie führt uns zu den Ruinen einer gallorömischen Villa. Auf dem Rückweg lohnt sich ein Besuch des charmanten Dorfes Aureille.
Der Balkon von Caderaou
Balkonwanderung mit herrlichen Ausblicken auf den Étang de Berre.
Défens d'Eyguiéres – Lamanon les Grottes de Calés
Wanderung ab Eyguiéres mit seinen beiden Brunnen Bormes und Gillouse.
Spaziergang im Défens d'Eyguiéres, schöne Aussicht auf die Ruinen des Château de Roquemartine, das Vallée de la Durance und bei schönem Wetter auf den Mont Ventoux.
Besichtigung der Grotten von Calès. ist verboten'''
Rückweg durch die Olivenhaine des Défens d'Eyguières.
Achtung! Aufgrund der geologischen Beschaffenheit (Mollasse, also brüchig) und der Klippen sind bestimmte Bereiche des Geländes gefährlich.
Derzeit gibt es eine kommunale Verordnung, die den Zugang zu diesen Bereichen verbietet. Seien Sie sehr vorsichtig.
Die Teiche von Engrenier und Pourra
Eine schöne Wanderung in der Stätte Saint-Blaise, in der Nähe von Fos-sur-Mer, rund um die Teiche von Lavalduc, Citis, Pourra und Engrenier.
⚠️ 29.04.2024: Die Wanderung wurde geändert, um den Weg entlang des Canal des Martigues am Étang de Lavaduc am Rand der Klippe (Privatgelände) zu vermeiden.
Das Oppidum von Saint-Blaise
Spaziergang auf dem Plateau von Castillon zur Entdeckung einer der bedeutendsten archäologischen Stätten des Mittelmeerraums und ihrer Umgebung mit vier Teichen.
Les Caisses de Jean-Jean von Aureille aus
Eine einfache, familienfreundliche Wanderung im Süden des Alpilles-Massivs. Vorbei am Oppidum Les Caisses de Jean-Jean.
⚠️ 19.08.2025: Diese Wanderung ist nicht für Hunde geeignet. Zwischen 3 und 4 Uhr morgens sind Ziegenherden mit Wachhunden unterwegs, die die Herden bewachen.
Die Schleife von Aureille
Eine hübsche kleine Rundwanderung, die an Olivenhainen und den Kletterfelsen von Civadières vorbeiführt, zum Wachturm hinaufführt und über einen Weg und ein großes Tal, durch das derFernwanderweg GR® 6 führt, wieder hinunter ins Dorf führt. Die Route verläuft hauptsächlich auf breiten, leicht begehbaren Wegen, von denen aus man die Landschaft bewundern kann. Von der Spitze des Wachturms aus kann man bei klarem Wetter im Süden die Ebene von La Crau, das Mittelmeer und den Étang de Berre und im Norden die Bergkette Les Calans am Horizont sehen.
Der Chambremont
Ein kleiner Spaziergang entlang des Canal de Craponne (Arles-Arm) und dann durch das Heideland von Chambremont.
Aureille: durch die Olivenhaine
Im Herzen des Regionalen Naturparks Alpilles führt diese Route durch riesige Olivenhaine, entlang eines Kanals, einer ehemaligen Sandgrube und vorbei an einer Ölmühle in Vaudoret.
Aureille in Eygalières
Eine schöne Wanderung durch das Alpillen-Massiv.
Keine besonderen Schwierigkeiten, eher eine Wanderung, deren Reiz in der Landschaft liegt.
Trotz allem gibt es schöne Passagen, herrliche Ausblicke und eine Natur voller Überraschungen und Kraft.
Das Castellas de Roquemartine, der Crête du Defens, die Grottes de Calès
Eine schöne Wanderung am Fuße der Alpilles, bei der Sie die Ruinen des Castellas de Roquemartine (Schloss der Königin Jeanne) sehen und zum Abschluss die Höhlen von Calès, eine sehr interessante Anlage von Höhlenwohnungen, besuchen können.
Achtung: Der Verein Calès-Saint-Denis Lamon weist darauf hin, dass aufgrund der geologischen Beschaffenheit (bröckelig) und der Steilhänge bestimmte Bereiche der Stätte gefährlich sind.Derzeit gibt es eine kommunale Verordnung, die vom Betreten der Stätte von Calès abrät. Seien Sie bitte sehr vorsichtig.
Die Wanderung wurde am 28.02.2023 geändert, da der Zugang zu den Burgruinen gesperrt wurde.
Aussichtspunkt Aureille
Von der Vigie aus, dem Ziel der Wanderung, hat man einen herrlichen Blick auf die Chaîne des Alpilles und kann wunderschöne Fotos machen!
Die Ebenen und die Schönheit der Landschaft von Berre-l'Étang
Diese fast 9 km lange Wanderung, die an der Genossenschaft von Berre-l'Étang beginnt, bietet Ihnen ein wunderschönes Eintauchen in das Herz vielfältiger und beruhigender Naturlandschaften. Mit einem sehr geringen Höhenunterschied von 7 m ist diese Rundwanderung für alle zugänglich, ob jung oder alt, unabhängig von Ihrer körperlichen Fitness.
Die Route beginnt am Parkplatz der Genossenschaft (Kreisverkehr der Genossenschaft) und führt Sie schnell zu flachen Wegen, die von Ebenen und geschützten Naturräumen umgeben sind. Sie können die für die Region typischen weiten Flächen genießen, während Sie am Teich entlangwandern, dessen Spiegelung sich im Laufe des Tages verändert.
Les Caisses und die Bergkämme oberhalb von Mouriès
Schöne Wanderung in diesem Teil der Alpilles, bei der Sie die weißen Klippen der "Caisses de Jean Jean", die "Caisses de Servanne", die Kämme des Castellas und seine Aussichtspunkte entdecken und auch am Golf de Servanne in Mouriès entlang wandern können. Wanderung ohne Schwierigkeiten, aber einige Abschnitte auf kleinen asphaltierten Straßen.
Figuerolles-Rundweg
Naturwanderung zur Entdeckung des landwirtschaftlichen Erbes des Grand Parc de Figuerolles. Rundweg, der entlang des Étang de Berre führt.
Schloss von Fos-sur-Mer und Étang de l'Estomac
Diese Wanderung bietet eindrucksvolle Kontraste zwischen dem historischen Zentrum von Fos-sur-Mer mit seinem hoch gelegenen Schloss Hauture einerseits und dem Lagunen-Meereskomplex Étang de l'Estomac und den ehemaligen Salinen von Fos andererseits sowie der industriellen Aktivität in der Umgebung, die durch die zahlreichen Tanker im nahe gelegenen Golf von Fos geprägt ist.
Auf Informationstafeln ergehen Sie mehr über die Geschichte der ehemaligen Salinen.
Tour des Trincades
Eine Rundwanderung auf steinigen Wegen und felsigen Pfaden abseits der markierten Routen. Wenn Sie die Einsamkeit lieben, ist diese Wanderung genau das Richtige für Sie! Achten Sie darauf, ausreichend zu trinken mitzunehmen, da es unterwegs keine Möglichkeit gibt, sich mit Wasser zu versorgen.