Wanderung suchen: Mayres
Der Felsen von Abraham

Sie befinden sich im Herzen der Ardèche. Blick auf die Cevennen und den Gerbier de Jonc.
Der Gipfel des Méjean über das Plateau du Grand Tanargue

Eine Wanderung auf dem höchsten Teil des Tanargue-Kamms. Bei geringem Höhenunterschied genießen Sie herrliche Ausblicke auf die untere Ardèche, die Alpenkette und das Ardèche-Plateau. Im Hochsommer profitieren Sie von der Kühle der Höhenlage und großen schattigen Abschnitten.
La Croix de Beauzon – Der Rocher d'Abraham

Für jeden Wanderer ist der Rocher d'Abraham nur vom Mayres aus zu erreichen. Die nachfolgend beschriebene Route richtet sich an Personen, die diesen Gipfel mit weniger Anstrengung erreichen möchten. Sie kann an einem Nachmittag zurückgelegt werden, ist bis auf den letzten Aufstieg kaum schwierig und bietet entlang der gesamten Strecke weite und wunderschöne Ausblicke.
Vom Grand Tanargue zum Gipfel des Méjean über den Ron de Coucoulude

Eine Wanderung auf dem höchsten Teil des Tanargue-Kamms mit herrlichem Panoramablick auf die untere Ardèche, die Alpenkette und das Plateau der Ardèche. Die Strecke weist nur geringe Höhenunterschiede auf und verläuft größtenteils auf leicht begehbaren Waldwegen.
L'entrée du tunnel du Roux en boucle depuis l'Air

Warnung: Diese Wanderung bis auf Weiteres nicht unternehmen (Wiedereröffnung für 2027 geplant)!Die Unwetter in den Cevennen im Oktober 2024 haben oberhalb des Punktes (4) einen Erdrutsch verursacht, der den Gemeindeweg vollständig zerstört hat. Es wurde ein kommunales Durchfahrtsverbot ausgeschildert. Auf diesem Teil der Strecke gibt es keine Ausweichmöglichkeit.
Wanderung zur Mitte der Saison, im Frühling oder Herbst, mit Start in L'Air (oder L'Herm), mit abwechslungsreichen Landschaften und Passagen auf wenig befahrenen asphaltierten Straßen. Schöne Ausblicke auf die Täler der Vauclare und der Fontaulière.
Rundwanderung „Sentier des Ferjasses“ durch das Tanargue-Massiv

Eine Rundwanderung, bei der man über einen wunderschönen Weg das Plateau du Tanargue erreicht. Auf dem Plateau angekommen, kann man auf dem Kammweg herrliche Ausblicke auf die Berge der Ardèche genießen.
Wanderweg „Sentier des Gardes“ zwischen Valgorge und Loubaresse

Dieser historische Weg wurde von den Förstern genutzt, die die Wege zwischen dem Tal und dem Plateau der Ardèche abgingen. Diese Route ist ideal, um einen Aufenthalt in der Region zu beginnen oder zu beenden, da der Höhenunterschied keine größeren Schwierigkeiten bereitet. Es gibt einen atemberaubenden Blick auf den Tanargue und einen Rückweg über die alte Straße von Valgorge, die früher von Karren befahren wurde. Die Einwohner der Ardèche nutzen diesen Weg traditionell am Tag des traditionellen Jahrmarkts von Loubaresse am 18. August.
Die Échelles Royales und die Almweiden in Thueyts

Diese wunderschöne und sportliche, relativ kurze Wanderung führt Sie zu den von den Einheimischen erfundenen Passagen, um die Basaltströme zu überqueren, zu den alten Almweiden von Fargebelle durch Kastanienwälder mit steilen Pfaden und als Bonus zu den beiden wunderschönen Brücken, die die Ardèche auf beiden Seiten von Thueyts überspannen.
Roche Fort und Fenadou

Eine „luftige” Wanderung, bei der Sie wunderschöne Ausblicke auf die Cevennen der Ardèche, die Täler der Ardèche im Süden und die Fontaulière im Norden genießen können. Die Route verläuft teilweise auf den für den Trail „La Chaussée des Géants” gepflegten Wegen: Sie ist daher sehr gut begehbar und ohne Schwierigkeiten zu bewältigen. Ein großer Teil der Strecke ist weiß-gelb markiert.
Am besten im Mai-Juni, wenn der Ginster blüht.
Kulturerbe und Landschaften von Montpezat sous Bauzon

Aufgrund seiner geografischen Lage an der Grenze zwischen der südlichen Ardèche und den Monts d'Ardèche bietet Montpezat-sous-Bauzon einen Spaziergang zur Entdeckung erstaunlicher weltlicher und religiöser Kulturgüter; vom Übergang eines fruchtbaren Tals zu alten, wilden und felsigen Sommerweiden mit bemerkenswerten Ausblicken auf die Berge und die Ebene von La Fontaulière.
Zurück im Tal erwartet Sie ein Rosengarten, der Ihnen einen Moment des olfaktorischen und visuellen Genusses beschert
Rundwanderung durch das Bergdorf Laboule

Das an den Südhängen des Tanargue gelegene Bergdorf Laboule ist von einer Vielzahl typischer Cevennen-Weiler umgeben, die Sie auf dieser Route nacheinander entdecken können, während Sie sich durch jahrhundertealte Kastanienhaine, Bäche und „Gepflasterte steigende Straßen” (historische gepflasterte Wege, auf denen die Einwohner täglich unterwegs waren) schlängeln.
Wanderweg „Sentier des Granges“

Im Herzen des Regionalen Naturparks Monts d'Ardèche ist Laboule der ideale Startpunkt für Wanderungen mit kontrastreichen Landschaften. Auf dem Gipfel bietet der Wanderweg „Sentier des Granges“ einen unvergleichlichen Panoramablick (Mont Blanc, Mont Ventoux, Mont Bouquet, Mont Lozère...) auf den dritten Gipfel der Cevennen (1548 m) mit seinen felsigen Bergen und glitzernden Flüssen.
Die Tour de la Cham du Cros

Diese Wanderung ist genau das Richtige für Sie, wenn Sie einen Tag lang auf einem wilden, unbekannten, luftigen und einladenden Gipfel verbringen möchten. Die Tour de la Cham du Cros ist eine Rundwanderung mit Start in Laboule. Die Route ist eine große Schleife, die bei Zeitmangel auch vom Weiler Valousset aus begonnen werden kann. Das Picknick wird mit seiner atemberaubenden Aussicht auf das Beaume-Tal, das Tanargue-Massiv und die Ebene von Vallon Pont d'Arc zu einemunvergesslichen Erlebnis.
Les Ferjasses

Dieser Weg gehört zu den schönsten auf der Südseite des Tanargue. Er zeichnet sich durch seinen leichten Aufstieg, seine Ästhetik, seine luftige Lage und die historische Authentizität seiner Streckenführung aus. Ein weiterer schöner Wandertag auf dem dritthöchsten Gipfel der Cevennen (1548 m).Die erste Hälfte des Vormittags verbringen wir im Tal, dann steigen wir den Südhang des Méjean hinauf und genießen die Aussicht auf den Mont Gerbier de Jonc, den Mont Blanc, den Vercors, den Ventoux und die Gorges de l'Ardeche.
das Moor von La Verrerie

Eine schöne Rundwanderung, auf der wir einen Abschnitt der Wasserscheide auf den Höhen von Burzet in 1300 m Höhe entdecken können, sehr angenehm im Sommer, wenn es im Tal unerträglich heiß ist. Unterwegs entdecken wir ein Moor mit den Ruinen einer ehemaligen Glasfabrik und den Überresten eines strombolianischen Kraters.
Mehr Wandertouren Mayres
Schau dir die Point of Interest an, die es in dieser Gemeinde gibt: