Wanderung suchen: Marché aux puces de Saint-Ouen    
                 Rundgang durch Saint-Ouen
                Rundgang durch Saint-Ouen            
            
         
        
        
                Diese Stadtwanderung bietet einen Überblick über das, was man in den Vororten von Paris finden kann: belebte Straßen, Märkte, alte Stadthäuser, Schulen der Republik, Nachkriegsgebäude in mehr oder weniger gutem Zustand, neuere Hochhäuser, ehemalige Werkstätten und einige noch vorhandene Fabriken, Grünflächen, Stadtviertel im Umbruch. Hinzu kommen ein Bummel über den berühmten Flohmarkt, ein schöner Blick auf die Seine und ein kurzer Blick auf das legendäre Stade Bauer.            
            
            
    Wanderungen in der Nähe von Marché aux puces de Saint-Ouen
                 Les Grandes Carrières, Les Épinettes und Les Batignolles
                Les Grandes Carrières, Les Épinettes und Les Batignolles            
            
         
        
        
                Eine Durchquerung der nördlichen Stadtteile von Paris aus einer unerwarteten Perspektive, mit der ehemaligen Petite Ceinture als roter Faden. Die zahlreichen blumengeschmückten Passagen, Plätze und Gärten lassen uns für eine Weile den Trubel der Hauptstadt vergessen.            
            
            
    
                 Die Fischroute in Paris
                Die Fischroute in Paris            
            
         
        
        
                Bis zum Aufkommen der Eisenbahn brachten die Fischhändler den Fisch von den Häfen an der Nordsee und am Ärmelkanal in von Pferden gezogenen Konvois nach Paris. Ihr Weg durch Paris bis hin zu Les Halles hinterließ eine Spur in den Namen mehrerer Straßen, denen dieser Stadtrundgang in etwa folgt, mit einigen Abstechern in verdiente Straßen und Gassen.            
            
            
    
                 Auf den Spuren von Georges Brassens: Madeleine, Louvre und Cherche-Midi
                Auf den Spuren von Georges Brassens: Madeleine, Louvre und Cherche-Midi            
            
         
        
        
                Wenn wir die Seine über die berühmte Pont des Arts überqueren, führt uns dieser dritte Abschnitt vom rechten zum linken Ufer, für das Brassens eine ausgeprägte Vorliebe hatte. Dies ist auch eine Gelegenheit, die wichtigsten Sehenswürdigkeiten des Pariser Kulturerbes zu besichtigen: die Place Beauvau und den Élysée-Palast, die Place Vendôme, den Louvre (mit seiner Glaspyramide), das Institut de France ...            
            
            
    
                 Auf den Spuren von Georges Brassens: La Goutte d'Or, Montmartre und Trinité
                Auf den Spuren von Georges Brassens: La Goutte d'Or, Montmartre und Trinité            
            
         
        
        
                Auf diesem zweiten Abschnitt entdecken wir das ehemalige Kabarett (Chez Patachou), in dem Georges Brassens zum ersten Mal öffentlich auftrat. Die Durchquerung des Montmartre mit seinen Steigungen, Pfaden und Treppenstraßen ist besonders angenehm (vorzugsweise in der „touristischen Nebensaison” zu unternehmen).            
            
            
    
                 Die überdachten Passagen der Vororte Montmartre und Saint-Martin
                Die überdachten Passagen der Vororte Montmartre und Saint-Martin            
            
         
        
        
                Zwischen großen Boulevards und überdachten Passagen führt diese Route durch ein lebhaftes Viertel der Hauptstadt.
Diese Wanderung sollte sonntags und an Feiertagen vermieden werden, da die überdachten Passagen dann geschlossen sein können.            
            
            
    
                 Die Trompe-l'oeil-Malereien von Levallois-Perret
                Die Trompe-l'oeil-Malereien von Levallois-Perret            
            
         
        
        
                Die Straßen von Levallois-Perret sind mit zahlreichen Trompe-l'œil-Malereien und Wandfresken geschmückt. Auf dieser Stadtrundfahrt können Sie etwa dreißig davon entdecken, während Sie durch die schnurgeraden Straßen dieser Stadt schlendern und einige ihrer öffentlichen Parks durchqueren.            
            
            
    
                 Auf den Anhöhen von Paris: Buttes Chaumont, Butte Bergeyre, Belleville
                Auf den Anhöhen von Paris: Buttes Chaumont, Butte Bergeyre, Belleville            
            
         
        
        
                Die dritte Etappe dieser Stadttour durchquert die nordöstlichen Stadtteile von Paris, darunter das sehr belebte Viertel Belleville. Wir schlendern durch den Parc des Buttes Chaumont und erklimmen dann den unscheinbaren Hügel Butte Bergeyre, der einen originellen Blick auf Montmartre bietet. Anschließend gehen wir am Aussichtspunkt Rue Piat vorbei, von wo aus man einen weiten Blick genießen kann. Ein paar Eindrücke des städtischen Kulturerbes und der Street Art sowie ein Spaziergang entlang des Canal Saint-Martin runden das Bild ab.            
            
            
    
                 Spaziergang durch das Marais-Viertel
                Spaziergang durch das Marais-Viertel            
            
         
        
        
                Tauchen Sie ein in ein historisches Viertel von Paris, das von den Umwälzungen unter Haussmann kaum berührt wurde und viele enge Gassen bewahrt hat, deren Architektur noch immer von den im 17. Jahrhundert erbauten Herrenhäusern geprägt ist. Die vorgeschlagene Route schlängelt sich durch Gassen und Gärten und ermöglicht die Entdeckung eines reichen Kulturerbes, darunter insbesondere der Carreau du Temple, das Hôtel du Grand Veneur, die Gärten der Nationalarchive, die Place des Vosges und das Hôtel Sully.            
            
            
    
                 Vom Louvre zur Bastille über den Tour Saint-Jacques
                Vom Louvre zur Bastille über den Tour Saint-Jacques            
            
         
        
        
                Eine geschichtsträchtige Stadtroute, auf der Gebäude aus dem 16. und 17. Jahrhundert neben moderner Architektur stehen. So gelangt man vom Palais Royal zum Forum des Halles, von der Kirche Saint-Eustache zum Centre Beaubourg, vom Tour Saint-Jacques zur Opéra Bastille. Die Route schlängelt sich durch Straßen, Gassen, Passagen und Gärten und bietet die Möglichkeit, ein reiches und vielfältiges Kulturerbe zu entdecken.            
            
            
    
                 Von der Île de la Cité zur Porte de Clignancourt
                Von der Île de la Cité zur Porte de Clignancourt            
            
         
        
        
                Vom Herzen bis zum Rand der Hauptstadt führt diese Stadtwanderung durch die Viertel Les Halles und Beaubourg, hinauf zum Montmartre und hinunter nach Clignancourt. Es erwarten Sie Einkaufsstraßen, Gassen, Passagen und Treppenstraßen.            
            
            
    Für mehr Wandertouren, benutze bitte unsere Suchmaschine.
 
                 
         
         Visorando-Mitglied
Visorando-Mitglied