Wanderung suchen: Magland
Die Seen Lac de Vernant und Lac de l'Airon über die Tête du Pré des Saix
Eine schöne Wanderung in der Nähe von Les Carroz d'Arâches. Zwischen Wald und Almen führt sie zunächst zum Ufer des Lac de Vernant, der zwischen der Tête du Pré des Saix auf der Seite von Les Carroz d'Arâches und Samoëns und den Grands Vans auf der Seite von Flaine liegt.
Der Aufstieg führt dann zum Col de Vernant mit Blick auf das Kar du Fer à Cheval in der Ferne und anschließend zum Tête du Pré des Saix selbst, der ein bemerkenswertes Panorama auf den Mont Blanc und sein Massiv sowie die anderen umliegenden Massive bietet.
Der Abstieg endet schließlich am Lac de l'Airon, der letzten Etappe vor dem Ziel.
Tour de l'Arbaron
Kleine, sehr schöne Wanderung mit herrlichen Landschaften und atemberaubenden Ausblicken auf das Arve-Tal und die Aravis-Kette (mit Blick auf die Pointe Percée). Für Kinder, die ein wenig laufen können, geeignet.
Rundwanderung Grandes Platières
Eine schöne Rundwanderung oberhalb von Flaine, inmitten einer spektakulären Schratte und mit einem der schönsten Ausblicke auf die Mont-Blanc-Kette, den es gibt.
Chalets du Doran über den Sentier du Gypaète
Über einen wilden Pfad gelangen Sie zur weitläufigen Alm Doran, von der aus Sie einen wunderschönen Blick auf die Gipfel der Aravis-Kette und ihren höchsten Punkt, die Pointe Percée, haben.
Die Passerelle de Dière muss auf der Route überquert werden, um einen Wildbach zu überqueren. Außerhalb der Schneesaison und je nach Wetterbedingungen zugänglich.
Rundwanderung über die Arête des Saix
Eine Rundwanderung in einem wenig bekannten Gebiet am Rande der Aravis. Schöne Aussicht auf den Mont Blanc und das Fayet-Tal. Die Wanderung ist gut an einem Tag zu bewältigen, aber Sie können die Hütten nutzen, um die Strecke aufzuteilen.
Lac de Gers
Es handelt sich um eine recht kurze und einfache Wanderung. Die Alm und der See sind wunderschön, aber der Zugangsweg, der manchmal recht matschig ist, verläuft hauptsächlich durch den Wald und bietet wenig Aussicht.
Die Überquerung des Petit Bargy
Eine der schönsten Wanderungen im Arve-Tal, sowohl aufgrund der Vielfalt der Flora als auch aufgrund der Vielfalt der Fauna und Geologie.
Der Wasserfall von Arpenaz am Ausgang von Sallanches
Einfacher Familienspaziergang ohne Schwierigkeiten, zu jeder Jahreszeit möglich.
Col des Annes – Gouille des Fours über den Col des Verts
Start am Col des Annes, vorbei an der Refuge de la Pointe Percée, dann über den Col des Verts. Biwak an der Gouille des Fours, wo Steinböcke ihr Zuhause gefunden haben, mit herrlichem Blick auf den Mont Blanc.
Tour du Mont Charvet mit Biwak in La Gouille des Fours
Zweitägige Tour in der Aravis-Kette. Start am Col des Annes, vorbei an der Berghütte Refuge de la Pointe Percée, dann über den Col des Verts. Biwak in La Gouille des Fours, wo Steinböcke ihr Zuhause gefunden haben, mit herrlichem Blick auf den Mont Blanc. Am zweiten Tag geht es in Richtung Lac de Tardevant über den Pass Grande Forclaz und die Ambrevetta, um dann über Almweiden zur Pointe des Annes zurückzukehren.
Pointe des Carmélites
Wenn Sie die karstige Atmosphäre der Schratte mögen, sollten Sie diese relativ kurze Wanderung mit ihrer durchgehend schönen Landschaft unbedingt unternehmen. Die erste Hälfte verläuft auf Wegen, die zweite Hälfte jedoch abseits der Wege. Wählen Sie Ihre Route sorgfältig aus und lassen Sie sich von den Steinen nicht abschrecken. Daher dauert die Wanderung länger, als der Höhenunterschied vermuten lässt (3 Stunden Aufstieg).
Diese Route ist bei schlechter Sicht nicht zu empfehlen, insbesondere der Teil abseits der Wege.
Pointe Percée über die Cheminées de Sallanches
Die Pointe Percée ist der höchste Gipfel der Aravis-Kette und ein sehr beliebtes Ziel. Der hier vorgeschlagene Weg über die Cheminées de Sallanches ist technisch anspruchsvoller und weniger frequentiert als andere. Die Strecke und die Aussicht sind großartig!
Von Sallanches nach Burzier über die Kapellen
Die Wanderung ist auf dem Stadtplan von Sallanches eingezeichnet. Schöne Ausblicke auf die Aiguilles de Warens, die Aravis und das Mont-Blanc-Massiv, vorbei an mehreren Kapellen und wunderschönen Bauernhöfen und Chalets auf den Hügeln oberhalb von Sallanches
Rundwanderung zur Pointe Chombas
Die Combes des Aravis gehören zu den klassischen Wanderungen in der Haute-Savoie. Die Pointe Chombas ist etwas weniger bekannt. Hier wird eine Rundwanderung durch Weiden, Wälder und felsige Gebiete vorgestellt. Einige Passagen können schwindelerregend sein, andere erfordern etwas Klettergeschick, sind aber nicht schwierig. Die Belohnung ist ein wenig frequentierter Gipfel mit Panoramablick auf die Alpen, das Jura und natürlich im Vordergrund die Mont-Blanc-Kette.
(!) Achtung: Einige Abschnitte der Route sind anspruchsvoll.
Zwischen Samoëns und Sixt-Fer-à-Cheval, flussaufwärts entlang des Wildbachs Giffre
Nachdem wir den Wildbach Giffre hinaufgestiegen sind, überqueren wir die beeindruckende Brücke über die Schlucht Les Tines. Wir erreichen den Weiler Le Mont mit seiner kleinen Kapelle und kehren durch malerische Dörfer nach Samoëns zurück.
Lachat d'en Haut
Diese ehemalige Alm liegt am Fuße der Aiguilles de Warens und bietet eine wunderschöne Landschaft, die an bestimmte Panoramen der Dolomiten erinnert. Wunderschöne Rundwanderung, auf der Sie ab Zéta die Aiguille de Varan sehen können. In Lachat d'en Haut und auf der Strecke genießen Sie außerdem herrliche Ausblicke auf das Mont-Blanc-Massiv, das Aravis-Massiv und das Fiz-Massiv.
Aiguille de Varan von Passy aus
Eine wunderschöne Rundwanderung ab Passy in einer zerklüfteten Umgebung mit einem bemerkenswerten Gipfel, der das Arve-Tal überragt. Die wilde und schwindelerregende Überquerung von der Aiguille de Varan bis zur Désert de Platé ist unvergesslich. Die Wanderung kann in zwei Etappen aufgeteilt werden, indem man in der Refuge de Varan übernachtet.
Diese Wanderung sollte nicht bei unsicherem Wetter oder Nebel unternommen werden.
Gouille des Fours – Col des Annes über den Lac de Tardevant
Von der Gouille des Fours in Richtung Lac de Tardevant über den Pass Grande Forclaz und den Ambrevetta, um dann über Almweiden und Wälder zur Pointe und anschließend zum Col des Annes zurückzukehren.
Aufstieg zur Wüste von Platé
Mit seiner mondähnlichen Landschaft, der ruhigen Atmosphäre und dem herrlichen Panorama ist Platé ein ganz besonderer Ort. Entdecken Sie bei einer Wanderung einen Ort mit außergewöhnlichem geologischem, floristischem und faunistischem Reichtum. Die Fläche des Gebiets macht es zum größten Schratte Europas.
Plaine Joux – Refuge de Moëde Anterne über den Lac de Pormenaz
Als erste Etappe einer zweitägigen Wanderung zum Lac d'Anterne führt uns dieser Tag über Les Argentières und den Lac de Pormenaz zur Berghütte Refuge du Col d'Anterne.
Lac et Col d'Anterne in 2 Tagen ab Plaine Joux
Bei einer Übernachtung in der Berghütte Refuge de Moëde Anterne können Sie zum Lac d'Anterne und zurück wandern, wobei Sie den Abstieg von der Berghütte aus auf einer anderen Route nehmen.Sehr schöne Aussicht auf den Mont Blanc. Drei Seen stehen auf dem Programm: der Lac de Pormenaz am ersten Tag mit Übernachtung in der Hütte, am nächsten Tag der Lac d'Anterne, in dem sich die Felswand der Fiz spiegelt, und der Lac Vert in der Nähe von Plaine Joux, den man sich für den Rückweg aufheben sollte.
La Bourgeoise
Es handelt sich um eine recht kurze Wanderung ohne nennenswerte Schwierigkeiten. Auf einem Großteil der Strecke genießt man eine wunderschöne Aussicht und die Landschaft auf dem Gipfel ist atemberaubend.
Der Lac Vert und der Lac de Pormenaz in einer Rundwanderung ab Plaine Joux
Eine Route in einer sehr wilden Landschaft zwischen zwei idyllischen Seen, mit Blick auf den Mont Blanc. Sehr steiniger Weg, ideal nach Regenfällen. Die Route ist im ersten und letzten Viertel schattig.
Mehr Wandertouren Magland
Schau dir die Point of Interest an, die es in dieser Gemeinde gibt: