Wanderung suchen: Liverdy-en-Brie
Rund um die Marsange am Start in Liverdy-en-Brie
Wanderung, die in Liverdy-en-Brie beginnt und über Retal, Courquetaine und La Marsange führt, abwechselnd durch Wald und Felder und durch Ortschaften, vorbei an zwei Kirchen, zwei Schlössern, einem Bauernhof und einem Waschhaus.
Die Furten der Yerres
Spaziergang, bei dem man Pferden begegnet und achtmal den Yerres überquert.
Landschaft und Schlösser der Brie
Abwechslungsreicher Spaziergang zwischen Feldern, Wäldern und der Altstadt, in der viele Epochen aufeinander treffen.
Auf den Spuren von Couperin ab Verneuil
Eine idyllische Wanderung durch Wälder, Felder, Wiesen und Gärten, bei der man mit dem Yerres und dem Ru de Bréon Schafspringen spielen kann. Zwei Dorfdurchquerungen und in Chaumes-en-Brie eine Hommage an die Musiker der Familie Couperin sowie ein Bauernhof mit erstaunlicher Architektur im Herzen der Brie.
Rundweg entlang der ehemaligen Eisenbahnstrecke in Verneuil-l'Étang
Durch die Felder und Wälder der Brie führt diese Wanderung mehrmals über die Plattform der ehemaligen Eisenbahnstrecke, die den Bahnhof Bastille in Paris mit Marles-en-Brie im Norden dieser Route verband.
Entdecken Sie drei Dörfer der Region Briard
Drei kleine Dörfer liegen auf der Karte an den Eckpunkten eines rechtwinkligen Dreiecks. Die Wanderung ist ohne besondere Schwierigkeiten. Es gibt keine Anstiege, die Anstrengung erfordern würden, sondern nur flaches Gelände, das jedoch voller kleiner, reizvoller Ecken ist, die es zu entdecken gilt.
Von Ozoir-la-Ferrière nach Tournan durch den Wald von Armainvilliers
Eine Wanderung von Bahnhof zu Bahnhof in zwei Etappen. Zunächst durchquert man den Staatswald von Armainvilliers auf breiten Wegen und dann auf einem Pfad, der sich durch das Unterholz schlängelt. Der weitere Verlauf der Route führt durch Felder, durch das Dorf Favières und schließlich zum Kulturerbe von Tournan-en-Brie.
Allée des séquoias – Wälder von Ferrières und Armainvilliers
Auf dieser Wanderung durch die Wälder von Armainvilliers und Ferrières können Sie zahlreiche Baumarten und die Sequoia-Allee entdecken. Die Route führt weiter zum Etang de Taffarette, wo Sie in einer ruhigen und angenehmen Umgebung eine Picknickpause einlegen können. Sehen Sie sich die ehemalige Waschküche des Schlosses Ferrières und sein Waschhaus sowie die Kirche Saint-Rémy an. Die Route endet mit einer Walddurchquerung bis zum Bahnhof Roissy-Brie, wobei Sie dem Morbras folgen.
Von Ozoir-la-Ferrière nach Yvris durch den Regionalwald von Ferrières
Der Fernwanderweg, der das Massiv durchquert, bietet Wanderern idyllische Abschnitte, wie beispielsweise die Umgebung der Mare du Cormier, oder bukolische Momente, wie das Sammeln von Kastanien! In den Wäldern von Ferrieres und Armainvilliers folgt die Route Teilen des GRP® und PR® der Vallées et Forêts Briardes.
Entlang des Yerres um Bernay-Vilbert
Eine Wanderung, bei der Sie den Fluss Yerres, ein Priorat, zwei Waschhäuser und Kühe sehen können, während Sie zwischen Wäldern und Feldern hin und her wechseln.
Rundwanderung in den Wäldern von Ferrières und Armanvilliers
Die Wälder von Ferrières und Armainvilliers erstrecken sich über eine sehr lange Strecke von Ost nach West. Sie bilden das größte Waldgebiet im Osten von Paris. Es handelt sich um ein einziges feuchtes Waldgebiet mit sehr flachem Relief und zahlreichen Teichen. Es ist bekannt für seine Steinpilze. Auf dieser Wanderung können Sie die verschiedenen Baumarten entdecken, aus denen es besteht: Eichen (Stieleiche und Traubeneiche), Eschen, Linden, Ahorn, Kirschbäume, Mehlbeeren usw.
Rundwanderung im Wald von Crécy zwischen Villeneuve-le-Comte und Neufmoutiers-en-Brie
Eine schöne Rundwanderung zwischen zwei Dörfern der Brie in der Forêt de Crécy
Rundweg Villeneuve-le-Comte
Die Landschaft von Villeneuve-le-Comte hat sich seit Jahrhunderten um landwirtschaftliche Flächen in einer waldreichen Umgebung herum entwickelt. In einem Umkreis von 2 km um das Dorfzentrum ermöglichen uns Wanderwege, die Vielfalt und den Reichtum dieser bis heute erhaltenen Landschaften zu entdecken. Diese Route richtet sich natürlich an die Einwohner der Gemeinde, die den Rundweg in 3 Stunden zurücklegen können, aber auch Abzweigungen nehmen können, die die Strecke verkürzen.
Von Mortcerf nach Esbly durch das Tal des Grand Morin
Eine Wanderung von Bahnhof zu Bahnhof, die am Waldrand beginnt. Anschließend durchquert man ein Ackerland, bevor es wieder hinunter ins Tal des Grand Morin geht. Die Route endet zwischen Fluss und Kanälen.
Von Roissy-en-Brie nach Ozoir-la-Ferrière durch den Wald von Ferrières
Eine Wanderung von Bahnhof zu Bahnhof, bei der man den Regionalwald von Ferrières und anschließend den Staatswald von Armainvilliers durchquert. Breite Wege wechseln sich mit gewundenen Pfaden ab. Es gibt einige Teiche zu entdecken.
Der Grand Morin von Tigeaux bis zum Moulin de Prémol
Ein Spaziergang durch die Landschaft im Tal des Grand Morin mit den Mühlen von Coude und Prémol.
Anmerkung: Tatsächlicher Höhenunterschied: etwa doppelt so viel wie berechnet, d. h. 260 m.
Bei nassem Wetter zu vermeiden.
Achtung! Die Strecke wurde an der Mühle von Prémol geändert, da die Fußgängerbrücke über die Eisenbahnlinie entfernt wurde.
Mittelalterliche Kirchen der Brie - Die Stiftskirche Saint-Martin in Champeaux
Eine Wanderung mit reichhaltigem Kulturerbe im Süden der Brie. Wir beginnen mit der alten Burg von Blandy-les-Tours, die sich in ausgezeichnetem Zustand befindet, und besuchen als Höhepunkt eine der schönsten gotischen Kirchen der Ile-de-France. Zwei weitere Kirchen, eine Kapelle, eine andere, jüngere Burg und eine alte Mühle runden das Bild ab. Eine Route über ein bewirtschaftetes Plateau, durch Wälder und im Wechsel mit dem Ru d'Ancoeur.
Umgebung von Moisenay
Schöne Rundwanderung entlang des Ancœuil.
Bei warmem Wetter ist es sehr angenehm, diesem Fluss entlang zu wandern.
Von Maincy nach Blandy les Tours
Von der Kirche von Maincy zum Schloss Blandy-les-Tours über das Schloss Vaux le Vicomte.
Rundwanderung um den Grand Morin ab Guérard
Die vorgeschlagene Rundwanderung führt abwechselnd am Grand Morin vorbei durch die Landschaft, durch Wälder und durch kleine Dörfer der Brie mit ihren Häusern aus behauenem Stein. Das Ganze ist mit dem Zug erreichbar.
Für Liebhaber gibt es viele Pferde, insbesondere auf dem Reiterhof.
Von Lognes nach Noisiel
Diese Wanderung führt durch die verschiedenen Parks und Gärten, Wälder und Teiche des Val Maubuée (Lognes, Torcy, Noisiel und Champs s/Marne) von Bahnhof zu Bahnhof zwischen Lognes und Noisiel.Entlang der Strecke erwarten Sie wunderschöne Ausblicke: Teiche, die Schokoladenfabrik Menier, der Parc de Noisiel.
Achtung: Bitte überprüfen Sie die Öffnungszeiten des Parc de Noisiel (siehe „Praktische Informationen” unten).Picknick im Park möglich.
Am Ufer der Marne von Noisiel nach Neuilly-Plaisance
Schöne Wanderung von Bahnhof zu Bahnhof (RER-Linie A) entlang der Uferpromenade der Marne. Diese Wanderung kann in beide Richtungen unternommen werden.
Von Noisiel nach Saint-Maur durch den Bois Saint-Martin
Eine Wanderung in drei sehr unterschiedlichen Abschnitten. Vom Bahnhof Noisiel bis zum Bahnhof Les Yvris verläuft die Strecke überwiegend durch Waldgebiet und ist stellenweise feucht. Anschließend durchquert man Le Plessis-Trévise, wobei man die Hauptverkehrsachsen meidet, sich aber dennoch in einer sehr urbanen Umgebung befindet. Schließlich folgt man den Wegen und Gassen von Champigny, bevor man entlang der Marne wandert.
Wald von Bréviande und Menhir Grand Berger
Von Cesson aus führt diese Route entlang der Gewässer zum Ufer der Seine und durchquert dann den Wald von Bréviande, vorbei an der Kirche Saint-Germain d'Auxerre (12. Jahrhundert) in Boissise-la-Bertrand. Nachdem Sie den Staudamm von Vives Eaux erreicht haben, kehren Sie zum Ausgangspunkt zurück, vorbei an den Ruinen des befestigten Bauernhofs Les Joies und dem Menhir du Grand Berger mitten im Wald.
Mehr Wandertouren Liverdy-en-Brie
Schau dir die Point of Interest an, die es in dieser Gemeinde gibt: