Wanderung suchen: Les Ollières-sur-Eyrieux
Wälder und Weiler des Eyrieux-Tals

Schöne Rundwanderung auf den Anhöhen des Eyrieux-Tals, auf der Sie kleine charmante Weiler oder abgelegene Häuser im typischen Stil der Ardèche entdecken können.
Wanderwege und Aussichtspunkt Belvédère de l'Eyrieux

Der Anfang der Strecke verläuft flach auf der Dolce Via, dann steigt sie auf Wegen und Pfaden durch ehemalige Terrassenfelder oberhalb des Eyrieux-Tals hinauf. Im Durchgang gibt es einen kleinen „asphaltierten” Abstecher zum Belvédère de l'Eyrieux, von wo aus man eine herrliche Aussicht genießen kann.
Nachdem man zwei schön restaurierte Weiler passiert hat, erreicht man nach einem angenehmen Abstieg einen schönen kleinen Wasserfall, bevor man zum Moulinon zurückgeht.
L'Orsanne in Saint-Sauveur de Montagut

Schöne Wanderung auf den Bergrücken über dem Fluss Orsanne.
Zahlreiche Panoramablicke, insbesondere vom Pic Lafont und der Burgruine von Montagut (Mont Aigu) mit Blick auf vier Täler: Eyrieux, Glueyre, Orsanne und Auzène.
Die Felsvorsprünge des Eyrieux

Diese angenehme Wanderung auf malerischen und abwechslungsreichen Wegen bietet herrliche Ausblicke auf das wunderschöne und sehr wilde Eyrieux-Tal. Der erste Teil folgt dem FernwanderwegGR®427.
Der Vulkan von Chirouse

Eine sehr angenehme Wanderung durch den Wald der Ardèche und seine kleinen, friedlichen Weiler. Die allgegenwärtige Ruhe lässt Sie neue Energie tanken und eins mit der Natur werden.
Der Serre du Gruas vom Startpunkt Saint-Cierge-la-Serre

Blick auf den Vercors auf der einen Seite und Panoramablick auf den Serre de Gruas.
Saint-Étienne-de-Serres: Der Serre de Lès

Der Serre de Lès bietet einen grandiosen 360°-Panoramablick.
Die Alpen vom Mont Ventoux bis zum Mont-Blanc, die Boutières, die Berge und Hochebenen der Ardèche, der Rocher d'Abraham, der Vulkanfelsen von Ajoux, der Vulkan Chirouzes und die Basaltlava des Weilers Chier.
Der Serre de l'Église und die Grotten von Jaubernie

Abgesehen von der Länge ist dies eine einfache Wanderung auf guten Wegen in der typischen Landschaft der Ardèche. Vom Gipfel aus hat man einen schönen Blick auf das Rhône- und das Ouvèze-Tal und am Ende der Wanderung kann man die berühmten Grottes de la Jaubernie entdecken, die während der Religionskriege den aus Privas vertriebenen Protestanten als Höhlenwohnungen dienten.
Serre de Pied-de Boeuf

Sehr schöne Wanderung mit außergewöhnlichen und herrlichen Ausblicken auf die Alpen, den Mont Blanc, Dévoluy, Vercors usw. und abwechslungsreichen Basalt- und Agrarlandschaften. Man kommt auch an einer antiken Grabstätte vorbei, die man unbedingt besuchen sollte.
Kammweg und Ruinen der drei Burgen ab Chalencon

Chalencon ist ein charmantes mittelalterliches Dorf, das Wanderern einen außergewöhnlichen Panoramablick auf das Eyrieux-Tal bietet. Das Dorf liegt auf der Südseite und besteht aus Granitstraßen und -häusern.
Das Ziegenkloster über Vieux Rompon
Kleiner, einfacher Familienausflug mit 360°-Blick auf die Rhône und die Ebenen der Drôme, vor den Ausläufern des Diois und den Trois Becs.
Rundwanderung über Tauzuc von Saint-Pierreville aus

Eine schöne Wanderung in der Ardèche, mal auf dem Kamm, mal unter Kastanienbäumen. Die Weiler Tauzuc und Serre de Tauzuc sind sehenswert... Vor allem, wenn eine Rehe auftaucht und dann wieder verschwindet, immer noch scheu.
Wasserfall Cascade du Gournier und Schloss Château de Rochessauve in Alissas

Wunderschöne Rundwanderung ab Alissas mit Abstecher zum Wasserfall Gournier und Blick auf das Schloss Rochessauve.
Rundweg im Pays de Vernoux

Diese Route verläuft größtenteils auf demFernwanderweg GR®420und bietet wunderschöne Ausblicke auf den Mézenc, den Gerbier des Joncs, die Baronnies und den Vercors.
Weite, wunderschöne Wildnislandschaften, zahlreiche Weiler und die Ruinen des Château de la Tourette, das das Tal der Ève überragt, offenbaren ihren Charme.
Château de Pierre Gourde

Wanderung zur Burgruine Pierre Gourde, einem der höchsten Punkte der Region, von dem aus man einen atemberaubenden Blick auf die Umgebung hat.
Der Vieux Rompon und die Balkone der Ouvèze

Entdecken Sie die Ruinen des Couvent des Chèvres mit Blick auf das Rhonetal und den Weiler Vieux Rompon. Der Rückweg ist ein angenehmer Weg entlang der Klippen über der Ouvèze mit herrlichen Ausblicken.
Der Serre du Gouvernement in Pouzin

Sehr angenehme Wanderung, mit der man schnell das Plateau des Grads erreicht, von wo aus man den Pouzin und den Zusammenfluss von Ouvèze und Rhône überblickt. Der Weg über dem Tal der Ouvèze ist sehr schön, könnte aber für manche schwindlig machen. Von den Bergkämmen hat man einen wunderschönen Panoramablick auf die Baronnies und den Vercors.
Verlassen Sie niemals die nun sehr gut markierte Route.
Der Gipfel von Blandine vom Escrinet aus gesehen

Eine kurze Wanderung, bei der Sie jedoch ein herrliches Panorama auf das Plateau du Coiron und bei klarem Wetter auf die gesamte Alpenkette vom Ventoux bis zum Mont Blanc genießen können.
Gilhac-et-Bruzac: für Liebhaber sehr wilder Berglandschaften

Asphaltmuffel bitte fernbleiben!
Angenehme und abwechslungsreiche Wanderung, die teilweise über kleine asphaltierte Straßen führt, wie es in der Ardèche sehr häufig der Fall ist. Der erste Teil verläuft durch den Wald: Nur Vogelgesang „stört“ die Ruhe der durchquerten Orte. Der zweite Teil folgt demGR®42und demGR®42Bund bietet schöne Ausblicke auf die Ardéchoise-Berge, das Vernoux-Tal und das Rhonetal.
Das Schloss Pierregourde liegt ganz in der Nähe dieser Route.
Rundwanderung Saint-Étienne-de-Boulogne – Gourdon

Diese nach Süden ausgerichtete Route bietet sehr schöne Ausblicke auf den Tanargue bis zum Mont Lozère über das Becken von Aubenas. Es handelt sich auch um einen geologischen Lehrpfad mit regelmäßig angeordneten Informationstafeln. Nach Gourdon, am Ende der asphaltierten Straße, zeichnet sich die Alpenkette am Horizont ab.
Der Aufstieg zur Gipfelplattform des Roc de Gourdon ist nicht für jedermann geeignet, aber der 360°-Ausblick ist bemerkenswert.
Rundweg von Mirabel

Diese kleine Rundwanderung in der Nähe von Alboussière führt abwechselnd durch Waldabschnitte, die schöne Ausblicke bieten, und durch typische Weiler: Die Landschaft erobert uns!
Rund um Alboussière: die Megalithen und der wackelnde Stein

Angenehme Wanderung in der Landschaft der Ardèche, teilweise auf kleinen asphaltierten Straßen, aber auch auf schönen Waldwegen.
In Champis – La Bâtie de Crussol lohnt ein kleiner Abstecher zur Pierre Branlante, auf dem Rückweg gibt es einige Megalithen in den Wiesen zu entdecken.