Wanderung suchen: Le Queyron (1884m)
Rundwanderung Refuge de Furfande

Eine besonders angenehme Wanderung, die zunächst durch den Wald und dann über wunderschöne Almwiesen führt, durchquert das Bergdorf Granges de Furfande und endet an der gleichnamigen Berghütte unterhalb des Passes.
Wanderungen in der Nähe von Le Queyron (1884m)
Alpage de la Selle – Moussière
Dieser angenehme zweite Tag beginnt mit einem Aufstieg zum Col de Moussière, bevor man den sehr schönen Lac du Lauzet passiert und schließlich auf den langen Waldweg gelangt, der zurück zum Parkplatz von Moussière führt.
Moussière – Alpage de la Selle
Zugang vom Almweiler Moussière zum Biwakplatz zwischen den Almen La Selle und Les Crousas. Diese Alm liegt oberhalb der Cabane Sainte-Marie, wo nachts die Schafe untergebracht werden.
Basse Rua – Maljasset
Lange Überquerung vor dem Col des Houerts, der den Abstieg ins Ubaye-Tal ermöglicht.
Bahnhof Argentière – Schlucht Ravin des Serres

Die erste Etappe beginnt am Bahnhof Argentière-les-Écrins. Die Wanderung folgt dem Fernwanderweg GR®54A und führt Sie durch das Tal Vallon du Fournel und das Naturschutzgebiet Réserve biologique des Deslioures. Schließlich erreichen Sie eine Hochebene, die sich ideal zum Biwakieren eignet.
Achtung: Geröllabgang im Juli 2025
Von Maljasset zur Berghütte Campo Base über den Col de Mary

Eine ziemlich lange Etappe, aber mit einem sehr gleichmäßigen Verlauf. Man steigt bis zum Col de Mary hinauf und macht dann einen langen Abstieg bis zur Hütte in Chiaperra in Italien.
L'Échalp – Refuge de Jervis

Dieseerste Etappe ist eine Aufwärmübung für den Rest der Tour. Es handelt sich um eine mittelschwere Bergtour, die in Lärchenwäldern beginnt und zu den Almwiesen rund um den Pass führt. Schöne Aussicht auf das Pellice-Tal beim Abstieg.
L'Echalp – Granero-Hütte

Etappe, die im Nationalpark Queyras beginnt, vorbei am Col Lacroix und durch ein wunderschönes italienisches Tal führt, um schließlich in einer Berghütte in der Nähe eines Sees zu enden, von wo aus am nächsten Tag die eigentliche Tour auf den Monte Viso beginnen kann.
Valpréveyre – Lago Verde

Erste Etappe der französisch-italienischen Grenztour „Vom Queyras ins Val Pellice”, die durch die Überquerung von drei interessanten Pässen gekennzeichnet ist: Malaure, Bouchet und Vampréveyre.
Für mehr Wandertouren, benutze bitte unsere Suchmaschine.