Wanderung suchen: Le Grau-du-Roi
Die Camargue zwischen Teichen, Sümpfen und Kanälen

Eine sehr schöne Wanderung zwischen „zwei Gewässern” im Herzen der tiefen Camargue.
Teiche, Sümpfe, der Rhône-Kanal in Sète, der Philippe-Lamour-Kanal, Pferde, Stiere – alles, was die Camargue ausmacht, findet sich auf dieser wunderschönen Route, die außer ihrer Länge keine Schwierigkeiten bereitet.
Naturschutzgebiet Estagnol
Nach den zauberhaften Ufern der Teiche Arnel und Vic können Sie die alten Salinen des Conservatoire du Littoral (Küstenkonservatorium) erkunden und eine ökologisch sehr wertvolle Umgebung entdecken. Sehenswert: das Naturschutzgebiet mit seinen Flamingos und das Weingut.
Spaziergänge durch das Montpellier von gestern und heute

Eine Stadtwanderung, die hauptsächlich auf Fußgängerwegen verläuft und die vielfältigen Facetten von Montpellier entdecken lässt. Vom historischen Viertel Écusson, wo man sich in engen Gassen verliert, bis zum neuen Viertel Antigone mit seiner ambitionierten Architektur begegnet man einem reichen und kontrastreichen Kulturerbe.
Moulin de Carrière und Kapelle Saint-Nazaire zwischen Villetelle und Aubais

Angenehme, einfache Wanderung inmitten von Heideland und Weinbergen mit Blick auf die Ebene von Congéniès. Eine bemerkenswerte Sehenswürdigkeit ist die Kapelle Saint-Nazaire inmitten der Heidelandschaft.
Der Weg der Steinbrüche

Ein Spaziergang durch die wilden Landschaften rund um Castries, unweit von Montpellier. Entdecken Sie Steinbrüche und besonders interessante Skulpturen. Sie wandern durch das Unterholz. Eine erstaunliche Route, die viele Überraschungen bereithält.
In den Salinen von Villeneuve-lès-Maguelone

Wanderung vorgeschlagen von La Gazette de Montpellier Nr. 1716 vom 6. bis 12. Mai 2021.
Am Ufer der Teiche Besichtigung der alten Salinen. Gelegenheit zur Beobachtung zahlreicher Vögel (Flamingos, Reiher, Kraniche, Möwen usw.) in ihrer natürlichen Umgebung.
In der Camargue bei Saintes-Marie-de-la-Mer

Eine kleine Schleife in der Camargue, auf dem Rückweg vorbei an den Stränden von Saintes-Marie-de-la-Mer.
Anmerkung des Moderators: In feuchten Jahreszeiten können einige Passagen durch die Teiche unpassierbar sein (siehe praktische Informationen).
Spaziergang auf den Spuren der Flamingos in Mireval

Kleiner, einfacher Spaziergang durch die Salinen von Mireval, bei dem du alle möglichen Tierarten entdecken kannst, darunter die berühmten Flamingos der Region.
(Achtung, der Abschnitt zwischen (2) und (3) ist jedes Jahr vom 1. April bis zum 15. August gesperrt, um die Vögel beim Nisten nicht zu stören. Während dieser Zeit müssen Hunde auf dem gesamten Gelände an der Leine geführt werden.)
Auf den Spuren der Römer

Auf dieser Wanderung, die im Zeichen der Entdeckung römischer Überreste steht, lernen Sie zwei mittelalterliche Dörfer im Languedoc kennen. Die Garrigue wird Ihnen den Duft von Thymian bescheren und die Landschaften werden Fotografenherzen höher schlagen lassen.
Eine neue Streckenführung ermöglicht es, die Siedlung Les Hauts de Boisseron teilweise zu umgehen...folgen Sie den blauen Punkten.
Rundgang zu den Kapitellen von Saussines
Das zwischen Nimes und Montpellier gelegene Dorf Saussines bietet ein ziemlich außergewöhnliches Kulturerbe: eine denkmalgeschützte Kirche aus dem 12. Jahrhundert, ein Schloss, schöne Häuser und alte Waschplätze. Die Garide ist mit sieben Kapitellen, einem botanischen Lehrpfad und einem Picknickplatz an einer Quelle nicht weit entfernt.
Les Aresquiers

Familienspaziergang zwischen Teich, Salinen und dem "Bois des Aresquiers"
Die Hügel von Aujargues

Von Hügeln zu Tälern, Herden unter Pinien, verlassene Steinbrüche, Dörfer mit engen, kühlen Gassen. Ein schöner Einblick in das Departement Gard.
Das Schloss von Montlaur am Start in Montaud

Wanderung auf abwechslungsreichen Wegen (Heideland, Unterholz) von Montaud (Hérault) aus, vorbei an Saint-Bauzille-de-Montmel. Von hier aus kann man die Ruinen der Burg von Montlaur sehen.
Calvisson la Vaunage

Wunderschöner Ausblick vom Roc de Gachone und vom Wachturm (Ventoux, Pic Saint-Loup, Hortus, Küste).
Die Mühlen von Vidourle und die Ruinen von Montredon

Eine einfache und angenehme Wanderung. Sie verläuft hauptsächlich auf Wegen, manchmal auf kleinen Straßen. Heideland, Weinberge und Unterholz. Mehrere Mühlen säumen diese Route. Man muss einen kleinen Hin- und Rückweg zum Vidourle machen, um sie zu bewundern und die ruhige Atmosphäre dieses Flusses zu genießen (an diesem Tag!!).
Die Schlösser am Start in Villevielle

Eine Entdeckungsreise durch die reiche Vergangenheit des Vidourle-Tals: Burgen, alte Bauernhäuser, Brunnen, Waschhäuser.
Einige Abschnitte auf asphaltierten Straßen machen diese Wanderung für alle zugänglich.
Die Oase des Heidelands am Start in Grabels

Am Start dieser schönen Route entdecken Sie entlang der Ufer der Mosson die überraschende Quelle Source de l'Avy. Anschließend gelangen Sie zum Aussichtspunkt Croix de Guillery. Nach der Durchquerung der ehemaligen Acker- und Weinbaulandschaft führt Sie die Route auf dem ehemaligen Salzpfad hinauf zu den teilweise bewaldeten Hochebenen, von wo aus Sie einen wunderschönen Blick auf den Pic Saint-Loup und die umliegenden Bergmassive genießen können.
Der Bois de Paris am Start in Garrigues

Eine Wanderung im Herzen des Heidelandes mit Panoramablick auf das Meer, den Pic Saint-Loup, die Cevennen und den Mont Lozère
Im April ist der Weg zwischen (3) und (5) von Zwergiris, Asphodelen und wunderschönen wilden Orchideen gesäumt!
Oppidum von Nages und Dorf Langlade

Ein Spaziergang durch das Heideland von Langlade zur galloromanischen Stätte Oppidum de Nages mit Blick auf die gesamte Vaunage und in der Ferne die Cevennen, das Meer und den Pic-Saint-Loup.
Zum Abschluss besuchen Sie das Dorf Langlade mit seinen Gassen, seiner Mühle, seinem Tempel, seinen zwei Plätzen ... und seinen jahrhundertealten Häusern.
Bois de Paris - Aspères

Im Heide-Hinterland zwischen Sommières und Quissac überragt dieser wilde Hügel das Tal des Vidourle und bietet einen schönen Aussichtspunkt nach Süden bis hin zum Meer.
Der Weg der 17 Trockenmauerunterstände

Im Herzen des Heidelands von Milau finden Sie auf diesem wunderschönen, markierten Weg typische Trockenmauerunterstände mit Informationstafeln. Eine kleine Wanderung, die schöne Überraschungen bereithält.
Der Lac de Cécélés am Start in Saint-Mathieu-de-Tréviers

Eine sehr angenehme Wanderung mit Start in Saint-Mathieu-de-Tréviers, bei der Sie am malerischen Lac de Cécélés vorbeigehen und einen herrlichen Panoramablick auf die beiden lokalen Giganten Pic Saint-Loup und Hortus genießen können.Die Wanderung ist sehr gut zugänglich, einige Durchgänge sind jedoch steil.
Der Turm von Vias und die romanische Brücke von Les Matelles aus

Von Les Matelles, einem hübschen mittelalterlichen Dorf, gelangt man über diese Route auf den Weg auf dem Kamm eines Serre. Auf diesem Felsvorsprung stand einst der Turm von Vias (Wachturm).
Von hier aus hat man einen schönen Blick auf den Pic Saint-Loup, das Dorf und das ehemalige Kloster Notre-Dame-des-Champs, bevor es hinunter zur romanischen Brücke Deux Serres führt, die den Lirou überspannt.
Anschließend führt die Route gegenüber Notre-Dame-des-Champs entlang und schlängelt sich durch einen Wald aus Kiefern, Wacholder und Steineichen zurück ins Dorf.
Diese Wanderung kann je nach Brandgefahr gesperrt sein. Bitte konsultieren Sie die Karte.
Pic-Saint-Loup von Saint-Mathieu-de-Tréviers aus

Der Pic-Saint-Loup, mythischer Gipfel im Hinterland von Montpellier. Ich schlage Ihnen hier vor, ihn von Osten her von Saint-Mathieu-de-Tréviers aus zu besteigen.
Diese schattige und weniger frequentierte Route durch den Wald führt an den Ruinen der Burg Montferrand vorbei.
Vom Gipfel aus haben Sie einen Blick auf die Alpen, die Pyrenäen, den Ventoux, die Cevennen und das Mittelmeer.
Nîmes und seine Geschichte

Bei einem Stadtrundgang können Sie zahlreiche Herrenhäuser, religiöse Bauwerke und Spuren des Römischen Reiches entdecken. Ein Abstecher in die Jardins de la Fontaine lädt zu einer Pause in dieser wunderschönen grünen Oase ein.
Der Pic Saint Loup

Eine Wanderung, die man an einem sonnigen Nachmittag machen sollte, um die Aussicht vom Gipfel zu genießen, die bei trockener Luft wirklich grandios sein kann.
Runde des Pic Saint Loup

Die Gegend um den Pic Saint-Loup in der Nähe von Montpellier bietet mehrere sehr interessante Touren.
In der Ferne kann man im Norden die Cevennen und im Süden das Meer sehen.
Achtung! Diese Wanderung gilt auf einigen Abschnitten als potenziell gefährlich.
Der Bach Patus westlich des Pic Saint Loup
Eine schöne Runde ohne nennenswerte Schwierigkeiten, die in Cazevieille westlich des Pic Saint Loup startet.
Der größte Teil der Strecke verläuft im Wald und ist daher auch im Sommer angenehm.
Beachten Sie bitte die Wegmöglichkeiten zwischen (1) und (2) sowie den Hinweis unter (6).
Die Bergkämme des Capucin am Start in Valflaunès

Schöne Wanderung in luftiger Höhe auf den Kämmen der Causse, die Valflaunès und Lauret überragen.
Sehr schöne Ausblicke nach Osten und Süden entlang der gesamten Strecke auf die Dörfer der Weinbauregion und die Crus des Pic Saint Loup. In der Ferne verschwinden die Hügel in einem wunderschönen Blau.
Die Riesenschritte

Diese kleine Wanderung führt Sie zu einem bemerkenswerten Ort abseits der ausgetretenen Pfade. Von der charmanten Kapelle Saint-Étienne de Gabriac führt Sie der Rundweg zum Ufer des Lamalou, bevor Sie zu beeindruckenden weißen Kalksteinschichten gelangen, die aus dem Boden ragen. Diese sehr dicken Schichten haben versetzte Kämme und bilden eine riesige Treppe, der der Ort seinen Namen verdankt.
Diese Wanderung sollte unbedingt bei schönem Wetter unternommen werden, um das strahlende Weiß dieser Felsen bewundern zu können.