Wanderung suchen: Le Galtz
Der Galtz vom Startpunkt Katzenthal aus

Einfache Rundwanderung auf Waldwegen mit dem Ziel, vom Monument du Galtz aus das herrliche Panorama über die elsässische Ebene und die Vogesen zu genießen.
Der Aufstieg zum Galtz ist etwas steil, aber bei schönem Wetter ist es ein schöner Aussichtspunkt auf die elsässische Ebene und den Schwarzwald.
Galtz-Rundwanderung über Trois-Épis, Schloss Wineck von Ammerschwihr aus
Start in Ammerschwihr, einem berühmten Dorf im elsässischen Weinbaugebiet, Überquerung des Golfplatzes von Ammerschwihr und Aufstieg zur Roche du Corbeau, bevor man den Luftkurort Trois-Épis durchquert und zum Denkmal des Galtz, dem elsässischen Corcovado, hinaufsteigt. Die Rückkehr nach Ammerschwihr erfolgt über das Château du Wineck (in der Nähe von Katzenthal) und den berühmten Grand-Cru-Weinberg Kaefferkopf.Diese Wanderung bietet die Möglichkeit, abwechslungsreiche Landschaften zu entdecken, von Hochwaldgebieten über Grand-Cru-Weinberge bis hin zu herrlichen Aussichtspunkten wie dem Rocher du Corbeau oder dem Galtz und den Ruinen des alten Weilers Meywihr in der Nähe von Ammerschwihr, der ebenfalls über ein reiches historisches Erbe verfügt.
Wanderungen in der Nähe von Le Galtz
Col de la Schlucht – Le Grand Ballon: der Kammweg

Eine sehr schöne Wanderung, bei der man bemerkenswerte Sehenswürdigkeiten passiert: die Felsen der Martinswand, den Gipfel des Hohneck, den Gipfel des Kastelberg und den Grand Ballon (mit der „Boule” auf dem Gipfel).
Parkplatz Charlemagne – Lac du Schiessrothried

1. Tag: Wanderung um den Hohneck, Route des Névés und Abstieg zum Schiessrothriedsee.
Schiessrothried-See – Parkplatz Charlemagne

Vom Schiessrothried aus Rundwanderung um den Petit Hohneck, Dagobert-Höhle, Frankenthal und Col de Falimont.
Diese Strecke ist im Winter nicht zugänglich. Die Strecke zwischen (3), (4), (5) und (6) ist vom 1. November bis zum 30. April 2022 gesperrt (Präfekturbeschluss vom 18. Mai 2022).
Für mehr Wandertouren, benutze bitte unsere Suchmaschine.