Wanderung suchen: Laboule
Wanderweg „Sentier des Granges“
Im Herzen des Regionalen Naturparks Monts d'Ardèche ist Laboule der ideale Startpunkt für Wanderungen mit kontrastreichen Landschaften. Auf dem Gipfel bietet der Wanderweg „Sentier des Granges“ einen unvergleichlichen Panoramablick (Mont Blanc, Mont Ventoux, Mont Bouquet, Mont Lozère...) auf den dritten Gipfel der Cevennen (1548 m) mit seinen felsigen Bergen und glitzernden Flüssen.
Rundwanderung durch das Bergdorf Laboule
Das an den Südhängen des Tanargue gelegene Bergdorf Laboule ist von einer Vielzahl typischer Cevennen-Weiler umgeben, die Sie auf dieser Route nacheinander entdecken können, während Sie sich durch jahrhundertealte Kastanienhaine, Bäche und „Gepflasterte steigende Straßen” (historische gepflasterte Wege, auf denen die Einwohner täglich unterwegs waren) schlängeln.
Die Tour de la Cham du Cros
Diese Wanderung ist genau das Richtige für Sie, wenn Sie einen Tag lang auf einem wilden, unbekannten, luftigen und einladenden Gipfel verbringen möchten. Die Tour de la Cham du Cros ist eine Rundwanderung mit Start in Laboule. Die Route ist eine große Schleife, die bei Zeitmangel auch vom Weiler Valousset aus begonnen werden kann. Das Picknick wird mit seiner atemberaubenden Aussicht auf das Beaume-Tal, das Tanargue-Massiv und die Ebene von Vallon Pont d'Arc zu einemunvergesslichen Erlebnis.
Les Ferjasses
Dieser Weg gehört zu den schönsten auf der Südseite des Tanargue. Er zeichnet sich durch seinen leichten Aufstieg, seine Ästhetik, seine luftige Lage und die historische Authentizität seiner Streckenführung aus. Ein weiterer schöner Wandertag auf dem dritthöchsten Gipfel der Cevennen (1548 m).Die erste Hälfte des Vormittags verbringen wir im Tal, dann steigen wir den Südhang des Méjean hinauf und genießen die Aussicht auf den Mont Gerbier de Jonc, den Mont Blanc, den Vercors, den Ventoux und die Gorges de l'Ardeche.
Rundwanderung „Sentier des Ferjasses“ durch das Tanargue-Massiv
Eine Rundwanderung, bei der man über einen wunderschönen Weg das Plateau du Tanargue erreicht. Auf dem Plateau angekommen, kann man auf dem Kammweg herrliche Ausblicke auf die Berge der Ardèche genießen.
Aussichtspunkt des Turms von Brison von der Brücke Pont du Gua aus
Schöne Rundwanderung ab Pont du Gua im Süden der südlichen Ardèche. Am Ufer des Flusses Beaume bietet diese Wanderung mediterranes Flair inmitten von Steineichen, Heidekraut und schwarzen Felsen. Ein Aufstieg mit gutem Höhenunterschied, zwei kurze , etwas technische Passagen bis zum symbolträchtigen Turm, reich an Geschichte und Legenden, dann Abstieg über einen erholsamen Waldweg im Halbschatten. Möglichkeit zum Baden an der Pont du Gua und zum Essen und Trinken im Restaurant im Weiler Le Gua.
Wanderweg „Sentier des Gardes“ zwischen Valgorge und Loubaresse
Dieser historische Weg wurde von den Förstern genutzt, die die Wege zwischen dem Tal und dem Plateau der Ardèche abgingen. Diese Route ist ideal, um einen Aufenthalt in der Region zu beginnen oder zu beenden, da der Höhenunterschied keine größeren Schwierigkeiten bereitet. Es gibt einen atemberaubenden Blick auf den Tanargue und einen Rückweg über die alte Straße von Valgorge, die früher von Karren befahren wurde. Die Einwohner der Ardèche nutzen diesen Weg traditionell am Tag des traditionellen Jahrmarkts von Loubaresse am 18. August.
Rundwanderung Cham du Cros vom Croix de Millet aus
Zwischen Prunet und Jaujac bietet der Col de la Croix de Millet einen sehr schönen Blick auf die Täler der Ligne im Süden und des Lignon im Norden.
Der Aufstieg zum Col du Merle und der Rückweg nach Pissas führen durch Unterholz, die kahlen Bergrücken der Cham du Cros bieten einen wunderschönen Blick auf die südliche Ardèche vom Tal von Vagorge und den Tour de Brison in den Cevennen, im Osten auf das Rhonetal und den Ventoux, im Westen auf den Mont Lozère.
La Cham du Cros vom Col de la Croix de Millet aus
La Cham du Cros ist der Gipfel am östlichen Ende des Tanargue-Massivs. Von dort aus reicht der Blick bei klarem Wetter von den Bergen im Süden bis zu den Alpen im Norden und zum Mont Blanc.
Der Turm „Tour des Poignets” zwischen Heide und Wald
Wanderung oberhalb des Col de la Croix-de-Bauzon, wobei der erste Teil der Strecke durch den Wald und der zweite Teil über den Kamm mit schönen Ausblicken führt. Wenn Sie das Glück haben, diese kleine Tour an einem Tag mit klarem Himmel zu unternehmen, können Sie die Alpenkette und den Mont Ventoux am Horizont sehen.
Rundweg „Circuit des Lauzes” in Saint-Mélany
Auf dieser Rundwanderung entdecken Sie Kunstwerke, aber auch die Verwendung von Schieferplatten für den Bau von Häusern, Wegen und Brücken. Zögern Sie nicht, in Dompnac eine längere Pause einzulegen.
Auf dem Rückweg, nach Merle, kann die Überquerung des Baches Sueille manchmal schwierig sein, insbesondere nach starken Regenfällen, und Sie müssen sich dann nass machen.
Vom Grand Tanargue zum Gipfel des Méjean über den Ron de Coucoulude
Eine Wanderung auf dem höchsten Teil des Tanargue-Kamms mit herrlichem Panoramablick auf die untere Ardèche, die Alpenkette und das Plateau der Ardèche. Die Strecke weist nur geringe Höhenunterschiede auf und verläuft größtenteils auf leicht begehbaren Waldwegen.
La Croix de Beauzon – Der Rocher d'Abraham
Für jeden Wanderer ist der Rocher d'Abraham nur vom Mayres aus zu erreichen. Die nachfolgend beschriebene Route richtet sich an Personen, die diesen Gipfel mit weniger Anstrengung erreichen möchten. Sie kann an einem Nachmittag zurückgelegt werden, ist bis auf den letzten Aufstieg kaum schwierig und bietet entlang der gesamten Strecke weite und wunderschöne Ausblicke.
Der Gipfel des Méjean über das Plateau du Grand Tanargue
Eine Wanderung auf dem höchsten Teil des Tanargue-Kamms. Bei geringem Höhenunterschied genießen Sie herrliche Ausblicke auf die untere Ardèche, die Alpenkette und das Ardèche-Plateau. Im Hochsommer profitieren Sie von der Kühle der Höhenlage und großen schattigen Abschnitten.
Vulkan Coupe de Jaujac und seine Basaltströme
Ausgangspunkt ist Jaujac mit seiner wunderschönen römischen Brücke und den beeindruckenden Basaltsäulen am Ufer des Lignon. Tour über die Pont de l'Échelette, das Château de Rochemure (Haus des Regionalen Naturparks Monts d'Ardèche) und zum Abschluss Aufstieg auf den Vulkan Coupe de Jaujac mit Rundgang um den Krater.
La Tour de Brison
Laut einer alten Legende „entfernt der Teufel jedes Jahr einen Stein” aus dem Turm von La Tour de Brison. Der restaurierte mittelalterliche Turm ist heute ein sehr effektiver Aussichtspunkt zur Brandbekämpfung. Für Wanderer bietet er einen bemerkenswerten Blick auf den Berg im Westen und die weite Landschaft im Osten, die er bei klarem Wetter bis zum Mont Ventoux überragt.
Pic de Ladenne und Rocher de Courcoussat
Von Jaujac aus Aufstieg zum Pic de Ladenne und Rocher de Courcoussat und Abstieg über eine Schleife zur Pont de l'Echelette in Bonneval. Herrlicher Ausblick auf die Bergkette.
Der Felsen von Abraham
Sie befinden sich im Herzen der Ardèche. Blick auf die Cevennen und den Gerbier de Jonc.
Der Pic de Ladenne
Eine wunderschöne Wanderung, die Sie auf den Gipfel des Pic de Ladenne mit einem 360°-Blick auf Jaujac und seinen Vulkan, das Tanargue-Massiv, das Thueyts-Tal, Pont de Labeaume, Sainte-Marguerite, Fabras ... führt.
Die Échelles Royales und die Almweiden in Thueyts
Diese wunderschöne und sportliche, relativ kurze Wanderung führt Sie zu den von den Einheimischen erfundenen Passagen, um die Basaltströme zu überqueren, zu den alten Almweiden von Fargebelle durch Kastanienwälder mit steilen Pfaden und als Bonus zu den beiden wunderschönen Brücken, die die Ardèche auf beiden Seiten von Thueyts überspannen.
Thueyts – Fargebelle – Chapueys
Die Route führt durch den verfallenen Weiler Fargebelle und überquert die Nordflanke der Ardèche auf einem Weg, der einen Panoramablick auf die Gipfel des gegenüberliegenden Ufers bietet.
Entdecken Sie auch die herrlichen Sehenswürdigkeiten der Teufelsbrücke sowie die wunderschönen gepflasterten steigenden Straßen Échelle de la Reine und Échelle du Roi.
Roche Fort und Fenadou
Eine „luftige” Wanderung, bei der Sie wunderschöne Ausblicke auf die Cevennen der Ardèche, die Täler der Ardèche im Süden und die Fontaulière im Norden genießen können. Die Route verläuft teilweise auf den für den Trail „La Chaussée des Géants” gepflegten Wegen: Sie ist daher sehr gut begehbar und ohne Schwierigkeiten zu bewältigen. Ein großer Teil der Strecke ist weiß-gelb markiert.
Am besten im Mai-Juni, wenn der Ginster blüht.
Rundwanderung Le Chambon – Petit Paris
Auf dieser Wanderung können Sie die berühmten Boules de Gargantua sehen.
Thines … ein Juwel in den Bergen
Ziel dieser Wanderung sind die Ortschaft Thines und die Kirche Notre-Dame, zweifellos ein Juwel der romanischen Kunst im Herzen der Cevennen. Entlang des gesamten Weges bietet sich ein grandioser Blick auf das Dorf und die wilde Berglandschaft, die es umgibt!
Der Chapeau du Gendarme du Toufache
Kleine Familienwanderung durch das Unterholz aus Kiefern und Eichen, die Sie am Ende der Strecke zum unverzichtbaren Chapeau du Gendarme führt, wo Sie auf Wunsch picknicken können. Die Wanderung endet entlang des kleinen Baches Toufache mit einigen kleinen Furtpassagen.
Mehr Wandertouren Laboule
Schau dir die Point of Interest an, die es in dieser Gemeinde gibt: