Wanderung suchen: Labeaume
Eine Rundwanderung um die Gorges de la Beaume
Kurz bevor sie in die Ardèche mündet, hat die Beaume (oder Baume) mäandrierende Schluchten in die Kalksteinplatte westlich von Ruoms gegraben. Zwei Routen, die über Pfade, gepflasterte steigende Straßen, aber auch asphaltierte Straßen führen, gehen zwischen Labeaume und Ruoms auf der einen und dann auf der anderen Seite des Flusses vorbei.
Man findet hier die für Karstgebiete typische Landschaft und Vegetation zwischen aufgegebenen landwirtschaftlichen Flächen und Zersiedelung durch Neubauten sowie den unverfälschten Charme des alten Dorfes Labeaume.
Rundwanderung Labeaume – Chapias
Diese angenehme Rundwanderung führt über malerische Wege und Orte nördlich von Labeaume.
Plateau de Labeaume und Chemin des Lavandières
Spektakuläre Wanderung abseits der ausgetretenen Pfade und markierten Wege auf dem Kalkplateau von Labeaume, auf der Entdeckung der Landschaften und des lokalen Kulturerbes: eingravierte Kreuze, Dolmen, Weg an der Felswand bis zum Zusammenfluss von Ardèche und Ligne.
Auf dem Rückweg kommen Sie am prächtigen Mas de l'Abeille vorbei.
:
Rund um Le Sauvage zwischen Le Ranc de Figère und L'Abeille
Eine überraschende Route aufgrund ihrer Wildheit und Schönheit, die genau um den Ort „Le Sauvage” herumführt, ausgehend von der Megalithnekropole von Ranc de Figère und entlang der Nekropole von Abeille. Das Karstgelände zeigt sich hier in seiner ganzen Pracht: breite Kalksteinplatten mit beeindruckenden Verwerfungen, von der Erosion geformte Felsen, tiefe Senken. Verlorene Pfade in der Natur wechseln sich ab mit breiten Wegen, die an wunderschönen, abgelegenen Häusern vorbeiführen.
Der Kar von Gens von Ruoms aus
Eine angenehme Wanderung, bei der wir mal auf einem herrlichen Weg über den Felsvorsprung der Ardèche wandern, mal am Flussbett entlang. Außerdem kann man eine leicht zugängliche Höhle entdecken.
Rancs, Heideland und Faïsses rund um Labeaume
Zwischen Baume, Ardèche und Ligne wurden und werden noch teilweise weite, steinige Flächen bewirtschaftet, heute dominiert der Olivenbaum.
Die ehemaligen Seidenraupenzuchtstätten sind heute zu Wohnhäusern umgebaut, haben aber ihren Charme von einst bewahrt.
Am Flussufer werden noch immer hängende Gärten angelegt, die an den sonnigen Hängen der Baume gut zu sehen sind.
Ardèche und Chassezac haben eine weite Ebene geschaffen, in der Weinberge, Obstbäume und Gärten den Raum einnehmen.
La Baume Grenas
Eine kleine Rundwanderung, die Sie auf schönen Wegen zu einer unterirdischen Höhle und schönen Stränden am Ufer der Ardèche mit atemberaubendem Blick auf die Schlucht von Ruoms und den Kar von Gens führt.
Von Ruoms nach Labeaume
Von Ruoms nach Labeaume wechselt die Wanderung zwischen alten Dörfern und Natur.
Diese 10 km lange Route führt über die Ardèche, auf die Anhöhen der Baume (Fluss), durch das sehr hübsche Dorf Labeaume und durch die Altstadt von Ruoms.
Abwechselnd schattige und sonnige Abschnitte. Mehrere Badeplätze entlang der Strecke.
Auf der Suche nach unterirdischen Gewässern und Megalithstätten
Diese Wanderung führt Sie in einen zauberhaften Wald über einem der größten unterirdischen Wassernetze der Region, das an mehreren Stellen zu sehen ist: in einer unterirdischen Zisterne, am Grund einer Karsthöhle, im Bett eines fast ausgetrockneten Flusses oder an einer Quelle. Außerdem können Sie eine der schönsten Dolmenstätten der südlichen Ardèche bewundern.
Vorsicht, die Karsthöhle Aven du Reméjadou ist äußerst gefährlich.
La Grange aux Pères – Bourbouillet
Nach einer Walddurchquerung, die als Kulisse für Verfilmungen von Tolkiens Romanen dienen könnte, führt der Rückweg entlang einer Dolmen-Nekropole über den Kamm.
Auf der Suche nach einigen Sehenswürdigkeiten in den Wäldern rund um Remejadou
Diese Wanderung ist in erster Linie ein Spaziergang auf schönen Wegen in einem relativ kühlen und feuchten Gebiet des Plateau des Gras. Die wenigen ausgewiesenen Sehenswürdigkeiten können als eine Reihe von Zielen betrachtet werden, die es in einer Art Orientierungslauf zu erreichen gilt. Zu vermeiden, wenn Sie nur einfache und gut markierte Rundwanderungen gewohnt sind. GPS und OpenStreetMap-Karte empfohlen, siehe Abschnitt „Praktische Informationen”.
Rund um den Felsen von Sampzon
Sampzon ist ein kleines Dorf, das auf einem Vorgebirge liegt, von dem aus es seinen Felsen überragt und das von einer Schleife der Ardèche umschlossen wird (man muss es vom Parkplatz aus betrachten). Er ist ein natürlicher Aussichtspunkt und bietet ein einzigartiges Panorama auf die Windungen der Ardèche. Das alte Dorf hat seine traditionellen Häuser bewahrt.
Die Route ist sehr gut mit Richtungspfosten ausgeschildert.
Die Aussichtspunkte von Chauzon
Das Dorf Chauzon liegt am Ende einer Hochebene, die von der Ardèche, der Ligne und dem Bach Gournier umgeben ist. Wenn Sie dem Rand dieser Hochebene folgen, bietet Ihnen diese Wanderung schöne Ausblicke auf diese drei Täler.
Diese Aussichtspunkte befinden sich auf Felsen an der Spitze von Klippen. Der Zugang ist nicht schwindlig, aber achten Sie auf Kinder.
Ein kleiner Abstecher nach Les Gras de Perret
Die Grasflächen sind für die südliche Ardèche charakteristische Kalkplateaus. Man findet dort niedrige Vegetation oder Bäume: Picards, Wacholder, mediterrane Sträucher, alte Maulbeerbäume, die aus der Seidenraupenzucht stammen, verschiedene Eichen und Montpellier-Ahornbäume. Man durchquert ein teilweise spektakuläres Karstgebiet. Diese Wanderung bietet auch einen Blick von den Klippen der Beaume. Man kann von der Route abweichen, um Karsthöhlen (in Réméjadou ist Vorsicht geboten) und Dolmen zu suchen, die manchmal im Wald versteckt sind.
Rundweg um die Baume in Rosières
Lange Wanderung, bei der man der Baume folgt, zunächst auf einem Felsvorsprung am linken Ufer, dann hoch oben am rechten Ufer (Falaise de Lunel). Der letzte Abschnitt nach dem Punkt (21) erfordert große Aufmerksamkeit, da die Eingänge zum Weg oft etwas versteckt sind, aber nach dem (23) hat man eine herrliche Aussicht. Ab dem (12) befindet man sich mitten im Heideland und es kann sehr heiß werden. Ich empfehle, in der Morgendämmerung loszugehen und viel zu trinken mitzunehmen.
Mehr Wandertouren Labeaume
Schau dir die Point of Interest an, die es in dieser Gemeinde gibt: