Wanderung suchen: La Rochette (Hautes-Alpes)
Der Piolit

Sportliche Wanderung auf den Anhöhen von Ancelle. Sehr schöne Wanderung mit einem Aufstieg durch den Wald zu Beginn, dann wird die Vegetation weniger dicht und gibt den Blick frei auf ein atemberaubendes Panorama mit Blick auf den See von Serre-Ponçon, das Becken von Gap und bis zum Mont Ventoux. 360°-Blick vom Gipfel.
Le Cuchon vom Campingplatz Les Auches aus
Eine klassische Wanderung von Ancelle mit Start in der Nähe des Dorfzentrums und einem Aufstieg über die Nordflanke, der durch den kühlen Wald führt. Kann auch in umgekehrter Richtung gemacht werden, um auf dem Rückweg die Kühle zu genießen.
Der Pic de Charance

Vom Start in Charance bietet der Aufstieg zur Scharte und zum Gipfel einen atemberaubenden Blick auf das Becken von Gap, das Tal der Durance und den Pic de Bure.
Die Tour de l'Odyssée über die Brèche de Charance und den Col de Guizière

Ein Aufstieg zur Brèche de Charance, um das Panorama auf dem Kamm bis zum Col de Guizière zu genießen, bevor es wieder hinunter in den Wald geht. Eine ideale Route für die Sommerzeit, direkt oberhalb der Stadt Gap.
Die Brèche de Charance und der Col de la Côte Gelée in einer Rundwanderung
Ein Aufstieg zur Brèche, um das Panorama von den Bergkämmen der Charance (darunter der Col und die Tête de Guizière) zu genießen, bevor es über den Col de la Côte Gelée wieder hinuntergeht. Der Aufstieg führt größtenteils durch den Wald, die Bergkämme und der Abstieg sind jedoch stärker der Sonne ausgesetzt.
Der Gipfel der Coste Belle von der Station Laye aus gesehen

Besteigung eines Gipfels des Champsaur vom Skigebiet Laye aus, zwischen der Kühle des Waldes, den Schluchten eines Felsvorsprungs und den erdigen Hängen. Die Schleife am Anfang weicht einem Aufstieg und Rückweg. Der letzte Abschnitt führt über einen schönen Grat mit steilen Hängen zu beiden Seiten.
Der Pic de Gleize (große Schleife über den Rundweg von Chaudun)
Ein Aufstieg zum Pic de Gleize vom gleichnamigen Pass und ein Abstieg über den Rundweg von Chaudun, um eine schöne Route mit wenig Höhenunterschied, aber vielen Steinschlag zu genießen.
Der Pic de Gleize

Vom Col de Gleize hinauf zum Pic de Gleize, dann Abstieg zu den Ruinen des Dorfes Chaudun, um wieder hinauf zum Col de Gleize zu steigen.
Le Piolit über Rouanne Haute, Col de Chorges, Col de la Pourrachière

Vor den Toren des Parc des Écrins, im Champsaur-Massiv, beginnt diese herrliche Wanderung in Rouanne Haute. Der Weg schlängelt sich anmutig durch einen Lärchenwald, überquert Bäche mit frischem, kristallklarem Wasser und führt uns unterhalb des Col de Chorges zu den braun gefärbten Almen, die trotz des nahenden Sommers manchmal noch mit majestätischem Firn bedeckt sind.Auf dem Gipfel des Piolit bietet sich uns ein atemberaubendes 360°-Panorama, das die umliegenden Bergmassive und den herrlichen Lac de Serre-Ponçon enthüllt. Beim Abstieg über den Col de la Pourrachière tauchen wir in eine grüne und erfrischende Welt ein, die den perfekten Abschluss dieser schönen Aktivität in der freien Natur bildet.
Der Vieux Chaillol von Chaillol aus 1600

Lange Wanderung zum Pic du Vieux Chaillol (3163 m), dem markanten Gipfel im Süden der Hautes-Alpes.
Achtung, der Höhenunterschied beträgt nur 1530 m und nicht 1706 m, wie auf dem Datenblatt angegeben.
Der Balkon des Champsaur

Ein Spaziergang auf einem Balkon bietet herrliche Ausblicke auf die Ebene am Eingang des Champsaur.
Notre-Dame de Bois Vert – Les Farelles, über den Clot de Ventecul

Eine Wanderung im Wald von Notre-Dame de Bois-Vert am Berghang mit herrlichem Blick auf das Champsaur-Tal und seine typische Heckenlandschaft.Die Wallfahrtskirche Notre-Dame de Bois-Vert ist eine wahre Oase der Ruhe!
Der Weg „Sentier des Bans“ am Start in Rabou

Sehr schöne Wanderung auf dem Weg von Bans bis zum alten Dorf Chaudun
Der Palastre als Rundwanderung
Ein Aufstieg durch Almwiesen und alpine Grasflächen zum Pass und dann zum Gipfel des Palastre, einem bekannten Aussichtspunkt über das Champsaur-Tal. Die Fortsetzung der Rundwanderung zum Pass zwischen dem Pic du Clot Lamiande und der Pointe Prouveyrat ist nicht gut markiert, aber der Blick auf das Vallon du Tourrond ist einen Umweg wert. Beachten Sie, dass die Südlage des Abhangs beim Abstieg durch die Bäche und Wasserfälle ausgeglichen wird, die diese lange Strecke, die eher für geübte Wanderer geeignet ist, erfrischen.
Der Saal des Balles der „Demoiselles Coiffées“

Entdecken Sie eine spektakuläre geologische Stätte, die durch die Erosion von Sedimentschichten fluvial-glazialen Ursprungs entstanden ist. Die kurze, aber anspruchsvolle Wanderung bietet herrliche Ausblicke auf das Tal der Durance.
Infournas, Col du Cendrier, Crête le Barry und Col de l'Escalier in einer Schleife

Vor den Toren des Écrins-Massivs, in der Nähe von Saint-Bonnet-en-Champsaur, beginnt diese herrliche Rundwanderung mit einem sanften Anstieg durch einen herrlichen Lärchenwald. Im Laufe des Weges begleitet uns die grüne Vegetation bis zum Fuß des Col du Cendrier, wo sich der Hang allmählich wieder begradigt. Die Anstrengung wird mit einem weiten Panorama auf das Écrins-Massiv belohnt.Die Überquerung der Crêtes du Barry verleiht der Route eine willkommene technische Note und verleiht ihr einen zusätzlichen Charakter. Der Rückweg über den Pas und den Col de l'Escalier verläuft auf einem angenehmen und flüssigen Weg.Eine sehr schöne Wanderung, bei der die Frühlingsflora bei jedem Schritt voll zum Ausdruck kommt.
Col de la Gardette en boucle depuis les Gourniers (variante courte)
Une belle boucle dans les alpages du vallon de Réallon (Parc National des Écrins), avec des belles vues au milieu de la faune sauvage. Le panorama en hauteur donne sur le Sud des Écrins avec le Mourre Froid, les Aiguilles de Chabrières. Il s'agit d'une variante courte de la boucle, sans aller jusqu'au pic après le Col de la Gardette, et en "coupant" vers les Tomelles plutôt que de descendre jusqu'au torrent.
Lac de Serre-Ponçon – Zwischen den Buchten Baie Saint-Michel und Baie des Moulettes

Diese Wanderung ermöglicht es Ihnen, den Lac de Serre-Ponçon mit seinen recht wilden Abschnitten zu entdecken. Außerdem bietet sie herrliche Ausblicke auf die umliegenden Gipfel.
Rundweg von Chanteloube

Entdecken Sie zwischen dem Lac de Serre-Ponçon und den Hügeln eine Rundwanderung, die Sie hautnah an die Geschichte dieser Region heranführt. In den Buchten liegen Viadukte und Tunnel, die bei niedrigem Wasserstand des Sees sichtbar werden!
Eine Rundwanderung, die je nach Jahreszeit und Wasserstand des Sees ganz unterschiedlich ist!
Entlang des Tourond

Eine einfache Rundwanderung entlang beider Ufer eines hübschen Wildbachs mit einer möglichen Rastmöglichkeit in der Berghütte Refuge du Tourond.
Mit etwas Glück werden Sie von Murmeltieren begrüßt.
Möglichkeit zur Verlängerung bis zum Wasserfall Cascade de la Pisse
Die Seen von Crupillouse

Im Juli geht es zu den Seen von Crupillouse: kleine, noch gefrorene Bergseen, die sich mit Durchgängen aus Erde und Stein abwechseln. Der Weg überquert drei Wasserläufe und Schneefelder und steigt manchmal in engen Serpentinen von 1400 auf 2600 m an.
Unter den Augen der Gämsen belohnt die Ankunft an den Seen den ziemlich langen Aufstieg.
Die aufgetauten Stellen hatten wunderschöne Farben.
Orcières-Merlette – Entdeckung der Seen im Gebiet Estaris

Eine schöne Rundwanderung, bei der man wunderschöne Bergseen bewundern kann.
Man könnte ihr vielleicht vorwerfen, dass sie in den Ferien und an Wochenenden stark frequentiert ist (Mountainbikes, Skifahrer und Wartungsfahrzeuge).
Clot la Cime

Vom Startpunkt im Dorf La Bréole führt Sie die Route Clot la Cime zum höchsten Punkt der Gemeinde auf 1580 m Höhe, wo Sie ein herrlicher Blick auf den Lac de Serre-Ponçon und das Durance-Tal erwartet. Die Wanderung ist als mittelschwer eingestuft, aber recht lang.