Wanderung suchen: L'Épine
Kamm der Montagne de l'Aup über die Sarcéna

Entdecken Sie mehr als fünf Kilometer Kamm mit atemberaubendem 360°-Blick auf die umliegenden Berge. Die Route verläuft fast ausschließlich auf schmalen Pfaden, die sich durch Unterholz und Wiesen schlängeln. Von Ende Mai bis Ende Juni ist die Strecke von einer besonders schönen und farbenfrohen Flora gesäumt.
Skistation Valdrôme: Der Montagne de l'Aup

Beim Start an der Station bietet sich Ihnen ein weitläufiges Panorama auf die Südalpen und das gesamte Diois-Gebiet in einem 360°-Blickwinkel, auch auf den Ventoux.
Empfehlenswert im Juni wegen der außergewöhnlichen Flora.
Gorges du Riou und Gipfel von Revuaire

Eine abwechslungsreiche Rundwanderung in den provenzalischen Baronnies, die durch hübsche Schluchten und auf einen Gipfel mit schönen Ausblicken führt.
Le Suillet am Ausgang des Dorfes Orpierre

Diese schöne Wanderung bietet herrliche Ausblicke auf die Täler Céans und Blaisance sowie auf die mythischen Felsen von Orpierre, die dieses Dorf zu einem außergewöhnlichen Klettergebiet machen.
Der Berg Raton

Schöne Wanderung auf dem Bergrücken, die in die Hautes-Alpes und in die Drôme hineingeht.
Wasserfall von Beaume

Eine abwechslungsreiche Wanderung, um das Dorf La Beaume von den Höhen aus, die Haute-Beaume und die Umgebung zu entdecken. Es gibt viele Sehenswürdigkeiten: eine alte Einsiedelei (verfallen), den Wasserfall der Beaume, Fauna und Flora.
Achtung: Diese Wanderung ist jedoch nicht für jedermann zugänglich, da die Steigungen sehr hoch sind und der Weg an mehreren Stellen schmal und steil ist. Sie ist eher für sportliche Wanderer geeignet. Man muss schnell einen steilen Anstieg bewältigen.
Berg Chamouse

Es ist eine sehr schöne, wenig frequentierte Wanderung, die auf dem größten Teil der Strecke bemerkenswerte Landschaften bietet.
Die Kämme von Tarsimoure

Wenn Sie gerne klettern und dabei Seile zur Hilfe nehmen und danach ein außergewöhnliches 360°-Panorama über den gesamten Süden des Diois genießen möchten, dann wird Ihnen diese Wanderung gefallen.
Am besten im Juni wegen der Blumen, Mitte Juli ist es schon zu spät.
Berg Chabre

Es ist eine schöne Wanderung, um den Montagne de Chabre zu entdecken, der insbesondere auf dem Kamm sehr schöne Landschaften bietet. Man kann zahlreiche Gleitschirmflieger in Richtung Espranons sehen.
Von Izon-la-Bruisse nach Saint-Auban-sur-l'Ouvèze über Perty und Arsuc

Dritte und letzte Etappe einer dreitägigen Tour auf den Bergkämmen der Méouge und der Ouvèze. Zunächst geht es an der Westseite des Montagne de Chamouse mit seinen herrlichen Buchenwäldern vorbei, bevor man den bemerkenswerten Col de Perty erreicht. Anschließend geht es mehrere Kilometer lang über den Gipfel des Arsuc und den Serre de Charbouisse, wo man einen atemberaubenden Blick auf die Alpen und das Ouvèze-Tal hat. Das letzte Drittel des Tages kann man in den Weilern des Tals in einer schönen ländlichen Atmosphäre verbringen.
Rundwanderung auf dem Crête de Chabre über Eygalayes und Ballons

Zweite Etappe einer dreitägigen Tour auf den Bergkämmen der Méouge und der Ouvèze. Die Rundwanderung beginnt in Izon-la-Bruisse und führt durch die beiden hübschen Dörfer Eygalayes und Ballons, bevor sie den Bergkamm Crête de Chabre erreicht, von wo aus man einen herrlichen Blick auf den Dévoluy, die Écrins und den Ventoux hat.
Les Marais des Bouligons

Ich schlage Ihnen eine kleine Tour durch das Marais des Bouligons und seine Umgebung vor: Es handelt sich um ein 65 Hektar großes Naturschutzgebiet mit einer bemerkenswerten Flora und Fauna.Dieser Spaziergang ist eher leicht und eignet sich besonders für Familien.
Die Schluchten der Méouge

Eine Wanderung, die durch eine Schlucht führtj ist immer angenehm und in der Schlucht des Méouge ist es richtig toll.
Von Saint-Auban-sur-l'Ouvèze nach Izon-la-Bruisse über den Gipfel des Chamouse

Erste Etappe einer dreitägigen Wanderung auf den Bergkämmen der Méouge und der Ouvèze. Zwischen Himmel und Erde ist dies eine außergewöhnliche Route, die größtenteils auf Bergkämmen verläuft. Den ganzen Tag über hat man einen fantastischen Blick auf das Ouvèze-Tal, auf provenzalische Gipfel wie den Lure und den Ventoux und dann auf die Südalpen. Es ist eine wilde Route, weit weg von allem, mit Ankunft in dem nicht weniger wilden Mikro-Dorf Izon-la-Bruisse.
Auf den Kämmen von Méouge und Ouvèze in den Baronnies Provençales

Diese Wanderung zwischen den Tälern der Méouge und der Ouvèze ermöglicht es Ihnen, den Puls des Regionalen Naturparks Baronnies Provençales zu fühlen. Die Route ist wenig begangen und führt regelmäßig über Balkone und Bergkämme. Sie wechselt zwischen Lavendelfeldern und steinigen Hängen, Waldkiefernwäldern und erhabenen Buchenwäldern, Hirtenwegen und Bergkämmen mit außergewöhnlichen Panoramen. Neben dem besonders wilden Charakter sind die wenigen kleinen Dörfer, die Sie durchqueren, besonders malerisch, und die Strecke ermöglicht es Ihnen, die erhabene Montagne de Chamouse aus allen Blickwinkeln zu erkunden.
Mehr Wandertouren L'Épine
Schau dir die Point of Interest an, die es in dieser Gemeinde gibt: