Wanderung suchen: Izon-la-Bruisse
Auf den Kämmen von Méouge und Ouvèze in den Baronnies Provençales
Diese Wanderung zwischen den Tälern der Méouge und der Ouvèze ermöglicht es Ihnen, den Puls des Regionalen Naturparks Baronnies Provençales zu fühlen. Die Route ist wenig begangen und führt regelmäßig über Balkone und Bergkämme. Sie wechselt zwischen Lavendelfeldern und steinigen Hängen, Waldkiefernwäldern und erhabenen Buchenwäldern, Hirtenwegen und Bergkämmen mit außergewöhnlichen Panoramen. Neben dem besonders wilden Charakter sind die wenigen kleinen Dörfer, die Sie durchqueren, besonders malerisch, und die Strecke ermöglicht es Ihnen, die erhabene Montagne de Chamouse aus allen Blickwinkeln zu erkunden.
Die Schluchten der Méouge

Eine Wanderung, die durch eine Schlucht führtj ist immer angenehm und in der Schlucht des Méouge ist es richtig toll.
Die Bergkämme des Lure

Die Wanderung führt schnell zu einem herrlichen Panorama, von dem aus man deutlich die Bergmassive im Südosten Frankreichs sehen kann:- La Sainte-Baume und Sainte-Victoire (Bouches du Rhône)- Der Lubéron oder der Mont Ventoux (Vaucluse)- Der Verdon (Var/Alpes de Haute Provence)- Les Trois Becs (Drôme)- Der Dévoluy oder die Écrins (Hautes Alpes)- Der Mont Aiguille und der Grand Veymont (Isère).Anschließend entdecken wir die alten Skilifte des Skigebiets und kehren schließlich über die ehemaligen Kohleöfen zurück.
Kamm der Montagne de l'Aup über die Sarcéna

Entdecken Sie mehr als fünf Kilometer Kamm mit atemberaubendem 360°-Blick auf die umliegenden Berge. Die Route verläuft fast ausschließlich auf schmalen Pfaden, die sich durch Unterholz und Wiesen schlängeln. Von Ende Mai bis Ende Juni ist die Strecke von einer besonders schönen und farbenfrohen Flora gesäumt.
Schluchten und Pässe in den Baronnies

Eine Wanderung, ohne größere Schwierigkeiten und gut markiert, die in der Schlucht Gorges d'Ubrieux beginnt und zwischen Olivenhainen, Weinbergen, Obstgärten und Wäldern verläuft, ohne einige Pässe und die manchmal holprigen Landschaften der Baronnies zu vergessen.
Rund um den Felsen Saint-Julien

Von Buis-les-Baronnies aus wandern Sie um den Rocher Saint-Julien und genießen dabei die Panoramablicke auf die Baronnies und den Mont Ventoux.
Der Felsen Rocher du Caire

Die große Felswand des Rocher du Caire erhebt sich über Rémuzat. Schauen Sie nach oben: Gänsegeier kreisen über dem Tal.
Achtung, ein Wanderer weist uns darauf hin, dass es laut einem Gemeindeerlass verboten ist, diese Wanderung in umgekehrter Richtung zu durchzuführen.
Der Mont Ventoux vom Campingplatz Mont Serein aus

Sehr schöne Runde, die uns zum Gipfel des Mont Ventoux führt. Der Rückweg erfolgt über die Bergkämme.
Warnung eines Moderator am 01/02/2021 : Achtung! Diese Wanderung ist im Winter schwierig.
Durchgangshöhle Grotte du Trou de l'Argent - Montagne de la Baume

Wanderung, die den Aufstieg zum Gipfel des Felsens von La Baume ermöglicht. Von hier aus hat man einen herrlichen Blick auf Sisteron, die umliegenden Täler und die Alpen. Anschließend geht es auf die andere Seite des Berges, die wiederum eine andere Landschaft zeigt. Dazu musst Du jedoch zunächst durch die Grotte du Trou de l'Argent gehen, die der Strecke ein wenig Abenteuer verleiht. Auf Deinem Weg wirst Du auch Handläufe, kleine Leitern und Balkonübergänge nutzen.
Vallat du Loup und Vallat des Fourches
Dieser Rundgang in einer wilden Gegend führt durch den mythischen unteren Teil des Vallat du Loup. Wenn Sie hier nicht gerade einen Wolf sehen, können Sie Wildschweine stören oder ein Reh bellen hören. Der Rückweg führt durch eine wenig bekannte Schlucht nach Défens.
Balkonpfade westlich des Plan d'eau de Monieux

Eine angenehme Wanderung zur Entdeckung alter Balkonpfade am rechten Ufer der Nesque mit schönen Ausblicken auf das Tal.
Die Schluchten der Nesque über Monieux

Die Schluchten der Nesque und die Kapelle Saint-Michel vom Lac du Bourget in Monieux aus.
Der Mont Ventoux von der Südseite aus

Schöner Aufstieg auf der Südseite des Mont Ventoux vom Weiler Sainte-Colombe aus, der 4 km von Bédoin entfernt liegt.
La Combe de Curnier

Diese Schlucht auf der Südseite des Mont Ventoux, eng und bewaldet, immer kühl und von munter plätscherndem Wasser verschlungen, mündet in ein weites Panorama.
Mourre de Gâche

Dieser beeindruckende Felsgrat ist von Sisteron und Umgebung aus zu sehen. Wenn Du davon träumst, ihn zu besteigen, findest Du hier eine der möglichen Routen. Eine recht einfache Wanderung, die jedoch einen außergewöhnlichen Blick auf die Berge, das Sasse- und das Durance-Tal bietet.
Monts d'Autuche (Berge von Autuche)

Wilde Wanderung, bei der man von einem Felsvorsprung aus ein herrliches Panorama entdecken kann.
Rundweg Sentier des Aiguiers

Auf Entdeckungstour der Aiguiers, von Hand in den Kalkstein gegrabene Reservoirs, die das Fortbestehen einer ländlichen Siedlung in dieser wasserlosen Gegend ermöglicht haben.
Die Schluchten von Oppedette

Wunderschöner Rundgang durch die Schluchten des Calavon ab dem Dorf Oppedette.
Beachten Sie, dass diese Wanderung nicht einfach ist und für Kinder nicht unbedingt empfehlenswert ist.
Piégon und der Weiler der Riesen

Stellen Sie sich inmitten der Berge der Baronnies ein verlorenes Dörfchen vor, das von Riesen bewohnt wird... In der Krypta der Kapelle wurden Skelette mit sehr langen Schienbeinen gefunden. Sie sind der Grund für den Namen des Ortes.
Die Ockerfelsen von Mormoiron und die Schlucht der Sitos

Es gibt unzählige Routen, alle mit unterschiedlichen und unkonventionellen Markierungen. Kurz gesagt: Man kann sich verlaufen! Und man kann sogar gefährliche Stellen finden. Auf dieser sicheren Wanderung werden Sie eine einzigartige und wunderschöne Landschaft mit Farben von Blutrot bis Goldgelb bewundern können. Ein absolutes Muss! Halten Sie Ihre Augen offen.22.04.2025 : Geänderte Route - Sie betreten einen majestätischen Ort. Bitte respektieren Sie dieses sensible Naturgebiet und entnehmen Sie keine Proben aus den Schluchten. Bitte wagen Sie sich nicht auf Privatgrundstücke. Lesen Sie die Hinweise. Die neue Route führt nicht mehr über Privatwege und wurde entsprechend geändert.
Die Ockerfarben von Mormoiron
Spaziergang zwischen Mormoiron und Villes-sur-Auzon auf den Spuren ehemaliger Ockersteinbrüche.GPS oder die App Visorando sind für diese Wanderung nützlich.Hinweis der Moderation: Sie betreten eine majestätische Stätte. Bitte respektieren Sie diesen sensiblen Naturraum und entnehmen Sie keine Proben aus den Schluchten.
Col Flachet von Nyons aus
Eine relativ einfache Mountainbike-Tour, wenn auch etwas technisch bei der Abfahrt nach Combe Sauve. Wenig Verkehr auf den asphaltierten Abschnitten. Passagen durch Ginsterbüsche und zwischen Ziegen, wenn diese unterwegs sind, mit einer Pause am Col Flachet, um die Aussicht zu genießen, denn danach ist es zu spät, da die Abfahrt durch Eichenwälder führt.
Col de Croix Rouge – Col de la Croix – Garde Grosse

Eine fast 27 km lange Rundtour ohne größere Schwierigkeiten mit gleichmäßigen Steigungen ermöglicht die Erkundung der Region um Nyons und ihres bekanntesten Gipfels, dem Garde Grosse. Die asphaltierten Straßen sind bis auf Radfahrer wenig befahren. Im Frühling laden einige Bäche zur Erfrischung ein.
Besuch und Tour des Colorado Provençal (offizielle Route)

Die Wanderung beginnt mit dem Besuch des Wanderwegs Belvédères du Colorado Provençal (Fußgängertarif), der von der Colorado-Vereinigung von Rustrel verwaltet wird, und geht weiter mit der Colorado-Tour über die Bergkämme (GR®), um Aussichtspunkte mit Blick auf andere Ockersteinbrüche zu entdecken. Auf der Wanderung entdecken Sie alle Farbnuancen des Ockers in diesen ehemaligen Tagebaugruben.
Achtung! Der Parkplatz "Parking des Mille Couleurs" ist ausschließlich den Besuchern der beiden markierten Wanderwege, die von der Association du Colorado de Rustrel verwaltet werden, für eine begrenzte Dauer von etwa 3 Stunden vorbehalten. Wenn Sie auf der Tour du Colorado wandern möchten, müssen Sie im Dorf parken und nur den Fußgängereintritt für den Pfad der Belvédères entrichten.
Der Gipfel des Gacholle von Méthamis aus gesehen

Entdecken Sie die Wege rund um Méthamis, den Gipfel des Gacholle und seine Balkonwege über dem Ausgang der Gorges de la Nesque.
Combe de Lioux, Château Saint-Lambert und Falaise de la Madeleine

Entdecken Sie die manchmal schmale Combe de Lioux mit ihren natürlichen Höhlen bei einem Spaziergang in der kühlen Luft. Verlassen Sie sie, um den Zedernwald zu durchqueren und zum Château de Saint-Lambert zu gelangen, einem ehemaligen Sanatorium, das verlassen ist und dem Vandalismus zum Opfer gefallen ist. Nach einem Abstieg erreichen Sie die Falaise de la Madeleine, eine bemerkenswerte Stätte mit einem beeindruckenden Blick auf das Dorf Lioux und einem 360°-Panorama.
Combe de Vaumale - Combe de Lioux

Aufstieg durch die Combe de Vaumale über eine schöne angelegte Strecke, dann Abstieg in die Combe de Lioux, die naturbelassener und weniger mineralisch ist.
Der Quigouret als Rundwanderung ab Vaunières

Eine schöne sportliche Rundwanderung! Der Weg führt sowohl durch Almwiesen als auch durch wunderschön blühende Wälder. Trotz der geringen Höhe des Gipfels (1686 m) bietet sich ein atemberaubender Ausblick. Vaunières ist ein kleines Dorf, das dank junger Freiwilliger aus aller Welt derzeit restauriert wird.
La Falaise de la Madeleine in Lioux

Rundweg um Lioux mit Rückweg über die Falaise de la Madeleine, die schöne Panoramen über die Massive der Vaucluse bietet.
Rundweg zwischen Venasque und Le Beaucet

Entdecken Sie zwei wunderschöne Dörfer: Venasque, das zu den schönsten Dörfern Frankreichs zählt, und Le Beaucet, ein hoch gelegenes Dorf, eine ehemalige Festungsstadt, die sich im Schutz ihrer Burgruine an den Hang schmiegt.
Rund um Roussillon und seine Ockerklippen

Wanderung mit wunderschönen Landschaften und Aussichtspunkten auf Roussillon und seine Ockerklippen.
Die Mühlen von Veroncle

Gehen Sie die Veroncle-Schlucht hinauf und dann an den Hängen des Südhangs der Monts de Vaucluse hinunter.
Rund um Le Beaucet

Auf dieser Rundwanderung kannst du die Dörfer Le Beaucet und La Roque-sur-Pernes mit ihren Steinhäusern auf schönen Wegen und Pfaden entdecken.
Les Trois Becs

Besuchen Sie die Trois Becs, die höchsten Punkte des Waldes von Saou.
Die Brèche de Charance und der Col de la Côte Gelée in einer Rundwanderung
Ein Aufstieg zur Brèche, um das Panorama von den Bergkämmen der Charance (darunter der Col und die Tête de Guizière) zu genießen, bevor es über den Col de la Côte Gelée wieder hinuntergeht. Der Aufstieg führt größtenteils durch den Wald, die Bergkämme und der Abstieg sind jedoch stärker der Sonne ausgesetzt.
Auf den Spuren der Weidewirtschaft im Vaucluse

Rundweg auf beiden Seiten der Sorgue auf den Spuren der Weidewirtschaft im Vaucluse.
Mehr Wandertouren Izon-la-Bruisse
Schau dir die Point of Interest an, die es in dieser Gemeinde gibt: