Wanderung suchen: Hermes
Der Mont César und die Marais de Bresles
Entdecken Sie zwei kontrastreiche Naturräume: die trockenen Kalkrasen, die den Hügel Mont César bedecken, und die darunter liegenden Sümpfe. Eine abwechslungsreiche Strecke durch den Wald, zwischen Pappelhainen und Feldern.
Im Wald von Hez
Das Waldgebiet Hez-Froidmont entstand 1869 durch den Zusammenschluss der Staatswälder von Hez (1413 ha) und Froidmont (259 ha), zu denen die ehemals kirchlichen Reservate Saint-Lucien, Saint-Thibault und La Verrière hinzukamen. Mit einer Fläche von 2796 ha in einem Stück (mit Ausnahme des 100 m vom Waldgebiet entfernten Tals Belle Fille, das einen kleinen Kanton von 10 ha darstellt) erstreckt es sich über 9 km von Ost nach West und über 6 km von Nord nach Süd.
Umgebung von Saint-Vaast-lès-Mello
Eine schöne Wanderung durch bewaldete Gebiete, Ebenen, Steinbrüche, aus denen die Steine für den Bau von Notre-Dame de Paris stammen, viele Teiche, zwei Waschhäuser, zwei Kapellen, die Kirche Saint-Vaast, den Fluss Théroin (Nebenfluss der Oise) und den Bach Ruisseau de Flandre.
Von Anserville nach Fosseuse und zurück
Hier ist ein schöner Spaziergang am Eingang zur Oise, in den Tälern zwischen Anserville und Fosseuse. Der Spaziergang führt durch Felder und Wälder. Die Region ist an dieser Stelle überraschend mit ihren sanften Hügeln und der Abfolge von kleinen Wäldern und Feldern. Sie bietet eine Vielfalt an sehr angenehmen Ausblicken.
Von den Ufern der Oise zum Bois Saint-Michel
Die Wanderung verläuft größtenteils in der Ebene und im Unterholz mit einem langen Abschnitt am Ufer von Gewässern. Sie bietet schöne Ausblicke auf die Landschaft der Picardie und das Tal der Oise. Bei der Durchquerung von Précy-sur-Oise, Blaincourt-lès-Précy, Saint-Leu-d'Esserent und Villers-sous-Saint-Leu können Sie einige Juwelen des Kulturerbes dieser Region entdecken.
Cäsars Lager, über Stock und Stein bei den Godviciens
Eine Wanderung für jeden Geschmack, vorbei an der Rue des Troglodytes, den Teichen und dem Ufer der Oise.
Rundwanderung Chambly, Gandicourt, Ronquerolles
10 Kilometer lange Rundwanderung, die am Parc Chantemesse in Chambly beginnt. Es gibt keine größeren Schwierigkeiten und der Abschnitt entlang des Flusses ist sehr angenehm.
Rund um den Montagne du Roc
Wanderung durch schöne hügelige Landschaften, ruhige Dörfer und entlang der Ufer der Oise.
Der Wald von Lys und die Abtei von Royaumont
Schöne Route im Wald von Lys, vorbei an schönen Anwesen und durch den Weiler Baillon zur Abtei von Royaumont und zurück über einen Feldweg.
Rundwanderung ab Savignies
Ein schöner Spaziergang, der zwischen Weiden, Heckenwegen und Wäldern mit sehr unterschiedlichen Baumarten führt, darunter einige sehr schöne Exemplare von stattlichen Bäumen, darunter sicherlich einige hundertjährige Eichen. Es ist auch eine Gelegenheit, zwei schöne Dörfer mit sehr hübschen Fachwerkhäusern zu durchqueren, die oft fröhlich bunt gestrichen sind und über blumengeschmückte Gärten verfügen.
Vier Dörfer im Herzen des französischen Vexin
Eine Rundwanderung ab Hédouville, die Sie durch Hodan, Messelan und Frouville führt.
Große Tour durch die Buttes de Rosne
Es ist ein sehr schöner Spaziergang durch einen abwechslungsreichen Wald, wobei man sich oft am Waldrand zwischen Feldern und Wald befindet. Sie werden herrliche Ausblicke auf das Vexin genießen können. Die Durchquerung von Chavençon, einem kleinen, in der Natur versteckten Dorf, ist ein sehr angenehmer Moment.
Rund um das Schloss Chantilly
Schattige und einfache Wanderung durch den Wald und um das Schloss Chantilly herum, vorbei an den kleinen Dörfern Courteuil und Avilly-Saint-Léonard mit einigen Sehenswürdigkeiten wie der Table d'Apremont und natürlich dem Vergnügen, das Schloss Chantilly sowie seine Grandes Écuries und seine Pferderennbahn zu sehen
Vom Camp de César zum Bois de la Coharde
Diese Wanderung verläuft größtenteils im Oise-Tal und führt am Ende durch den Bois de la Coharde. Sie ermöglicht es Ihnen, ein Höhlenwohnungsdorf in Gouvieux zu entdecken und bietet wunderschöne Ausblicke auf die Oise, Chantilly, Saint-Leu-d'Esserent und Saint-Maximin.
Rund um die Wälder Bois de la Coharde und Basse Pommeraie
Die Strecke führt überwiegend durch Waldgebiete und bietet die Möglichkeit, die Wälder und Golfplätze rund um Chantilly zu entdecken und schöne Ausblicke auf das Anwesen des Schlosses von Chantilly zu genießen.
Der Nordwesten des Waldes von Chantilly
Chantilly ist das größte Trainingszentrum für Rennpferde in Europa. Der Wald wird von zahlreichen Galoppstrecken durchzogen, die dank der guten Beschaffenheit ihres Sandbodens das ganze Jahr über befahrbar sind.
Während dieser Wanderung kann man sich ein Bild von der Bedeutung dieser Aktivität im Wald selbst und in der Ebene an seinem nördlichen Rand machen.
Wunderschöne Ausblicke auf das Schloss, die Grandes Écuries und den Canal Saint-Jean runden den Reiz dieser Tour ab.
Der Wald Bois de la Tour du Lay
Rundwanderung auf asphaltierten Straßen, Feldwegen und Waldwegen, die es ermöglicht, den Bois de la Tour du Lay von Champagne-sur-Oise aus zu umrunden und Ausblicke auf das Oise-Tal zu genießen. Unterwegs kommen Sie an einem Polierstein aus der Jungsteinzeit vorbei. Der Bois de la Tour du Lay ist als Departementswald klassifiziert und trägt den Namen einer ehemaligen Pfarrei. Dieses Gebiet ist als Naturgebiet von ökologischem Interesse für Fauna und Flora (ZNIEFF) klassifiziert.
Die Hügel von Rosne von Sarah Bernhardt
Sehr idyllische Wanderung auf den Anhöhen des französischen Vexin, ganz in der Nähe des höchsten Punktes der Île-de-France. Durchquere einen schönen Wald bis zum Haus, in dem Sarah Bernhardt gewohnt hat. Der Rückweg führt über Felder durch eine schöne Landschaft am Rande der Picardie.
In der Umgebung von Menouville
Sehr schöner Spaziergang, der entlang der Umfassungsmauer eines Schlosses beginnt, das in seinem Park wunderschön in Szene gesetzt ist. Der Spaziergang führt durch den Weiler Héréville mit seinen schönen Häusern und seiner charmanten Ruhe. Die Route endet zwar an einer Straße, diese ist jedoch sehr wenig begehen und aufgrund ihrer Enge können Autos nur mit einer Geschwindigkeit gehen, die sehr erträglich ist.
Vom Wald von Carnelle bis zur Oise
Die Wanderung beginnt an der Abtei Royaumont und führt durch eine überwiegend ländliche Gegend, die von Wäldern und Landwirtschaft geprägt ist und in der zahlreiche Pferdezuchten zu finden sind. Die hügelige Landschaft bietet schöne Ausblicke auf das Waldmassiv Carnelle und das Tal der Oise. Die Durchquerung einiger Dörfer gibt einen Einblick in ihr reiches Kulturerbe.
La Croix des Friches und der Wald von La Tour du Lay
Das Kreuz „Croix des Friches” stammt aus dem Mittelalter und markierte die Grenze zwischen den Gemeinden Parmain und Nesles-la-Vallée. Der schöne Wald „Forêt de la Tour du Lay” beherbergt einen Polierer aus der Jungsteinzeit. Eine Wanderung, die größtenteils durch Wald führt, mit einigen Abschnitten zwischen Ackerfeldern.
La Nouvelle Thève durch den Wald
Rundweg ab Baillon (Gemeinde Asnières sur Oise) in der Nähe der Abtei Royaumont entlang der Nouvelle Thève durch den Bois de Baillon.
Auf dem Mont Alta
Entdecken Sie die Wappensteine entlang der Waldwege...
Rundweg Puits Fondu und Entdeckung des Trou à Morts
Die Tour beginnt mit einer Wanderung entlang des Sausseron-Tals, dann steigen Sie den Hang hinauf und setzen Ihren Weg durch die Felder fort. Über Waldwege kehren Sie nach Nesles zurück.
Auf dieser Rundwanderung entdecken Sie auch eine besondere Stätte namens Trou à Morts.
Rundwanderung durch die Dörfer ab Nesles-la-Vallée
Rundwanderung durch fünf Dörfer des Regionalparks Vexin, die teilweise auf der ehemaligen Eisenbahnstrecke Valmondois Marines verläuft, einer Nebenstrecke, die in den 1950er Jahren stillgelegt wurde, deren ehemalige Bahnhöfe jedoch noch zu sehen sind.
Von Chavençon zum Schloss Saint-Cyr sur Chars
Schöner Spaziergang mit der Entdeckung eines Menhirs aus der Jungsteinzeit namens Pierre Frite, dann Ankunft an einem kleinen, sehr gut erhaltenen Schloss, das inmitten einer grünen Oase thront. Entlang dieser Wanderung gibt es wunderschöne hügelige Landschaften zu entdecken.
In der Umgebung des Zusammenflusses von Sausseron und Oise
Eine sehr abwechslungsreiche Wanderung, deren Route durch grüne Täler, über bebaute Hochebenen und durch Wälder führt. Einige schöne Ausblicke auf die umliegende Landschaft und die Durchquerung von Dörfern mit interessantem architektonischem Erbe machen diese Wanderung zu einem sehr angenehmen Erlebnis.
Der nördliche Rand des Staatswaldes von Isle-Adam
Eine Wanderung mit vielen Facetten: Sie führt am Flussufer entlang, durch Ackerland, durch den Wald und als Bonus können Sie eine megalithische Ruine entdecken. Die weitläufigen Hügel der durchquerten Region bieten einen schönen Blick auf die umliegende Landschaft.
Der Wald von Carnelle ab Viarmes
Der Staatswald von Carnelle ist ein Waldmassiv auf einer Anhöhe 25 km nördlich von Paris. Sein Gipfel (210 m) ist einer der höchsten Punkte des Val d'Oise. Die Vielfalt seiner Landschaften macht ihn zu einem der schönsten Orte der Region.
Die Wanderroute folgt teilweise dem Nordhang des Waldmassivs und ermöglicht es, einige interessante Besonderheiten des Waldes und seiner Umgebung zu entdecken.
De Presles à Luzarches par la Forêt de Carnelle et la Pierre Turquaise
La randonnée se déroule d'abord à travers la Forêt de Carnelle, avec un passage à la superbe Allée couverte de la Pierre Turquaise, la plus imposante d'Ile-de-France. On continue en forêt puis à travers champs, pas loin de l'Oise, pour une visite à l'ancienne Abbaye de Royaumont. On termine entre bois, prés, champs et zones résidentielles.
Drei überdachte Alleen rund um Presles
Wie der Titel schon sagt, bietet diese Wanderung die Möglichkeit, drei überdachte Alleen zu besuchen, von denen zwei zu den bemerkenswertesten der Ile-de-France gehören. Der erste Teil führt durch den Wald von Carnelle mit schönen Buchenwäldern und zwei schönen Gewässern. Der zweite Teil verläuft hauptsächlich durch Felder.
Rundweg ab Courteuil
Schattige und leicht zu bewältigende Wanderung vom kleinen Dorf Courteuil über das kleine Dorf Avilly mit einigen Sehenswürdigkeiten wie der Table d'Apremont und natürlich dem Vergnügen, das Schloss Chantilly sowie seine Grandes Écuries und seine Pferderennbahn zu sehen
Schloss der Weißen Königin, Mongresin und Wald von Chantilly
Rundwanderung vom Schloss der Weißen Königin und den Teichen von Comelles im Wald von Chantilly über Mongresin (Orry-la-Ville) und die Scheune der ehemaligen Abtei von Comelle Das Schloss der Weißen Königin und die Teiche von Comelles gehören zu den bemerkenswertesten Orten im Wald von Chantilly.
Von Luzarches nach Fosses durch den Wald von Coye und die Pierre Longue
Zunächst hauptsächlich im Wald, dann über Felder, auf guten Wegen, eine Wanderung von Bahnhof zu Bahnhof, die einige bemerkenswerte Sehenswürdigkeiten bereithält. Zu sehen sind eine alte Markthalle, zwei schöne Kirchen, ein Taubenschlag, eine Quelle und ein Menhir sowie eine natürliche Kuriosität, die beiden ineinander verschlungenen Bäume im Wald von Coye.
Luzarches mit Weilern und Waschhäusern
Der ganze Reichtum des kleinen lokalen Kulturerbes: Waschhäuser, Glockentürme, Bäche ...
Durch Wälder und Forste zwischen Orry-la-Ville und Senlis
Schöner Waldspaziergang, bei dem man einige bemerkenswerte Bäume sowie mehrere Wappensteine am Wegesrand sehen kann, die Zeugen der Geschichte des Waldes von Chantilly sind. Außerdem führt der Weg an der Fontaine d'Orry und am Schloss Pontarmé vorbei.
Von den Teichen von Commelles zum Wald von Coye
Diese Wanderung um die Teiche von Commelles und die Stadt Lamorlaye beginnt südlich des Waldes von Chantilly. Sie führt dann durch das Wohngebiet Le Lys, weiter durch den Wald von Coye und endet auf dem botanischen Pfad entlang der Teiche. Entlang der Strecke erwarten Sie schöne Ausblicke auf das Schloss der Weißen Königin und die Kiefern- und Eichenwälder.
Spaziergang in den Wäldern von Chantilly und Pontarmé
Sehr angenehme Wanderung in einem Waldgebiet, das hauptsächlich aus Niederwald besteht, der für Wildtiere günstig ist. Begegnungen mit großen Tieren wie Wildschweinen, Rehen, Hirschkühen und Hirschen sind daher recht häufig. Zögern Sie nicht, eine Kamera mitzunehmen.
Wald von Coye und Abtei von Hérivaux in Luzarches
Sehr abwechslungsreiche Wanderung nordöstlich von Luzarches: ruhige Täler, schöne Bäume des Waldes von Coye und Überreste der ehemaligen Abtei von Hérivaux, in der B. Constant lebte (nachdem er sie weitgehend zerstört hatte...)
Die Wanderung verläuft hauptsächlich auf markierten Wegen (PR® am Anfang, dannGR®1undGR® 655).
Trotz der Nähe zu Paris herrscht hier große Ruhe.
Im Wald „Forêt des Moines“
Vom Schloss Borne Blanche zur Abtei von Hérivaux, zwischen Teichen und Wald.
Das Tal der Viosne rund um Santeuil
Diese Wanderung zwischen Wäldern und Feldern bietet schöne Ausblicke auf das Tal der Viosne, einem kleinen Fluss, der das französische Vexin von Norden nach Süden durchfließt, mit einem interessanten Kulturerbe im Dorf Brignancourt und einer möglichen Rastpause am Ufer eines schönen Teiches.