Wanderung suchen: Grand Ballon
Tour du Grand Ballon, geht von der Bauernhofpension Glashütte aus

Tour und Aufstieg zum Grand Ballon von der Bauernhof-Herberge Glashütte aus. Diese Wanderung bietet Ihnen vom höchsten Gipfel der Vogesen einen wunderschönen Blick auf die elsässische Ebene, den Schwarzwald und bei guten Wetterbedingungen sogar auf die Alpen.
Der Grand Ballon mit einem See und Wasserfällen

Oberhalb von Lautenbachzell können Sie auf dieser Tageswanderung verschiedene Landschaften der Vogesen entdecken: Obstgärten und Dörfer im Tal, Tannenwälder, Buchenwälder und Kahlflächen. Nachdem Sie den Lac du Grand Ballon umrundet und einige Wasserfälle passiert haben, erreichen Sie den Grand Ballon, den höchsten Gipfel der Vogesen.
Der Grand Ballon von Goldbach aus

Eine Wanderung ohne Schwierigkeiten, die zu jeder Jahreszeit möglich ist und im Winter etwas mehr Charme hat.
Rundwanderung Grand Ballon – Col du Haag – Route des Crêtes

Auf dieser Tour erreichen Sie den höchsten Gipfel der Vogesen, von dem aus Sie bei schönem Wetter einen Blick auf die Alpen genießen können. Sie können die umliegenden Gipfel der Vogesen sowie die Bergdörfer Geishouse und Goldbach-Altenbach bewundern.
Am Start- und Zielpunkt gibt es verschiedene Gastronomiebetriebe sowie einen Laden, der lokale Produkte verkauft. Zögern Sie nicht, unterwegs im Bergbauerngasthof du Haag einzukehren, um die lokale Küche zu genießen oder Ihren Durst zu stillen.
Der Grand Ballon bei Saint-Amarin
Auf zum Grand Ballon durch das Tal von Saint-Amarin. Eine außergewöhnliche Wanderung in unberührter Natur mit tausend visuellen Wunderwerken.
Col de la Schlucht – Le Grand Ballon: der Kammweg

Eine sehr schöne Wanderung, bei der man bemerkenswerte Sehenswürdigkeiten passiert: die Felsen der Martinswand, den Gipfel des Hohneck, den Gipfel des Kastelberg und den Grand Ballon (mit der „Boule” auf dem Gipfel).
Der Grand Ballon von Soultz aus als Rundwanderung
Der Grand Ballon ist ein mythischer Gipfel der Vogesen. Er ist mit dem Auto leicht zu erreichen. Pfeile können ihn dank verschiedener Wanderwege zu Fuß erklimmen. Einer der längsten Zugänge ist von Soultz aus. Der Aufstieg ist am ersten Tag konstant, ebenso wie der Abstieg am zweiten Tag. Sportliche Wanderer können diese Tour an einem Tag bewältigen, aber um die Landschaft in vollen Zügen genießen zu können, empfiehlt es sich, sie auf zwei Tage zu verteilen. Diese Wanderung wird mit ihrer Aussicht auf über 1400 Metern Höhe unvergessliche Erinnerungen hinterlassen.
Rundwanderung zwischen Col du Haag, Storkenkopf und Grand Ballon von Firstacker aus
Schöne Wanderung, zu jeder Jahreszeit wild, durch Stoppelfelder, schöne Wälder und über den Gipfel des Grand Ballon (360°-Aussicht) vom Parkplatz Firstacker aus, vorbei an den Stoppelfeldern des Gerstacker, den Haag-Pass, die Umrundung des Storkenkopf im Wald und den Aufstieg zum Gipfel des Grand Ballon (Denkmal der Diables Bleus und Radarstation) vor dem Abstieg über die geänderte Route des GR®5 zwischen dem Col du Grand Ballon (Restaurant La Vue des Alpes) und dem Bergbauerngasthof des Grand Ballon.