Wanderung suchen: Gilhac-et-Bruzac
Gilhac-et-Bruzac: für Liebhaber sehr wilder Berglandschaften

Asphaltmuffel bitte fernbleiben!
Angenehme und abwechslungsreiche Wanderung, die teilweise über kleine asphaltierte Straßen führt, wie es in der Ardèche sehr häufig der Fall ist. Der erste Teil verläuft durch den Wald: Nur Vogelgesang „stört“ die Ruhe der durchquerten Orte. Der zweite Teil folgt demGR®42und demGR®42Bund bietet schöne Ausblicke auf die Ardéchoise-Berge, das Vernoux-Tal und das Rhonetal.
Das Schloss Pierregourde liegt ganz in der Nähe dieser Route.
Château de Pierre Gourde

Wanderung zur Burgruine Pierre Gourde, einem der höchsten Punkte der Region, von dem aus man einen atemberaubenden Blick auf die Umgebung hat.
Die Amseln in Beauchastel

Entdecken Sie das hübsche Dorf Beauchastel und seine umliegenden Hügel, die schöne Ausblicke auf die Ardèche, den Vercors und die Rhône-Ebene bieten.
Rundweg im Pays de Vernoux

Diese Route verläuft größtenteils auf demFernwanderweg GR®420und bietet wunderschöne Ausblicke auf den Mézenc, den Gerbier des Joncs, die Baronnies und den Vercors.
Weite, wunderschöne Wildnislandschaften, zahlreiche Weiler und die Ruinen des Château de la Tourette, das das Tal der Ève überragt, offenbaren ihren Charme.
Der Serre du Gruas vom Startpunkt Saint-Cierge-la-Serre

Blick auf den Vercors auf der einen Seite und Panoramablick auf den Serre de Gruas.
Rundweg von Mirabel

Diese kleine Rundwanderung in der Nähe von Alboussière führt abwechselnd durch Waldabschnitte, die schöne Ausblicke bieten, und durch typische Weiler: Die Landschaft erobert uns!
Rund um Alboussière: die Megalithen und der wackelnde Stein

Angenehme Wanderung in der Landschaft der Ardèche, teilweise auf kleinen asphaltierten Straßen, aber auch auf schönen Waldwegen.
In Champis – La Bâtie de Crussol lohnt ein kleiner Abstecher zur Pierre Branlante, auf dem Rückweg gibt es einige Megalithen in den Wiesen zu entdecken.
Das Ziegenkloster über Vieux Rompon
Kleiner, einfacher Familienausflug mit 360°-Blick auf die Rhône und die Ebenen der Drôme, vor den Ausläufern des Diois und den Trois Becs.
Le vallon du Jergne
Randonnée des faubourgs de Saint-Péray au vallon du Jergne et retour par le Serre de Blacher avec vue par temps clair sur la chaîne alpine (le Mont Blanc), le Vercors, le Diois et les montagnes du Sud drômois.
Wälder und Weiler des Eyrieux-Tals

Schöne Rundwanderung auf den Anhöhen des Eyrieux-Tals, auf der Sie kleine charmante Weiler oder abgelegene Häuser im typischen Stil der Ardèche entdecken können.
Wanderung im Crussol-Massiv

Eine Tour auf den Bergkämmen des Massif de Crussol, 20 Minuten von Valence entfernt, vorbei an der Burg.
Das Schloss Crussol und seine Bergkämme

Entdeckung der Ruinen von La Villette und des Château de Crussol, gefolgt von einem langen Weg über die Bergkämme, von denen aus man einen Blick auf das Rhonetal und den Vercors genießen kann.
Auf den Anhöhen von Saint-Peray

Spaziergang auf den Anhöhen von Saint-Peray, vorbei an den Weinbergen von Cornas, den Wiesen von Saint-Romain und den Wäldern von Saint-Péray.
La Légre über Les Blaches am Start in Saint-Péray
Kleiner Spaziergang im Bois des Blaches, vorbei am Ruisseau du Saveyre, dann auf den Anhöhen inmitten der Weinberge, zunächst von Saint-Péray, dann von Cornas. Rückweg über den Weg, der Cornas mit Saint-Péray verbindet
Crête du Brézème – Vom Zusammenfluss bis zu den Ramières

Von den Stadtmauern bis zur Drôme können Sie auf dieser Wanderung das hochgelegene Dorf Livron, das Panorama des Mont Rôti und am Ufer das Naturschutzgebiet Les Ramières entdecken.
Der Hügel „Colline du Vizier” und die Ufer der Drôme

Ein angenehmer Weg auf den Anhöhen des alten Dorfes Livron, auf dem Sie eine kleine, im Wald versteckte Kapelle, den Turm „Tour du Diable”, der über die Drôme wacht, und schöne Ausblicke auf den südlichen Vercors entdecken können. Der Rückweg führt ruhig am Ufer der Drôme entlang.
Der Cul de Drôme
Wanderung ohne Höhenunterschied entlang der Drôme bis zu ihrer Mündung in die Rhône. Entdecken Sie die wilde Natur mit ihren Feldern, Hecken und schönen Wegen auf den Deichen. Sie sehen den Fischpass, die Viarhona, Schwäne, Kormorane ...
Im Winter bei starkem Nordwind zu vermeiden.
Mehr Wandertouren Gilhac-et-Bruzac
Schau dir die Point of Interest an, die es in dieser Gemeinde gibt: