Wanderung suchen: Gare de Gravigny-Balizy
Von der Orge zur Yvette
Wanderung rund um Épinay sur Orge (kleine Gemeinde südlich von Paris) ab dem RER-C-Bahnhof.Sie führt über Wanderwege und ruhige Straßen durch den Wald Bois des Templiers und folgt dem Lauf dreier Flüsse: Orge, Rouillon und Yvette. Durchquerung des Waldes Bois des Templiers, wo man eine alte Steinbrücke mit drei Bögen aus der ehemaligen Templerkommende aus dem 11. Jahrhundert sehen kann.
Auf den Spuren des T12
Diese Wanderung folgt der Strecke der Tram-Train T12, die Massy-Palaiseau mit Évry-Courcouronnes verbindet, und ermöglicht es Ihnen, eine abwechslungsreiche Landschaft zu entdecken, die städtische Gebiete, Naturräume und Stadtviertel im Umbruch miteinander verbindet. Die Route führt insbesondere über den entlang der T12 angelegten Radweg zwischen dem Bahnhof Épinay-sur-Orge und der Endstation Évry-Courcouronnes und bietet einen angenehmen, sicheren Fuß- und Radweg. Dieser Spaziergang bietet ein Eintauchen in die Gebiete, die von dieser neuen Linie bedient werden, mit möglichen Pausen an den verschiedenen Bahnhöfen und Haltestellen, um das lokale Kulturerbe und die Grünflächen in vollen Zügen zu genießen.
Wanderungen in der Nähe von Gare de Gravigny-Balizy
Entlang der Orge von Sainte-Geneviève-des-Bois nach Athis-Mons
Eine Wanderung von Bahnhof zu Bahnhof, die die letzte Etappe dieser Route entlang der Orge bildet und an deren Zusammenfluss mit der Seine endet. Obwohl das Gebiet stark urbanisiert ist, bietet der entlang des Flusses angelegte Spazierweg, auf dem wir mit dem Fluss „Bockspringen” spielen, oft eine idyllische Strecke.
Von Massy nach Saint-Cyr-l'École durch das Bièvre-Tal
Zweite Etappe der Grand Tour de l'Île-de-France auf dem GR®11, von Massy nach Saint-Cyr l'École, hinter Versailles.Diese Etappe ist idyllischer als die vorherige und führt weiter flussaufwärts durch das Tal der Bièvre, wo sie fast vollständig unter freiem Himmel verläuft. In der Nähe ihrer Quelle in Guyancourt verlässt der GR® das Tal und führt weiter nach Saint-Cyr-l'École.
Über Stock und Stein in den Hauts-de-Seine
Obwohl das Departement Hauts-de-Seine dicht besiedelt ist, bietet es mit seinem reichen Kulturerbe und oft leicht hügeligem Gelände schöne Möglichkeiten für Wanderer. Diese Reihe von Wanderungen, die fast alle mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar sind, führt Sie auf Entdeckungsreise durch dieses Departement, wobei Sie möglichst die Hauptverkehrsachsen meiden und stattdessen Wege und Gassen, öffentliche Parks und Waldgebiete bevorzugen.
Vallée de la Bièvre – Schloss Versailles
Wanderung von Igny (Essonne) zum Schloss Versailles. Die Strecke folgt dem Fluss Bièvre und führt zu 80 % über Waldwege. Die Ruhe, die Frische und die Schönheit der Landschaft werden Ihnen in außergewöhnlicher Erinnerung bleiben.
Vom Parc de Sceaux zum Wald von Meudon über den Parc de la Vallée aux Loups
Abwechslungsreiche Wanderung vom Parc de Sceaux über den Parc de la Vallée aux Loups, das Haus von Chateaubriand, die Gartenstädte von Plessis-Robinson mit ihren Kleingärten und dem Fluss, der am Fuße der Gebäude entlangfließt. Zum Abschluss eine Wanderung durch den Wald von Meudon.
Die Hänge der Yvette vom Guichet bis Saint-Rémy-lès-Chevreuse
Eine abwechslungsreiche Wanderung, bei der man an Höhe gewinnt. Zunächst steigt man auf das Plateau von Saclay hinauf und wandert am Universitätscampus entlang, bevor man gemächlich durch den Wald ins Yvette-Tal hinabsteigt. Man steigt auf der anderen Seite wieder hinauf und durchquert den Wald von Gif-sur-Yvette von Ost nach West. Nach einem städtischen Abschnitt wandert man zwischen Feldern hindurch, bevor man wieder in den Wald hinabsteigt bis nach Saint-Rémy-lès-Chevreuse.
Vom Parc de Sceaux zum Vallée de la Bièvre
Diese Wanderung führt durch den Parc de Sceaux und den Staatswald von Verrières und dann weiter entlang der Bièvre, deren Tal mit zahlreichen Sport- und Erholungsplätzen ausgestattet wurde. Die Vielzahl an Grünflächen überrascht in einer ansonsten stark urbanisierten Region.
Von Fontenay nach Clamart über den Grüngürtel, die Parks und den Wald
Eine städtische Wanderung, die teilweise in öffentlichen Parks oder in einem Wald stattfindet, fernab vom Verkehr! Jeder Park hat seine eigene Identität, und die Innenstädte von Châtillon und Clamart verleihen ihr einen Hauch von Kulturerbe.
Von Brunoy nach Combs-la-Ville
Eine Wanderung von Bahnhof zu Bahnhof in halburbaner Umgebung, die über Wege zwischen Gärten und angenehme Pfade am Flussufer führt.
Die bemalten Mauern von Vitry-sur-Seine
Vitry-sur-Seine wird manchmal als französische Hauptstadt der Street Art bezeichnet und bietet eine beeindruckende Dichte und Vielfalt an grafischen Straßenkunstwerken! Auf dieser Stadtrundwanderung von Bahnhof zu Bahnhof können Sie eine ganze Reihe davon entdecken, ohne Anspruch auf Vollständigkeit. Eine Wanderung, die Sie mit offenen Augen und einem Blick in alle Richtungen unternehmen sollten!
Für mehr Wandertouren, benutze bitte unsere Suchmaschine.