Wanderung suchen: Étang de Médécourbe
Wanderungen in der Nähe von Étang de Médécourbe
Berghütte Comapedrosa – El Serrat
Vierte Etappe im Hochgebirge, einfacher als die beiden vorherigen und mit weniger Anstrengung verbunden. Viele Wege führen durch Wälder und Gehölze und sorgen für eine idyllische und angenehme Wanderung. Die Etappe ist technisch nicht anspruchsvoll, aber die Orientierung und das Folgen der Route sind aufgrund zahlreicher Kreuzungen und Wegkreuzungen kompliziert. Eine Wander-App und die GPX-Route sind unerlässlich, um sich nicht zu verlaufen.
Berghütte Vallferrera – Pic de Comapedrosa – Berghütte Comapedrosa
Dritte Etappe über den höchsten Punkt Andorras: den Pic de Comapedrosa. Hochgebirgsetappe ohne besondere Schwierigkeiten, abgesehen vom Aufstieg zur Portella de Baiau über Geröll und dem Abstieg über den etwas luftigen Grat des Pic de Comapedrosa.
Refuge Fourcat – Gîte de Marc
Sechste und letzte Etappe der Tour des Géants des Trois Nations, die einen starken Höhenunterschied aufweist (1800 m Abstieg, der den Gelenken zusetzen wird), um zum Ausgangspunkt dieser Reise zurückzukehren. Diese Etappe führt vorbei an der Cascade de Fourcat, dem schönen Étang d'Izourt und den Wäldern von Goulier-Auzat und Montcalm.
El Serrat – Pic de Tristagne – Refuge de l'Étang Fourcat
Fünfte Etappe und letzte Hochgebirgstour über den symbolträchtigen Pic de Tristagne, der die zahlreichen Seen in seiner Umgebung überragt, und seinen kleinen, recht luftigen Kammweg, bevor es über die wunderschöne Landschaft der Étangs Fourcat zurück nach Frankreich geht.
Refuge du Pinet – Pics Montcalm/Estats/Verdaguer – Refuge Vallferrera
Zweiter Tag und Hochgebirgsetappe über den höchsten Punkt dieser Wanderung: den Pic d'Estats sowie zwei weitere Gipfel in der Nähe, die über 3000 m hoch sind, den Pic du Montcalm und den Pic de Verdaguer. Die Strecke verläuft größtenteils über Geröll und Felsen, was Liebhabern von Mineralien sehr gefallen wird. Der Weg folgt größtenteils der Wanderroute Porta del Cel und dem GR®T61. Auch wenn diese Etappe nicht besonders technisch ist, sollte man sie aufgrund ihrer Höhe (drei Gipfel über 3000 m), ihrer Länge, ihres Höhenunterschieds und ihrer Wege aus losen Steinen, die das Vorankommen erschweren können, nicht auf die leichte Schulter nehmen.
Gîte de Marc – Refuge du Pinet
Die erste Etappe der Wanderung ist die kürzeste und einfachste, um sich aufzuwärmen. Sie führt durch den Bois de Fontanal und am Étang Sourd vorbei bis zur Refuge du Pinet. Der Höhenunterschied ist dennoch beträchtlich.
Für mehr Wandertouren, benutze bitte unsere Suchmaschine.