Wanderung suchen: Drac Blanc (Cours d'eau) - Affluent du Drac
Entlang des Tourond

Eine einfache Rundwanderung entlang beider Ufer eines hübschen Wildbachs mit einer möglichen Rastmöglichkeit in der Berghütte Refuge du Tourond.
Mit etwas Glück werden Sie von Murmeltieren begrüßt.
Möglichkeit zur Verlängerung bis zum Wasserfall Cascade de la Pisse
Das ehemalige Dorf Méollion, Rundweg über Serre Borel
Gegenüber dem berühmten Tourond-Tal führt uns das charmante Méollion-Tal über ehemalige Saumpfade zu einer verfallenen Alm und einem alten Dorf, das zu Beginn des20. Jahrhunderts verlassen wurde. Die Ruinen von Méollion, die 1943 Zufluchtsort für Widerstandskämpfer waren, sind eine Augenweide!
Col de Vallonpierrre über Isora
Körperlichanspruchsvolle und technisch nicht ganz einfacheWanderung. Nicht für schwindelfreie Personen geeignet. Im Sommer sollte man früh morgens starten, um die Hitze zu vermeiden. Die Route ist viel weniger begangen als der „klassische” GR®54.
Wanderungen in der Nähe von Drac Blanc (Cours d'eau) - Affluent du Drac
Schlucht Ravin des Serres – Schutzhütte Vallonpierre

Die Wanderung beginnt mit dem Aufstieg zum Pas de la Cavale, der auf 2735 Metern Höhe gipfelt. Nach diesem Aufstieg erreichen Sie die Berghütte Refuge du Pré de la Chaumette. Von dort führt Sie ein weiterer Aufstieg am imposanten Sirac vorbei, vorbei an den Pässen Col de la Vallette, Col de Gouiran und Col de Vallonpierre. Die Wanderung endet an der Berghütte Refuge de Vallonpierre.
Berghütte Vallonpierre – Seen von Sebeyras

Von der Berghütte Refuge de Vallonpierre führt Sie die Wanderung zur Kapelle Chapelle du Rif du Sap und anschließend zum charmanten Dorf La Chapelle-en-Valgaudémar, wo Sie in einem lokalen Lebensmittelgeschäft eine Pause einlegen können. Die Route durchquert anschließend den Staatswald Forêt Domaniale du Valgaudémar, bevor Sie die wunderschönen Seen Lacs de Pétarel und Lac de Sebeyras erreichen.
Vom Rif du Sap zum Shuttlebus über den Chapeau
Schöne und anspruchsvolle Wanderung in den Höhen, abwechslungsreich, mit sehr unerwarteten Passagen. Sehr schöne Aussichten. Vorsicht, zahlreiche heikle und rutschige Passagen. Bei feuchtem Wetter unbedingt zu vermeiden.
Seen von Sebeyras – Le Lauvet

Von den Lacs de Sebeyras führt Sie die Route zunächst zum Col de Pétarel. Von dort gehen Sie hinunter nach Saint-Maurice-en-Valgodemar. Anschließend wandern Sie entlang der alten Triftwege, um die Six Cabanes zu erreichen, und steigen dann den Col de Menoux hinauf zum Lauvet.
Bahnhof Argentière – Schlucht Ravin des Serres

Die erste Etappe beginnt am Bahnhof Argentière-les-Écrins. Die Wanderung folgt dem Fernwanderweg GR®54A und führt Sie durch das Tal Vallon du Fournel und das Naturschutzgebiet Réserve biologique des Deslioures. Schließlich erreichen Sie eine Hochebene, die sich ideal zum Biwakieren eignet.
Achtung: Geröllabgang im Juli 2025
Wildnis-Durchquerung durch das Écrins-Massiv

Diese 7-tägige Wanderung richtet sich an Wanderer, die in Zelten biwakieren.Obwohl es entlang der Route einige Schutzhütten gibt, sind die Etappen für diejenigen konzipiert, die mitten in der Natur schlafen möchten.Die Route durchquert das Écrins-Massiv und bietet ein intensives Erlebnis der alpinen Landschaft mit ihrer lokalen Flora und Fauna.Sie ist ideal für Wanderer, die an die Berge gewöhnt sind, und bietet ein umfassendes Abenteuer, bei dem Sie sich den Herausforderungen der Bergwelt mit deutlichen Höhenunterschieden und teilweise technischen oder nicht markierten Passagen stellen können.
Von Villar-Loubière nach La Chapelle-en-Valgaudemar über den Lac du Lautier
Schöne, abwechslungsreiche Wanderung mit schönen Aussichtspunkten und einem See, der zum Faulenzen einlädt. Angenehmer Aufstieg (am Anfang und ganz am Ende etwas steil), zur Hälfte im Schatten (früh morgens); ziemlich langer und anstrengender Abstieg über Geröllfelder. Ein gut gefüllter Tag. Nutzung des Shuttle-Busses oder zwei Fahrzeuge vorsehen.
Villar-Loubière – Refuge des Souffles

Eineerste Etappe zum Aufwärmen, bevor es hinauf zur Refuge des Souffles geht.
Für mehr Wandertouren, benutze bitte unsere Suchmaschine.